LED Kennzeichenbeleuchtung ab Mj.09 ?????
hallo Leute, bevor ihr mich gleich erschlagen werdet🙂 habe bereits in der SuFu nachgeschaut und nix dazu gefunden.🙄.
Also, habe heute auf der Seite von blauer-Tacho4you nachgeschaut und auch gleich bei denen angerufen und nachgefragt wie es aussieht mit Led Kennzeichenbeleuchtung. Darauf hin sagte der Junge Mann dass es in der StvO nicht erlaubt sei, was ich mir schon gedacht habe. Aber das interessante nachdem er gefragt für welches PKW dieses sein sollte, kam die Aussage dass das bei einigen Motoren des A5'es, es bereits Serie sei oder bestellbar ist genau wie beim E92 und E93 ???😕🙂😕 angeblich hat er es auch schon gesehen .....🙂😎😎
Meine Frage nu an euch,... hat einer von euch Info's dazu ??? Im Kofigurator gibt es dazu keine Info. Wenn es bestellbar ist liegt es an der Motorisierung ?? am Modelljahr 2009 ??? oder ist dass vielleicht nur beim Top Modell also dem S5 Serie oder bestellbar ???
nächste Frage: ist es evtl. nachrüstbar Orginal von Audi ???
für hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar🙂😉
mfg Admiliano
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Wenn die Polizei richtig schlecht gelaunt ist, dann können sie den Wagen vor Ort stilllegen.
Ansonsten gibts halt eine Mängelkarte und das Fahrzeug muß zurückgerüstet vorgeführt werden.
Versicherungsschutz besteht so natürlich auch keiner.
Bei einem sehr schweren Unfall werden die beteiligten Fahrzeuge i.d.R. sichergestellt und dann fällt die Umrüstung mit Sicherheit auf.
Mit Personenschaden führt das unweigerlich zu deiner Privatinsolvenz.
Wenn die Birnen das Wert sind......Gruß
Also ich bitte euch. Das ist ja jetzt wohl voll übertrieben. Auto stillegen😛 Ich selber fahre schon 3 Jahre mit LED-Sofitten fürs Nummernschild rum. Keine S.. interessiert sich dafür. Als wenn ein Streifenhörnchen euch deswegen anhält.. Die wissen doch selber nicht ob das Serie ist oder nicht. Gerade bei einem neuen Auto wie der A5 sagen die nie was. Schließlich gibt es auch andere Hersteller die das ab Werk haben.
Mit meinem letzten Wagen war ich mit den Lampen sogar bei der Tüv-Untersuchung. Sogar der hat nichts gesagt.
In der heutigen Zeit blickt doch keiner mehr durch welcher Wagen so Lampen Serienmäßig hat und wer nicht.
Und zum Thema Versicherungsschutz. Probleme mit der Versicherung kann es nur geben wenn die nicht zugelassenen Teile direkt mit dem Unfall zu tun haben, oder den Unfall herbeigeführt haben. Das ist bei einem andersfarbigen Nummernschild wohl kaum möglich. Bei anderen Birnen im Bremslicht oder Fahrlicht sieht das natürlich anders aus. Ganz klar. Aber das Nummernschild trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei, und deshalb erlischt bei einem Unfall auch nicht der Versicherungsschutz. Selbst wenn die die Sofitten bei einer Untersuchung finden.
Also rein mit den Dingern.
107 Antworten
http://www.motor-talk.de/.../...it-led-rueckleuchten-t1942171.html?...Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
LED- Kennzeichenbeleuchtung ab der KW 50 angeblich...... Aber nur für den S5 lolHabe ich aber selber nur gelesen....
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Bilder von der Seite habe ich nicht, habe auch leider im Moment keine Zeit dafür. Auf meinem Garagenbild fällt das Licht aus einem sehr flachen Winkel auf das Schild. Daher wirkt "der Kasten" etwas dick, ist aber nicht so.
Erst einmal Danke für deine Antwort. Ich bekomme im Februar ein neues Auto und trage mich auch mit dem Gedanken, mir ein SLN zuzulegen.
Muß man eigentlich für die Verkabelung die Verkleidung der Heckklappe abmachen, oder kann man das durch das Loch der herausgeschrauben Kennzeichenleuchte machen?
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
http://www.motor-talk.de/.../...it-led-rueckleuchten-t1942171.html?...Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
LED- Kennzeichenbeleuchtung ab der KW 50 angeblich...... Aber nur für den S5 lolHabe ich aber selber nur gelesen....
In diesem Thread geht es aber um LED-Rückleuchten, die in Paris auch ausgestellt werden.
