LED-Heckklappenbeleuchtung ausschalten (4 SA)
Hallo zusammen,
wie lässt sich die LED-Heckklappenbeleuchtung bei geöffneter Heckklappe manuell ausschalten?
Bei meinem VW Caddy Family (Caddy 4 SA, Baujahr 12/2016) ist serienmäßig die Innenbeleuchtung im Fahrgast-/Laderaum, 1 Leuchte (im Dachhimmel, mit Wippfunktion aus/leuchtet mit Türkontakt/dauerhaft) und LED-Heckklappenbeleuchtung verbaut. Im Caddy Trendline, Beach, Comfortline, Alltrack und Highline wurde diese Sonderausstattung für 90,44 € angeboten.
Die LED-Heckklappenbeleuchtung lässt sich nicht manuell ausschalten, diese schaltet sich auch nicht nach 12 Minuten automatisch aus - auch dann nicht, wenn die (leider stramm eingestellte) Heckklappe nach dem Zuschlagen nicht fest im Schloss sitzt, sondern in der sog. Fangposition. Ist die Gepäckraumabdeckung zugezogen, ist auch keine visuelle Kontrolle in den Kofferraum durch die serienmäßig abgedunkelten Seitenscheiben möglich, um zu kontrollieren, ob die LED-Heckklappenbeleuchtung erloschen ist.
Muss ich wirklich auf eine gebastelte Lösung zurückgreifen?
LG, Hubertus-W
Beste Antwort im Thema
Mit diesen Dingern drückst du die Falle des Hecklappenschlosses zu (bleiben drin hängen) und schon ist das Licht aus. Kannst natürlich auch einen Schraubenzieher nehmen oder ähnliches. Anders bekommst du das Licht nicht (zerstörungsfrei) aus.
Und wie schon gesagt wurde, vorm Klappe wieder schließen nicht vergessen, das Schloß wieder zu öffnen.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Zumindest in den Beach-Modellen (auch die alten Tramper-Modelle) ist und war im linken Seitenablagefach eigentlich ein I/0/II-Schalter verbaut, mit dem du zwischen "nur Kofferraum/alles aus/beides ein" entscheiden kannst.
Ist der bei dir nicht vorhanden (hat VW den wegrationalisiert?)
Den hat wie du schon sagst nur der Beach bzw. Tramper beim Caddy 3.
In der linken Seitenverkleidung befindet sich bei mir in Höhe der Seitenablage mittig zur Heckklappe hin nur eine Blindabdeckung, ca. 20x70 mm.
P.S: AudiJunge hat es bereits erklärt.
Wenn Du Ben Schalter einbauen willst, musst Du sie Innenverkleidung der Heckklappe (braune Kunststoffabdeckung) einfach mal abnehmen, dahinter findest Du die Verkabelung.
Gruß, Jörg
Zitat:
@Hubertus-W schrieb am 31. März 2019 um 13:13:30 Uhr:
In der linken Seitenverkleidung befindet sich bei mir in Höhe der Seitenablage mittig zur Heckklappe hin nur eine Blindabdeckung, ca. 20x70 mm.
Ich meine ja auch nicht da, wo das ursprüngliche Kofferraumlicht sitzt, sondern innerhalb des vertieften Ablagefachs.
Zitat:
@Hubertus-W schrieb am 31. März 2019 um 13:13:30 Uhr:
In der linken Seitenverkleidung befindet sich bei mir in Höhe der Seitenablage mittig zur Heckklappe hin nur eine Blindabdeckung, ca. 20x70 mm.P.S: AudiJunge hat es bereits erklärt.
Die Blindabdeckung hat nichts mit dem Schalter zu tun. Dort sitzt die Kofferraumbeleuchtung, wenn keine Spots in der Heckklappe verbaut sind.
HI,
ich teste das bei Gelegenheit.
Hab`zzt noch andere Baustelle, Siehe "Seitentaschen" :-o
Hätte aber gerne einen Schlater......
Gruß
Wutz
Zitat:
@GasFuss71 schrieb am 31. März 2019 um 20:02:03 Uhr:
Zitat:
@Hubertus-W schrieb am 31. März 2019 um 13:13:30 Uhr:
In der linken Seitenverkleidung befindet sich bei mir in Höhe der Seitenablage mittig zur Heckklappe hin nur eine Blindabdeckung, ca. 20x70 mm.Ich meine ja auch nicht da, wo das ursprüngliche Kofferraumlicht sitzt, sondern innerhalb des vertieften Ablagefachs.
Zitat:
@steha_caddy schrieb am 31. März 2019 um 21:40:49 Uhr:
Die Blindabdeckung hat nichts mit dem Schalter zu tun. Dort sitzt die Kofferraumbeleuchtung, wenn keine Spots in der Heckklappe verbaut sind.
Vielen Dank für die Beschreibung. In meinem Auto befindet sich im vertieften Ablagefach links kein Schalter mehr, wie offenbar zuvor im Caddy 3 Beach/Tramper.
LG, Hubertus
Zitat:
Vielen Dank für die Beschreibung. In meinem Auto befindet sich im vertieften Ablagefach links kein Schalter mehr, wie offenbar zuvor im Caddy 3 Beach/Tramper.
LG, Hubertus
Aber genau dort könntest du einen nachrüsten, weil dahinter die Kabel in die Heckklappe gehen... lässt sich ja mit'm Multimeter zwischen den Leuchten und der Steckverbindung ermitteln, welche 2 Kabel das sind...
Hi,
also hinter der Verkleidung im li. hinteren Fach sind die Strippen?
Wie bekomm ich die Verkl. ab?
Gruß
Wutz
Zitat:
@Wutz1 schrieb am 2. April 2019 um 22:26:45 Uhr:
Hi,also hinter der Verkleidung im li. hinteren Fach sind die Strippen?
Wie bekomm ich die Verkl. ab?Gruß
Wutz
Das wird beim 4er nicht anders sein, wie beim 3er...
Schau z.B. mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Hallo zusammen,
ich hab mal eine frage die nicht ganz zum Thema passt aber schon damit zu tun hat.
Ich würde mir gerne die Beleuchtung in der Heckklappe selbst nachrüsten.
Hab mich mal hier durch verschieden Beiträge durchgelesen.
Ich hab mir jetzt Überlegt in die Pappe zwei Leuchten wie sie Im himmel verbaut sind einzubauen (Teile Nr.:7H0 947 105 A) somit könnte ich die Lampen in drei Stellungen Schalten.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage gibt es eine Möglichkeit den Schaltkontakt vom Kofferraumschloss welcher die Koffraumbeleuchtung steuert in der Heckklappe abzugreifen?
Somit könnte ich mir das verlegen von Kabeln zur eigentlichen Kofferaumbeleuchtung sparen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Ja du kannst das Minus was der Schalter schaltet für deine Leuchten abgreifen, das erspart dir aber nicht das verlegen des Dauerplus in die Klappe.
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Das heist ich müsste das Dauerpluss in die Klappe verlegen und eine Dauermasse?
Sonst könnt ich die Lampe ja nicht unabhängig von der geschalteten Masse anschalten.
Das Minus kannst du dir auch in der Klappe direkt abgreifen.