Lebensdauer Schlüsselbatterie (Komfortschlüssel)

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein A4 ist knapp 2 Jahre alt (30000 km), aber zu meiner Überraschung sah ich vor kurzem im FIS die Fehlermeldung "Schlüsselbatterie schwach". Also Ersatzschlüssel hervorgekramt, der hat zwei Jahre lang fast nur im Schrank gelegen, aber auch damit kam die gleiche Meldung.

Ent-/Verriegelung und Starten des Motors funktionieren weiterhin einwandfrei, allerdings ist mir aufgefallen, dass, seitdem die Meldung Schlüsselbatterie auftaucht, das Kurvenlicht (Adaptive Light) manchmal nicht funktioniert (manchmal geht es aber auch einwandfrei). Bekanntermassen werden im Schlüssel (Audi Service Key) ja Status Bits abgespeichert, u.A. auch über das Kurvenlicht. Aber selbst wenn das Speichern im Schlüssel schief geht, dann sollte das doch nicht zu einer Deaktivierung der Funktion selbst führen?

Also ich habe noch bei keinem Auto die Batterie im Schlüssel wechseln müssen, und zwei Jahre Lebensdauer kommt mir sehr kurz vor 🙁. Sollte Audi hier schlechte Qualität ausgeliefert haben, Batterien die schon jahrelang irgendwo im Lager waren? Habe die Batterien von beiden Schlüsseln nachgemessen, sie haben noch 2.85 - 2.95 V (Nominalwert 3.0 V). Das sollte doch noch reichen.

Jetzt meine Fragen:

  • Was sind Eure Erfahrungen, wie lange sollte so eine Batterie halten?
  • Was ist die minimale Spannung die die Batterie haben sollte damit das System noch zuverlässig funktioniert?
  • Hat jemand schon ähnliche Zusammenhänge bemerkt zwischen einer schwachen Schlüsselbatterie und dass bestimmte Funktionen (z.B. Kurvenlicht) einfach deaktiviert werden?
  • Könnte es auch ein Defekt (oder Software Bug) in einem der Steuergeräte sein?
  • Kann man die "Audi Service Key" Funktion deaktivieren (VCDS)? Eigentlich profitiert nur der 🙂 davon, und den möchte ich so wenig wie möglich sehen.
30 Antworten

ja genau, die Meldung ist "adpative Light Störung" und das Symbol wird angezeigt

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja genau, die Meldung ist "adpative Light Störung" und das Symbol wird angezeigt

Hmm, die Meldung habe ich nicht, und doch geht es nicht - meistens - Dienstag abend ging es mal wieder, heute wieder nicht...

wie äussert sich denn bei dir ein defektes "kurvenlicht" ?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wie äussert sich denn bei dir ein defektes "kurvenlicht" ?

Oops, habe gar nicht mehr geantwortet, sorry.

Das Licht geht halt einfach nicht mehr in die Kurve sondern leuchtet stur geradeaus, egal bei welcher Geschwindigkeit und Lenkeinschlag. Wenn es geht, dann sieht man die Lichtkegel schon bei geringem Lenkeinschlag wandern, den Unterschied sehe ich deutlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von totoko



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


wie äussert sich denn bei dir ein defektes "kurvenlicht" ?
Oops, habe gar nicht mehr geantwortet, sorry.

Das Licht geht halt einfach nicht mehr in die Kurve sondern leuchtet stur geradeaus, egal bei welcher Geschwindigkeit und Lenkeinschlag. Wenn es geht, dann sieht man die Lichtkegel schon bei geringem Lenkeinschlag wandern, den Unterschied sehe ich deutlich.

kann eigentlich nicht sein, das du sonst eine fehlermeldung bekommst

die rückmeldung über die Position des Stellmotors/SW wird ausgewertet..daher müssen sie eigentlich funktionieren!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von totoko


Das Licht geht halt einfach nicht mehr in die Kurve sondern leuchtet stur geradeaus, egal bei welcher Geschwindigkeit und Lenkeinschlag. Wenn es geht, dann sieht man die Lichtkegel schon bei geringem Lenkeinschlag wandern, den Unterschied sehe ich deutlich.
kann eigentlich nicht sein, das du sonst eine fehlermeldung bekommst

die rückmeldung über die Position des Stellmotors/SW wird ausgewertet..daher müssen sie eigentlich funktionieren!

Müsste funktionieren - wenn sich die Software nicht ganz aufhängt...

Update hierzu in folgendem neuen Thread

hallo
ich hab kein keyless
bei mir ist die Batterie aber ständig leer
heute schon wieder im FSI "Schlüsselbatterie Wechseln"😕
habe sie nun schon innerhalb von 5 Monate 3 mal gewechselt
ist das normal?
habe Varta drin

Dann scheinen meine Schlüssel wohl die Ausnahme zu sein. Alter 5 Jahre und 2 Monate und gehen noch beide. Ich hoffe noch bis zum 25.07. ;-)

Meine Schlüsselbatterie hält maximal 1 Jahr, habe auch Komfortschlüssel. Die Batterie kostet bei meinem Händler nicht mal zwei Euro und seit ich diese verbaut habe, hält die Batterie zum ersten Mal länger als ein Jahr 😉

Servus zusammen,

mein A4 Avant ist nun knapp 3 1/4 Jahre alt.

-> kein Problem mit dem adap. Light
-> beide Batterien sind immer noch voll funktionsfähig. Und ich sperre täglich mindestens 10 - 15 mal auf und zu + langdrücken um Fenster aufzumachen

Gruß,
Markus

Ein Defektes Adaptive Light hatten wir mal am 4F. Da kam aber auch die Fehlermeldung, dass das Adaptive Light defekt sei.

Meine Schlüsselbatterie wird übrigens ganz ähnlich beansprucht, inklusive Komfortschließen von Fenstern und Schiebedach 😉

Zitat:

Original geschrieben von schilling1975


hallo
ich hab kein keyless
bei mir ist die Batterie aber ständig leer
heute schon wieder im FSI "Schlüsselbatterie Wechseln"😕
habe sie nun schon innerhalb von 5 Monate 3 mal gewechselt
ist das normal?
habe Varta drin

Fehlerursache einengen bitte: z.B. wie verhält sich der andere Schlüssel...

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Die Batterie kostet bei meinem Händler nicht mal zwei Euro und seit ich diese verbaut habe, hält die Batterie zum ersten Mal länger als ein Jahr 😉

Besorg Dir lieber über ebay 5 Stück zum gleichen Preis 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Die Batterie kostet bei meinem Händler nicht mal zwei Euro und seit ich diese verbaut habe, hält die Batterie zum ersten Mal länger als ein Jahr 😉
Besorg Dir lieber über ebay 5 Stück zum gleichen Preis 🙂.

Kann ich machen,

aber die halten nicht lange. Habe ich alles schon durchprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Besorg Dir lieber über ebay 5 Stück zum gleichen Preis 🙂.

Kann ich machen,
aber die halten nicht lange. Habe ich alles schon durchprobiert.

Da hab ich andere Erfahrungen gemacht, solange es keine No-Names sind. Schauen wir mal - ich zieh das Experiment jetzt durch 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen