Leck Mitte des Motors Rosa Flüssigkeit Golf4 Automatik BJ00
hi motor-talker,
unser golf vier hatte auf dem parkplatz eine grosse pfütze
unter sich und diese kam wahrscheinlich nach einer kurzen
ausfahrt heute mittag; wagen wurde seitdem nicht mehr
bewegt. habe mich daraufhin natürlich sofort runtergelegt
um nachzusehen, ist ja schliesslich auch perfektes wetter um
sich nachts bei -6 grad unters auto zu legen.... jedenfalls tropft
es motorseitig am getriebe, wobei ich nicht genau erkennen kann
wo...! der wagen ist ein automatik bj juli.00 1.6l motor mit klima.
die flüssigkeit ist wirklich klar rosa, so wie red bull bloss in rosa.
wie bekomme ich raus, was da nun leckt? kühlmittel g12 ist von der
menge konstant, servo hab ich in der dunkelheit nicht erkennen können
und mein verdacht fällt leider auch auf das getriebeöl. riechprobe viel
komplett negativ aus, da ich = kalt, nase dicht.
erstmal hoch und schale runter damit nicht alles in mutter natur läuft
und beim händewaschen hatte ich das gefühl wie öl an den händen...
vor nächster woche werd ich den wagen auch nirgendswo hinkriegen...
wie krieg ich raus wo und mit was der kleine suppt? denke das die position
in der mitte nur der ablauf ist...
erstmal danke an euch und gute nacht!
ps.: frohe weihnachten euch allen 😁
26 Antworten
garnicht 😁
Sorry aber Frostschutz ist mit Wasser verdünnt wenn das brennt dann fress ich nen Besen und bis ATF brennt sollte es auch dauern.
Aber brennen sollte es. Aber das machen wir nicht 🙂
bitte nicht mit feuer spielen sonst endet es so wie mit dem volvo www.mein-volvo-brennt.de/index.html
konkrete bilder von der ursache wären mal gut, den anhang hatte ich nach 2std wieder weg gemacht, so ein länglich ovales teil, wäre der atf kühler
naja... also zu volvo: seitdem ford den laden schmeisst,
ist es nicht mehr weit her mit volvo-technik und design.
am 27. werden wir den wagen mal zum freundlichen fahren.
mal sehen was uns dort beschert wird.
gruss gerhard
so heute den wagen abgegeben bei den freundlichen und
natürlich ein breites spektrum an möglichkeiten aufgezeigt
bekommen.
was mich schockte: der ölstutzen oben am motor
war innen geschmolzen. ölstand perfekt, kühlflüssigkeit
nicht unter min aber verlust und die temperatur NIE
über 90. vielleicht ist die anzeige defekt ?
morgen um 12 gibts die erste diagnose...
übrigens, atf wollten sie auf biegen und brechen nicht tauschen,
keine chance. o-ton: "heute tauscht man kein getriebeöl mehr,
auch nicht die filter"... ich meinte das jedes öl altert, aber die
filter hatten sie eh nicht am lager.
gruss gerhard
Ähnliche Themen
hast du mal nach den servoölstand geschaut?
hatte das mal bei dem octavia meiner freundin (der ist untenrum genau wie ein golf) da war das lenkgetriebe an den verschraubungen der schläuche undicht.
gruß
Zitat:
hast du mal nach den servoölstand geschaut?
war ok und von der farbe anders als mein leck, wie schon erwähnt.
gruss gerhard
also... vw hat gerade angerufen und meinte:
thermostatgehäuse ist gebrochen und da suppt es raus.
der motor wurde deswegen wohl so heiss, das der ölstutzen
innen geschmolzen ist. preis mit allem zubehör : 240€.
gruss gerhard
so... nach einer woche fahren hat sich das bild
bestätigt. keine flecken mehr und die temperatur
ist auch ok. kein verlust und der stutzen erfreut
sich noch seines lebens.
gruss und dank,
gerhard
@danjan:
Zitat:
hi
warum fragst/antwortest du nicht in deinem vorhandenen thema?
weil ich wissen wollte, warum ein ölstutzen schmelzen kann.
offtopic:
folgende erfahrung: die meisten probleme hängen nicht zwangsläufig
zusammen. nachdem ich eine suche durchgeführt hatte und nichts
richtiges gefunden hatte, hab ich nochmal ein thema dazu erstellt.
ausserdem finde ich es immer unpraktisch, in einem thema mehrere
fragen zu stellen. man kommt vom 100. ins 1000. und wenn jemand
der ähnliche probleme hat danach sucht, wird er nichts finden. topics
wie "was nun" , "golf kündigt freundschaft" oder "passt das bei mir?"
findest du an jeder ecke mit 40 unterschiedlichen fragen im thread.
vielleicht einwenig unglücklich formuliert, aber ich finde, für jede
frage ein neues topic wäre ein sauberes system.
gruss gerhard
Zitat:
Original geschrieben von volvogolf
@danjan:
Zitat:
Original geschrieben von volvogolf
Zitat:
hi
warum fragst/antwortest du nicht in deinem vorhandenen thema?
weil ich wissen wollte, warum ein ölstutzen schmelzen kann.
ganz spontan: materialfehler