LED Innenbeleuchtung
Hallo liebe gemeinde,
ich habe in meinem"Dickerchen" fast alle Innenleuchten in LED umgetauscht (Soffite,Fussraumbel. usw...).Die letzten die mir als normae Glübirne geblieben sind war Soffite hinten (2 Leuchten), und da habe ich was erlebt. Nähmlich als ich die auf weisse LED's getauscht habe fangte die gesamte Beleuchtung zu "spinnen". Ich kann zb. das Licht nicht eischalten mit dem Schalter wenn das Zündchloss nich an ist (1 mal gedreht). Wenn ich die hinteren Leseleuchten einschalte dann blinken die, das gleiche gilt für die vorderen Leseleuchten. Wenn ich der Zündschlussel drehe dann funktioniert alles normal. Die Leuchten werden von FIS nicht überwacht. Wie Kann so was sein? Ich mag kein Warmlicht, ich mag lieber kalt
Had Jemand etwas änliches festgeschtelt? Kann mann das überliesten oder umgehen?
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fuchs_100
Warum sollte denn bitte die Innenbeleuchtung überwacht werden???? Ich denke, das merkt man recht schnell, wenn da was nicht geht!
Servus,
lieber man hat als man hätte, einen 4B Innenraum mit leds zu versilbern ist ja nun nicht gerade Preiswert. Der Innenraum verfügt über derartig viele Lampen, da ist es besser man macht sich vor einer Bestellung Gedanken.😎
_____________________________Frohe Weihnachten_________________________________
ennowallberg
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hi,ich habe vorn die 6er Version (sixtreme) verbaut und hinten den quadratischen 4er Block. In den Türen hatte ich auch die W5W LED drin, aber die sind viel zu dunkel und da bringt ne LED durch ne rote Plastik hindurch eh nix. Dort habe ich dann 10Watt Glassockellampen aus dem Baumarkt implantiert - dich machen richtig Feuer.
Gruß DVE
in welchem baumarkt findet man den 10watt glassockellampen???
ich war bei conrad,obi,atu usw. aber keiner kannte 10watt glassockellampen ...welcher baumarkt hast du sie her ?und hast du ein foto davon??
mfg
Patrick
Hi,
ich habe sie aus dem örtlichen Baumarkt. Wenn die bei Euch nicht verfügbar sind, geht es auch über ebay....
http://cgi.ebay.de/...424QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
Von der Leuchtstärke/Helligkeit ist der Unterschied zu den 5Watt sehr deutlich sichtbar.
Gruß DVE
Moin DVE, hab mir jetzt für knapp 100 Euro LEDs fürn Innenraum bestellt bei benzinfabrik.de.
Ist zwar etwas teurer aber dafür stimmt der Kundenservice! (hab mit 2 weiteren vorher Kontakt gehabt)
Bilder folgen nach Lieferung.
mfg
Ähnliche Themen
Ich hab mir auch einige von der benzinfabrik kommen lassen. Ich wollte es so hell als möglich haben und im Vergleich dazu haben mich die hypercolor mehr überzeugt.
Ein Problem habe ich noch und zwar die LED mit dem Metallsockel für die kreisrunden Flächen. Die LED sitzen zu weit weg vom eigentlichen "Lampenschirm". Das ist konstruktiv so. Das Glühobstlicht wird per Metallreflektor indirekt verteilt und da fällt das versetzte nicht auf. Selbst wenn ich die LED auf Anschlag soweit als möglich nach rechts schiebe, es ist doch zu wenig 😕
Any ideas?
Hab das mal mit Pfeilen gekennzeichnet. Dort, wo die Spitze des schwarzen Pfeils hinzeigt ist das Zentrum des "Lampenschirms". Und dort müßte eigentlich die Spitze des blauen Pfeils sein (der ist nur der Übersichtlichkeit halber unten). Dann würde der LED-4er Pack genau im Zentrum des Lampenschirms sitzen.
Da helfen imo auch keine neuen Lampenschirme, da ja die Positionen genau festgelegt sind - oder hab ich Dich falsch verstanden?
Gruß DVE
Hier noch ein paar Bilder, wobei es in Wirklichkeit noch besser ausschaut ...
Bei der Fußraumbeleuchtung habe ich noch 2 blaue LED dazu gepackt. In den Türen nach unten sind 6er hypercolor, die roten Rückstrahler haben 10W Glühobst. Kennzeichen ist auch hypercolor. Im Dachimmel sind unter anderem 2 Stück 8er hypercolor.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Ein Problem habe ich noch und zwar die LED mit dem Metallsockel für die kreisrunden Flächen. Die LED sitzen zu weit weg vom eigentlichen "Lampenschirm". Das ist konstruktiv so. Das Glühobstlicht wird per Metallreflektor indirekt verteilt und da fällt das versetzte nicht auf. Selbst wenn ich die LED auf Anschlag soweit als möglich nach rechts schiebe, es ist doch zu wenig 😕Any ideas?
Und hinten auf der Rückbank sieht es auch nicht besser aus.
Die LED's sitzen zu weit weg vom eigentlichen "Lampenschirm".
Wie soll da eine Lösung auch aussehen? Da müßte man mit einem Dremel ran und solange fräsen, bis man im Zentrum Platz geschaffen hat. Ich hab mich damit abgefunden. Die LED haben soviel Power, dass es hell genug im Innenraum ist.
Ich nutze meine Zeit gerade dafür, die Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln zu verstärken - bald ist Herbst 😁
Zitat:
Original geschrieben von andymor
... Widerstände haben auch nicht geholfen🙁
Hat keiner von Euch auch sowas ennliches festgestellt?
Hallo,
also ich habe meinen A4 B7 auch komplett auf LEDs im Innenraum umgerüstet. Ich habe nun auch so ein Problem wie du. Nämlich wenn die Zündung nicht an ist sondern nur noch der Schlüssel im Zündschloss steckt dann leuchten die LEDs auch nicht bzw. glimmen ganz schwach wenn man sie anschaltet.
Daher habe ich mal die Spannung gemessen wenn die Zündung aus ist. Und siehe da bei Zündung aus gibt das Bordnetzsteuergerät für die Innenbeleuchtung nur 6 V ab was für meine Verbauten LEDs zu wenig ist um voll zu leuchten. BEi eingeschalteter Zündung oder wenn man die Tür öffnet liegen 12 V an.
Ich habe mich jetzt damit abgefunden das die LEDs dann halt nicht leuchten wenn man sie ohne Zündung im Auto anmachen will.
Mfg
Marcel
Hab noch mal die Beleuchtung am Dachhimmel in Angriff genommen. Vor allem das versetzte der beiden Rundleuchten. Ist zwar nicht mehr plug&play, aber was soll's.
Gruß DVE