LED-Innenraumbeleuchtung für den A5/S5

Audi A5

Servus,

hab im TT-Forum, im entsprechenden Thread, ein Foto von einem Umbau auf LEDs im Innenraum gesehen.
Sieht wirklich stark aus, schaut es euch selbst an, das Bild hab ich unten mit angehängt. 🙂

Da ich mit der SuFu nichts finden konnte, wollte ich einfach mal fragen, ob schon jemand seinen A5/S5 auf LEDs im Innenraum umgerüstet hat?

Bei Händlern wie Hypercolor gibts ja diverse LED-Lämpchen, solche wurden auch beim TT verbaut. Dort war der Umbau sehr einfach: altes Lämpchen raus, neue LED rein. That's it.

Dann sollte doch im A5/S5 auch ein einfacher Plug'n'Play-Austausch möglich sein, oder?

Danke schonmal für eure Tipps bzw. Erfahrungen.

Greetz,
buzzart

Beste Antwort im Thema

Für alle, die gerne umrüsten möchten:

Für die Leselampen hab ich folgende LEDs verwendet:

Leselampen

Verbaut habe ich die LEDs ohne Widerstand.

Und für die Hauptbeleuchtung folgende:

Hauptbeleuchtung


Gruß,
buzzart

873 weitere Antworten
873 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI20


Mistig! Bin gerade fleissig am Tauschen aller LEDs, nur bekomme ich die Umfeldbeleuchtung unter den Türen nicht hin. Bzw. die Fassungen aus den Türen... Gibt es da einen Tip wie man an die Birnchen unter dem "Milchglas" kommt?

Und dann habe ich bereits die hinteren Leseleuchten getauscht - vorne noch nicht ( Mangels Torx ) und diese gehen nicht... Muss erst der Gesamte Innenraum getauscht sein ehe alles funktioniert?

Ist ein Modell 2012 Sportsback.

Mfg
Simon

Also das Wechseln bei den Türen geht sofern alles gleich wie beim VFL (wovon ich mal ausgehe) genauso wie z.B. im Kofferraum. Die Plastikabdeckung hat an einer Seite eine Vertiefung. Einfach mit nem Schraubenzieher drunter hebeln bis die gesamte Plastikabdeckung raus kommt.

Hast du mal versucht die Leseleuchten einzelnd per Schalter anzuschalten? Ansonsten gehe ich davon aus, dass du sie nicht richtig eingesetzt hast.

Hat alles wunderbar geklappt. Details zu Produkten / Preis usw. folgen.
Bei den Leseleuchten lag es an PLUS - MINUS...

Ergebniss ist absolute Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von GTI20



Und dann habe ich bereits die hinteren Leseleuchten getauscht - vorne noch nicht ( Mangels Torx )

Schau mal im Kofferraum in dein Bordwerkzeug ..... oder einfach mal in´s Handbuch.

Du hast sehr wohl einen Torx-Schraubendreher .... oder wurde der mittlerweile schon wieder eingespart?

Gruß Olli

@Olli - hmm, da habe ich noch garnicht nachgeschaut... werde ich morgen mal nachholen und berichten. Hat aber am Ende doch alles geklappt.

Ähnliche Themen

So nun meine LED Umbau Details, im FL Sportback.

Nachdem ich mir die 26 Seiten hier durchgelesen habe und der allgemeine Trend zu den Produkten von hypercolor.de wandert - habe ich mir gedacht es könnte ja vielleicht günstiger gehen und habe bei Ebay einfach
auf kaufen geklickt.

http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150613457880

54.95, inkls. Versand! Sofortkauf ( lightec24.de )

Hmm... LED ist LED dachte ich mir und Qualität muss nicht teuer sein...

Was soll ich sagen, Donnerstag bestellt und via PayPal gezahlt - Freitag ( heute ) nach kaum mehr als 24 Stunden geliefert. Flacher kleiner Karton - passt also in jeden Briefkasten falls ihr mal nicht zu Hause seit. Alle LEDs ( 16 Stück - dazu später mehr ) sind in 2 kleine Tüten verpackt und wirkten weder billig noch sonst irgendwie schlecht. Die Ware wurde mit Checkwiderständen geliefert.

