LED Kennzeichenbeleuchtung mit VCDS codieren?!?
Hallo,
ich weiss es gibt eine menge Threads über dieses Thema habe überall auch bei google usw. gesucht aber einfach nicht das richtige gefunden.
Folgendes Problem:
Ein Audi A6 4F 3,0 TDI Quattro habe für diesen die Originalen LED Kennzeichenleuchten bei Audi gekauft. Kostenpunkt 40€ für beide. LED´s rein, Zündung an Fehler im Steuergerät (46 Komfortsteuergerät) "Kurzschluss nach Masse" LED geht vielleicht bei zündung 1 sekunde an dann sofort wieder aus. Laut Audi sollen die LED´s mit Plug & Play funktionieren bis dem Werkstattmeister einfiel, ich zitiere: "Achja die muss man noch codieren". Ehm ja hatte niemand erwähnt das bei Plug & Play codiert werden muss naja auf jeden fall da ich dachte das der Meister keine Ahnung hatte war ich bei einem anderen Audizentrum dieser sagen mir man kann VERSUCHEN die zu codieren aber ohne erfolgsgarantie und die 5 Minuten die sein Mitarbeiter braucht schätzte er auf 1 Arbeitsstunde mit 150 für OBD dran, ins Steuergerät, Kanal auswählen und neue Codierung reinhauen was effektiv 5 Minuten wären. Als ich ihm dies vorhielt musste er selbst über seine offensichtliche dummheit lachen. Komme mir da etwas verarscht vor und würde gerne DRINGEND eure Hilfe hierbei hinzuziehen und das ganze einfach selbst mit meinem Ross Tech VCDS machen hätte da irgendwer ne Anleitung wie man die Kennzeichenbeleuchtung codieren kann mit VCDS?
Hier die Leuchtmittel die verbaut sind:
4H0 943 022
4H0 943 021
Danke schonmal vorab für eure Hilfe...
LG Michael
Beste Antwort im Thema
habe ich auch verbaut, musste mir widerstände zwischenstecken sonst gingen die auch nicht.
die LEDs gehen bei einigen auch ohne - bei mir nicht 🙄
45 Antworten
Weil ich der Meinung bin, dass man es bei meinem Steuergerät eben nicht codieren kann. Aber mir ist eh grad langweilig, sitze grad im Auto und schaue mir das gleich mal an :-)
Wollte eh schon lange Rückleuchten mit Tagfahrlicht aktivieren.
😁 ja die musste bei der Ausstattung mit codieren kannste auch gleich so wie alle neuen Autos auf die blinkende Emergency Break umcodieren finde das echt klasse wenn man ne Vollbremsung macht und man als Hintermann das sofort sieht das der vorne voll in die Eisen geht weil die Bremsleuchte wild blinkt 😉
So bewahrst du gleichzeitig dein Heck vor hässlichen dellen durch unaufmerksame Fahranfänger :P
Geht beim 4F auch nicht. Bei meinem 8K A4 ging das alles, aber der A6 ist noch das alte Modell mit eingeschränkten Möglichkeiten.
Edit: Oder verwechsel ich da grad was? Hab zwischenzeitlich Öl bestellt, deshalb habe ich noch nicht geschaut :-) Einiges kann man beim A6 nicht codieren, was beim A4 ging. Unter anderem oranges Standlicht, nicht dimmendes TFL beim Blinken usw. Bzgl. Emergency bin ich mir grad nich 100pro sicher. Weiß jedenfalls was Du meinst
Ähnliche Themen
Ja dann ist dein SW stand zu alt. Also beim 4F wurden 3 verschiedene Steuergeräte verbaut deswegen muss man immer schaun wenn man den Bit nicht codieren kann gehts nur mit Adapter oder widerstand zwischen löten es gibt aber glaube auch LED´s die schon nen widerstand dran haben die die Kennzeichenleuchten kontrolle deaktivieren ich spreche auf jeden fall über die originalen LED´s für den A6 4F
Irgendwie erwecken Du und Dein Kumpel den Eindruck, als wüsstet Ihr nicht so wirklich Bescheid, habt aber auf alles eine kluge Antwort obwohl ihr nicht zurechtkommt.
1. Es gibt keine originalen LEDs für den 4F. Die Teilenummer lässt auf einen A8 schließen, in Masse wurden sie im A5 verbaut. A6 4F hatte nie LED Kennzeichenbeleuchtung.
2. Du sagst, dass es ab 2007 möglich wäre, LEDs zu codieren. Mein 2008 Facelift hat aber ein zu altes Steuergerät?
3. Emergencyblinken ist ein Mysterium, das beim 4F für Widersprüche sorgt. Codieren kann man es immer, aber es funktioniert wohl nur selten und ausschließlich bei der Limousine. Außerdem ist das Stg46 Komfortsystem.
4. Zugangscode 12151 gibt Zugang zu den Anpassungskanälen. Das hat nichts mit Codierung II zu tun. Weder Codierung noch Anpassung haben dokumentierte Infos bzgl. Auscodierung von Kennzeichenleuchtencheck. Solltet ihr mehr Infos haben als Rosstech, PCI usw dann immer her damit. CodierungL2 ist nochmal was anderes.
5. Ich habe diese LED Leuchten verbaut, nichts codiert und trotzdem gehen sie ohne Fehlermeldung. Und das ohne Adapter, Widerstand, Bits o.ä.
So du sagst das der post vorher von deinem aktuellen STG ist und ich sage dir nein das ist nicht von dem 2008er soviel zu de klugen Antworten frage nen Meister von Audi er wird dir genau sagen das es so ist. Was du an der Kiste gebastelt hast oder jemand vorher weiss ich nicht wenn es ein 2008er ist hat er 100% eine andere STG SW.
Ich denke sehr wohl das ich weiss was ich sage und mein kumpel auch 1. Ist er gelernter Meister 2. Hat er schon so einige andere Autos codiert und repariert die nichtmal mit Online Diagnose vom Hersteller repariert werden konnten etc. also ich denke du hast einfach keine Ahnung was codieren bedeutet und gehst von der vorgegebenen Anpassung aus. Codieren bedeutet die Bytes mit Bits manuell zu codieren davon hab ich gesprochen. Das Emergency blinken ist kein Mysterium sondern schon in der vorgegebenen Ausstattung, muss nur umcodiert werden dann funktioniert es. Du solltest bevor du solche behauptungen aufstellst dich auch im VCDS Forum erkundigen und nicht weil du vielleicht nen Digiflasher mal erfolgreich bedient hast von Kennfeldern und Bits und Bytes sowie Codierung reden.
Sry aber mir kommts vor als hast du echt 0 Ahnung und spielst mit ner Kopie von VCDS einfach ma da Fehler löschen und da Stellglieddiagnose rum.
Zur 12151 das ist der Berechtigungscode für die Lange Codierung beim VCDS die ist inaktiv bevor man sich nicht ins STG einloggt wird das sicher auch NICHT aktiv.
Und die LED´leuchten habe ich vor 2 tagen bei AUDI bestellt dort hat mir der vom Teile verkauf gezeigt das diese LED´s unter Audi A6 4F gelistet werden auch wenn sie für das A5 Cabrio sind wurden diese auch ins A6 4F programm mit reingenommen da diese auch kompatibel sind. Stell dir vor sogar beim Audi service heute im gespräch zwecks der Codierung sagte mir der Meister das sie sogar einen A5 hatten für den DIESE LED´s gemacht wurden und sie es nicht geschafft hatten nichtmal mit der Ferndiagnose vom Werk die LED´s auf das Fahrzeug zu codieren obwohl bei allen anderen A5´s diese funktionierten. Seltsam manchmal diese Technik.
Nur weil du nichts kannst musst du noch lange nicht dein Märchenbuch auspacken und daraus erzählen das hier ist ein konstruktiver Thread und kein heul Forum nur weil du es nicht gebacken bekommst.
PS: Wie du auf einen A8 schliesst weiss ich nicht so ganz jedoch schliesst die Teilenummer auf den A5 Cabrio *hust* soviel zu deinem Wissen.
Einer von uns beiden hat erfolgreich und problemlos LED Kennzeichenbeleuchtung verbaut, der andere nicht.
Nun suche den Fehler in Deiner Aussage.
Und das du schon dumm redest merkst du garnicht du hast ein Modell 2008 mit neuerem STG und da muss nichts codiert werden deswegen muss da nur Leuchte rein funktioniert das ist das was ich die ganze zeit sage du behauptest doch das du ein altes STG hast etc in nem 2008er also prüfe mal deine Aussage.
Du weichst weit vom Thema ab. Toll das du nen 2008er hast aber das hat hier niemanden interressiert die Technik da ist anderst und das ist fakt und du kannst das nicht mit nem 2006er oder 2005er vergleichen.
Das STG falls du klugscheisser es nicht weisst ist hierbei in MJ (Modelljahre/Softwarestand) unterteilt. Wenn du angeblich ahnung hast sollte dir das bekannt sein aber ich denke du hast keine Ahnung.
Sry aber das bringt mit dir nichts, ich nehme gerne kritik an wenn ich mich irren sollte aber wenn ich von Bananen und du von Äpfeln redest bringt diese Diskussion nichts. Bitte lass das geposte solch irreführender Aussagen die keine Bedeutung haben.
Und diese Angebote das jemand diese STG flasht auf neueren Stand ist absolut nicht zu empfehlen da nach meiner Kenntniss in Deutschland genau 3 Firmen über diese Hardware verfügen denn für uns normalos ist die Hardware und Software unbezahlbar bzw kannste dir dafür dann fast nen Neuwagen leisten.
also meiner ist von Mai 2004 und da ging alles. Alte Leuchten raus neue rein. - fertig
aber nun streitet hier nicht weiter
Gruß Wolfgang
Willst Du mich eigentlich nur veralbern??? Angefangen hat das ganze eigentlich damit, dass ich versucht habe, Dir bei Deinem Problem zu helfen. Aber langsam komme ich nicht mehr mit.
Zitat:
@Nightmare842 schrieb am 15. Oktober 2014 um 03:37:11 Uhr:
So du sagst das der post vorher von deinem aktuellen STG ist und ich sage dir nein das ist nicht von dem 2008er soviel zu de klugen Antworten frage nen Meister von Audi er wird dir genau sagen das es so ist. Was du an der Kiste gebastelt hast oder jemand vorher weiss ich nicht wenn es ein 2008er ist hat er 100% eine andere STG SW.
Zitat:
@Nightmare842 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:31:41 Uhr:
Und das du schon dumm redest merkst du garnicht du hast ein Modell 2008 mit neuerem STG und da muss nichts codiert werden deswegen muss da nur Leuchte rein funktioniert
Zitat:
@Nightmare842 schrieb am 15. Oktober 2014 um 11:31:41 Uhr:
du behauptest doch das du ein altes STG hast etc in nem 2008er
Wo habe ich das behauptet? Im Gegenteil hast das sogar Du behauptet und dass in meiner "verbastelten Kiste" auf keinen Fall ein 2008er Steuergerät sitzt.
Du kommst im Forum an, willst Hilfe, man versucht Dir zu helfen. Du nimmst aber nichts an und widersprichst nur. Dass Wolfgang im 2004er ebenfalls nichts codieren musste, im A6 Wiki nichts von codieren steht und auch sonst niemand codiert hat, unterstreicht das doch wohl.
Ich habe das Gefühl, Dein Name ist Programm.
Über Dritte und was die alles wissen und können und haben, rede ich nur ungern. Ich habe zum Beispiel Informatik studiert und trotzdem keine Ahnung von Cobol, SAP und vielem anderen. Deshalb ist ein Meister oder Chiptuner für mich noch lange niemand, der über den Dingen steht und unfehlbar ist.
Nachtrag: Audi A8 deshalb, weil die Teilenummer mit 4H beginnt. Meist richtet sich die Teilenummer danach, in welchem Auto ein Teil zuerst verbaut wurde bzw. für das es initial produziert wurde. D4/4H ist der seit 2010 produzierte A8. Ob das tatsächlich so ist, weiß ich nicht, ich habe es nur vermutet. Mir ist bekannt, dass das Teil danach auch im A5 verbaut wurde.
Nachtrag2: Spielt ja eigentlich auch keine Rolle mehr, Du hast ja eine Möglichkeit gefunden mittels Adapter. Kein Grund, sich die Köpfe einzuschlagen.
Gruß Martin
Meiner ist 07/2004 - ebenfalls alte Leuchten raus und neue rein - fertig. Kein Adapter und auch kein Codieren 😛
Zitat:
Wo habe ich das behauptet? Im Gegenteil hast das sogar Du behauptet und dass in meiner "verbastelten Kiste" auf keinen Fall ein 2008er Steuergerät sitzt.
Das habe ich behauptet da du nen auszug aus deinem STG gepostet hast aber wenn du einen 2007er hast ist das 100% nicht der Auszug daraus das habe ich gesagt naja egal. Hat sich eh erledigt.
Zitat:
@Nightmare842 schrieb am 15. Oktober 2014 um 01:15:13 Uhr:
😁 ja die musste bei der Ausstattung mit codieren kannste auch gleich so wie alle neuen Autos auf die blinkende Emergency Break umcodieren finde das echt klasse wenn man ne Vollbremsung macht und man als Hintermann das sofort sieht das der vorne voll in die Eisen geht weil die Bremsleuchte wild blinkt 😉
So bewahrst du gleichzeitig dein Heck vor hässlichen dellen durch unaufmerksame Fahranfänger :P
Auch da geht nicht zu codieren beim 4F bzw gibt es keine Änderung.
Das ist aber schon alt und weiß inzwischen jeder 😉
Damit ich hier auch noch etwas reinschei..en kann, teile ich mit, dass ich einen Dicken Bj 11/05 quattro habe- und die LED- KZL von VAG, wie oft empfohlen, beim AHW- Shop bestellt. Sie funzen nicht ! Blinken dreimal 1 sec auf und legen einen Fehler(auch bekannt) ab. Der Fehler lässt sich nicht löschen und auch nix Anderes mit dem VCDS codieren.
Erst nach Einbau der Originalen, die ohne Weiteres wieder in Betrieb gehen, lässt sich dieser Fehler wieder löschen.
Ich werde mir da also zwei Widerstände einbauen, oder auch nur einen? Für ein kurzes Feedback zur Spannung und Stärke(V/Ohm) wäre ich dankbar.
Grüße und Danke an Senti
adam