Lebensdauer Xenon
hi,
ich hab da mal die frage im bezug auf die lebensdauer vom xenonlicht ??
sowie ich es vome händler mitbekommen hab würde xenon solange halten wie das auto hält aber es könnte passieren das es auch mal nach 2- 3 jahren bei dem einen oder anderem kaputt gehen könnte das auch schon vorgekommen ist.
wie sind eure erfahrungen ??
37 Antworten
Moin,
also anders als bei Halogenlampen,
die ja durch einen glühenden Draht ihr Licht erzeugen,
wird ja bei Xenon das licht nur durch Gas erzeugt.
Das Gas nutzt sich bei den Einschaltvorgängen nicht ab anders als der glühdraht in der Halogenlampe. Allerdings werden natürlich die anschlüsse, Steuergeräte u.s.w belastet aber trotzdem ist die Lebendauer höher als bei Halogenlampen.
Das einzigste Problem ist das de Xenonlampen einige Sekunden brauchen um ihre volle Leuchtkraft zu entwickel also nützen häufige einschaltvorgänge nichts.
Schönen Tag noch
Lebe lang un in Frieden
MFG Marcell
Ich hatte einen Defekt an meinem Xenon-Scheinwerfer, weil wahrscheinlich bei der Montage die Abdeckung zum Motorraum nicht richtig aufgeschraubt wurde und Feuchtigkeit eingedrungen ist. Die Xenon-Brenner kann man problemlos ohne großen Aufwand wechseln. Ich habe dann aber doch einen kompletten neuen Scheinwerfer bekommen, weil der Austausch der Brenner nicht geholfen hat. Ansonsten nach 2 Jahren und 32 000 km keine Probleme mit Xenon, fahre auch tagsüber mit eingeschalteten Licht.
Gasentladungslampen gewinnen ihr Licht durch einen Lichtbogen. Dieser wird durch das Ionisieren des Edelgas zwischen zwei Wolfram-Elektroden erreicht. Dazu benötigt man aber eine sehr hohe Zündspannung, die bis zu 25.000 V betragen kann.
Von dem her sind auch diese Brenner einem Verschleiss ausgesetzt und können durch sehr häufiges Ein- und Ausschalten früher ihr Ende finden.
Darum wäre es mir auch absolut neu, dass VW darauf eine besondere Gewährlesitung gewährt...
Moin,
nennt man auch Stoßionisation 😁.
Trotzdem kann sich das Gas nicht abnutzen nur die Anschlüsse können sich abnutzten durch die einschaltvorgänge denn die werden ja belastet.
Lebe lang und in Frieden
MFG Marcell
Ähnliche Themen
Eben darum vermeide unnötiges Ein- und Ausschalten und den Lichtsensor 🙂 Ich bestimme, wann mein Licht an sein muss und wann nicht 😉
Hab mir zwar nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber im Touareg Forum sind einem die Xenon`s flöten gegangen. Das Auto hatte glaub ich 70000km runter. Wenn ich mich recht entsinne, hat er neue Xenon`s von VW bezahlt bekommen.
Hier geht`s zu dem Thread
Ja, der hat aber ein bzw. zwei neue Steuergeräte bekommen. Die Brenner waren noch ok. Das Problem gibt's auch beim Sharan.
Aber einen defekten Brenner hab ich glaub nur einmal bisher gesehen.
hat doch auch was in Zukunft wird einfach immer das Steurgerät gewechselt, statt Binre oder Brenner lol