LED HP Scheinwerfer, IHC Fernlichtassistent codieren/nachrüsten
Guten Abend zusammen,
hat jemand Erfahrung bei der Codierung / bzw. Nachrüstung des Fernlichtassistent in Verbindung mit HP LED Scheinwerfern?
(Alle Kamera-Assistenten sollten verbaut sein, da Fahrerassistenz Paket plus)
Ich weiß, dass es dazu einem FAQ gibt, doch hat es einer von Euch schonmal gemacht bzw. machen lassen?
Mich interessiert was dafür alles notwendig ist.
Grüße + Danke!
Beste Antwort im Thema
Geht Problemlos.
Ist dann der normale Fernlichtassistent, ohne Plus.
D.h. nur auf- und abblenden, aber kein aktives "ausschneiden".
Ähnliche Themen
76 Antworten
Was braucht man für codieren von fernlicht assistent. Habe die Kamera für Schilder Erkennung
Komme aus Gütersloh
Warum lässt sich das eigentlich so scheinbar easy nachcodieren wenn es von MB gar nicht offiziell für die HP LED angeboten wird?
Zitat:
@2449michael schrieb am 11. November 2019 um 12:55:05 Uhr:
Was braucht man für codieren von fernlicht assistent. Habe die Kamera für Schilder Erkennung
Nur eine Kamera in der Frontscheibe.
Du hast bereits ne Antwort auf Deine PN.
@velsatis2010
Hallo, ich würde gerne bei meinem w205 das ils nachrüsten. Es ist keine Airmatic, aber bereits die hp scheinwerfer verbaut. Baujahr 2017.
Kannst Du das gegen Bezahlung machen?
Vielen Dank für eine Rückmeldung,
Christoph
@velsatis2010
Grüße Dich!
Ich würde gerne bei meinem w213 (A238) BJ 2018 Multibeam nachrüsten lassen.
Könnte ich das auch bei Dir machen lassen?
Gerne komme ich dazu auch zu Dir.
Viele Grüße,
Julian
Schreib mir bitte ne PN mit Deiner Fahrgestellnummer.
Guten Abend zusammen,
Wir spielen auch mit dem Gedanken an unserem S213 mit HP LED aus 06/2016 das Multibeam Nachrüsten zu lassen.
Habe morgen einen Termin beim freundlichen um die Scheinwerfereinstellung kontrollieren zu lassen.
Da die Probefahrt bei Tag stattfand konnten wir das Licht vor dem Kauf leider nicht testen.
Unsere letzten Autos (S204,X204 und A207) hatten alle ILS, weßhalb ich davon ausging dass die HP LED so schlecht nicht sein würden.
Sollten die Scheinwerfer korrekt eingestellt sein ist es schlicht eine Frechheit die Dinger als „High Performance“ zu verkaufen.
Anderes Problem, ich weiß, wollte es trotzdem loswerden.
@velsatis2010,
Dürften wir uns zwecks Nachrüstung an dich wenden ?
Grüße und einen schönen Abend
Gerne, alles weitere dann per PN.
Komme gerade vom Mercedeshändler der uns unseren Jungen Stern verkauft hat.
Nun ja, Ernüchterung pur....
Wenn ich die Beiträge hier richtig verstanden habe sollte die Nachrüstung/ Freischaltung des Fernlichtassistenten (Code 608)möglich sein wenn:
HP LED (Code 632)
Und mindestens eine Kamera, in unserem Fall die vom Verkehrszeichen-Assistent (Code 513) verbaut sind.
Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Laut Aussage des Serviceberaters ist „die Nachrüstung/Freischaltung an ihrem Fahrzeug leider nicht möglich.“
Nun meine Frage:
Ist die Nachrüstung tatsächlich seitens Daimler nicht freigegeben oder muss für die Abfrage in Adana einfach nur die komplette Fahrgestellnummer eingegeben werden und nicht nur das Baumuster (erste sechs Stellen der FIN) ?
Grüße vom Bodensee und ein schönes Wochenende
Hallo. Hat der Händler bei mir auch gesagt ohne es zu überprüfen. Ich denke mal keine Lust oder evtl. fehlende Freigabe durch Daimler.
Technisch in jedem Fall möglich.
Zu mir hieß es, als ich bei MB genauer fragte, dass für die HP LEDs bei 213er keine offizielle Nachrüstung freigegeben ist bzw. nicht angeboten wird. Sehr ärgerlich, da es legal bzw. TÜV Konform scheinbar keine Lösung gibt. ...auch wenn es wohl technisch möglich wäre.
Es gibt ja nicht nur MB.
Zulässig ist es in jedem Fall.
Zitat:
@velsatis2010 schrieb am 30. November 2019 um 11:07:14 Uhr:
Es gibt ja nicht nur MB.
Zulässig ist es in jedem Fall.
Wie ist das zu verstehen?
Klingt nach einer pauschalen Aussage bzw. gefährlichem Halbwissen.