LED Kennzeichenbeleuchtung im VAG Konzern angekommen

Audi A4 B8/8K

Der Golf Style hat ja bekanntlicherweise die LED Kennzeichenbeleuchtung.
Hat sich schon jemand Gedanken gemacht, ob man diese irgendwie in den 8K adaptieren kann ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Gehen tut alles und haben auch schon einige gemacht.
Streng genommen ist es jedoch eine nicht zulässige Veränderung der lichttechnischen Anlage. 😉

Wieso sollte es eine unzulässige Änderung sein. Die Leuchte an sich ist bauartgenehmigt. Diese Bauartgenehmigung (EG-Genehmigung) ist nicht fahrzeugspezifisch. Somit kann die Leuchte (wenn sie passt) an jedem Fahrzeug montiert werden.

Anders sieht es bei den normalen Kennzeichenleuchten aus, die mit einem LED Leuchtmittel ausgestattet werden. Diese verlieren Ihre Genehmigung, da Sie ursprunglich mit einer 'normalen Glühlampe' genehmigt wurden.

Also wenn die Leuchte mit LED Leuchtmittel abgenommen wurde (e-Prüfzeichen), kann man diese an jedes Fahrzeug montieren. Das ist, (soweit ich weiß) bis jetzt nur bei der BMW Leuchte der Fall.

108 weitere Antworten
108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Habe sie wie die Originalen eingebaut mit Lasche nach links, so sind sie auch im BMW eingebaut (abgeschrägte Ecken vom Leuchtenglas in Fahrtrichtung nach hinten). Warum sollte man sie gedreht (verkehrt herum) einbauen?

Das habe ich mich natürlich auch gefragt 😉 Ich hatte meine nämlich auch "richtig", mit der Lasche nach links eingebaut...Nach dem Post habe ich das einfach mal getauscht, also Lasche nach rechts, und ich finde, jetzt sieht es noch etwas stimmiger aus, da die LED's jetzt noch intensiver Richtung Kennzeichen strahlen und etwas weniger auf die Heckstoßstange...Also, einfach mal ausprobieren und ja nach persönlichem Geschmack so lassen....Also meine bleiben jetzt mit Lasche nach rechts...😁

Hi,

habe auch die von BMW mit Adapter und Lasche nach rechts verbaut.
Beide leuchten sie wunderbar hell auf das Kennzeichen und nicht auf den Boden.
Zudem haben diese LED´s ein E-Prüfzeichen, was die Rennleitung von außen SOFORT erkennen kann.

Ist eine sehr schnelle und kostengünstige Arbeit gewesen.

So, hab sie jetzt auch drin - gleich ne ganz andere heckansicht 😎

Danke, CAHA !

Hab sie nicht gedreht, also so eingebaut wie die alten. So gefällts mir besser.

Jetzt brauch ich nur noch zwei gleichfarbige LEDs 🙄

Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Hab sie nicht gedreht, also so eingebaut wie die alten. So gefällts mir besser.

Jetzt halten dich alle für einen Geisterfahrer 😠

Zitat:

Original geschrieben von lavega



Zitat:

Original geschrieben von maxxx82


Hab sie nicht gedreht, also so eingebaut wie die alten. So gefällts mir besser.
Jetzt halten dich alle für einen Geisterfahrer 😠

... der rückwärts fährt! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Falls noch jemand Interesse hat auf die BMW Kennzeichenleuchten umzurüsten (bis Mj. 2010) und selbst keine Adapter basteln will oder kann: Habe noch ein paar fertige plug&play Adapter übrig, bei Interesse per PN melden, wenn weg dann weg...

Da die letzten gar so schnell weg waren hier nochmal die Chance fertige Adapter für die Kennzeichenleuchten zu ergattern (alles Originalteile).

Man braucht zusätzlich nur die beiden BMW Leuchten Teilenummer 63 26 7 193 293 für 8,30€ +MwSt. vom BMW Händler um die Ecke (alternativ bei eBucht). Sonst nichts!

Wie gesagt wenn weg dann weg... 😉

Adapter-led

Dank an CAHA_B8, habe heute flott die Adapterleitungen bekommen.

Passt alles prima zu den BMW Einsätzen. Sehr sauber verarbeitet, ist ein sehr sorgfältiger "Bastler" unser Chris ;-)

Ist sehr positiv gemeint, der "Bastler" ;-)

Danke nochmal.

Der A. aus K.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Man braucht zusätzlich nur die beiden BMW Leuchten Teilenummer 63 26 7 193 293 für 8,30€ +MwSt. vom BMW Händler um die Ecke (alternativ bei eBucht). Sonst nichts!
Wie gesagt wenn weg dann weg... 😉

Ich habe die LED-Leuchten bei BMW gekauft. Nur der Preis stimmt nicht! Ich habe pro Leuchte 13,- € (brutto) bezahlt!! Kann das stimmen?

Weil die Frage so ähnlich schon mal gestellt, aber nicht beantwortet wurde:
Können diese Leuchten auch im Kofferraum (Avant) sowie in den Türen (bei Lichtpaket) verbaut werden? Ist das alles das gleiche Format?

Acadri

Zitat:

Original geschrieben von Acadri


Ich habe die LED-Leuchten bei BMW gekauft. Nur der Preis stimmt nicht! Ich habe pro Leuchte 13,- € (brutto) bezahlt!! Kann das stimmen?

Weil die Frage so ähnlich schon mal gestellt, aber nicht beantwortet wurde:
Können diese Leuchten auch im Kofferraum (Avant) sowie in den Türen (bei Lichtpaket) verbaut werden? Ist das alles das gleiche Format?

Der Händler hat einfach ordentlich was auf den Listenpreis draufgeschlagen 🙂.

Nein, die BMW Leuchten passen nicht als Kofferraum- oder Fußraumleuchte.

Zitat:

Original geschrieben von Acadri



Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8


Man braucht zusätzlich nur die beiden BMW Leuchten Teilenummer 63 26 7 193 293 für 8,30€ +MwSt. vom BMW Händler um die Ecke (alternativ bei eBucht). Sonst nichts!
Wie gesagt wenn weg dann weg... 😉
Ich habe die LED-Leuchten bei BMW gekauft. Nur der Preis stimmt nicht! Ich habe pro Leuchte 13,- € (brutto) bezahlt!! Kann das stimmen?

Weil die Frage so ähnlich schon mal gestellt, aber nicht beantwortet wurde:
Können diese Leuchten auch im Kofferraum (Avant) sowie in den Türen (bei Lichtpaket) verbaut werden? Ist das alles das gleiche Format?

Acadri

Hallo Acadri,

die passenden LED-Innenleuchten bekommst Du bei hypercolor.de wie folgt:

Standard LED Lampe W5W radial, Farbe: Weiss (Lichtfarbe 10.000 K) Checkwiderstände: mit Check*** ArtNr. 155, Preis 8,50 EUR
(Umfeld und Kofferraum)

Power LED Lampe W5W radial, Farbe: Weiss (Lichtfarbe 10.000K) Checkwiderstände: mit Check*** ArtNr. 146, Preis 13,50 EUR
(Kofferaum Außenleuchte Avant)

Standard LED Soffitte 38mm, Farbe: Weiss (Lichtfarbe 10.000K)*** ArtNr. 160, Preis 7,50 EUR
(Innenlincht groß)

Einbau ist ein Kinderspiel, war bei mir in 10 min komplett erledigt ;-)
Gruss

A4-Fan

So, bei mir gehts auch voran:

Gestern hab ich die hässlichen Kennzeichenhalterungen entsorgt und die Kennzeichen geklebt - sieht nun wirklich um Welten besser aus

Morgen bekomm ich die Teile von Audi und BMW wegen der Kennzeichenbeleuchtung

Im Laufe der Woche kommen ENDLICH die TFL LED Lampen aus Spanien

aja und, nicht böse sein, ist mir gerade aufgefallen, dass ich die Seitenschweller die hier mal gepostet wurden bereits drauf hab - war wohl standard - auch ohne S- Line

Zitat:

Original geschrieben von freaked1


aja und, nicht böse sein, ist mir gerade aufgefallen, dass ich die Seitenschweller die hier mal gepostet wurden bereits drauf hab - war wohl standard - auch ohne S- Line

Wenn du das FZG z.B. in Ö kaufst schon - in D ist das Sonderausstattung (S-Line)...

So! War grad beim örtlichen BMW und AUDI Händler! Teile insgesammt knapp 35 EUR... nachher wird gebastelt! 🙂

HAbe aber nich ein paar Fragen!

1) Wie bekomme ich am einfachsten die vorhandenen Leuchten ausgehebelt ohne etwas zu beschädigen?
2) Wie habt Ihr +/- festgestellt, bzw. woher wusstet ihr die Pole an der BMW-Leuchte?
3) Würde auch gerne mein Kennzeichen kleben, was habt ihr dafür genommen? Würde jetzt mal TESA PowerStrips nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von Rafael [DO]


So! War grad beim örtlichen BMW und AUDI Händler! Teile insgesammt knapp 35 EUR... nachher wird gebastelt! 🙂

HAbe aber nich ein paar Fragen!

1) Wie bekomme ich am einfachsten die vorhandenen Leuchten ausgehebelt ohne etwas zu beschädigen?
2) Wie habt Ihr +/- festgestellt, bzw. woher wusstet ihr die Pole an der BMW-Leuchte?
3) Würde auch gerne mein Kennzeichen kleben, was habt ihr dafür genommen? Würde jetzt mal TESA PowerStrips nehmen...

Ob die Power strips stark genug sind weiss ich nicht!

Ich hab mir ausm Baumarkt spezielles Doppelklebeband für den Außeneinsatz geholt, das hält angeblich auf 1,5m 120kg
Ist halt wichtig dass es tiefe und hohe Temperaturen aushält und nicht Wasserlöslich ist

Auf Seite 4 steht genau wie der Umbau für die Beleuchtung zu machen ist

MfG

Geh einfach in den Baumerkt und frag nach Befestigungsklebeband für z.B. Briefkästen. Soetwas gibt es im Baumarkt, garantiert. Das Band ist ca. 1 mm dick und ist aus gummiartigem Material (meins ist milchig-durchsichtig). Es klebt zwar bombenfest, lässt sich aber immer in einem Stück, ohne Rückstände zu hinterlassen, abziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Rafael [DO]


So! War grad beim örtlichen BMW und AUDI Händler! Teile insgesammt knapp 35 EUR... nachher wird gebastelt! 🙂

Habe aber nich ein paar Fragen!
1) Wie bekomme ich am einfachsten die vorhandenen Leuchten ausgehebelt ohne etwas zu beschädigen?
2) Wie habt Ihr +/- festgestellt, bzw. woher wusstet ihr die Pole an der BMW-Leuchte?

1. ist selbsterklärend wenn man sich die BMW Leuchte ansieht. Über den Schlitz (gegen die Feder) zur Seite drücken und rausnehmen.

2. Die Pinbelegung habe ich auch schon auf Seite 2 gepostet.

Du kannst sie von meinem Foto abschauen:

<hier>

-> das braune Kabel (-) führt zu Pin 1 am Audistecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen