LED Heckleuchten Milchig
Hallo A6 gemeide,
Ich beobachte immer wieder das die LED Rüchleuchten am Avant dazu neigen Milchig zu werden.Allerdings nur die Inneren!
Selbst bei ebay bekommt man nur gebrauchte Milchige.
Ist dieses Problem seitens Audi bekannt????
Dieses Phänomen scheint beim FL behoben zu sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Ihr Heckleuchten geplagten!
Ich habe gestern das PlastX erhalten.
Musste es natürlich gleich ausprobieren.
Also die milchige Optik ist so gut wie weg. Sieht um einiges besser aus.
Die kleinen Risse sind zwar in der Leuchte aber die stören nun nicht mehr wirklich.
Aber seht selbst:
Bild 1: vor der Behandlung
Bild 2: während der Behandlung
Bild 3, 4; nach der Behandlung
81 Antworten
Mein Freundlicher hat es sich angesehen und mir gesagt, dass da wohl mit zu scharfem Reiniger gearbeitet wurde. Ich glaube daher nicht, dass Audi da was machen wird 🙂
Da hilft dann wohl nur die Anschaffung von neuen Leuchten und eines entsprechend milden Reinigers, der nicht wieder die Oberfläche zerstört.
Genau das hat mir der Freundliche angeboten. Dumm nur dass sich das bei den neuen Leuchten wiederholen wird, da ich nicht weis welchen aggressiven Reiniger ich genommen habe.
wenn es wirklich an einem agresiven reiniger sein sollte so wie es der 🙂 sagt dann würde ich gerne wissen warum es bei euch immer nur die inneren leuchten betrofen sind?
Ähnliche Themen
Das mit dem aggressiven reiniger ist nur eine ausrede seitens Audi.
Meiner Meinung nach ist das ein Produktions fehler von VALEO.Ich habe denn Eindruck das diese Haarrisse im inneren der Leuchten sind!!!!
Eine sammel beschwerde würde evtl. Was bringen.Nur muste man diese groß in Einem abwasch einreichen und nicht jeder Einzeln.
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Das mit dem aggressiven reiniger ist nur eine ausrede seitens Audi.
Meiner Meinung nach ist das ein Produktions fehler von VALEO.Ich habe denn Eindruck das diese Haarrisse im inneren der Leuchten sind!!!!Eine sammel beschwerde würde evtl. Was bringen.Nur muste man diese groß in Einem abwasch einreichen und nicht jeder Einzeln.
Da es zu 99% nur die inneren betrifft Gehe ich davon aus das es dich hierbei um Spannungsrisse ,bedingt durch die Montage, handelt .
Außen sind sie nur durch eine Schraube gehalten die man durch kontermutter auch noch in der Höhe verstellen kann. Innen sind die anders befestigt so das sie wohl ständig auf "Spannung " sitzen, das könnte das Problem sein !?
Hat die innen mal jemand raus gehabt und kann das bestätigen ?!
Senti
Also dann sollten wir mal sammeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ist hier jemand dabei der zu Audi einen guten Draht hat ????? der vieleicht Jemanden kenn der einen kennt ????????
Ist bloss der A6 4f davon betroffen oder ist es bei anderen Modellen um diesen Produktionszeitraum genauso ??????
Wie sammeln wir unsere Daten ????? Was benötigt Audi alles ????? Fahrgestellnummer, Bilder, Adressen ???
Was wäre noch von Nöten ?????
Macht euch mal Gedanken
Gruß PIT
Also ich denke dass FahrgestellNummer,Zulassung/MJ und ein bis zwei Fotos von jedem ausreichen würde.Unteranderem wäre eine Art Vollmacht in kurzer form auch sehr sinnvoll.Dient als "Unterschrift Auktion" sozusagen.Unteranderem wäre ein Gutachten einens Sachverständigen evtl. von Vorteil.
Ich wäre bereit dass in die Wege zu leiten,allerdings bin ich beruflich viel unterwegs.Daher würde sich dass ganze etwas hinziehen,wenn ich es übernehmen sollte.