Alles in allem hat der Einbau ca. 30-40 Minuten in Anspruch genommen - man will ja nichts kaputt machen. Ein kleiner Schlitzschraubendreher - Plastikheber - Torxaufsatz haben ausgereicht.

Nimm man nun den Sportback und will alle LEDs umrüsten kommt man auf 17 LEDs. Das Set beinhaltet jedoch nur 16 Stück, da nur 2 für den Kofferraum verplant wurden. Hmm - ich habe die LED aus dem Handschuhfach genommen und diese im Kofferraum verbaut. ( Handschuhfach nutze ich kaum und wenn es mich doch noch stört bestelle ich eine 17te LED dazu.

Die Umfeldbeleuchtung wird mit 2er LEDs bestückt, somit passen diese wie das Original. Es muss kein schwarzer Plastikdeckel eingespart werden oder am Metall gebogen werden. Alles in allem eine saubere Lösung.

DAS ERGEBNIS: Ein Traum - endlich ist das Licht im Innenraum dort angekommen wo es 2012 sein sollte. Alles ist wunderbar ausgeleuchtet und wirkt um längen "moderner" / "edler" als das warme Licht der original Beleuchtung. Es handelt sich um ein Kaltweiß - sehr ähnlich dem Tagfahrlicht. Die Umfeldbeleuchtung ist Klasse und ausreichend hell, im Innenraum blendet nichts. ( schwarzer Dachhimmel / schwarze Sitze )

Beim Zünden flackert die Hauptleuchte vorne etwas - aber das ist wohl bei so ziemlich allen LEDs so und stört mich überhaupt nicht. Es ist kaum merklich.

So ich hoffe dem ein oder andern geholfen zu haben und will nur noch als letztes Anmerken dass ich weder mit dem Ebay Laden noch sonst irgendjemandem Geschäfte mache um euch zu der günstigen LED Alternative zu drängen.

Jedem ist schliesslich selbst überlassen wo er sein verdientes Geld ausgibt.

In diesem Sinne & Gruß
Simon

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Dicken Lastwiderstand drauf und schon sind alle Probleme (mit den günstigen Soffitten) gelöst. Nur die Wärme muss weg. Das ist aber auch nicht mehr als beim Glühobst. Könnte allerdings dem LED-Chip schaden. Also am besten den dicken Widerstand "an sicherem Ort" verlegen.

Andreas

Ein 470 Ohm Lastwiderstand ist bei den flackernden LED-Soffitten verbaut. Es handelt sich nicht um die typischen Störungen, welche bei LED's ohne Lastwiderstand auftreten. Selbst bei einer parallel geschalteten 10W Glühbirne tritt das leichte LED-Flackern beim Anlassen auf.

Hallo cooler thread. Muss zugeben das ich den thread gerade in 1h durchgelsen habe und paar infos gesammelt habe aber jetzt bissl verunsichert und irriert bin. Es gibt ja jede menge auflistung was zu bestellen gibt aba das ein von hypercolor, der andere komplett set von einer site mit wiederstand ohne wiederstand. der eine hat flackern der andere nicht usw.....
Ich wäre sehr dankbar wenn jmd nochmal bitte eine auflistung macht was ich für meinen a5 coupe brauche für die innenraumbeleuchtung (ohne NSW und Kennzeichenbeleuchtung) ohne flackern ohne nix xD

ich habe schwarzes teilleder/alcantara die 5000k led in weiss sehen doch bestimmt besser aus als die 10000k in xenon optik oder?

ich bedanke mich schon mal

Also dann müsste dir auch Olli's Auflistung aufgefallen sein. -> Link
Diese gilt natürlich für den SB, fürs QP benötigst du nur 4 Standard Radial W5W Lampen. (2x Tür, 1x Kofferraum und 1x Handschuhfach)
Das leichte Flackern beim Anlassen ist normal und hängt nicht vom Hersteller der Lampen o.Ä. ab.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von NYG356


Also dann müsste dir auch Olli's Auflistung aufgefallen sein. -> Link

... ich kann die Liste aber gerne zum zwölften mal hier einstellen :-)

Zitat:

Original geschrieben von olli190175



Zitat:

Original geschrieben von NYG356


Also dann müsste dir auch Olli's Auflistung aufgefallen sein. -> Link
... ich kann die Liste aber gerne zum zwölften mal hier einstellen :-)

Olli genau das wollte ich dir ersparen, nicht dass du hier noch verzweifelst. 🙂

Im Anhang mein Original-Lieferschein Hypercolor zum Umbau Coupe vFL. Es ist alles drauf außer Kennzeichen und Nebelscheinwerfer.
Die Hauptbeleuchtung flackert beim Anlassen trotz Checkwiderständen. Kauf war Ende Januar.
Habe auch Schwarz Leder/Alcantara grau, 5000 K sind ausreichend und schön.

Zitat:

Original geschrieben von Cristianop


Hallo cooler thread. Muss zugeben das ich den thread gerade in 1h durchgelsen habe und paar infos gesammelt habe aber jetzt bissl verunsichert und irriert bin. Es gibt ja jede menge auflistung was zu bestellen gibt aba das ein von hypercolor, der andere komplett set von einer site mit wiederstand ohne wiederstand. der eine hat flackern der andere nicht usw.....
Ich wäre sehr dankbar wenn jmd nochmal bitte eine auflistung macht was ich für meinen a5 coupe brauche für die innenraumbeleuchtung (ohne NSW und Kennzeichenbeleuchtung) ohne flackern ohne nix xD

ich habe schwarzes teilleder/alcantara die 5000k led in weiss sehen doch bestimmt besser aus als die 10000k in xenon optik oder?

ich bedanke mich schon mal

Nimm auf jeden Fall alle LED's mit Widerstand. Falls du bei hypercolor bestellen solltest, auf Kundenwunsch bekommst du dort auch die Soffitten mit Widerstand. Auf meine Nachfrage nach einem Paketpreis bekam ich prompt gute 10% Rabatt.

Edit: Ich habe exakt die LED's wie o-o-o-o verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Cristianop


Hallo cooler thread. Muss zugeben das ich den thread gerade in 1h durchgelsen habe und paar infos gesammelt habe aber jetzt bissl verunsichert und irriert bin. Es gibt ja jede menge auflistung was zu bestellen gibt aba das ein von hypercolor, der andere komplett set von einer site mit wiederstand ohne wiederstand. der eine hat flackern der andere nicht usw.....
Ich wäre sehr dankbar wenn jmd nochmal bitte eine auflistung macht was ich für meinen a5 coupe brauche für die innenraumbeleuchtung (ohne NSW und Kennzeichenbeleuchtung) ohne flackern ohne nix xD

ich habe schwarzes teilleder/alcantara die 5000k led in weiss sehen doch bestimmt besser aus als die 10000k in xenon optik oder?

ich bedanke mich schon mal

Nimm auf jeden Fall alle LED's mit Widerstand. Falls du bei hypercolor bestellen solltest, auf Kundenwunsch bekommst du dort auch die Soffitten mit Widerstand. Auf meine Nachfrage nach einem Paketpreis bekam ich prompt gute 10% Rabatt.

Edit: Ich habe exakt die LED's wie o-o-o-o verbaut.

Wie auf Nachfrage??? erst bestellen und dann kontaktieren oder genau andersrum also vor bestllung anschreiben wegen rabatt und Check für Soffitte 38mm???

Bei det Bestellung angeben, dass Du sie Widerständen haben möchtest

Zitat:

Original geschrieben von o-o-o-o


Bei det Bestellung angeben, dass Du sie Widerständen haben möchtest

Also nach der bestellung separate Email mit bestell-Nr und sagen mit check oder wie? Stehe gerade aufn schlauch ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen