LED Kennzeichenbeleuchtung mit VCDS codieren?!?
Hallo,
ich weiss es gibt eine menge Threads über dieses Thema habe überall auch bei google usw. gesucht aber einfach nicht das richtige gefunden.
Folgendes Problem:
Ein Audi A6 4F 3,0 TDI Quattro habe für diesen die Originalen LED Kennzeichenleuchten bei Audi gekauft. Kostenpunkt 40€ für beide. LED´s rein, Zündung an Fehler im Steuergerät (46 Komfortsteuergerät) "Kurzschluss nach Masse" LED geht vielleicht bei zündung 1 sekunde an dann sofort wieder aus. Laut Audi sollen die LED´s mit Plug & Play funktionieren bis dem Werkstattmeister einfiel, ich zitiere: "Achja die muss man noch codieren". Ehm ja hatte niemand erwähnt das bei Plug & Play codiert werden muss naja auf jeden fall da ich dachte das der Meister keine Ahnung hatte war ich bei einem anderen Audizentrum dieser sagen mir man kann VERSUCHEN die zu codieren aber ohne erfolgsgarantie und die 5 Minuten die sein Mitarbeiter braucht schätzte er auf 1 Arbeitsstunde mit 150 für OBD dran, ins Steuergerät, Kanal auswählen und neue Codierung reinhauen was effektiv 5 Minuten wären. Als ich ihm dies vorhielt musste er selbst über seine offensichtliche dummheit lachen. Komme mir da etwas verarscht vor und würde gerne DRINGEND eure Hilfe hierbei hinzuziehen und das ganze einfach selbst mit meinem Ross Tech VCDS machen hätte da irgendwer ne Anleitung wie man die Kennzeichenbeleuchtung codieren kann mit VCDS?
Hier die Leuchtmittel die verbaut sind:
4H0 943 022
4H0 943 021
Danke schonmal vorab für eure Hilfe...
LG Michael
Beste Antwort im Thema
habe ich auch verbaut, musste mir widerstände zwischenstecken sonst gingen die auch nicht.
die LEDs gehen bei einigen auch ohne - bei mir nicht 🙄
45 Antworten
Ich habe jetzt auch Erfahrung mit den originalen Audi LED Kennzeichenbeleuchtungseinsätzen.
Mein erster 4F Modelljahr 08/2006 hatte es vom Vorbesitzer, als ich nur die LED umbaute ging es bei einem 04/2005 und meinem neuen 06/2006 nicht.
Bei beiden gingen die LED kurz an und wieder aus + Fehler im Speicher.
Ich hab dann in meinen ersten (Totalschaden linke Seite) unter die Verkleidung geschaut und siehe da, ein Zwischenkabel mit den Widerständen verbaut :-P
Umgebaut in den neuen und es geht nun :-)