Lebenserwartung eines Golf V - Benzinmotors
Hallo,
ich habe seit vier Monaten einen neuen Golf V –Benziner- 1.6 mit 75 KW (102 PS) und nutze diesen vorwiegend für längere Strecken. Die Höchstgeschwindigkeit laut Fahrzeugschein beträgt 184 km/h, laut Tacho mindestens 190 km/h.
Ich fahre arbeitstäglich von meiner Wohnung in Hamburg zu meiner Dienststelle nach Lübeck pro Strecke 63 km.
Eine typische Fahrt verläuft wie folgt:
·Wohnung in HH-Nord bis Autobahnauffahrt Stapelfeld 15 Kilometer mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h (flüssiger Stadtverkehr auf Ausfallstraßen),
·A1 Stapelfeld bis Bargteheide 15 Kilometer mit 120 km/h wegen Geschwindigkeitsbegrenzung,
·A1 Stapelfeld bis Lübeck-Moisling 27 Kilometer Schnellfahrt mit 180 bis 190 km/h,
·A1 Lübeck-Moisling bis Lübeck-Zentrum 3 Kilometer mit 120 km/h wegen Geschwindigkeitsbegrenzung,
·Stadtverkehr in Lübeck bis zu meiner Dienststelle 3 Kilometer mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 15 km/h (zähfließender und stockender Verkehr).
Privatfahrten (auch meistens Langstrecken) eingeschlossen, komme ich auf eine jährliche Laufleistung von ca. 35.000 Kilometer.
Da ich meinen Golf solange wie möglich und ohne Motorschaden fahren möchte, habe ich einige Fragen ans Motor-Talk-Forum:
1.Hat jemand aus dem Forum Erfahrungen, wie hoch die Lebenserwartung eines Golf-Benzinmotors bei den von mir genannten Nutzungsbedingungen ist ?
2.Schadet es einem Golf-Benzinmotor, wenn ihm regelmäßig nicht nur gemütliche Teillastfahrten, sondern auf der Hälfte der Strecke auch Schnellfahrten mit der Höchstgeschwindigkeit abverlangt werden ?
3.Verlängere ich die Lebenserwartung des Motors, wenn ich nicht das vorgeschriebene Super (ROZ 95), sondern freiwillig Super Plus (ROZ 98) tanke ?
4.VW gibt eine Longlife-Mobilitätsgarantie, welche sich jeweils immer bis zum nächsten Wartungsintervallservice verlängere. Bedeutet dies, dass es tatsächlich keine Kilometerlaufleistungsbegrenzung gibt und ich bei gewissenhafter Einhaltung der Inspektionen bedenkenlos 300.000 Kilometer „abspulen“ kann ?
Für Rückmeldungen danke ich im Voraus !
17 Antworten
Ich würde sagen, dass Deiner sogar die 300 tkm Marke knackt! Ein Kumpel hatte nen Vento mit ca. 300tkm und er lief noch einwandfrei (auch Langstreckefahrzeug). Hat ihn dann verkauft. Ich denke aber er läuft immer noch....War zwar ein 1.8 75PS aber trotzdem denke ich, dass Deiner das auch aushält....
Hi, ein weiter Grund bei Super+ zu bleiben ist der, dass der Motor einen etwas geringeren Verbrauch hat. Habe bei mir festgestellt, dass ich den Aufpreis von Super auf Super+ im Endeffekt durch die höhere Reichweite mehr als einspare.
Gruss Markus