LED Kennzeichenbeleuchtung ab Mj.09 ?????
hallo Leute, bevor ihr mich gleich erschlagen werdet🙂 habe bereits in der SuFu nachgeschaut und nix dazu gefunden.🙄.
Also, habe heute auf der Seite von blauer-Tacho4you nachgeschaut und auch gleich bei denen angerufen und nachgefragt wie es aussieht mit Led Kennzeichenbeleuchtung. Darauf hin sagte der Junge Mann dass es in der StvO nicht erlaubt sei, was ich mir schon gedacht habe. Aber das interessante nachdem er gefragt für welches PKW dieses sein sollte, kam die Aussage dass das bei einigen Motoren des A5'es, es bereits Serie sei oder bestellbar ist genau wie beim E92 und E93 ???😕🙂😕 angeblich hat er es auch schon gesehen .....🙂😎😎
Meine Frage nu an euch,... hat einer von euch Info's dazu ??? Im Kofigurator gibt es dazu keine Info. Wenn es bestellbar ist liegt es an der Motorisierung ?? am Modelljahr 2009 ??? oder ist dass vielleicht nur beim Top Modell also dem S5 Serie oder bestellbar ???
nächste Frage: ist es evtl. nachrüstbar Orginal von Audi ???
für hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar🙂😉
mfg Admiliano
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Wenn die Polizei richtig schlecht gelaunt ist, dann können sie den Wagen vor Ort stilllegen.
Ansonsten gibts halt eine Mängelkarte und das Fahrzeug muß zurückgerüstet vorgeführt werden.
Versicherungsschutz besteht so natürlich auch keiner.
Bei einem sehr schweren Unfall werden die beteiligten Fahrzeuge i.d.R. sichergestellt und dann fällt die Umrüstung mit Sicherheit auf.
Mit Personenschaden führt das unweigerlich zu deiner Privatinsolvenz.
Wenn die Birnen das Wert sind......Gruß
Also ich bitte euch. Das ist ja jetzt wohl voll übertrieben. Auto stillegen😛 Ich selber fahre schon 3 Jahre mit LED-Sofitten fürs Nummernschild rum. Keine S.. interessiert sich dafür. Als wenn ein Streifenhörnchen euch deswegen anhält.. Die wissen doch selber nicht ob das Serie ist oder nicht. Gerade bei einem neuen Auto wie der A5 sagen die nie was. Schließlich gibt es auch andere Hersteller die das ab Werk haben.
Mit meinem letzten Wagen war ich mit den Lampen sogar bei der Tüv-Untersuchung. Sogar der hat nichts gesagt.
In der heutigen Zeit blickt doch keiner mehr durch welcher Wagen so Lampen Serienmäßig hat und wer nicht.
Und zum Thema Versicherungsschutz. Probleme mit der Versicherung kann es nur geben wenn die nicht zugelassenen Teile direkt mit dem Unfall zu tun haben, oder den Unfall herbeigeführt haben. Das ist bei einem andersfarbigen Nummernschild wohl kaum möglich. Bei anderen Birnen im Bremslicht oder Fahrlicht sieht das natürlich anders aus. Ganz klar. Aber das Nummernschild trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei, und deshalb erlischt bei einem Unfall auch nicht der Versicherungsschutz. Selbst wenn die die Sofitten bei einer Untersuchung finden.
Also rein mit den Dingern.
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Unisurfer
Hallo Freunde,
schon der Umstand, daß ich die org. 'gelben' Sofitten immer dabei habe und diese ohne Werkzeug innerhalb ca. 2 min wieder getauscht wären zeigt, daß ich nicht wirklich glücklich mit dieser Lösung bin. 🙁@Der A3 2 DTi: Mit dem SLN von 3M hab ich mich auch schon beschäftigt. Sieht nachts (hab's mal zufällig gesehen) wirklich super aus! Aber - Löcher in's Blech bohren od. Kabel durch ein Loch der org. Kennzeichenleuchte, Probs bei Zulassung oder TÜV, extra Lastwiderstände - das hat mich letztendlich abgeschreckt. Zusätzlich wäre es bei mir nur noch mit dem Mehraufwand verbunden, eine neues Kennzeichen hinten zu kaufen (SLN nur in Standardlänge 52cm). Meines ist nur 48 cm lang und sieht halt wieder am Tag mit einer dünnen Aluunterlage besser aus. - Alles eben eine Frage des pers. Geschmacks. 🙄
Aber seht selbst auf dem Bild unten. 🙂Einerseits hat es mich auch ein wenig gefreut, daß hier auch noch andere 'gewagt' haben, andererseits will ich hier weiter keine Werbung dafür machen, schon gar nicht damit rumprahlen. Ich denke es sollte jeder selbst wissen, was er da machen tut. 🙄
Unisurfer
Sorry, falls die Frage schon mal kam: Was sind das für Kennzeichenhalterungen, die du verwendest auf dem Bild? Die sehen super aus.
Danke für Deine Hilfe.
mloh
Zitat:
Original geschrieben von mloh
Sorry, falls die Frage schon mal kam: Was sind das für Kennzeichenhalterungen, die du verwendest auf dem Bild? Die sehen super aus.Danke für Deine Hilfe.
mloh
... das ist eine einfache Kennzeichenhalterung aus Aluminium. Bekommt man im Schilderladen (3 €).
Die habe ich mir schwarz-matt lackiert (Spraydose genügt). Passt meines Erachtens besser zum Schilderdruck.
Und was man nicht sehen kann - da scheppert nix beim Schließen der Heckklappe. 😉
Unisurfer
hallo,
mal ne kurze frage zu den led's von hypercolor. muss man die led's mit oder ohne widerstände verbauen und hat schon jemand von euch die nebellampen getauscht (wenn ja wie)???
Zitat:
Original geschrieben von dreamlinerxl
hallo,mal ne kurze frage zu den led's von hypercolor. muss man die led's mit oder ohne widerstände verbauen und hat schon jemand von euch die nebellampen getauscht (wenn ja wie)???
Nebellampe gibt es einen eigenen Fred mit toller Beschreibung. Nur so viel: Die Abdeckungen (Gitter) um die NSW haben zur Mitte hin jeweils zwei Löscher, um sie vorsichtig auf sich zu ziehen. Einen kleinen Ruck muss man dem Teil dann geben, aber mit größter Vorsicht bitte, da die Befestigung über Plastiknasen funktioniert.
Dahinter hat man dann den vollen NSW. Zwei Torxschrauben (rechts oben, links unten) später hat man selbigen auch in der Hand. Das passende Werkzeug befindet sich btw on board. Den Stecker löst man durch leichtes Anheben der "Verriegelung" innen mit einem flachen Schraubendreher. Danach einfach abziehen.
Dann kompletten Sockel gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausnehmen.
Viel Erfolg und wenig Nasenbrüche 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andi007
Aber warum hat dann BMW beim 3er die LEDs als Kennzeichenbeleuchtung verbaut, das ist doch das gleiche Licht, dass verstehe ich einfach nicht!
Die Nachrüstlösung entspricht von der Geometrie her einer normalen Soffitte, und ist somit drehbar. Da bei den Leuchtdioden der Abstrahlwinkel keine 360deg beträgt, ist nicht sichergestellt, dass das Nummernschild beleuchtet ist.
Die BMW Lösung besteht aus einem Plastikgehäuse mit integrierten LEDs, die eingebaut in eine festgelegte Richtung leuchten. (wie z.B. auch die Fussraumbeleuchtung im A5)
Deshalb wird die Nachrüstlösung für die Soffittenhalterung keine Zulassung erhalten.
jungs kleiner tip.......
baut euch SLN 3M nummerschild dran das sieht sowas von geil aus das glaubt ihr garnicht......
wurde bestimmt schon 20 mal angesprochen und wurde gefragt was das ist????? denn leuten hat es allen sau gut gefallen.
in der mitte von kofferraum ist ein stanz abdruck im blech, der abdruck ( stellt euch vor es ist ein bauchnabel aus blech) liegt direkt hinter dem nummernschild da kann man richtig gut durch bohren und das sieht dan aus wie orginal.
man muss eh immer mit nummerschild fahren..... man wird es nie sehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruß Giuseppe
Danke für die Info!
Kann man das SLN auch verbauen, wenn man die Rückfahrkamera hat?
Ich meine, wenn das SLN dicker aufträgt, dann könnte das knapp werden, oder??
Gruß
habe mich eben zum sln von 3M durchgerungen. mein 😁 hat dieses teil zwar noch nie verbaut, aber dazu lernen kann dem auch nix schaden 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Danke für die Info!
Kann man das SLN auch verbauen, wenn man die Rückfahrkamera hat?
Ich meine, wenn das SLN dicker aufträgt, dann könnte das knapp werden, oder??Gruß
Das ist kein Problem.
Andreas
Danke Andreas für die Info,
dann wirds bei mir wohl bein SLN bleiben..... anbauen soll das der freundliche...... stressfrei ohne mit Zulassung.
Wer nicht wagt, der kein schönes Kennzeichenhat😁
Gruß
.... lohnt sich, sieht so geil aus, auch wenn's in München hauptsächlich an BMW's verbaut war :-(((
Bin seit heute auch SLN-Fahrer: sieht echt "spacig" aus und der Einbau ist easy und schnell gemacht.......
strike
Ich fasse mal zusammen, der allgemeine Tenor ist wohl, dass die Fahrer mit dem SLN sehr zufrieden sind.
Da es die einzige Möglichkeit darstellt, legal an LED-Beleuchtung fürs Kennzeichen zu kommen, wird es das für mich auch werden.
Gruß
Die LED's von Hypercolor ist das Plug und Play oder? Und braucht man Checkwiderständen, und ist es ja auch meuglich fur eine Audi A4 8K?
Hat ja jemand ein bild wie man das macht?!
Pieke!
Zitat:
Original geschrieben von Sonic S4
Ich habe meinen S auch auf die LED's von Hypercolor umgerüstet.
Beim der Nummernschildbeleuchtung hatte ich auch etwas gezögert die LED'S zu bestellen
Worte wie erlöschen der Betriebserlaubnis, kein Versicherungsschutz usw hatte ich da im Ohr .
Aber nachdem ich die erste Bestellung bei Hypercolor in meinem S verbaut hatte waren die Soffitten für's Nummernschid ein muß.Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit und werde auch mal so bei TÜV vorbeischauen.
Muß halt jeder selbst wissen was er macht.Anbei mal ein Bild von einem S4 mit LED-Technik im Innenraum ! 🙂
Schaut mal HIER, eine legale LED Kennzeichenbeleuchtung für Audi.
Habe ich bei einem Kumpel installiert, funktioniert super und die Ausleuchtung ist TOP