Da gab es nur parallel eine Anfrage zur Nummernschildbeleuchtung... davon hat aber keiner gesprochen.
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
In diesem Thread geht es aber um LED-Rückleuchten, die in Paris auch ausgestellt werden.Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
http://www.motor-talk.de/.../...it-led-rueckleuchten-t1942171.html?...
Da gab es nur parallel eine Anfrage zur Nummernschildbeleuchtung... davon hat aber keiner gesprochen.
ups.. sorry so entstehen gerüchte hab ich mich verlesen.
I´m so sorry
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Erst einmal Danke für deine Antwort. Ich bekomme im Februar ein neues Auto und trage mich auch mit dem Gedanken, mir ein SLN zuzulegen.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Bilder von der Seite habe ich nicht, habe auch leider im Moment keine Zeit dafür. Auf meinem Garagenbild fällt das Licht aus einem sehr flachen Winkel auf das Schild. Daher wirkt "der Kasten" etwas dick, ist aber nicht so.Muß man eigentlich für die Verkabelung die Verkleidung der Heckklappe abmachen, oder kann man das durch das Loch der herausgeschrauben Kennzeichenleuchte machen?
Grüße
Jan
Mit der Leuchte ziehst du auch deren Kabel raus, an die du ganz einfach an das SLN anschließen kannst. Dann brauchst du an der Heckklappe gar nix demontieren oder bohren.
Andreas
Habt Ihr Euch mal das SLN von G-elumic angeschaut?
Da ist dann kein Kasten nötig! Also normale Nummernschilderdicke.
Twinny, sieht man das Kabel von Nummernschild bis zur alten Nummernschildbeleuchtung nicht?
Ich denke am Tage wird das schon 2 cm rausschauen, oder?
Meiner kommt im März in Silber und da wird man das schwarze Kabel schon sehen. Und ein Loch bohren? Nicht so toll, aber die SLNs sehen schon geil aus!
Gruß flottelotte
Zitat:
Original geschrieben von FlotteLotte
Habt Ihr Euch mal das SLN von G-elumic angeschaut?
Da ist dann kein Kasten nötig! Also normale Nummernschilderdicke.Twinny, sieht man das Kabel von Nummernschild bis zur alten Nummernschildbeleuchtung nicht?
Ich denke am Tage wird das schon 2 cm rausschauen, oder?
Meiner kommt im März in Silber und da wird man das schwarze Kabel schon sehen. Und ein Loch bohren? Nicht so toll, aber die SLNs sehen schon geil aus!Gruß flottelotte
Zu den flachen Leuchtzeichen habe ich oben schon geschrieben, dass die nix taugen.
Mit den 2 cm hast du Recht, aber man kann ja einfach einen farblich passenden Schrumpfschlauch drüberstecken. Dann fällt das nicht mehr auf, zumal es unter der Kofferraumkante immer dunkler ist.
Das Loch sollst du in diesem Fall nicht durch das Blech (wie in der Anleitung vorgeschlagen), sondern durch die Klarsichtfläche der alten Kennzeichenlampe bohren. Das kannst du mit dem beiliegenden Gummi gut abdichten und wenn es dir (oder wem auch immer) nicht mehr gefällt, dann kommt für ein paar Euro eine neue Lampe rein.
Loch ins Blech bohren, Rostschutzmaßnahmen, Innenverkleidung aus- und einbauen, Kabel durchfummeln,... das würde ich mir beim nächsten Mal schenken und einfach die Lampe anbohren.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Mit der Leuchte ziehst du auch deren Kabel raus, an die du ganz einfach an das SLN anschließen kannst. Dann brauchst du an der Heckklappe gar nix demontieren oder bohren.
Andreas
Danke für die Antwort. Ich werde mir das SLN wohl auch holen. Das mit dem Kabel macht mir keine Sorgen, mein Auto ist ohnehin schwarz, und wenn das Kennzeichen ziemlich weit oben sitzt, dürfte das nicht weiter auffallen.
Nur noch eine Frage: Ich habe teilweise gelesen, dass das SLN ziemlich scheppert, wenn man den Kofferraum zumacht. Hast Du das auch gehabt, und falls ja, gab es da eine Abhilfe?
Was das G-Elumic angeht, das ist etwas teurer, mit mehr Aufwand zu verbauen (Vorschaltelektronik) und ob diese Hochspannungsgeschichte richtig funktioniert, wird sich erst mit der Zeit zeigen. Und wenn schon der Hersteller schreibt, das Ding verliert mit der Zeit an Leuchtkraft, was die Elektronik angeblich ausgleichen soll. Ob das wirklich über Jahre funktioniert?
Grüße
Jan
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Super , danke für das Bild.
