ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. LED Kennzeichenbeleuchtung ab Mj.09 ?????

LED Kennzeichenbeleuchtung ab Mj.09 ?????

Themenstarteram 2. September 2008 um 12:29

hallo Leute, bevor ihr mich gleich erschlagen werdet:) habe bereits in der SuFu nachgeschaut und nix dazu gefunden.:rolleyes:.

Also, habe heute auf der Seite von blauer-Tacho4you nachgeschaut und auch gleich bei denen angerufen und nachgefragt wie es aussieht mit Led Kennzeichenbeleuchtung. Darauf hin sagte der Junge Mann dass es in der StvO nicht erlaubt sei, was ich mir schon gedacht habe. Aber das interessante nachdem er gefragt für welches PKW dieses sein sollte, kam die Aussage dass das bei einigen Motoren des A5'es, es bereits Serie sei oder bestellbar ist genau wie beim E92 und E93 ???:confused::):confused: angeblich hat er es auch schon gesehen .....:):cool::cool:

Meine Frage nu an euch,... hat einer von euch Info's dazu ??? Im Kofigurator gibt es dazu keine Info. Wenn es bestellbar ist liegt es an der Motorisierung ?? am Modelljahr 2009 ??? oder ist dass vielleicht nur beim Top Modell also dem S5 Serie oder bestellbar ???

nächste Frage: ist es evtl. nachrüstbar Orginal von Audi ???

für hilfreiche Antworten wäre ich euch sehr dankbar:);)

mfg Admiliano

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi

Wenn die Polizei richtig schlecht gelaunt ist, dann können sie den Wagen vor Ort stilllegen.

Ansonsten gibts halt eine Mängelkarte und das Fahrzeug muß zurückgerüstet vorgeführt werden.

Versicherungsschutz besteht so natürlich auch keiner.

Bei einem sehr schweren Unfall werden die beteiligten Fahrzeuge i.d.R. sichergestellt und dann fällt die Umrüstung mit Sicherheit auf.

Mit Personenschaden führt das unweigerlich zu deiner Privatinsolvenz.

Wenn die Birnen das Wert sind......

 

Gruß

Also ich bitte euch. Das ist ja jetzt wohl voll übertrieben. Auto stillegen:p Ich selber fahre schon 3 Jahre mit LED-Sofitten fürs Nummernschild rum.  Keine S.. interessiert sich dafür.  Als wenn ein Streifenhörnchen euch deswegen anhält..  Die wissen doch selber nicht ob das Serie ist oder nicht. Gerade bei einem neuen Auto wie der A5 sagen die nie was. Schließlich gibt es auch andere Hersteller die das ab Werk haben.

Mit meinem letzten Wagen war ich mit den Lampen sogar bei der Tüv-Untersuchung.  Sogar der hat nichts gesagt. 

In der heutigen Zeit blickt doch keiner mehr durch welcher Wagen so Lampen Serienmäßig hat und wer nicht.

 

Und zum Thema Versicherungsschutz.   Probleme mit der Versicherung kann es nur geben wenn die nicht zugelassenen Teile direkt mit dem Unfall zu tun haben, oder den Unfall herbeigeführt haben.  Das ist bei einem andersfarbigen Nummernschild wohl kaum möglich.    Bei anderen Birnen im Bremslicht oder Fahrlicht sieht das natürlich anders aus. Ganz klar.   Aber das Nummernschild trägt nicht zur Verkehrssicherheit bei, und deshalb erlischt bei einem Unfall auch nicht der Versicherungsschutz. Selbst wenn die die Sofitten bei einer Untersuchung finden.

Also rein mit den Dingern.

107 weitere Antworten
Ähnliche Themen
107 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360

Tellmy, da hab ich was für dich (war hier auf motor-talk schonmal was drüber zu lesen):

 

ebay

 

Löcher bohren und direkt ans Auto schrauben würd ich aber nicht empfehlen ;) Es gibt ja aber einige Versionen von "Kennzeichenverstärker" bzw. Kleber.

Hört sich gut an. Mache mich mal schlauu darüber.

Danke.

ihr seid alle etwas unpraktisch, oder?

Einfach die vorhandenen c5w-Leuchten durch LED´s ersetzen, fertig. (ja auch fuer das v(f)ordere :D )

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301

ihr seid alle etwas unpraktisch, oder?

Einfach die vorhandenen c5w-Leuchten durch LED´s ersetzen, fertig. (ja auch fuer das v(f)ordere :D )

*klick*

Ist zwar ne einfache lösung aber wenn man es genau nimmt:

Diese LEDS sind außen am Fahrzeug laut StVZO nicht erlaubt. Die Verwendung im Inneren des Fahrzeugs unterliegt keinem Verbot und bedarf keiner gesonderten Zulassung. Bitte beachten Sie die StVZO zu diesem Thema!

 

Zitat:

Original geschrieben von Rookee00

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301

ihr seid alle etwas unpraktisch, oder?

Einfach die vorhandenen c5w-Leuchten durch LED´s ersetzen, fertig. (ja auch fuer das v(f)ordere :D )

*klick*

Ist zwar ne einfache lösung aber wenn man es genau nimmt:

Diese LEDS sind außen am Fahrzeug laut StVZO nicht erlaubt. Die Verwendung im Inneren des Fahrzeugs unterliegt keinem Verbot und bedarf keiner gesonderten Zulassung. Bitte beachten Sie die StVZO zu diesem Thema!

ehrlich gesagt bezweifle ich, dass LED-Kennzeichenbeleuchtung nicht legal sein sollte.

Hat heute jedes Top-Motorrrad serienmaessig - ich habs an meiner R1 nachgeruestet - Rizoma - und der TÜV hat keinen Ton gesagt...

Habe ja auch extra geschrieben wenn man es genau nimmt.....

wenn es ein Korintenkacker Prüfer ist und ihm das auffällt bekommst du kein TÜV.

Ist halt so im Parakrafenund und Bürokratie Deutschland

Bilder von der Seite habe ich nicht, habe auch leider im Moment keine Zeit dafür. Auf meinem Garagenbild fällt das Licht aus einem sehr flachen Winkel auf das Schild. Daher wirkt "der Kasten" etwas dick, ist aber nicht so. Ich habe noch mal ein anderes Bild angehängt. Aber ein paar Bemerkungen muss ich noch los werden:

- Das Plastikschild vom 3M SLN kann man auch (vorübergehend) auf schwarzem Hintergrund gut erkennen, da es zu geschätzt 80% aus stecknadelkopfkleinen, runden Reflektoren besteht. Die Hintergrundbeleuchtung erhellt nur die Zwischenräume. Aus der Entfernung sieht das sehr homogen aus und aus der Nähe eher hightech-mäßig.

- Nur der Austausch von Glühfaden gegen LED (so wie es wohl kommen soll) bringt bei weitem nicht die Wirkung, die das SLN hat. Das kann ich garantieren. Die hellen Punkte bleiben und auch die Reflektion unterhalb des Kennzeichens.

- Wenn man die Dicke des SLN mit einem losen Schild vergleicht, ist das natürlich ein imenser Unterschied. Aber das stand für mich auch nie zur Debatte. Ich hatte hinten immer Kennzeichenferstärker dran.

- Das Loch in der Kofferraumhaube hat mich auch gestört. Aber es ist problemlos zu vermeiden, indem man stattdessen ein kleines Loch in die Leuchtfläche der vorhandenen rechten Kennzeichenleuchte bohrt und das Kabel dadurch einführt. Wenn das Nummernschild hoch genug montiert wird, sieht man so gut wie nix davon und kann bei Bedarf (durch Austausch der Kennzeichenleuchte) komplett rückrüsten.

- Es gibt auch zugelassene Kennzeichen, die nur mit einer Leuchtfolie beklebt sind. Die sind zwar genauso Flach, wie herkömmliche Schilder, aber sehr anfällig. Die Folie löst sich schnell und leuchtet ungleichmäßig. Bei einer neuen Nummer kann man das Teil komplett wegschmeißen. Das ganze ist genauso teuer wie das SLN. Würde ich nicht machen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

- Nur der Austausch von Glühfaden gegen LED (so wie es wohl kommen soll) bringt bei weitem nicht die Wirkung, die das SLN hat. Das kann ich garantieren.

Andreas

Das kannst du garantieren? Was qualifiziert dich dazu?

 

LED-Kennzeichenbeleuchtung sieht sehr cool aus, dass kann ich zwar nicht garantieren, aber beweisen...

Bei Bedarf kann ich gern mal ein Pic meiner R1 mit eingeschalteter LED-Kennzeichen- und Heckbeleuchtung reinstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

- Nur der Austausch von Glühfaden gegen LED (so wie es wohl kommen soll) bringt bei weitem nicht die Wirkung, die das SLN hat. Das kann ich garantieren.

