LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5

Audi A5

Servus,

hab im TT-Forum, im entsprechenden Thread, ein Foto von einem Umbau auf LEDs im Innenraum gesehen.
Sieht wirklich stark aus, schaut es euch selbst an, das Bild hab ich unten mit angehängt. 🙂

Da ich mit der SuFu nichts finden konnte, wollte ich einfach mal fragen, ob schon jemand seinen A5/S5 auf LEDs im Innenraum umgerüstet hat?

Bei Händlern wie Hypercolor gibts ja diverse LED-Lämpchen, solche wurden auch beim TT verbaut. Dort war der Umbau sehr einfach: altes Lämpchen raus, neue LED rein. That's it.

Dann sollte doch im A5/S5 auch ein einfacher Plug'n'Play-Austausch möglich sein, oder?

Danke schonmal für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

Greetz,
buzzart

Beste Antwort im Thema

Für alle, die gerne umrüsten möchten:

Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:

Leselampen

Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.

Und für die Hauptbeleuchtung folgende:

Hauptbeleuchtung


Gruß,
buzzart

873 weitere Antworten
873 Antworten

Und ich dachte meine sind schon zu stark aber die hier hahaha nicht schlecht xD

Zitat:

Original geschrieben von Solaroma


Habe grade eben auch meine Hypercolor 4000Kelvin LED's eingebaut.
Meine Güte sind die Hell ;-)))))) Richtig krass, damit hätte ich nicht gerechnet.
Wäre vielleicht etwas angenehmer für mich wenn sie etwas schwächer wären.
Zum Glück habe ich aber nicht zu den kälteren gegriffen, den vom Farbton sind diese schon genau richtig.
Ich liebe es wenn es original aussieht und durch die krasse Helligkeit ist das grade an der Grenze dazu. Wenn es dann noch bläulich wäre, wäre es nicht's für mich.
Aber jeder hat auch einen anderen Geschmack ;-)))

Bilder hier :P

Hallo Solaroma!

Welche LEDs hast du denn jeweils genommen bei Hypercolor?
Hast du die Stückzahl + Artikelnummern zur Hand?

Hey 😉
Am einfachsten ist du gehst auf Hypercolor.de & dann gehst du auf die Spalte Innenraumbeleuchtung! Dann wählst du dein Model aus und dann siehst du schon alles was du brauchst mit Stückzahl. Dann nur noch die Farbe auswählen (Ich habe 4000Kelvin) und bestellen 😉
Werde heute Abend mir nochmal die Helligkeit anschauen und die LED's evtl. drehen das es nicht mehr so hell ist!
Farbton ist aber auch am Tag super! Dürfte nicht bläulicher sein und weiß genug ist es aufjedenfall!

Hallo zusammen,
Ich möchte nun auch die Lampen meines A5 Coupe's durch LED's tauschen.
Ich habe inzwischen auch fleißig im Forum gelesen, jedoch blicke ich immer noch nicht ganz durch.
Auf Hypercolor stehen z.B. für die Kofferraumbeleuchtung 3x eine normale LED Lampe.
Ich habe jetzt aber schon mehrfach gelesen das bei einigen das Gehäuse nicht passt, weil der Kühlkörper zu groß sei. Auf dem Bild von Hypercolor seh ich aber gar keinen?!
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen welche Lampen ich genau in welcher Anzahl benötige?
Austauschen möchte ich die insgesamt 4 Leselampen vorne und hinten, die Kofferraumbeleuchtung, die Beleuchtung unten in der Tür sowie die Kennzeichenbeleuchtung. Falls es verschiedene möglichkeiten geben sollte wäre mir die hellere Variante lieber.
Und zur Kennzeichenbeleuchtung noch, es werden dort ja einmal welche mit 10 000k und mit 5000k speziell für den A5 anheboten. Passen die 10000er denn auch, und haben sie irgend einen Nachteil, auser dass sie etwas bläulicher sind, weil diese ja 2€ billiger sind.
Schonmal vielen Dank im vorraus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Milchkrug


