Led H7 Focus MK3 VFL
Guten Abend,
hat jemand diese LEDs schon verbaut und kann berichten?
Grüße
Rudolf
358 Antworten
Das versteht keiner wonach die gehen ... oder warum es zu komplex ist, die einfach mal für alle Autos zu gestatten .. Könnte vom Gesetzgeber was grundlegend geändert werden ... aber wahrscheinlich hat da die Autolobby ihre Hand drauf, können sie doch so besser ihre völlig überteuerten orginal LED Scheinis verkaufen...
Wenn man sich die Osram Liste anschaut ... da sind 1980er Toyota dabei, die ich noch nie im Leben in Straßenverkehr gesehen haben, wo es gefühlt noch 3 Autos in ganz Europa vom gibt...😁, oder auch Golf 2 ... die dürfen die ganz legal nutzen ... verrückt ...
Versteh ich auch nicht. Da sind alte Schinken auf der Liste die es kaum mehr gibt, oder deren Besitzer kaum interesse an LED Leuchten haben.
Und für den MK4 gibt es die auch schon ewig, obwohl der Werks LED in 80% der Fälle hat. Für den Mk3 haben die Leute gesabbert wie blöd und nix gabs.
Für den MK3 FL gibt die Zulassung ... der vFL hat die Xenarc NachrüstScheinwerfer ... also von Nix kann man nicht sprechen...
Ähnliche Themen
Ist doch Blödsinn, wenn man Led haben möchte, den ganzen Scheinwerfer tauschen zu müssen.
Warum Blödsin ?... Wenn man gutes Licht haben möchte, oder braucht, weil man viel im dunklen, dunkle strecken fährt ... gibt es zumindest für den MK3 vFL eine legale Möglichkeit.
Für etliche Modelle gibt es weder das eine, noch das andere ...
Ob man den Preis dafür zahlen möchte muss jeder selber wissen... anderseits wennman sieht was die Glaspaläste für orginal Scheinwerfer verlangen...
Scheini Tausch ist beim MK3 ein Witz .. sind nur 2 Schrauben .. alten raus... neuen rein .. wie beim Glühobstwechsel...
Blödsinn deswegen weil die LED Lampen deutlich günstiger sind für ein sehr gutes Licht als den ganzen Scheinwerfer zu tauschen, das ist weder wirtschaftlich noch ökologisch.
Das sind aber Xenon-Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht. Kann man also nicht wirklich vergleichen.
Ein Vergleich ist alleine vom Preis her nicht möglich.
Es ist ein gewaltiger unterschied ob ich ca. 150 € für die LED´s und Adarter ausgebe, oder ca. 1000 € für die Xenarc Scheinwerfer.
da die vFL Modelle aber auch schon mindestens 8 Jahre alt sind könnten teilweise sowieso neue Scheinwerfer wegen der Streuscheiben anstehen, dann könnte man auch zu den Xenarc wechseln.
Alternativ einfach die LED einbauen und die höhere Sicherheit durch besseres Licht schätzen lernen.
Muss man am Ende selbst wissen, zum Risiko und der Verweigerung der Versicherung und Mitschuld findet man vieles wo es geschrieben wird aber nichts wo es tatsächlich passierte
Beim Scheinwerfertausch wären die Xenarc eine gute alternative.
Würde ich sofort machen. Vom Preis zu Originalen H7 Scheinwerfern dürften sich beide nicht viel nehmen.
Hallo,
ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
Ich hab gestern bei meinem MK3 vFL die Osram LEDs eingebaut, ja ich weiß sie sind nicht für vFL zugelassen, aber das Thema wurde ja oben schon ausführlich besprochen.
Nun gab es beim Einbau erst einmal keine Probleme, hat mit dem entsprechenden Adapter alles einwandfrei gepasst und haben im Stand auch einwandfrei funktioniert.
Als ich dann eine Probefahrt machen wollte, ist aber nach dem Start des Motors im Bordcomputer die Meldung "Abblendlicht defekt" aufgetaucht und noch dazu wurde einfach das Licht deaktiviert.
Angeblich ist aber der Canbus Adapter von Osram bei allen Fords nicht notwendig.
Hab ich hier etwas falsch gemacht?
Falls nicht stellt sich mir aber die Fragen welchen Canbus Adapter ich von Osram benötigen würde, es gibt hier ja 3 verschieden Varianten (LEDSC01, LEDSC02 und LEDSC03)?
LEDSC03 würde ich vom Stecker her eher ausschließen, der ist wohl für die BMW Modelle.
Hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen, da ich die vom Licht her schon geil finde würde ich die ungern wieder ausbauen.
Danke!
Habe das nicht rausgelesen, mal das Halogenlicht zurückgebaut und funktioniert damit wieder alles?
Weil Licht deaktiviert ? klingt für mich nach Sicherung durchgebrannt?
Ich hatte die LED noch nicht in den Händen... weiß jetzt nicht ob die polung selber zuordnen, oder ob die exakt +/- polung benötigen, einem halogenGlühobst ist das egal...?
Danke erstmal für die Antwort.
Ja, hab die normalen halogen jetzt wieder eingebaut, sonst hätte ich nicht mehr fahren können.
Was sollte das auch für eine Sicherung sein? Im Stand mit Zündung an funktionieren Sie ja einwandfrei, erst wenn der Motor gestartet wird werden die Lampen nach dem die Meldung aufgetaucht ist deaktviert.
Ich vermute das Steuergerät vom Ford deaktviert zur Sicherheit bei einem defekt den Lampenanschluss.
Laut Anleitung der LED ist es egal wie herum man den Stecker einsteckt.
ok, dann liegt es tatsächlich an der Steuerung .. bei solchen Problemen auch mal international mit englischen Schlagwörtern suchen ... gut möglich das dieses Problem schon irgendwo auf der welt gelöst wurde und in Foren beschrieben ist ,, z.B. UK,
Habe so schon oft Probleme gelöst bekommen, wo es in deutschen Foren keine Infos gab ... Focus ist nun mal ein Weltauto ...
z.B. ein Komentar in diesem Video
Dort ist das Problem bekannt
https://www.youtube.com/watch?v=_4lZKMZZ4CU
"You need to use forscan with a OBD scanner with hs/ms switch and change the headlight setting to other hid type headlight it will still throw the message when you switch it on but won’t turn off when you start the ignition"