Andreas

Das kannst du garantieren? Was qualifiziert dich dazu?

 

LED-Kennzeichenbeleuchtung sieht sehr cool aus, dass kann ich zwar nicht garantieren, aber beweisen...

Bei Bedarf kann ich gern mal ein Pic meiner R1 mit eingeschalteter LED-Kennzeichen- und Heckbeleuchtung reinstellen.

Ich lasse mich nicht provozieren und werde das mit dir auch nicht weiter diskutieren!

Die, die es interessiert, haben mich vermutlich verstanden. Und falls nicht, dürfen sie gern noch mal nachfragen.

Im Übrigen: Ein Auto ist kein Moped.

Andreas (*ohneSmilys*)

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Ich lasse mich nicht provozieren und werde das mit dir auch nicht weiter diskutieren!

ersteres hast du bereits getan.

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Im Übrigen: Ein Auto ist kein Moped.

Nein ehrlich? Lass mich raten, Hochschulabschluss?

Zitat:

Original geschrieben von Twinni

 

Andreas (*ohneSmilys*)

Lass mich erneut raten, das soll mir Angst machen, richtig? :) <= MIT Smiley

am 9. Oktober 2008 um 10:38

Jungs, wie wär's mit relevanten Infos zum Thema?

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301

Das kannst du garantieren? Was qualifiziert dich dazu?

Tja, wärst länger dabei, wüsstest Du´s... :rolleyes:

Dein letztes Posting bedarf "eigentlich" keines Kommentars.

Aber was soll die Sache mit dem Hochschulabschluss? Fehlt dir ein stichhaltiges Argument?

Übrigens, es gebietet die Logik, dass man mit einer gleichmäßich leuchtenden Fläche den besseren Effekt als mit einer einseitig von oben angestrahlten Fläche garantieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301

Das kannst du garantieren? Was qualifiziert dich dazu?

Tja, wärst länger dabei, wüsstest Du´s... :rolleyes:

Ich kann auch googlen und weis ob der Firmen des Herrn Z.

Zitat:

Original geschrieben von baastscho

Zitat:

Original geschrieben von Fossie2301

Das kannst du garantieren? Was qualifiziert dich dazu?

Aber was soll die Sache mit dem Hochschulabschluss? Fehlt dir ein stichhaltiges Argument?

Lass mich ueberlegen: "Ein Auto ist kein Mopped"... nein mir fehlt kein Argument - stichhaltiger geht es nicht

Zitat:

Original geschrieben von baastscho

 

Übrigens, es gebietet die Logik, dass man mit einer gleichmäßich leuchtenden Fläche den besseren Effekt als mit einer einseitig von oben angestrahlten Fläche garantieren kann.

Da stimme ich dir zu, jedoch war es nicht DAS was er garantierte sondern die Wirkung. Und diese ist doch wohl immer noch in Abhaengigkeit zum subjektiven Empfinden zu betrachten und somit nicht garantierbar...

Um eine Garantie zu geben, bedarf es auch eines Beweises.

Wenn man also alles rein subjektiv nimmt, wie schaut´s mit dem Beweis aus? ;)

Und die coole Wirkung einer LED-Beleuchtung ist subjektiv.

Wer von Euch beiden hat nun Recht? Auf die Diskussion wird es keine Antwort geben.

Das ist unter diesen Voraussetzungen garantiert. :D

Übrigens ist Effekthascherei mit Licht am Mofa leichter als am Auto, da die Flächen nicht so komplex sind.

 

@audis5hy

Relevante Antwort zum Thema: LED-Nummernschildbeleuchtung gibt es nicht bei MJ2009.

Nachrüstung mit LED-Birnscher wegen der Streuwirkung nicht zugelassen.

Das Ding von 3M zulässig durch indirekte Beleuchtung.

Fäddsch.

LED- Kennzeichenbeleuchtung ab der KW 50 angeblich...... Aber nur für den S5 lol

Habe ich aber selber nur gelesen....

am 9. Oktober 2008 um 11:56

Danke für die Info - das passt doch. Ich finde, nicht alles was der S5 bekommt muss zwingend auch bei A5 verbaut werden.

Super!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. LED Kennzeichenbeleuchtung ab Mj.09 ?????