Wie ist das jetzt mit der ursprünglichen Beleuchtung ?
Abgeklemmt ?
Wolfgang
Fast. Die beiden Sofittenbirnchen werden durch passende Lastwiderstände ersetzt. Die leuchten aber nicht mehr. <IMG alt=😉 src="/images/smilies/wink.gif">
Andreas
Hallo Andreas,
waren die Lastwiderstände beim SLN mit dabei oder hast die selbst besorgen müssen?!
MfG
Ninjapilot
Zitat:
Original geschrieben von Ninjapilot6
Fast. Die beiden Sofittenbirnchen werden durch passende Lastwiderstände ersetzt. Die leuchten aber nicht mehr. <IMG alt=😉 src="/images/smilies/wink.gif">Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Super , danke für das Bild.
Wie ist das jetzt mit der ursprünglichen Beleuchtung ?
Abgeklemmt ?
Wolfgang
AndreasHallo Andreas,
waren die Lastwiderstände beim SLN mit dabei oder hast die selbst besorgen müssen?!
MfG
Ninjapilot
Ja, es war alles mit im Set. Gibt es komplett, schnell und günstig z.B. bei
Kennzeichen24in Berlin.
Andreas
Hallo zusammen,
ich werde mir nun auch die LED von
http://www.hypercolor.de/product_info.php?...
holen, nun zu meiner Frage, was sagt eigentlich die Polizei bzw. was bekomme ich wenn Sie mich aufhalten???
Gibt es Punkte? Was ist wenn man einen Unfall hat?
Danke
Viele Grüße
Andi
Wenn die Polizei richtig schlecht gelaunt ist, dann können sie den Wagen vor Ort stilllegen.
Ansonsten gibts halt eine Mängelkarte und das Fahrzeug muß zurückgerüstet vorgeführt werden.
Versicherungsschutz besteht so natürlich auch keiner.
Bei einem sehr schweren Unfall werden die beteiligten Fahrzeuge i.d.R. sichergestellt und dann fällt die Umrüstung mit Sicherheit auf.
Mit Personenschaden führt das unweigerlich zu deiner Privatinsolvenz.
Wenn die Birnen das Wert sind......
Gruß
Jens hat recht.
Wenn es schwerer Unfall passiert, dann wird das Auto in seine Einzelteile zerlegt, und die finden alles.
Wenn die Leuchten dann Mitschuld sein könnten, haben sich am Sack, um es mal auf gut deutsch auszudrücken.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Wenn die Polizei richtig schlecht gelaunt ist, dann können sie den Wagen vor Ort stilllegen.
Ansonsten gibts halt eine Mängelkarte und das Fahrzeug muß zurückgerüstet vorgeführt werden.
Versicherungsschutz besteht so natürlich auch keiner.
Bei einem sehr schweren Unfall werden die beteiligten Fahrzeuge i.d.R. sichergestellt und dann fällt die Umrüstung mit Sicherheit auf.
Mit Personenschaden führt das unweigerlich zu deiner Privatinsolvenz.
Wenn die Birnen das Wert sind......Gruß
Also ich bitte euch. Das ist ja jetzt wohl voll übertrieben. Auto stillegen😛 Ich selber fahre schon 3 Jahre mit LED-Sofitten fürs Nummernschild rum. Keine S.. interessiert sich dafür. Als wenn ein Streifenhörnchen euch deswegen anhält.. Die wissen doch selber nicht ob das Serie ist oder nicht. Gerade bei einem neuen Auto wie der A5 sagen die nie was. Schließlich gibt es auch andere Hersteller die das ab Werk haben.
Mit meinem letzten Wagen war ich mit den Lampen sogar bei der Tüv-Untersuchung. Sogar der hat nichts gesagt.
In der heutigen Zeit blickt doch keiner mehr durch welcher Wagen so Lampen Serienmäßig hat und wer nicht.
Und zum Thema Versicherungsschutz. Probleme mit der Versicherung kann es nur geben wenn die nicht zugelassenen Teile direkt mit dem Unfall zu tun haben, oder den Unfall herbeigeführt haben. Das ist bei einem andersfarbigen Nummernschild wohl kaum möglich. Bei anderen Birnen im Bremslicht oder Fahrlicht sieht das natürlich anders aus. Ganz klar. Aber das Nummernschild trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei, und deshalb erlischt bei einem Unfall auch nicht der Versicherungsschutz. Selbst wenn die die Sofitten bei einer Untersuchung finden.
Also rein mit den Dingern.
Hey Jungs einer ist drauf eingestiegen. 🙂 LOL.
Um mit Alf zu sprechen: Ho, Ho, Ho ich lach mich Tod.