LED H7 für Focus MK3 von 2011
Guten Morgen,
wo jetzt die dunkle Jahreszeit beginnt überlege ich meinen Focus mit LED-H7 nachzurüsten.
Weiß jemand ob es da gute für den Focus MK3 VFL gibt und hat da vielleicht sogar einen Erfahrungsbericht für mich? Habe nur Beiträge von 2022 gefunden, da war das für den VFL noch in den "Kindeschuhen".
Vielen Dank schonmal
67 Antworten
Hallo l_rh, vielen Dank für die Bilder.
Ich finde diese Umsetzung besser, wir haben außerhalb vom Scheinwerfer keine Einbau Möglichkeit gesehen
Der CAN-Bus-Adapter LEDSC01 darf nicht im Scheinwerfergehäuse installiert werden, da er Wärme abstrahlt. Der kleine Ventilator an der LED-Lampe dient ausschließlich dazu, die Lampe vor technischen Defekten zu schützen. Er ist jedoch nicht dafür ausgelegt, zusätzlich die Wärme des CAN-Bus-Adapters LEDSC01 abzuleiten.
Aus diesem Grund muss der Adapter außerhalb des Scheinwerfergehäuses montiert werden, da andernfalls ein Ausfall oder Defekt der LED-Lampe nicht ausgeschlossen werden kann.
Hallo, das sagt sich einfach und es ist bestimmt auch richtig, aber wenn ausserhalb wohin!? Gibt es von Euch Bilder?
Ich habe damals keine Bilder gemacht und bei deinem Audi sieht es im Motorraum wieder anders aus als im Ford.
Ähnliche Themen
Wir haben einen Focus Mk3, Baujahr 2011, schrieb ich Ja auch schon mehrfach. Da finden wir vorne ausserhalb Scheinwerfer keinen sicheren Platz. Deshalb fragte ich hier, mit dem Audi hat es, nichts zu tun.
Ich habe die Module an meinem Focus MK3, 2012, 1.6 Tdci direkt an den Metallträger hinter der Kappe befestigt. Diese sind jetzt zwischen Träger und Motorhaube. Nur die mitgelieferten Kabelbinder waren dafür zu kurz, aber für die Module ist da Platz.
Auf der Amazon Seite zu dem LEDSC01 Adapter ist ein OSRAM Video. Dort wird am Schluss erklärt:
"Platzieren Sie das Canbus-Steuergerät und alle Kabel innerhalb des Scheinwerfers"
Also darf das da schon mit rein...
Ich habe nun mit Hilfe eines Ford Mechanikers die LED Smart von OSRAM mit Canbus installiert und der Wechsel ist der reinste Wahnsinn. Von Null auf Tausend. Das ist Licht. Unglaublich.
Die Abdeckkappen wurden gelöchert, damit die Dichtungen des Canbus reinpassten und mit Kabelbindern wurden die Canbus im Motorraum befestigt.
Wir mussten aber die Scheinwerfer einstellen lassen, was einen 5er in die Kaffeekasse kostete. Ich kann allen nur dazu raten.