LED-H7-Umrüstung mit Strassenzulassung!
Freunde des geriatrischen Tabledance -
wie ihr bestimmt schon gelesen habt, verkauft Osram ab sofort eine LED-H7-Umrüstung mit (!) Strassenzulassung an.
Leider noch nicht für den Smart 451 🙁
Soll aber nach und nach um Marken und Modelle erweitert werden, die Zertifizierung.
Ob da unsere Elefantenrollschuhe mal dabei sein werden???
Viele Grüsse
Jens
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@W10TDI schrieb am 5. Oktober 2020 um 09:20:30 Uhr:
..... waere nett mal hier das Osramkitt zu verlinken. MfG
...oder einfach alternativ selber auf die Osram-Homepage "gehen"... 😉
Viele Grüsse
Jens
58 Antworten
Hallo, ich habe seit einem Jahr jetzt die Osram Leds drin, die nicht zugelassen sind. Das originale Licht im 451 ist nach meiner Ansicht sehr schlecht. Die Leds sind an sich etwas besser als die H7, aber auch noch nicht optimal, vor allem bei Regen ist die Ausleuchtung noch nicht optimal. Die Lichtfarbe ist meiner Ansicht daran schuld. Bin jetzt mal gespannt auf das neue und zugelassene Produkt von Osram. MfG
Zitat:
Hab ich schon gemacht, hier die Antwort von Osram Automotive:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Vertrauen in unsere Produkte.
Wir freuen uns, die Ersten zu sein, die ein H7-LED Nachrüstlicht mit Straßenzulassung anbieten können und bedanken uns für Ihr Interesse.
Wir arbeiten kontinuierlich daran die NIGHT BREAKER® LED (H7-LED) für weitere Fahrzeugmodelle zu testen und beim Kraftfahrtbundesamt (KBA) freigeben zu lassen. Ihren Smart ForTwo nehmen wir sehr gern in die Liste der zu prüfenden Fahrzeuge auf.
Allerdings bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir aufgrund des aufwändigen Prüfverfahrens zurzeit keine konkrete Aussage machen können, wann ein bestimmtes Fahrzeug zugelassen wird.Bleiben Sie up to date auf unserer Webseite, unserer Kompatibilitätsliste und den Social Media Kanälen von OSRAM Automotive.
Freundliche Grüße
Ihr OSRAM Automotive Lighting Team
Vielen Dank für das Posten der Antwort von Osram.
Ich wollte sie auch anschreiben, jedoch hatte ich auf der Homepage keine E-Mail Adresse gefunden.
An welche Adresse hast Du denn die Anfrage gesendet?
Vielen Dank und viele Grüße!
Zitat:
Ich wollte sie auch anschreiben, jedoch hatte ich auf der Homepage keine E-Mail Adresse gefunden.
Nicht...? Zwei klicks bei google...🙄
Klasse vielen Dank.
Ich habe mich bestimmt 15 min durch die Homepage gesucht und wurde unter Kontakt immer nur zu den FAQ geleitet... .
Vielen Dank für den Link und ein schönes Wochenende!
Ähnliche Themen
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:06:04 Uhr:
Zitat:
@BiZzzi schrieb am 7. Oktober 2020 um 10:02:41 Uhr:
Es wäre echt grandios wenn es für den 451 kommen sollte und ich würde sofort zuschlagen. Mir geht es da vor allem auch um die Optik, das Licht finde ich jetzt schon in Ordnung.
Ich bin aber leider skeptisch, der 451 ist ja doch eher ein Nischenprodukt, dazu seit knapp 7 Jahren Outdated. Ob sich dafür ein Typgenehmigungsverfahren lohnt ist die Frage, ich würde den möglichen Absatz als zu gering einschätzen. Ich lasse mich aber gern überraschen.
Mmh,werde dazu Osram die Tage mal anzuschreiben, wann mit einer Freigabe für den 451er zu rechnen sein wird.
Wenn das ggf. noch andere 'Kollegen Smartfahrer" tun, rückt das möglicherweise etwas mehr in das Sichtfeld des Herstellers...Viele Grüsse
Jens
Vielleicht sollte jeder der Interesse hat Osram Anschreiben. Vielleicht hat das eine Auswirkung darauf das der 451 schneller ne Zulassung bekommt😛
Ich habe soeben eine email verfasst und mitgeteilt, dass im Smart Community sehr viele daran interessiert sind 😉
Ich vermute das die Hersteller mit Absicht hinausschieben. Sonst würde ja kaum noch einer die normale H7 kaufen
Technisch ist es ja kein problem zu bauen
Zitat:
@renaldo schrieb am 9. Oktober 2020 um 21:31:08 Uhr:
Ich vermute das die Hersteller mit Absicht hinausschieben. Sonst würde ja kaum noch einer die normale H7 kaufen
Technisch ist es ja kein problem zu bauen
Dein Ernst?
Wenn eine Firma zuerst als Einzige die Zulassungen dafür hat, wird sie den Gewinn in Monopolstellung einheimsen. Und die gewinnspanne wird sicherlich größer sein, als bei ner H7
Das es technisch kein Problem ist, ist klar. Es geht um die Erlangung der Zulanssung. Ich glaube du verstehst nichts
Gibt es eigentlich größere Abdeckkappen für die Scheinwerfer? Die LEDs sind ja schon ein Stück länger.
Hab im Netz auf die Schnelle nicht gefunden.
Oder gibt es eine andere Lösung?
Ja die Abdeckung vom Abblendlicht (und da haben die LEDs genung Platz bei mir) sind mehr als doppelt so tief wie die Abdeckung vom Fernlicht. Die passen (logischweise) aufs Abblendlich und auch auf das Fernlich drauf und dann hast du im Normalfall kein Platzproblem!
MfG
Webman
Was denkt ihr, kommt da noch was? Gibt es überhaupt schon Modelle mit Linsenscheinwerfer, die eine Zulassung haben, oder sind das alles Reflektionsscheinwerfer?
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 1. Juni 2023 um 16:53:47 Uhr:
Was denkt ihr, kommt da noch was? Gibt es überhaupt schon Modelle mit Linsenscheinwerfer, die eine Zulassung haben, oder sind das alles Reflektionsscheinwerfer?
Ich denke der 451 ist zu alt als das dafür noch ein Zulassungsverfahren angeleiert wird. So lange für jedes Fahrzeug eine Prüfung gemacht werden muss, dürfte sich das für Gebrauchtwagen kaum rechnen.
Zitat:
@Torben1970 schrieb am 1. Juni 2023 um 18:50:05 Uhr:
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 1. Juni 2023 um 16:53:47 Uhr:
Was denkt ihr, kommt da noch was? Gibt es überhaupt schon Modelle mit Linsenscheinwerfer, die eine Zulassung haben, oder sind das alles Reflektionsscheinwerfer?Ich denke der 451 ist zu alt als das dafür noch ein Zulassungsverfahren angeleiert wird. So lange für jedes Fahrzeug eine Prüfung gemacht werden muss, dürfte sich das für Gebrauchtwagen kaum rechnen.
Würde ich so nicht sehen wenn du die Listen von Osram und Phillips
durchschaust. Gibt es auch Zulassungen für Ältere Fahrzeuge
mit weniger Stückzahlen im Verkehr.
Abwarten oder die Hersteller immer mal wieder anstoßen mit Anfragen 😉
Mich würden aufgrund der Listen auch mal die Kriterien interessieren… Land Rover aus den 50ern, Suzuki Ignis etc.
Land Rover wird nicht gehen, da es zu der Zeit noch keine Intelligenz gab um sowas zu erfinden, also nicht H Konform
Na und? Es gibt auch Oldtimer ohne H. Bei sehr vielen ist das unterm Strich sogar günstiger. Wenn man Fiat 500 oder Audi 80 mit H sieht…