LED-Basis Scheinwerfer vs. adaptiver LED Scheinwerfer

BMW X3 G01

Hi

Ich stehe kurz vor einer Bestellung eines BMW X3 xDrive 20i.
Die Konfiguration ist soweit klar, ich schwanke halt nur noch beim Scheinwerfersystem.

In einem ähnlichem Thread ging es nur um das Modell vor dem LCI, da wollte ich nicht dazwischen grätschen, da es bei mir ja um ein Neufahrzeug geht. Deshalb einer neuer Thread.

Es gibt ja drei verschiedene Lichtvarianten:

1: LED-Scheinwerfer (Serie)
2: adaptiver LED-Scheinwerfer (1000,-Euro Aufpreis)
3: BMW-Laserlicht (Innovationspaket)

Das Laserlicht ist raus, ist mir zu teuer und die anderen Paketinhalte werden nicht benötigt.
Mir geht es auch nicht um Matrix-Licht oder den Fernlichtassistenten. Beides brauche ich nicht. Mir geht es einzig um die adaptiven Lichtfunktionen bei Abblendlicht.

Meine Frage:

In wie weit unterscheidet sich das normale, serienmäßige LED Licht vom adaptivem LED-Scheinwerfer für 1000,-Euro Aufpreis in Sachen adaptiver Lichtfunktionen?
Wenn ich die Preisliste richtig interpretiere beinhaltet der adaptive LED-Scheinwerfer KEIN adaptives Kurvenlicht oder andere Lichtfunktionen (wie z.B.) Autobahnlicht, Abbiege/Kreuzungslicht, Schlechtwetterlicht usw.) Das gibt es laut Preisliste erst beim Laserlicht.
Ist das korrekt so? Heute beim BMW Händler habe ich diese Frage auch gestellt, dieser meinte jedoch das auch schon das adaptive LED-Licht Funktionen wie adaptives Kurvenlicht, (und/oder Autobahnlicht, Abbiege/Kreuzungslicht usw.) beinhalten würde.

Wer hat denn jetzt recht? Der Verkäufer, die Preisliste, oder keiner von beiden?
Kann mich wer aufklären?

Gruß Hoffi

91 Antworten

Zitat:

@lecomte schrieb am 22. Januar 2025 um 07:53:29 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 17:03:07 Uhr:


Also das Abblendlicht war und ist immer LED und kein Laserlicht.

Das stimmt bis zum LCI, ab dem LCI leuchtet der Laser immer mit und unterstützt das Abblendlicht permanent und bietet gleichzeitig die Kurvenlichtfunktion.

Der Laser ist ab dem LCI in alle Richtungen beweglich.
Weiters verfügt das Laserlicht ab LCI auch über Matrix LED.

Danke für die Info! Unverständlich das ein somit so gutes Licht einfach weg rationalisiert wurde 🙁

Zitat:

@lecomte schrieb am 22. Januar 2025 um 07:53:29 Uhr:



Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 17:03:07 Uhr:


Also das Abblendlicht war und ist immer LED und kein Laserlicht.

Das stimmt bis zum LCI, ab dem LCI leuchtet der Laser immer mit und unterstützt das Abblendlicht permanent und bietet gleichzeitig die Kurvenlichtfunktion.

Der Laser ist ab dem LCI in alle Richtungen beweglich.
Weiters verfügt das Laserlicht ab LCI auch über Matrix LED.

Komisch, dass ich aktuell bei Fahrten mit dem LCI mit Laserlicht meine adaptiven Scheinwerfer aus dem Vor LCI vermisse.

Die Ausleuchtung des Abblendlichtes besonders in Kurven und auch die Ausleuchtung bei schlechter Sicht durch Nutzung der Nebelscheinwerfer wird durch die neuen LCI Laserlicht Scheinwerfer nicht einmal annähernd erreicht.

Das Laserlicht ist von minimalen Nutzen, da es wenn überhaupt auf einer schnurgeraden Landstraße bei absoluter Dunkelheit einen Vorteil bietet. Das ist bei mir so max. 5% der Nutzung.

In allen anderen Verkehrssituationen waren die alten echten adaptiven Scheinwerfer deutlich besser als die LCI Laserlicht Scheinwerfer.

Zitat:

Die Ausleuchtung des Abblendlichtes besonders in Kurven und auch die Ausleuchtung bei schlechter Sicht durch Nutzung der Nebelscheinwerfer wird durch die neuen LCI Laserlicht Scheinwerfer nicht einmal annähernd erreicht.

Ich habe die gleichen Erfahrungen beim Umstieg vom M40i mit adaptiven LED-Scheinwerfern auf einen XD3 mit Laserlicht gemacht.

Ich hatte im G30 auch das adaptive LED und das hat auch gut funktioniert.

