LED-Basis Scheinwerfer vs. adaptiver LED Scheinwerfer

BMW X3 G01

Hi

Ich stehe kurz vor einer Bestellung eines BMW X3 xDrive 20i.
Die Konfiguration ist soweit klar, ich schwanke halt nur noch beim Scheinwerfersystem.

In einem ähnlichem Thread ging es nur um das Modell vor dem LCI, da wollte ich nicht dazwischen grätschen, da es bei mir ja um ein Neufahrzeug geht. Deshalb einer neuer Thread.

Es gibt ja drei verschiedene Lichtvarianten:

1: LED-Scheinwerfer (Serie)
2: adaptiver LED-Scheinwerfer (1000,-Euro Aufpreis)
3: BMW-Laserlicht (Innovationspaket)

Das Laserlicht ist raus, ist mir zu teuer und die anderen Paketinhalte werden nicht benötigt.
Mir geht es auch nicht um Matrix-Licht oder den Fernlichtassistenten. Beides brauche ich nicht. Mir geht es einzig um die adaptiven Lichtfunktionen bei Abblendlicht.

Meine Frage:

In wie weit unterscheidet sich das normale, serienmäßige LED Licht vom adaptivem LED-Scheinwerfer für 1000,-Euro Aufpreis in Sachen adaptiver Lichtfunktionen?
Wenn ich die Preisliste richtig interpretiere beinhaltet der adaptive LED-Scheinwerfer KEIN adaptives Kurvenlicht oder andere Lichtfunktionen (wie z.B.) Autobahnlicht, Abbiege/Kreuzungslicht, Schlechtwetterlicht usw.) Das gibt es laut Preisliste erst beim Laserlicht.
Ist das korrekt so? Heute beim BMW Händler habe ich diese Frage auch gestellt, dieser meinte jedoch das auch schon das adaptive LED-Licht Funktionen wie adaptives Kurvenlicht, (und/oder Autobahnlicht, Abbiege/Kreuzungslicht usw.) beinhalten würde.

Wer hat denn jetzt recht? Der Verkäufer, die Preisliste, oder keiner von beiden?
Kann mich wer aufklären?

Gruß Hoffi

91 Antworten

Zitat:

@BMWupdich schrieb am 16. Januar 2024 um 09:07:57 Uhr:


Frage an die Experten:
2x BMW X3 (Vor LCI udn nach LCI) beide male adaptive LED geordert.
Bei meinem vor LCI stand "Adaptiv" auf den LED Scheinwerfern. Beim LCI nicht.
Sind die überhaupt verbaut? Wie kann ich das prüfen?

Kurz zusammengefasst LCI Modell:

Standard LED: Bei Fernlichtassistent wird automatisch auf- bzw. abgeblendet

Adaptiv LED: = Matrixled, Scheinwerfer haben LED Elemente die zu- bzw. abgeschalten werden, Fahrzeuge werden durch zu- bzw. abschalten ausgeblendet, Abbiege LED vorhanden

Laser: = Adaptiv Matrix LED + Laserbeamer der beweglich ist und das dynamische Kurvenlicht realisiert

Nicht LCI:
Standard LED analog LCI Modell (nur Auf-/Abblenden)
Adaptiv LED: Bewegliche LED Elemente die durch schwenken Fahrzeuge ausgenommen haben und dynamisches Kurvenlicht konnten (da beweglich). KEIN Matrix LED wie bei LCI

Zitat:

@lecomte schrieb am 16. Januar 2024 um 18:56:16 Uhr:



Zitat:

@BMWupdich schrieb am 16. Januar 2024 um 09:07:57 Uhr:


Frage an die Experten:
2x BMW X3 (Vor LCI udn nach LCI) beide male adaptive LED geordert.
Bei meinem vor LCI stand "Adaptiv" auf den LED Scheinwerfern. Beim LCI nicht.
Sind die überhaupt verbaut? Wie kann ich das prüfen?

Kurz zusammengefasst LCI Modell:

Standard LED: Bei Fernlichtassistent wird automatisch auf- bzw. abgeblendet

Adaptiv LED: = Matrixled, Scheinwerfer haben LED Elemente die zu- bzw. abgeschalten werden, Fahrzeuge werden durch zu- bzw. abschalten ausgeblendet, Abbiege LED vorhanden

Laser: = Adaptiv Matrix LED + Laserbeamer der beweglich ist und das dynamische Kurvenlicht realisiert

Nicht LCI:
Standard LED analog LCI Modell (nur Auf-/Abblenden)
Adaptiv LED: Bewegliche LED Elemente die durch schwenken Fahrzeuge ausgenommen haben und dynamisches Kurvenlicht konnten (da beweglich). KEIN Matrix LED wie bei LCI

Kleine Korrektur und Ergänzung zum vor LCI:
Standard Licht : LED beim Abblendlicht und Halogen beim Fernlicht, Blinklicht als Glühlampe
LED Licht mit erweiterten Umfängen: LED Kurvenlicht und Fernlicht, Abbiegelicht und Fernlichtassistent (auf und abblenden), Blinklicht als Glühlampe, Abblend- und Fernlicht unter einer "Linse"
Adaptivere LED Scheinwerfer: alles LED, Kurvenlicht und Fernlicht, blendfreier Fernlichtassistent, Abbiegelicht,
Abblend- und Fernlicht unter 2 "Linsen"

Hi, ich habe eine Frage zum Laserlicht, vielleicht gibt es hier einige Spezialisten die sie mir beantworten können. Ich habe einen X3 30e mit Laserlicht, kann ich nachts irgendwie erkennen wann sich der Laser einschaltet? Das Licht steht auf Automatik und es wird schön auf und abgeblendet, aber wann ist der Laser an?
Vielen Dank und Grüße Monti09

Gibt keine Anzeige dafür.

Ähnliche Themen

Das Laserlicht erkennst du indem du die Augen öffnest und auf die Straße schaust. 😁 Aktiviert sich erst > 60 Km/H.

Danke für die Antworten, das mit Augen auf im Straßenverkehr werde ich natürlich sehr gerne übernehmen, wusste ich bisher nicht. Vielen vielen Dank, du hast mir die Augen geöffnet.
Grüße Monti09

Ich glaube das Laserlicht ist nur das Fernlicht bei mehr als 60km/h und das kommt in Deutschland eher selten zum Einsatz.

Am besten sieht man es, wenn man auf einer wirklich dunklen Straße (Landwirtschafts- oder Ortsverbindungsstraße) fährt und das manuelle Fernlicht an macht. Dann sieht man bei ca. 60, wie es zugeschaltet wird. Hatte davor noch keinen BMW. Kann daher schwer einschätzen, wie groß der Nutzen im Alltag vs. adaptivem LED ist.

Ich hänge mich ran um erstmal keinen neuen Faden zu erstellen und es ist eine allgm. Frage aber nicht sicher in welchem Forum besser untergebracht und hoffe aufgrund das Schwarmwissen hier:

BMW hat ja das Laserlicht bei allen neuen Modellen eingestellt.
Wie kann ich das aktuell LED-Licht nun diesbzgl. einordnen? Ist Laser immer noch besser als aktuelle LED Systeme?
Gibt es Unterschiede in den LED Systemen, denn in den Konfigurator wird nicht wirklich unterschieden

Damit du es einordnen kannst, sollte man wissen, das Laserlicht lediglich das Fernlicht betraf. Also das Abblendlicht war und ist immer LED und kein Laserlicht. Als nächstes sollte man dann auch wissen, das die Adaptiven LED Scheinwerfer in aktuellen Modellen keine mitschwenkenden Linsen mehr haben, sondern lediglich die LED Punkte dorthin leuchten, wo man es haben will. Normale LED Scheinwerfer sind einfach nur sturr geradeaus leuchtende LED Scheinwerfer.

Wenn ich die LED (höchste Ausstattung) in meinem i4 LCI mit den Laser in M4 und X3 LCI vergleiche ist das ein merkbarer Rückschritt.

Die Scheinwerfer sind nicht identisch über die Modellpalette. Identisch sind nur die Namen, nicht die Qualität und auch nichts anderes.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 17:03:07 Uhr:


Damit du es einordnen kannst, sollte man wissen, das Laserlicht lediglich das Fernlicht betraf. Also das Abblendlicht war und ist immer LED und kein Laserlicht. Als nächstes sollte man dann auch wissen, das die Adaptiven LED Scheinwerfer in aktuellen Modellen keine mitschwenkenden Linsen mehr haben, sondern lediglich die LED Punkte dorthin leuchten, wo man es haben will. Normale LED Scheinwerfer sind einfach nur sturr geradeaus leuchtende LED Scheinwerfer.

Schon klar, dass Laser das Fernlicht betrifft, wurde ja auch so beworben mit der entsprechenden weit besseren Reichweite vs. LED.
Frage - ist das LED inzwischen besser vs dem LED-Licht welches als Alternative bei den Modellen mit Laser angeboten wurde?

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 21:51:43 Uhr:


Die Scheinwerfer sind nicht identisch über die Modellpalette. Identisch sind nur die Namen, nicht die Qualität und auch nichts anderes.

Ändert nichts daran dass das fehlende echte Kurvelicht etc ein merkbarer Rückschritt ist.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 21. Januar 2025 um 17:03:07 Uhr:


Also das Abblendlicht war und ist immer LED und kein Laserlicht.

Das stimmt bis zum LCI, ab dem LCI leuchtet der Laser immer mit und unterstützt das Abblendlicht permanent und bietet gleichzeitig die Kurvenlichtfunktion.

Der Laser ist ab dem LCI in alle Richtungen beweglich.
Weiters verfügt das Laserlicht ab LCI auch über Matrix LED.

Deine Antwort
Ähnliche Themen