1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. LED High Performance- oder Multibeam LED-Scheinwerfer

LED High Performance- oder Multibeam LED-Scheinwerfer

Mercedes E-Klasse W213

Bin momentan stark auf der Suche nach einem W213 als Jahreswagen. Viele haben nur die LED High Performance Scheinwerfer. Ist der Unterschied zu den Multibeam Scheinwerfern total gravierend? Mir ist bewußt, dass mit den High Performance Scheinwerfern noch selbst auf- und abblenden muß, aber wie sieht das mit Lichtverteilung, Helligkeit und Reichweite der Scheinwerfer aus? Besteht da überhaupt ein Unterschied?

Beste Antwort im Thema

Stimmt, geb' ich Dir Recht!

Im Prinzip kann man sich auch 'ne Landkarte oder 'nen Globus anstelle eines Navis ins Cockpit legen. Wenn man wenig bis garnicht ein Navi benutzt ;-).

Ich finde es nur mitunter echt eigenartig, wie die HPS immer regelrecht "schlecht" oder als nicht ausreichend deklariert werden.

Nachdem Motto: Vergiss ein Schiebedach, Panodach ist das Nonplusultra und Pflicht. Vergiss' Dynamic Body Control, Airmatic ist das Nonplusultra und Pflicht, vergiss das Garmin, COMAND ist das Nonplusultra und Pflicht! Usw. usw.

Ich werde mitunter das Gefühl nicht los, dass hier immer nur die Highend-Varianten das Beste sowie "Pflicht" sind, alles darunter jedoch nix. Dabei bin ich der Meinung, dass es doch gerade fantastisch ist, dass für jeden Geschmack, jeden Geldbeutel und jedes Bedürfniss eine Ausstattungsvariante angeboten wird.

363 weitere Antworten
363 Antworten

Hallo,

Händler kann nicht sagen ob er Multibeam hat. Steht aber vorne auf den Scheinwerfern. Ist das dann klar dass er auch Multibeam hat?

Was ist das denn für ein "Händler"?

VIN (=Fahrgestellnummer, landläufig) und die dann hier eingeben:

http://carinfo.kiev.ua/cars/vin/mercedes/vin_check

Muss jeder selber überlegen, ob er bei so einer Firma Opfer äh Kunde sein möchte.

Hallo ins Forum,

fragwürdiger Händler, dem nicht klar ist, was er verkauft. Egal wie es steht auf den Scheinwerfern drauf (leider, da somit auch die Teileklauer noch einfacher sehen, was drin ist; sonst müssten die sich wenigstens die unterschiedliche Grafik merken) und über die FIN-Abfrage bekommt man's auch raus.

Viele Grüße

Peter

Das ist Multibeam.

Richtig, das ist Multibeam.

Nein das ist das „normale“ LED Licht, wenn Multibeam verbaut wäre sollte noch die SA P35 gelistet sein....

P35 Licht-Paket. Check, ist dabei.

Aber das normale LED-Licht ist doch nur Statisch und nicht dynamisch. Somit widersprüchlich.

Zitat:

@Kubufi schrieb am 2. August 2018 um 17:54:45 Uhr:


Aber das normale LED-Licht ist doch nur Statisch und nicht dynamisch. Somit widersprüchlich.

Stimmt, das Dynamisch habe ich glatt überlesen....

Zitat:

@JDHawk schrieb am 1. August 2018 um 22:44:42 Uhr:


Hallo,

Händler kann nicht sagen ob er Multibeam hat. Steht aber vorne auf den Scheinwerfern. Ist das dann klar dass er auch Multibeam hat?

Schau Dir einfach den Scheinwerfer an. Ist der Projektor nach innen, zwischen die Augenbrauen des Tagfahrlichtes gesetzt, so ist es Multibeam. Beim einfachen LED Licht ist der Projektor jeweils nach außen, neben die Augenbrauen gesetzt. Und wenn schon im Scheinwerfer Multibeam steht, dann wurde es auch zu 100% verbaut.

Hi,

wollte auch mal meine Meinung zum Multibeam LED geben. Haben mittlerweile 20.000 km drauf, davon locker 8000 km bei Nacht. Das Licht ist meiner Meinung nach wirklich eines der Besten Scheinwerfer, mit denen ich fahren durfte.
Während den 8000 km war eigentlich so ziemlich alles dabei (Autobahn, Landstraße, dunkle Straßen, ...).
Es wurde immer perfekt ausgeblendet, in Kurven geleuchtet und es hat mir nie jemand Lichthupe gegeben. Wenn ich Nachts mit Kumpels fahre ist die erste Reaktion meistens: "Was ist das für ein krankes Licht"

Also ich bin echt begeistert und kann das Licht nur weiterempfehlen, wenn man viel nachts unterwegs ist.

Kann ich mich nur genauso anschließen- viele genießen die Lightshow beim mitfahren und warten nur darauf voller Spannung wieder das ausblenden zu sehen oder den lichtvorhang wenn das Fernlicht zuschaltet oder abschaltet.

Also auch klare Empfehlung.

Ich hatte bisher nichts vergleichbar besseres

Wenn man das System Multibeam als das benutzt, als das es gedacht ist, nämlich ein ASSISTENZSYSTEM, ist es eine große Hilfe. In 90 % der Fälle trifft es die richtige Entscheidung und macht den Lichtkegel passend. Für die restlichen 10 % muss man halt das Hirn einschalten, Stichwort LKW auf der Autobahn, einbiegende Fahrzeuge auf der Gegenfahrbahn etc.!
Es ist ja auch nicht so, dass man ohne den Assistenten nicht auch auf den Gegenverkehr achten und das Fernlicht ausschalten muss.
Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich genieße es sehr, vor allem wenn man nachts auf unbekannten Landstraßen unterwegs ist, ist die große Reichweite und die Helligkeit ein echter Gewinn!

Deine Antwort
Ähnliche Themen