Der Laser ist beim LCI jedoch auch beim Abblendlicht aktiv (sieht man an den helleren Bereichen, die sich permanent bewegen), zusätzlich finde ich das Matrix LED dass das ausnehmen des Gegenverkehrs oder voraus fahrender Fahrzeuge macht, besser als beim alten, denn da hatte man 4 bewegliche LED Scheinwerfer und die stießen schon sehr oft an die Grenzen und schalteten oft ab, wo es eigentlich noch nicht notwendig war.

Auch bietet der Laser den Vorteil, dass er je nach Fahrgeschwindigkeit bei voraus fahrenden Fahrzeugen die Reichweite des Abblendlichtes erweitert, da er bis zum voraus fahrenden Fahrzeug aufschwenkt, das konnte das adaptive nicht und finde ich viel besser. Allerdings hatte ich die Nebelscheinwerfer auch so gut wie nie eingeschalten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lecomte schrieb am 22. Januar 2025 um 11:59:02 Uhr:


Ich hatte im G30 auch das adaptive LED und das hat auch gut funktioniert.

Der Laser ist beim LCI jedoch auch beim Abblendlicht aktiv (sieht man an den helleren Bereichen, die sich permanent bewegen), zusätzlich finde ich das Matrix LED dass das ausnehmen des Gegenverkehrs oder voraus fahrender Fahrzeuge macht, besser als beim alten, denn da hatte man 4 bewegliche LED Scheinwerfer und die stießen schon sehr oft an die Grenzen und schalteten oft ab, wo es eigentlich noch nicht notwendig war.

Auch bietet der Laser den Vorteil, dass er je nach Fahrgeschwindigkeit bei voraus fahrenden Fahrzeugen die Reichweite des Abblendlichtes erweitert, da er bis zum voraus fahrenden Fahrzeug aufschwenkt, das konnte das adaptive nicht und finde ich viel besser. Allerdings hatte ich die Nebelscheinwerfer auch so gut wie nie eingeschalten.

Es macht leider keinen Sinn das Adaptive LED Licht im G30 mit dem vom G01 zu vergleichen. Die sind in viele Punkten unterschiedlich, da beim G01 mit Adaptiven LED es nicht nur 4 bewegliche LED Scheinwerfer sind, sondern ebenfalls eine Matrix die sich an und ausschaltet. Natürlich weit weg von Matrix LED die heute schon verfügbar sind, mit zum Teil 1000 Pixeln, aber es ist halt nicht das identische System wie im G30 und daher ist der Vergleich einfach sinnlos in meinen Augen.

Zitat:

@lecomte schrieb am 22. Januar 2025 um 11:59:02 Uhr:


Ich hatte im G30 auch das adaptive LED und das hat auch gut funktioniert.

Der Laser ist beim LCI jedoch auch beim Abblendlicht aktiv (sieht man an den helleren Bereichen, die sich permanent bewegen), zusätzlich finde ich das Matrix LED dass das ausnehmen des Gegenverkehrs oder voraus fahrender Fahrzeuge macht, besser als beim alten, denn da hatte man 4 bewegliche LED Scheinwerfer und die stießen schon sehr oft an die Grenzen und schalteten oft ab, wo es eigentlich noch nicht notwendig war.

Auch bietet der Laser den Vorteil, dass er je nach Fahrgeschwindigkeit bei voraus fahrenden Fahrzeugen die Reichweite des Abblendlichtes erweitert, da er bis zum voraus fahrenden Fahrzeug aufschwenkt, das konnte das adaptive nicht und finde ich viel besser. Allerdings hatte ich die Nebelscheinwerfer auch so gut wie nie eingeschalten.

Das das Laserlicht auch bei Abblendlicht aktiv ist, ist Quatsch. Das ist lediglich als Punktlichtquelle bei Fernlicht verfügbar. Steht auch so ganz klar in der Produktbeschreibung.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:08:26 Uhr:



Das das Laserlicht auch bei Abblendlicht aktiv ist, ist Quatsch. Das ist lediglich als Punktlichtquelle bei Fernlicht verfügbar. Steht auch so ganz klar in der Produktbeschreibung.

Wer liest ist im Vorteil:

https://www.elektronikpraxis.de/adaptive-matrixscheinwerfer-und-laserlicht-bei-bmw-a-5270e68fcdd12c07946f81e8d4a9f744/

Das war bei der Beschreibung des X3 G01 im Konfigurator auch exakt so beschrieben und funktioniert bei mir auch so.

Laser Abblendlicht

Zitat:

@lecomte schrieb am 22. Januar 2025 um 21:17:25 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. Januar 2025 um 20:08:26 Uhr:



Das das Laserlicht auch bei Abblendlicht aktiv ist, ist Quatsch. Das ist lediglich als Punktlichtquelle bei Fernlicht verfügbar. Steht auch so ganz klar in der Produktbeschreibung.

Wer liest ist im Vorteil:

https://www.elektronikpraxis.de/adaptive-matrixscheinwerfer-und-laserlicht-bei-bmw-a-5270e68fcdd12c07946f81e8d4a9f744/

Das war bei der Beschreibung des X3 G01 im Konfigurator auch exakt so beschrieben und funktioniert bei mir auch so.

Träum weiter. Nicht im G01. Das war nur im 5er so. Du wirfst hier wild die Modellreihen durcheinander. Das kann man nicht vergleichen.

Hier noch mal die Beschreibung zum X4 aus dem Konfigurator, der die identischen Scheinwerfer des X3 hat und die Texte aus der X3 LCI Preisliste. Ich fahre damit selber rum im LCI und das Abblendlicht ist ganz bestimmt nicht besser als beim Pre LCI mit dem mitschwenkendem Kurvenlicht der Adaptiven Scheinwerfer. Die bin ich 5 Jahre im X3 gefahren.

Arschbacken und Kuchenbacken kann man nun mal nicht vergleichen.....

X4 Laser Konfigurator
Preisliste X3 Text
Preislsite X3

Und hier mal zum Vergleich, was in der 5er Preisliste steht

Screenshot-2025-01-22-21-49

@Ravenous666, Danke für den ausführlichen Vergleich. Zwischen dem Laserlicht im G01 LCI und dem 5er (G30?) liegen offensichtlich Welten.
Aber immerhin ist der Name "Laserlicht" bei beiden Fahrzeugen derselbe :-)

Ich habe übrigens auch den vor-LCI mit adaptiven Scheinwerfern gefahren, jetzt fahre ich einen LCI mit Laserlicht. Eine bessere Performance kann ich bei meinem LCI nicht feststellen, im Vergleich zum Vorgängerfahrzeug.

Das erzähle ich zwar schon die ganze Zeit, das die Scheinwerfer nicht unter den Modellreihen vergleichbar sind. Das waren sie schon 2012 nicht und erst Recht nicht heute. Egal ob der X3/X4 am Ende mehr kostet, der 5er G30 hatte schon Features, die jetzt erst der G45 bekommen hat z.B. Einstiegshilfe das der Sitz zurückfährt.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. Januar 2025 um 21:35:07 Uhr:



Träum weiter. Nicht im G01. Das war nur im 5er so. Du wirfst hier wild die Modellreihen durcheinander. Das kann man nicht vergleichen.

Ich werde wohl bei meinem Wagen erkennen können, wenn ich in der Nacht fahre, wie das Licht arbeitet. Bei einem Freund von mir, funktioniert das genauso in seinem X3 2.0 D LCI mit Laserlicht.

Bei den Modellen vor LCI war es tatsächlich so, dass es "nur" ein Laserbeam war, der ausschließlich bei freier Bahn zugeschalten wurde, das wurde mit LCI offensichtlich geändert.

Bei mir jedenfalls bewegt sich der Laser in alle Richtungen und schwenkt bspw. bei Gegenverkehr nach aussen-untere Position und schwenkt dann wieder nach oben auf Höhe des vor mir fahrenden Fahrzeuges und erweitert so das Abblendlicht. Wenn keine vor mir fährt, schwenken die Laser komplett auf und machen das gute Fernlicht und bieten gleichzeitig die Kurvenlichtfunktion, jedenfalls ist bei meinem Fahrzeug der Laser außer bei sehr geringen Geschwindigkeiten immer in Betrieb. Zusätzlich schalten sich die einzelnen Matrixfelder ein/aus und blenden so die Fahrzeuge aus.

Bei den Modellen vor LCI gab es als höchste Ausstattung die Adaptiven Scheinwerfer, ohne Laser

Zitat:

@lecomte schrieb am 23. Januar 2025 um 11:39:43 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. Januar 2025 um 21:35:07 Uhr:



Träum weiter. Nicht im G01. Das war nur im 5er so. Du wirfst hier wild die Modellreihen durcheinander. Das kann man nicht vergleichen.

Bei den Modellen vor LCI war es tatsächlich so, dass es "nur" ein Laserbeam war, der ausschließlich bei freier Bahn zugeschalten wurde, das wurde mit LCI offensichtlich geändert.

Scheint so, als würde BMW einfach das einbauen, was gerade ans Band gerollt wird. Der eine bekommt Scheinis mit 5er Funktionen, andere 388 PS Motoren, der Rest nur 360 und weniger. Hin und wieder kommen Neuwagen mit den M Sportsitzen vom Nachfolger und so weiter... Die Diskussion ist zu mühselig, vorallem da wir in einer Zeit leben, wo Lügen bis sich die Balken biegen ungestraft und sogar eher noch mit einem Haufen wilder Follower Idioten belohnt wird. Erfreut euch jeder an seinem Licht und spart euch die Spucke hier 😉

Mein 40i hat laut Decoder auch 388 PS mit B58D, ist aber Blödsinn
Laser gabs im Vor LCI nicht, Licht war aber nicht schlechter

Deine Antwort
Ähnliche Themen