LED Abblendlicht
Da mein Abblendlicht ausgefallen ist, habe ich mir online neue LED´s bestellt.
Nach dem Einbau gehen diese kurz an und sofort wieder aus.
Da ich nicht mehr weiter weiß, wollte ich mal nachfragen ob mir jemand weiterhelfen kann.
Diese LED´s habe ich mir bestellt.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Falls sich auf der Seite kein Hinweis findet, dass die Lampen keine Strassenzulassung haben, muss der die sowieso zurück nehmen.
Viel Spass beim diskutieren mit dem Händler aus Kwun Tong, HK
24 Antworten
Betriebserlaubnis erloschen.
Ich freue mich immer wieder, wenn so ein Kanidat ein Unfall verursacht.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Ich freue mich immer wieder, wenn so ein Kanidat ein Unfall verursacht.
Wie blöd muss man sein, um einen nen Unfall zu wünschen oder sich daran zu erfreuen
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Betriebserlaubnis erloschen.
Auch wenn die BE dadurch erlischt, kommen die Versicherer bei weitem nicht so oft aus ihrer Verantwortung wie ihnen lieb wäre.
Zitat:
Ich freue mich immer wieder, wenn so ein Kanidat ein Unfall verursacht.
Eine lausige Freude, von der sich der Geschädigte dann etwas kaufen kann. 🙁 🙁 🙁
Na lassen wir die Kirche mal im Dorf. Ich denke mal, dass sich Corsadiesel nicht an dem Unfall selbst oder den Verletzungen erfreut sondern lediglich daran, dass die Fahrer, die bewusst die Blendung des Gegenverkehrs durch den Einbau nicht zugelassener Leuchtmittel zur eigenen besseren Sicht oder aus optischen oder anderen egoistischen Gründen in Kauf nehmen, eine Retourkutsche für ihr egoistisches Handeln bekommen indem die Versicherung nicht zahlt.
Die Deutung geht aus meiner Sicht eindeutig aus den vorangegangenen Posts hervor. Die Formulierung war allerdings sehr Mangelhaft. Damit wär das geklärt und niemand muss mit wem streiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Auch wenn die BE dadurch erlischt, kommen die Versicherer bei weitem nicht so oft aus ihrer Verantwortung wie ihnen lieb wäre.Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Betriebserlaubnis erloschen.
Das stimmt, aber der Versicherungsnehmer wird mit bis zu 5000,- in Regress genommen
Ich wollte damit nur darauf hinweisen, wenn Jemand sein KFZ so verändert, dass die BE erlischt, dann ist er mit bis zu 5000,- dabei (KFZ Hapftplichtversicherung).Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Eine lausige Freude, von der sich der Geschädigte dann etwas kaufen kann. 🙁 🙁 🙁Zitat:
Ich freue mich immer wieder, wenn so ein Kanidat ein Unfall verursacht.
Und ihr könnte es mir glauben, sollte auch nur eine Kotflügelverbreitung am Gegener ein Hinweis darauf sein, dass die Betriebserlaubnis erloschen ist, dann wird der Gegener, der einen Unfall mit mir hat bluten (das betrifft auch eine nicht genehmigte Beleuchtung).
So ist die Gesetzeslage und ist nur reine Selbstverteidung.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
So ist die Gesetzeslage und ist nur reine Selbstverteidung.
Na dann hoffen wir Normalos mal dass wir dir Paragraphenfuchser nicht zu nahe kommen. Man kann alles übertreiben. 😮
Und damit bin ich raus aus diesem Thema.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Na dann hoffen wir Normalos mal dass wir dir Paragraphenfuchser nicht zu nahe kommen. Man kann alles übertreiben. 😮Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
So ist die Gesetzeslage und ist nur reine Selbstverteidung.Und damit bin ich raus aus diesem Thema.
Bin absolut kein Paragahfenfuchser, reine Selbstverdeidung.
Was sein muß, muß sein.
Lasse mir doch nicht von so einen Jungspunt (LED,Tieferbreiterhärterlauter) mit unerlaubter Betriebsgenehmigung für sein KFZ an die Karre fahren, wäre ja noch schöner.
Das würdest Du auch nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Lasse mir doch nicht von so einen Jungspunt (LED,Tieferbreiterhärterlauter) mit unerlaubter Betriebsgenehmigung für sein KFZ an die Karre fahren, wäre ja noch schöner.
Ja klar, du warst nie jung und bist schon mit 60 auf die Welt gekommen. 😮 😮 😮
Gegen was musst du dich denn verteidigen? Gegen die ach so böse Jugend?
Auf solche "Oberlehrertypen" wie dich kann man verzichten und . . . .
Es ist doch furzegal ob mir jetzt ein Jungspund mit B17, oder einer mit 88 an die Karre fährt und der Schaden ist mit einer (zugelassenen) Gruppe A auch nicht grösser als mit ner Serienanlage. Mit Absicht machst keiner und jeder muss für seine Fehler selbst gerade stehen. Wobei eins feststeht, dem Youngster tut es idR finanziell mehr weh als dem Oldie.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Ja klar, du warst nie jung und bist schon mit 60 auf die Welt gekommen. 😮 😮 😮Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Lasse mir doch nicht von so einen Jungspunt (LED,Tieferbreiterhärterlauter) mit unerlaubter Betriebsgenehmigung für sein KFZ an die Karre fahren, wäre ja noch schöner.
Gegen was musst du dich denn verteidigen? Gegen die ach so böse Jugend?Auf solche "Oberlehrertypen" wie dich kann man verzichten und . . . .
Es ist doch furzegal ob mir jetzt ein Jungspund mit B17, oder einer mit 88 an die Karre fährt und der Schaden ist mit einer (zugelassenen) Gruppe A auch nicht grösser als mit ner Serienanlage. Mit Absicht machst keiner und jeder muss für seine Fehler selbst gerade stehen. Wobei eins feststeht, dem Youngster tut es idR finanziell mehr weh als dem Oldie.
Es kommt immer auf den Anschein an und der Situation.
Egal, wenn mir so ein KFZ in die Quere kommt, muß sich der Fahrer verantworten.
Klar war ich auch mal jung, war aber eine andere Zeit, man durfte alles machen, nur nicht erwischen lassen.
Und das gilt heute noch.
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Genau so ist es und sei mir nicht böse, aber die Dinger sollten jedem der sie verbaut, um die Ohren fliegen.Zitat:
Original geschrieben von 22Felix22
1 Das ( Canbus Setzt Fehler da zu gerninger wiederstand) Und zweitens finde ich das gut da die Teile Nicht Legal sind und Blenden wie Sau !!!
Falls sich auf der Seite kein Hinweis findet, dass die Lampen keine Strassenzulassung haben, muss der die sowieso zurück nehmen.
Nö, stimmt nicht, der Fehler kommt wegen zu geringem Wi
derstand (bzw. der zu geringen Stromaufnahme, dann wird ein defektes Leuchtmittel erkannt).
Ansonsten natürlich alles korrekt, Lichtausbeute von dem Teil würde mich mal interessieren. Das sieht so aus wie die Maiskolbenfunzeln die man für E27 hinterhergeworfen bekommt. Bislang waren fast alle Müll (was Lebensdauer und Lichtausbeute angeht).
Gruß Metalhead