Gute Idee, bei der Aktion mache ich mit. Ich glaube ja nicht an den Erfolg, aber nur gemeinsam sind wir stark, und wenn sich viele beklagen kann niemand so tun als wäre nichts.
Meldet Euch wenn es los geht.
UNO
An einem unzureichenden UV-Schutz kann's nicht liegen?
So, nach längerem mal wieder ein Update. Das polieren hilft nur kurzfristig etwas. Hält so ein paar Tage bei mir. Die feinen Haarrisse im Scheinwerfer sind allderdings innen. Ich war jetzt noch in einer anderen Audi Werkstatt und dort haben wir zum vergleich nen anderen A6 angeschaut, dort wars das selbe. Er war sehr überrascht, dass das so extrem ist, aber es gibt keine Kulanz / Umtausch Aktion oder sonst was von Audi für diese Leuchten, da sich seiner Aussage nach kaum bzw. niemand darüber beschwert.
Fazit: Ich lasse es jetzt erstmal so und wenns mir dann zu sehr auf den Sack geht, tausche ich die Scheinwerfer innen aus.
Dann lasst uns doch einen Sammelthread hier anschließen wer Probleme mit den RLs hat und dann an Audi melden!?!?
*BJ
*KM Laufleistung
*Eventuell Fahrgestellnummern (aber bitte nicht hier reinschreiben)
*...
Was haltet ihr davon?
Jo das könnte man tun.
Meiner ist:
Avant VFL
BJ: 3/2008
Laufleistung: ca.197.000 km
Scheinwerfer aussen: i.O.
Scheinwerfer innen: N.i.O.
Avant VFL
BJ: 12/2006
Laufleistung: ca. 160.000km
Scheinwerfer aussen: i.O.
Scheinwerfer innen: N.i.O.
Gruß Jens
Muss noch mal kurz was zu den milchigen Frontscheinwerfern beim A6 4B sagen, da ich ja sozusagen frisch aus diesem Forum komme und das selbe Problem hatte... Der Senti hat Recht, damit gab es jede Menge Probleme. Bei anderen Herstellern aber auch. Und im Grunde kann es beim 4F genauso passieren...
Fakt ist, dass die Scheinwerfer aus Polycarbonat sind und zum UV-Schutz ab Werk mit Klarlack überzogen werden. Wenn sich im Laufe der Zeit der Klarlack durch Steinschläge oder sonstige Beschädigungen verabschiedet, wird das Plastik durch die UV-Einwirkung weiß-gelblich matt und stumpf. Dann muss man erst den restlichen Klarlack runterschleifen (deshalb auch 2000er Nassschleifpapier), und anschließend mit 2K-Klarlack erneut versiegeln. Oder es nicht lackieren und mit entsprechender Politur aufpolieren. Dann muss man allerdings permanent nachpolieren, da jetzt der UV-Schutz fehlt.
Könnt bei Google ja mal headlight defogging eingeben. Da gibt es genug Berichte und YouTube-Videos.
Bei Rückleuchten kann ich mir nicht vorstellen, dass sie mit Klarlack überzogen sind. Insofern bedarf es sicherlich keines Schleifpapiers. Eventuell sind sie auch gar nicht aus Polycarbonat. Wie es hier schon gesagt und gezeigt wurde, scheint eine Politur Wunder zu wirken. würde mich aber mal interessieren, ob das Polierte jetzt auch dauerhaft hält oder ob man permanent nachpolieren muss.
Ich persönlich habe bei meinen Heckleuchten keine Probleme feststellen können. Wahrscheinlich hat Audi hier wieder bei verschiedenen Zulieferern eingekauft und es gibt eine Streuung. Deshalb mal ergänzend meine Daten:
Avant VFL
BJ: 06/2007
Laufleistung: ca. 170.000km
Scheinwerfer aussen: i.O.
Scheinwerfer innen: i.O.