1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. LED Innenbeleuchtung

LED Innenbeleuchtung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Auf meine wahllosen Suche nach Inneneinrichtungen für den Caddy bin ich auf formschöne LED-Innenleuchten gestoßen, die sicher den einen oder anderen zu neuen "Baumaßnahmen" inspirieren wird.

http://www.reimo.com/.../

Auf der Seite gibt es noch mehr, recht sinnvolle Detail zu finden, wie zusätzliche Ablagenetze und so. Leider weniger für den Caddy, aber universell.

Ich wollte den Fund keinem vorenthalten. 🙂

Ein schönes Pfingswochenende noch. 🙂

HerrXX

Beste Antwort im Thema

Moin!
Die Firma Hypercolor hat mir auf Nachfrage nach den Widerständen gegen das "Nachleuchten" folgendes geantwortet:

*******
Hallo!
Diesen Widerstand haben sie nicht automatisch
drin, aber wenn SIe das dabeischreiben bei ihrer
Bestellung, dann machen wir das kostenfrei.

*******

Nur so zur Info!

Grüße!
Ronnie

80 weitere Antworten
Ähnliche Themen
80 Antworten

Ich habe die Hypron-Serie genommen. Widerstand ist dort inclu. und die Lichtfarbe ist durchweg identisch vorallem in sämtlichen Bauformen.

Bei den "normalen" gab es zwar 10.000 K Lichtfarbe aber eben nicht in allen Bauformen. Auch die Widerstände hätten extra bestellt werden müssen. Bei einigen im Warenkorb möglich, bei anderen nur per Rücksprache. Die Hyprons sind insofern einfacher zu bestellen und ich meine sogar etwas günstiger. Ich bin mit meiner Wahl zufrieden und habe weder Glimmen noch Blinken.

Dafür bekommt man nach längerer Dunkelheitsfahrt aber nen richtigen Flash wenn die Leuchten den Innenraum erhellen.😎

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


... Auch die Widerstände hätten extra bestellt werden müssen. ... 8

Ja, aber die braucht's beim Caddy doch nicht. Mein technisches Verständnis reicht soweit, um zu verstehen, daß die Check-Widerstände dem CanBus-Steuergerät einen zur Soffitte identischen Widerstandswert vorgaukeln. Mehr tun die nicht. Dimmbarkeit und das Nicht-Nachglimmen wird über andere elektronische Kniffe realisiert.

Mit dem Bypass über den Check-Widerstand dürfte auch die "Stromersparnis" Glühlampe <-> LED dahin sein.

Zitat:

... Die Hyprons sind insofern einfacher zu bestellen und ich meine sogar etwas günstiger.

Liefern aber auch "nur" einen Lichtstrom von 90 Lumen im Vergleich zu 120 Lumen bei der ExtremePower.

Zitat:

Ich bin mit meiner Wahl zufrieden und habe weder Glimmen noch Blinken.

Kannst du mal bitte bei Gegenheit mit offener Kofferraumklappe warten, bis die Lampe hinten links in der Verkleidung ausgeht?

Die Lampe geht aus und fertig. Nix Blinken.

Ansonsten hab ich inzwischen genug Lampen im Caddy. Da reichen die 90 Lumen locker.😉

hm jetzt wollte ich die 43mm extremepower leds kaufen - und es gibt sie nicht mehr in weiss 🙁

Schonmal angerufen?

hab mal gemailt.. mal sehen was die sagen

Als ich kürzlich mal durch das schwedische Möbelhaus geschlendert bin, fielen mir ein paar superflache LED-Leuchten in die Hände. Die Farbtemparatur passte 100% zu den Sofittenglühlämpchen der rückwärtigen Innenbeleuchtung. Also kurzerhand mitgenommen und eingebaut.

Angeschlossen habe ich jeweils zwei davon an der rechten und die anderen zwei an der linken Innenlampe. Dafür muß man den Himmel nicht ausbauen, einfach für jede LED-Lampe ein 5mm-Loch in den Himmel gebohrt und das Kabel bis zur Seitenverkleidung durchgeschoben. Die LED-Leuchten werden mit doppelseitigen Klebepads einfach am Himmel festgeklebt.

Die serienmäßige Innenleuchte habe ich allerdings nicht herausbekommen, ohne das kleine Federplättchen zu verbiegen, das das Lampengehäuse in der Verkleidung festhält. Dann habe ich kurzerhand zwei Drähtchen an die Sofittenfassung angelötet und die LED-Lampen mit einer Lüsterklemme daran angeschlossen. Somit lassen sie sich mit der Wippe schalten. Leider habe ich das nicht mit Fotos dokumentiert, und nochmal will ich die Feder beim Ausbau nicht verbiegen. Man kann sie zwar wieder richten, aber nicht beliebig oft.

Gruß Martin.

Innen1
Innen2

Schön hell, Martin, aber Deine 5mm sehn für mich nach 50mm aus😁

LG H und ein schönen sonnigen Ostermontag

Ich denke das 5 mm Loch dient der Stromzuführung für die Lampen.
Die Lampen selber werden bestimmt nur an den Himmel angeklebt.

Lg

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, hast natürlich Recht.
Sind geklebt, also nur 5mm😛

H

Servus zusammen,
hab nach 5 Jahren endlich LED´s eingebaut. Gestern abend bei ELV bestellt, heute gekommen! Und gleich eingebaut. Hui, das ist aber schön hell geworden. Es blink oder flackert auch nichts. Aaaaaber, nachdem ich die Lampe vom Kofferraum wieder einbauen wollte mußte ich feststellen, dass sie überhaupt nicht mehr hebt. Unten ist eine Metallklammer dran, die macht so aber keinen sinn. Beim Ausbauen war da noch ein spürbarer wiederstand. Hab ich da was geschrottet?
Dann noch eine Frage. Es wurde ein paar Seiten vorher was über Fußraumbeleuchtung geschrieben. Wie geht das? Muß man da Kabel legen, oder liegt da vieleicht was. Nur zur Info, Beleuchtung benötigt unser Sohn, wenn er den Maxi für sich Umbauen muß.
Danke schon mal im voraus klaus

p.s. bin heute abend mal Gespannt was meine Holde zu dem schönen Licht sagt. Bisher war es ihr zu dunkel

Aus aktuellem Anlass

Zitat:

Beim Ausbauen war da noch ein spürbarer wiederstand. Hab ich da was geschrottet?

War bei mir auch so, als ich einen Schalter zum deaktivieren der Kofferraumleuchte eingebaut hab.

Hab den Metallbügel wieder etwas "zurechtgebogen", dann hielt es wieder.

Hat jemand aktuelle Empfehlungen für (noch verfügbare) Soffitten. Besonders für Kofferraum und die hintere Innenraumleuchte, aber wenn ich schon dabei bin, da wohl auch gleich für vorne ;-)

Zitat:

@Nitek schrieb am 24. Dezember 2016 um 22:07:42 Uhr:


Hat jemand aktuelle Empfehlungen für (noch verfügbare) Soffitten. Besonders für Kofferraum und die hintere Innenraumleuchte, aber wenn ich schon dabei bin, da wohl auch gleich für vorne ;-)

Hypercolor, habe ich gerade erst eingebaut, bei Fragen bitte melden,
Viele Grüße

Hast du die normalen verbaut oder die Power LEDs? Ich frage mich ob sich der doppelte Preis für letztere lohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen