LED H7 für Focus MK3 von 2011

Ford Focus Mk3

Guten Morgen,
wo jetzt die dunkle Jahreszeit beginnt überlege ich meinen Focus mit LED-H7 nachzurüsten.
Weiß jemand ob es da gute für den Focus MK3 VFL gibt und hat da vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht für mich? Habe nur Beiträge von 2022 gefunden, da war das für den VFL noch in den "Kindeschuhen".
Vielen Dank schonmal

67 Antworten

War selber enttäuscht als ich gesehen hab das zum Teil Modelle aufgenommen wurden mit weit weniger Absatzmöglichkeiten. Der VFL vom Focus Mk3 müsste rein von den noch zugelassen Zahlen lukrativ sein weswegen ich das Zögern nicht ganz verstehe.

Scheint wohl echt wegen der Behörde zu liegen, wenn die Info von @Moasacha stimmt.

Zitat:

@der-ruderbernd schrieb am 9. November 2024 um 07:38:57 Uhr:


In der neuesten Tabelle vom 18.10. steht der jedenfalls noch nicht....

Wo hast du die neueste gefunden? Die letzte, die ich kenne, war vom Juli (OSRAM).

Zitat:

@Moasacha schrieb am 9. November 2024 um 10:30:52 Uhr:


Wo hast du die neueste gefunden? Die letzte, die ich kenne, war vom Juli (OSRAM).

Osram Homepage.....

Datum der Liste....

Es gibt eine neue Freigabe für den Mk3 VFL, aber nur Osram NIGHT BREAKER LED SMART. Interessanter Weise, braucht es noch nicht mal einen Lampenadapter.

Ähnliche Themen

Hallo, hat schon jemand diese Osram NIGHT BREAKER LED SMART verbaut, und funktionieren die wirklich ohne den Canbus Adapter ?

Zitat:

Hallo, hat schon jemand diese Osram NIGHT BREAKER LED SMART verbaut, und funktionieren die wirklich ohne den Canbus Adapter ?

Noch nicht verbaut, die können ohne Adapter nicht gehen, da die Halogen mittels des Steckers auch arretiert werden.

Schau mal in die ABE nach, da steht drin, dass man den Adapter braucht. Da hat Osram bei ihrer Liste einen Bock geschossen und die Hälfte vergessen.

Hatte Sie gestern versucht zu installieren, geht nur mit Adapter (64210DA02) und um die Meldung : „Abblendlicht defekt“ aus zu machen braucht man den SMART CANBUS, LEDSC01

Danke für die Infos, dann weiß ich was ich zu bestellen habe..

Alles bestellt und da. Nur den Adapter nicht.
Schade jetzt muss ich doch bis nach Weihnachten warten.

Ich habe den Adapter da, aber der ODB Stecker ist unterwegs verschwunden.

Also hab die Dinger jetzt eingebaut, ist schnell gemacht nur muss man etwas Geduld haben um die SMART CANBUS Einheit die relativ groß ist in das Scheinwerfer-Gehäuse zu kriegen.

Aber mit Geduld klappt das einwandfrei, nutzt am besten die Anleitung die bei dem Adapter dabei ist.

Zitat:

Also hab die Dinger jetzt eingebaut, ist schnell gemacht nur muss man etwas Geduld haben um die SMART CANBUS Einheit die relativ groß ist in das Scheinwerfer-Gehäuse zu kriegen.

Aber mit Geduld klappt das einwandfrei, nutzt am besten die Anleitung die bei dem Adapter dabei ist.

Man muss die ganze Einheit doch nicht in den Scheinwerfer legen, sondern nur die Leitungen durch die Kappe mittels einer kleinen Öffnung einführen. Der große Teil wird per Kabelbinder außerhalb befestigt. ??

Hallo, wir haben einen Focus Mk3 von 2011 und damit auch die Freigabe der neuen Osram Smart LED. Ich habe viel gelesen und es dann mit einem Mechaniker ausprobiert. Man braucht auf jeden Fall die Canbus Adapter LEDSC01 und Adapterringe. Sonst geht Licht an und aus. Leider hat mein Mechaniker aufgegeben. Die Canbus Adapter passen nicht in den Scheinwerfer. Für draußen ist das das Kabel zu kurz. Es sollte ja angeschraubt werden, aber da gibt es nirgendwo Halt dafür. Nun stehe ich da, mit allen Teilen und der Mechaniker winkt ab, dabei denke ich , so kurz davor, das gibt es doch nicht. Habt Ihr einen Tipp ?

Zitat:

@Ameno42 schrieb am 27. Dezember 2024 um 22:28:22 Uhr:


Hallo, wir haben einen Focus Mk3 von 2011 und damit auch die Freigabe der neuen Osram Smart LED. Ich habe viel gelesen und es dann mit einem Mechaniker ausprobiert. Man braucht auf jeden Fall die Canbus Adapter LEDSC01 und Adapterringe. Sonst geht Licht an und aus. Leider hat mein Mechaniker aufgegeben. Die Canbus Adapter passen nicht in den Scheinwerfer. Für draußen ist das das Kabel zu kurz. Es sollte ja angeschraubt werden, aber da gibt es nirgendwo Halt dafür. Nun stehe ich da, mit allen Teilen und der Mechaniker winkt ab, dabei denke ich , so kurz davor, das gibt es doch nicht. Habt Ihr einen Tipp ?

Also ich kann versichern da ich das gleiche Modell hab auch Baujahr 2011 das der Canbus Adapter mit etwas Geduld in den Scheinwerfer reinpasst. Klar ist das wie hier schon aufmerksam gemacht wurde nicht die eleganteste Art aber Sie funktioniert einwandfrei. Ich bin selber Laie und habe es mit der beigelegten Anleitung innerhalb von 1 ner Stunde eingebaut gehabt, da es beim 2011-2014 MK3 ziemlich einfach ist (sind nur zwei Schrauben dann hast den Scheinwerfer in den Armen).

Am Anfang dachte ich auch das passt nicht rein aber mit etwas Geduld und der richtigen Lage und Richtung geht das problemlos in das Gehäuse (ohne Gewalt)

Wenn’s dein Mechaniker nicht hingekriegt hat kann ich ihn gerne das Gegenteil beweisen per Foto.

Bei meiner Tochter stehen wir noch vor der gleichen Herausforderung, Lampen sind eingebaut und Canbusadapter ist nachbestellt.
Könntest du bitte ein Foto von der Plazierung des Adspters einstellen?
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen