LED Innenbeleuchtung

Hallo liebe gemeinde,
ich habe in meinem"Dickerchen" fast alle Innenleuchten in LED umgetauscht (Soffite,Fussraumbel. usw...).Die letzten die mir als normae Glübirne geblieben sind war Soffite hinten (2 Leuchten), und da habe ich was erlebt. Nähmlich als ich die auf weisse LED's getauscht habe fangte die gesamte Beleuchtung zu "spinnen". Ich kann zb. das Licht nicht eischalten mit dem Schalter wenn das Zündchloss nich an ist (1 mal gedreht). Wenn ich die hinteren Leseleuchten einschalte dann blinken die, das gleiche gilt für die vorderen Leseleuchten. Wenn ich der Zündschlussel drehe dann funktioniert alles normal. Die Leuchten werden von FIS nicht überwacht. Wie Kann so was sein? Ich mag kein Warmlicht, ich mag lieber kalt
Had Jemand etwas änliches festgeschtelt? Kann mann das überliesten oder umgehen?

93 Antworten

find ich net schlecht vom aussehen, nur du hast ja nur die original lampen gegen leds getauscht, bei mir sind se zb. im handschuhfach rausgeflogen und stattdessen led stäbe (ka wie man die nennt) eingebaut, find ich besser vor allem das man die nicht so sieht.

Ja, ich hab die ja nicht im Innenraum, da gefallen die mir nicht so, ist ein zu kaltes Licht. Bei mir sind sie als Kennzeichenbeleuchtung zum Einsatz gekommen. Aber wo sollte man die denn sehen? Man sieht doch die Beleuchtung im Handschuhfach so auch nicht. 

naja aber die originale is mir zu schwach gewessen, und des rot find ich net wirklich kalt

Zitat:

Original geschrieben von master_of_pain


naja aber die originale is mir zu schwach gewessen, und des rot find ich net wirklich kalt

Rot??? Das stimmt, es ist nicht kalt, aber zu extrem für mich. Nein ich bin ja von den weißen LEDs ausgegangen.

Ähnliche Themen

stimmt scho ich fand halt weil instrumente und so auch rot sind gehört des handschuh fach auch rot.

hallo, habe auch eine weisse led innenbeleuchtung für meine limo audi a6 4b.
wollte dich mal fragen wo du die led´s für die leselampen bekommen ahst weil habe nur welche mit 4 watt gefunden und meine haben 5 watt.
?!?!

Servus,

Ich weiß zur Zeit sind nur die LED - Rückleuchten interesand 😁.

Wie sieht es mit dem FIS aus, wird die Innenraumbeleuchtung im 4B auch überwacht ? Wer hat mit Innenraum LED im Dicken erfahrung und event. sogar Bilder ?

Viele Grüße ennowallberg

sers,
du brauchst led mit widerstand, leider weiß ich grad den link zur firma nicht, aber ich denk jemand wird denn link posten können. ohne widerstand werden die glaub ich als fehler angezeigt. kann ich aber nicht genau sage. ansonsten ich bin sehr zufrieden gewessen.

Innenraumbeleuchtung vom FIS überwacht - wäre mir ganz neu 😕

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Innenraumbeleuchtung vom FIS überwacht - wäre mir ganz neu 😕

Hallo @DVE,

bis du dir da sicher? Alle Innenleuchten mit LED ausstatten (und das sind im 4B nicht wennig) und dann schlägt das FIS Arlarm, darauf habe ich keinen Bock!

Viele Grüße ennowallberg

Ich habe es im 4F gemacht, ohne Probleme. Und der 4F ist eigentlich hinsichtlich Überwachungsfunktion recht penibel.

Nimm doch mal eine oder mehrer Glühlampen einfach heraus, dann müßte ja FIS meckern weil es denkt die sind defekt. Oder es passiert eben nichts.
Wo ich Probleme hatte beim 4F war in den Türen (Aktivrückstrahler und Bodenstrahler, leuchten beide bei Tür geöffnet). Dort habe ich das 5W Glühobst durch 10W ersetzt.
Durch den höheren Strombedarf ging nur eine von beiden 10W (pro Tür). Ich habe nur eine auf 10W umgerüstet, die andere blieb bei 5W. Aber auch das FIS hat sich hier überhaupt nicht gemeldet.

Servus,

hast du die 10W als Ausgleich zur Stromaufnahme verbaut ?

ennowallberg

Nein, es ging um mehr Helligkeit. Und die habe ich mit LED bei diesen Türstrahlern nicht hinbekommen. Da reicht der Platz nicht aus.

Warum sollte denn bitte die Innenbeleuchtung überwacht werden???? Ich denke, das merkt man recht schnell, wenn da was nicht geht! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen