LED Kennzeichenbeleuchtung nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich würde meinen G7 gerne mit einer LED Kennzeichenbeleuchtung ausstatten, da mir das weiße Xenon-Licht vorne und die gelbliche Beleuchtung hinten missfällt. Da es leider noch kein offizielles Zubehörteil von VW für den G7 gibt, habe ich mir die Frage gestellt, ob ich auch die Leuchten für den G6 nehmen kann. Speziell die Fragen, was die folgenden beiden Leuchtsätze unterscheidet:

http://shop.ahw-shop.de/.../...uchte-golf-passat-scirocco-eos-polo?...

http://shop.ahw-shop.de/.../...sharan-golf-6-plus-variant-original?...

Was wäre beim Umbau zu beachten? Muss ich evtl auch Adaptersätze mitkaufen, damit es keine Fehlemeldungen gibt?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen!

Beste Antwort im Thema

Bei mir zeigt er die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung prüfen an! Bei den LED Leuchten ist ein Zettel dabei, da steht drauf was codiert werden muß! Das sollte wohl dann jeder VW Händler können!

203 weitere Antworten
203 Antworten

Bei mir zeigt er die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung prüfen an! Bei den LED Leuchten ist ein Zettel dabei, da steht drauf was codiert werden muß! Das sollte wohl dann jeder VW Händler können!

Zitat:

Original geschrieben von Rusty.1


Bei mir zeigt er die Fehlermeldung Kennzeichenbeleuchtung prüfen an! Bei den LED Leuchten ist ein Zettel dabei, da steht drauf was codiert werden muß! Das sollte wohl dann jeder VW Händler können!

Kannst du das mal posten?

bei mir war kein zettel dabei....

Ja kann ich morgen machen! Habe die Leuchten jetzt nicht hier! Liegen in der Garage!

Zitat:

Original geschrieben von Rusty.1


Ja kann ich morgen machen! Habe die Leuchten jetzt nicht hier! Liegen in der Garage!

Für mich bitte auch...... :-) danke

Ähnliche Themen

Maßnahmecode 381AA für LED Kennzeichenleuchten!

moin ,

habe mir doch bei Einen Vertragshändler VW die LED Kennzeichbeleuchtung gekauft für Golf 6 und habe die da angeschlossen leider sagte mir das es immer wieder die Fehler meldung kommt , die haben auch keine Code usw !! was nun?

Hoi. Danke für die Artikelnummer der LED KZ Beleuchtung.

Nur nun folgendes:

Für den Einbau wollen Sie 150 Euro haben, vonwegen 1 Stunde Arbeitszeit.
Ich denke was soll der Mist. Der Verkäufer meinte er kriegt die Preise vom Service da kann er nix machen. Das ist doch reine abzocke oder? Kann doch nicht so schwer sein die Lämpchen zu wechseln oder steht da wircklich so ein großer Aufwand dahinter?

LG

Zitat:

Original geschrieben von zeriel


Hoi. Danke für die Artikelnummer der LED KZ Beleuchtung.

Nur nun folgendes:

Für den Einbau wollen Sie 150 Euro haben, vonwegen 1 Stunde Arbeitszeit.
Ich denke was soll der Mist. Der Verkäufer meinte er kriegt die Preise vom Service da kann er nix machen. Das ist doch reine abzocke oder? Kann doch nicht so schwer sein die Lämpchen zu wechseln oder steht da wircklich so ein großer Aufwand dahinter?

LG

Also das reine tauschen sind etwa 60 Sekunden,

Das codieren bzw die Maßnahme durchführen mit dem tester kann dann schonmal 15-20min dauern.

Nein, das ist plug and Play und dauert nicht weniger als 15min.

Vw schreibt aber die zeit vor und daran muss sich die Werkstatt halten.
Entweder andere Werkstatt suchen, die kulanter ist oder einfach Widerstände benutzen.
Hier gibt es auch keine Fehlermeldung.

Hier gibt es z.b. die Widerstände.

http://www.kufatec.de/.../Adapter-LED-Kennzeichenbeleuchtung-VW

Hat denn jemand eine kurze Anleitung, wie die LED-Kennzeichenbeleuchtung zu montieren ist? Im Dunkeln sehe ich jetzt leider nichts mehr. Werden wohl nur zwei Schrauben sein oder?
Denn wenn ich sehe, wie viel die Werkstatt dafür haben möchte, dann würde ich es doch bevorzugen, den Einbau selber zu machen. Oder ist das Codieren das kostenintensivere?
Da es heißt, plug and play, sollte man meinen, dass es nicht allzu schwierig ist.

Wird beim Codieren eigentlich die Überwachung der Kennzeichenbeleuchtung komplett deaktiviert oder werden die Werte entsprechend der LED-Lampen angepasst, sodass dennoch eine Meldung beim Ausfall der Kennzeichenbeleuchtung in der MFA erfolgt?

Zitat:

Original geschrieben von Senseless_


Hat denn jemand eine kurze Anleitung, wie die LED-Kennzeichenbeleuchtung zu montieren ist? Im Dunkeln sehe ich jetzt leider nichts mehr. Werden wohl nur zwei Schrauben sein oder?
Denn wenn ich sehe, wie viel die Werkstatt dafür haben möchte, dann würde ich es doch bevorzugen, den Einbau selber zu machen. Oder ist das Codieren das kostenintensivere?
Da es heißt, plug and play, sollte man meinen, dass es nicht allzu schwierig ist.

Wird beim Codieren eigentlich die Überwachung der Kennzeichenbeleuchtung komplett deaktiviert oder werden die Werte entsprechend der LED-Lampen angepasst, sodass dennoch eine Meldung beim Ausfall der Kennzeichenbeleuchtung in der MFA erfolgt?

Die Lampen werden reingeklippt..

Keine Schrauben.

In einer Minute sind beide gewechselt.

Lampe rausklippsen, Kabel abklipsen und neue LED anschließen.

Guck einfach mal die Lampen an und dann siehst du das schon.
Brauchst noch nicht mal Werkzeug dazu.

Die Überwachung wird rauscodiert.

Ich habe übrigens die Widerstände. Bin damit voll zufrieden....

Hier ne Anleitung.

Ist zwar kein golf 7, aber es ist identisch.

http://www.motor-talk.de/.../...chtung-auf-led-umruesten-t2728928.html

Hallo,

sind die auch für Golf VII zu verwenden:

http://www.hypercolor.de/.../...ung-Golf-6-ohne-Fehlermeldung.html?...

MfG
helly1969

Zitat:

Original geschrieben von helly1969


Hallo,

sind die auch für Golf VII zu verwenden:

http://www.hypercolor.de/.../...ung-Golf-6-ohne-Fehlermeldung.html?...

MfG
helly1969

Die Antwort steht eigentlich schon in der Beschreibung!!!

Solltest vielleicht einfach mal den Anbieter fragen.

Gruß

Hallo,

nach Rückfrage bei Hypercolor passen die Leuchten nicht.

MfG
helly

Deine Antwort
Ähnliche Themen