Hallo zusammen,
Ich möchte nun auch die Lampen meines A5 Coupe's durch LED's tauschen.
Ich habe inzwischen auch fleißig im Forum gelesen, jedoch blicke ich immer noch nicht ganz durch.
Auf Hypercolor stehen z.B. für die Kofferraumbeleuchtung 3x eine normale LED Lampe.
Ich habe jetzt aber schon mehrfach gelesen das bei einigen das Gehäuse nicht passt, weil der Kühlkörper zu groß sei. Auf dem Bild von Hypercolor seh ich aber gar keinen?!
Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen welche Lampen ich genau in welcher Anzahl benötige?
Austauschen möchte ich die insgesamt 4 Leselampen vorne und hinten, die Kofferraumbeleuchtung, die Beleuchtung unten in der Tür sowie die Kennzeichenbeleuchtung. Falls es verschiedene möglichkeiten geben sollte wäre mir die hellere Variante lieber.
Und zur Kennzeichenbeleuchtung noch, es werden dort ja einmal welche mit 10 000k und mit 5000k speziell für den A5 anheboten. Passen die 10000er denn auch, und haben sie irgend einen Nachteil, auser dass sie etwas bläulicher sind, weil diese ja 2€ billiger sind.
Schonmal vielen Dank im vorraus.

kann mich nur wiederholen:

http://www.ebay.de/.../251195993228?...

die hier kosten 30€ und da ist alles bis auf die fußraumbeleuchtung dabei (alle leselampen, kofferaum, schminkleuchten) ein schönes weiß, mir vll. noch einbischen zu stark aber es ist aushaltbar...

Hatte ich auch schon gesehen, nur dachte ich das diese vll zu dunkel sind, aber das scheint ja demnach nicht der Fall zu sein.
Sind sie von der farbe her auch so wie die original Fußraumbeleuchtung? Wenn ja werde ich mir diese wohl bestellen. Nur die Kennzeichenbeleuchtung muss ich dann wohl noch extra von Hypercolor holen.

Zitat:

Original geschrieben von Milchkrug


Sind sie von der farbe her auch so wie die original Fußraumbeleuchtung?

ja die kommt dem nahe

Hallo

ist ein älterer thread aber der hat mir sehr geholfen beim einbau meiner LEDs im innenraum.
Habe da mal ein zwei Fragen an jemanden der sich auch LEDs verbaut hat.

1. beim starten des Fahrzeugs ist es normal das die LEDs flackern ist mir davor nie aufgefallen.
2. welche Sträke empfielt ihr ich habe mir 7000k geholt find die immer noch bisschen dunkel weiss vieleicht jemand welche die Originalen bei audi haben...?

ich bedanke mich im vorraus und entschuldige mich falls es diese antworten in der SuFu schon gibt ich habe leider nichts gefunden.

mfg
Oki

zu 1) ja, normal
zu 2) Geschmacksache, der Wert gibt übrigens nicht die Helligkeit, sondern die Farbtemperatur an.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Hast Du es mal bei Dunkeln probiert?

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


zu 1) ja, normal
zu 2) Geschmacksache, der Wert gibt übrigens nicht die Helligkeit, sondern die Farbtemperatur an.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Farbtemperatur
Hast Du es mal bei Dunkeln probiert?

danke für die schnelle antwort.

naja in einer dunklen Halle.

danke für die Info ist denn dann 7000k in ordnung oder sollte ich besser 4000k einbauen.

Klick doch mal sen Link oben an und schau Dir den Farbverlauf an. 4000k ist gelblich, dann kannst gleich das Original lassen.
Wenn Dus heller willst, brauchst Du ne höhere Leistung der LEDs (Watt-Zahl) bzw. eine höhere Lichtausbeute (höhere LUX-Zahl) bei gleicher Leistung.

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


Klick doch mal sen Link oben an und schau Dir den Farbverlauf an. 4000k ist gelblich, dann kannst gleich das Original lassen.
Wenn Dus heller willst, brauchst Du ne höhere Leistung der LEDs (Watt-Zahl) bzw. eine höhere Lichtausbeute (höhere LUX-Zahl) bei gleicher Leistung.

Also ich habe die 4000k von Hypercolor! Da ist nichts gelblich! Es ist einfach Neutralweiß!

Was zwischen warm und kalt!

Seltsam, ich finde schon die 6.500 gerademal weiss, will mir die 4.000er gar nicht erst vorstellen 😎

P1050905

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Seltsam, ich finde schon die 6.500 gerademal weiss, will mir die 4.000er gar nicht erst vorstellen 😎

habe ja eine Seite zuvor Bilder gepostet.

1) Bei mir flackern die LEDs auch.
2) Ich hab 10.000K von Hypercolor gewählt und bin damit absolut zufrieden 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen