LED H7 für Focus MK3 von 2011
Guten Morgen,
wo jetzt die dunkle Jahreszeit beginnt überlege ich meinen Focus mit LED-H7 nachzurüsten.
Weiß jemand ob es da gute für den Focus MK3 VFL gibt und hat da vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht für mich? Habe nur Beiträge von 2022 gefunden, da war das für den VFL noch in den "Kindeschuhen".
Vielen Dank schonmal
67 Antworten
Hallo erst mal Danke, dann wird das eine Riesen Herausforderung. Der Canbus wird in den Scheinwerfer reingesteckt, vielleicht hast Du noch ein Foto davon ? Und dann die Kabel auch noch. Halt hat es dann nur durch die Enge der Lage. Anschrauben oder anbinden geht dann nicht mehr, ist aber immerhin die beste Lösung, weil den Adapter nach draußen zu bekommen ist ja nur mit Bohren in die Abdeckschale möglich. Und draußen fehlt der Platz.
Ich hatte zuerst auch Sorge bezüglich Vibration etc, aber wie du schon erwähnst hast durch die Enge der Lage sitzt der Adapter einigermaßen fest ohne das die Kabel zu hoher Belastung ausgesetzt sind(durch biegen etc) Ich war selber erstaunt wie weit man ihn dann doch ins Gehäuse kriegt, bezüglich Fotos versuche ich es bis spätestens morgen ein paar hier zu posten, aber bitte nicht enttäuscht sein wenn es etwas länger dauert.
Vielleicht doch eine Lösung…..
Stört der ganze Kram im Gehäuse nicht den Stellmotor für den Neigungswinkel? Hat das jemand mal durchgetestet?
Hallo l_rh, dann warte ich mal auf Dein Bild und das ist wirklich sehr lieb und nett. Man kann sich ja den Scheinwerfer abklpsen und ins Warme Wohnzimmer holen. Dann müsste man den Adapter und die vielen Kabel da rein kriegen. Die Adapterringe hast Du aber auch verbaut ? Die heißen OSRAM 64210DA02. Da sagte der Mechaniker, die müssten sein.
Also ich habe jetzt diese Adapter, den Canbus und die Smart Lampen, alles von OSRAM.
Ähnliche Themen
@Ameno42
die "Adapterringe" halten die LED ja im Scheinwerfer, ohne funktioniert es nicht
Hallo L_rh, denkst Du an das Bild ? Mein Mechaniker will es einfach nicht glauben und auch nicht probieren. Er sagt, das passt da niemals rein. Danke Peter
Was mich wundert,das sind ja Widerstände oder nicht ?
Hab die bei nem A3 8P verbaut vor 2 oder 3 Jahren,da wäre es falsch gewesen den Widerstand in den Scheinwerfer unterzubringen denn der wird warm und die Wärme sollte wohl kaum in den Scheinwerfer abgeleitet werden.
Dachte zu dem Canbuswiderstand gab es Gummiringe dazu die in die Kappe eingesetzt werden und dann das Kabel da durch geht.
Hallo, ja zum Canbus gibt es die Gummiringe und das Problem ist, daß es draußen keinen richtigen Platz gibt, um den Canbus zu befestigen, er soll ja nicht wackeln.( Die Kebel sind ja, auch nicht so lang) Bei Amazon gibt es bei den Rezensionen des Osram Canbuses Bilder von Einbauten, aber leider ist kein Focus dabei.
Die Länge der Kabel weiß ich jetzt nichtmehr aber gereicht hatten diese,sind ja hinter dem Scheini angebracht.
Fakt ist,im Scheini haben die nix zu suchen,das ist "Pfusch am KFZ".
Moin und hast auch Du ein Bild? Wir haben keine Stelle gefunden, wo man dann auch 4 Schrauben oder 4 Kabelbinder setzen kann. Deswegen kommen wir nicht weiter und sind kurz vor Aufgeben.
Nee du,bin derzeit auch im Urlaub.
Muss ich den Kumpel mal besuchen aber das wird a nicht gleich klappen.
Welche habt ihr?
Angegeben sind die LEDSC01.
Noch habe ich sie im Scheinwerfer aber wenn ich Zeit habe werde ich eine andere Stelle suchen.
Laut ABE schon wenn Deine Scheinwerfer die richtige Nummer haben, laut Kompatibilitätsliste nicht. Ich habe deswegen eine Anfrage bei Osram laufen, ob die Zulassung innerhalb der ABE nur mit der Auflistung in der Kompatibilitätsliste bestand hat.
Die vor Dir erwähnten Easy scheinen hier unter dem Namen "Speed" zu laufen.
Zitat:
@Ameno42 schrieb am 2. Januar 2025 um 17:57:23 Uhr:
Hallo L_rh, denkst Du an das Bild ? Mein Mechaniker will es einfach nicht glauben und auch nicht probieren. Er sagt, das passt da niemals rein. Danke Peter