LED Intelligent Light System sinnvoll?/Adaptiver Fernlicht-Assistent Plus
Hat jemand von euch das LED Intelligent Light System ausgewählt? Ist es sinnvoll das Paket zu nehmen? Danke
Beste Antwort im Thema
Ich hatte das zwar schon mal in einem anderen Thema, aber ich denke hier passt das Video auch ganz gut.
Das ist eine kleine Demo die ich im Süden Frankreichs machen konnte. Super wegen der vielen Kurven.
Ich würde übrigens, seit ich das aus der V-Klasse kenne, immer die LEDs mitbestellen wenn möglich.
Die sind auch schon aufgrund des fehlenden Glühwendels nicht mit der Haltbarkeit von Halogenleuchtmitteln zu vergleichen. Es könnte halt nur passieren, dass irgend etwas drum herum den Geist aufgibt. Das kann man immer schön bei den LED Rückleuchten einiger VW-Modelle sehen. Die sind ja wirklich häufig defekt. Aber auch da sind es ja nicht die LEDs selber die das Zeitliche segnen. 😉
89 Antworten
Das mit dem Aufblenden im Gegenverkehr war bei mir auch so, die Werkstatt hatte dann festgestellt, dass die Scheinwerfer zu hoch eingestellt waren. Die "Selbsteinstellung" der Leuchthöhe der Scheinwerfer war gestört, das System hing.
Diese müssen sich beim starten des Autos einmal nach oben, unten, rechts und links bewegen. Das taten meine erst, nachdem die Störung behoben war. Seitdem alles bestens für den Gegenverkehr und mich.
Ansonsten top Beleuchtungssystem, mir gefällt das Kurfenlicht, das automatische Auf- und Abbleinden (funktioniert bei mir schnell) und auch das automatische Abblenden, wenn in eine engere Kurve gefahren wird oder beim Abbiegen.
Der Umstieg von Halogen auf Xenon hatte mich schon begeistert. Jetzt habe ich nochmals eine deutliche Steigerung erleben dürfen. Auch die Mitfahrer sind begeistert von der Ausleuchtung des Verkehrsraumes.
Ich glaube auch bei mir liegt der Fehler darin das der Scheinwerfer zu hoch eingestellt ist und deshalb alle blendet
Es gibt nur Fern und Abblendlicht, aber das Abblendlicht ist nicht starr sondern blendet nur gerade so weit ab um den entgegenkommenden nicht zu blenden.
Wenn zb bei einem Fahrzeug weit entfernt abgeblendet wird, ist der Lichtkegel größer... Endet praktisch kurz vor dem Auto welches entgegen kommt.
Nähert sich das Fahrzeug, wandert der Lichtkegel mit...wird also kürzer.
Na wenn das kein Intelligent Light ist?
Gruß Matthias
Möchte eigentlich das LED beim Vito auch bestellen. Was mich aber optisch stört, dass man keine Nebelleuchten mit bestellen kann. Die werden bestimmt in der LED integriert sein, aber mir gefällt dann der Stossfänger nicht besonders. Sieht dann aus "Hier wäre ein Nebelscheinwerfer hingekommen". Da müsste doch ein anderer Stossfänger montiert werden (wie bei der V-Klasse auch).
Ähnliche Themen
Wie sollen wir jetzt helfen?
Das ist nun mal so....dann bestell doch kein LED Licht und bau dir Nebelleuchten in den Stoßfänger, oder bestell LED Licht und lass es so....finde nichts schlechtes an der Optik des Stoßfängers.
Hallo zusammen, kann man die coming home Funktion ausschalten oder kann man die länge des leuchten verändern
Zitat:
@lp-logistik schrieb am 5. September 2015 um 13:00:21 Uhr:
Hallo zusammen, kann man die coming home Funktion ausschalten oder kann man die länge des leuchten verändern
Über die Einstellungen im Pixel-Matrix Menü (Vito) lässt sich die Funktion an/abschalten. Die Leuchtdauer hab ich bisher noch nicht gefunden.
Finde nichts geht über das LED ILS. Schon heftig, wie hell die Daimler LED's sind. Außerdem ist die Optik mit den LED's einfach genial. Habe derzeit in meinem Fahrzeug "nur" Xenon drin. Aber gegen die LED's haben die keine Chance...
mfg Wiesel
Also wir haben uns gegen das LED entschieden.
Grund: wir sind Endkunde und planen das Auto zehn Jahre zu fahren. Die Erfahrung von Xenonlicht lehrt mich (7er BMW-hält Autoleben lang ??) es noch nicht zu ordern! Es gibt nur 2 Hersteller der Scheinwerfer, ist ein Baustein Defekt bleibt nur der Tausch des gesamten Scheinwerfers. Das liegt wohl im 1000€ Bereich. Ist mir schlicht noch zu unsicher. Sicher, im Full-Service-Leasing ist einem sowas egal. Aber für mich als Familienvater sieht das anders aus!
Zitat:
@JOEsV schrieb am 6. September 2015 um 19:52:33 Uhr:
Also wir haben uns gegen das LED entschieden.
Grund: wir sind Endkunde und planen das Auto zehn Jahre zu fahren. Die Erfahrung von Xenonlicht lehrt mich (7er BMW-hält Autoleben lang ??) es noch nicht zu ordern! Es gibt nur 2 Hersteller der Scheinwerfer, ist ein Baustein Defekt bleibt nur der Tausch des gesamten Scheinwerfers. Das liegt wohl im 1000€ Bereich. Ist mir schlicht noch zu unsicher. Sicher, im Full-Service-Leasing ist einem sowas egal. Aber für mich als Familienvater sieht das anders aus!
Du hättest mal eine Vergleichsfahrt machen sollen. 😉
Wenn LED verfügbar, dann mit.
Ich geb Dir recht, dass eine Reparatur im Moment noch sehr teuer würde. Mit etwas Pech, kann man da auch von betroffen sein. Man kann aber auch hoffen, dass es in ein paar Jahren günstige Alternativen für die Reparatur gibt. Den Markt lassen sich die Hersteller bei Artikeln mit hoher Spanne doch nicht entgehen.
Ich finde das LED aber auch toll und finde es ist eins von den Details, die den Unterschied bei jeder Nachtfahrt spürbar machen. Ich bin manchmal erschrocken, wie spät ich manche Dinge erst sehen kann, wenn ich mit H4, H1 und H7 Leuchtmitteln im Zweirad bzw Zweitfahrzeug unterwegs bin.
Zitat:
@Momo7 schrieb am 6. September 2015 um 21:46:08 Uhr:
Du hättest mal eine Vergleichsfahrt machen sollen. 😉Zitat:
@JOEsV schrieb am 6. September 2015 um 19:52:33 Uhr:
Also wir haben uns gegen das LED entschieden.
Grund: wir sind Endkunde und planen das Auto zehn Jahre zu fahren. Die Erfahrung von Xenonlicht lehrt mich (7er BMW-hält Autoleben lang ??) es noch nicht zu ordern! Es gibt nur 2 Hersteller der Scheinwerfer, ist ein Baustein Defekt bleibt nur der Tausch des gesamten Scheinwerfers. Das liegt wohl im 1000€ Bereich. Ist mir schlicht noch zu unsicher. Sicher, im Full-Service-Leasing ist einem sowas egal. Aber für mich als Familienvater sieht das anders aus!Wenn LED verfügbar, dann mit.
Ich hab ihn mit LED gefahren. Gar keine Frage, tolles Licht. Bin extra noch mal spät nachts los um alles zu testen. Ich bin aber halt ein gebranntes Kind :-), auch der Grund warum ich auf die elektrischen Türen verzichtet habe. Allerdings kann ich noch bis lange ins kommende Jahr nachordern, da wir als Firmengehörigengeschäft (direkte Verwandtschaft) eh als Ende der Warteliste gepackt wurden. Hast vlt den Vorteil, dass bis dahin die Kinderkrankheiten raus sind?!?
Ich habe hier die gleiche Einstellung wie JOEsV.
Ich wuerde sehr gerne das LED-Licht haben, bin davon sehr sehr begeistert. Die Helligkeit ist top!
Aber bei einer langen Nutzungsdauer ist mir der Tausch der gesamten Komponente zu kostspielig. Erst recht wenn die Garantie schon lange abgelaufen ist, es eine Bausteinkomponente ist und vor allem weil ja ein Scheinwerfer des Zubehoerhandels sicher nicht soooo viel guenstiger sein wird wie das original. Weshalb ich das denke? Denn neben der Passgenauigkeit und den jeweiligen Zertifizierungen (inkl GS/ABE) muss ja auch eine Kompabilitaet mit den Fahrzeugsystemen/Bordelektronik stoerungsfrei funktionieren. Die Stellmotoerchen und Technik etc sollen ja korrekt funktionieren. Ich denke das wird (wie bei so vielem) seinen Preis haben.
Aber da tausche ich lieber, auf lange Dauer gesehen, ein Birnchen aus.
Genauso sehe ich das auch mit den elektr. Schiebetueren.
Aber das ist keine Beschwerde, denn es geht hier ja um die V-Klasse von Mercedes. :-) Sowas hat seinen Preis. Abgesehen davon das mein Renault im Service/Stundensatz und vielen Teilen teurer gewesen ist wie meine C-Klasse.
Aber wer weiss, vielleicht ueberzeugt mich ja der Verkaeufer/Kundenberater.
Hab endlich nen Termin zur Probefahrt Ende des Monats. 3 Tage darf ich V250 lang Edition 1 ausfuehren.
So long...
Ist das LED Light seinen Preis wert? Stehe jetzt vor der Frage ob ich das bestellen soll. Mich stören immer noch die fehlenden Nebelleuchten in der Frontschürze. Was mich allerdings bei meinem aktuellen Vito nervt, sind die dauernden Defekte der Birnen (alle 3-4 Monate fällt so ein Ding aus). Wird man wohl mit LED sorgloser haben, oder?
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 29. Oktober 2015 um 20:11:17 Uhr:
Ist das LED Light seinen Preis wert? Stehe jetzt vor der Frage ob ich das bestellen soll. Mich stören immer noch die fehlenden Nebelleuchten in der Frontschürze. Was mich allerdings bei meinem aktuellen Vito nervt, sind die dauernden Defekte der Birnen (alle 3-4 Monate fällt so ein Ding aus). Wird man wohl mit LED sorgloser haben, oder?
Das Problem kommt mir von meinem alten Astra G bekannt vor; da habe ich öfters die H4 ausgewechselt, bis Opel irgendwann einen Widerstand(?) dazwischen gebaut hat. Dann war Ruhe.
Wie viele Nachtfahrten machst du? Ständige Tunneldurchfahrten?
Ich habe für unseren Vito das Standardlicht belassen, da mir LED auf eine vorgesehene längere Haltedauer finanziell noch zu riskant war. Am Anfang haben auch viele Leute über Xenon gejammert. Das 10 Jahre alte gelenkte Xenon mit Abbiegesuchscheinwerfer aus meinem aktuellen Signum hätte ich ohne mit der Wimper zu zucken bestellt. Schade dass Mercedes die bewährte Lösung nicht mehr anbietet.