Lebensdauer eines B Vectras
HI,
kann mir einer von euch sagen ab wieviel kilometer ein B Vectra seinen Geist aufgibt (bei sittlichem Fahrstil versteht sich)?
Ich könnte nämlich einen günstig bekommen.
Baujahr 1997, 1.6 16V, 100ps, klima, 127000km
für 2500 €
ich überlege nun aber ob ich ihn nehme, weil ich nicht weiß wie lange der noch hält.
Ich hoffe ihr könnt mir hilfreiche tipps geben.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nighthawk_82
Hmm ... ok werd ich ihn wohl nehmen.
Ich fahr jetzt nen Golf 3 ;-) .... somit hätte ich mit dem Vectra viel mehr Komfort. Was mir am besten gefällt. :-)
Hey ein Bruder im Geiste,sehr schön,stehe gerade vor der selben Frage,hab auch nen Golf 3 😉
kann mich echt nicht entscheiden,ob E 36 318 i,oder Vectra B 1,8 i 16 V FLH.
E 36 Teuer,klein im innenraum,dafür aber Sportlich,Robust und Wertstabil,ABER Heckantrieb,den mag ich besonders im Winter nicht besonders gern.
Vectra B Billich,Groß und komfortabel im Innenraum,image eines Rentner Mobils 😉 ,aber,und das ist die Größte Frage Robust????,wertstabil auf jeden Fall absulut nicht,die Preise fallen wie die Lemminge.
der threadstarter, auf den meine frage bezogen war sprach doch vom 1.6 16v... aber auch der hat einen riemen.. also nicht so tragisch 😉
mfg djd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
kann mich echt nicht entscheiden,ob E 36 318 i,oder Vectra B 1,8 i 16 V FLH.
Hast Du auch mal über einen Vectra-C nachgedacht? Wenn Du den schon mit dem BMW vergleichen willst... Ein befreundeter BMW-Fahrer sagte als er das erste mal mitfuhr: "Der sieht ja gar nicht aus wie ein OPEL".
Viele Grüße, Dirk
Nur bekommt man nen 318i ab E36 ab 3500€ und nen Vectra C wohl nicht unter dem vierfachen.Ich finde den 318i ziemlich träge.Aber die qualität stimmt da auf jedenfall.Ich glaube,dass der Vectra im Preis nicht mehr viel fällt,da er ja schon fast am Boden liegt.Besonders die Kombis sind wieder sehr teuer geworden.
Ja eben,Quality stimmt,so Steuerkette statt Zahnriemen,das einzige was für den Vectra spricht,ist die Größe und billige Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von Jan 72
Ja eben,Quality stimmt,so Steuerkette statt Zahnriemen,das einzige was für den Vectra spricht,ist die Größe und billige Versicherung.
naja ich weiss ja nich... innenraum bei 318 optisch sehr unangenehm. kein platz. ich würde eher sagen das nichts für den bmw und alles für den vectra steht
Ich persönlich finde nen BMW 318 peinlich. Wie ein Porsche mit Rasenmähermotor. Ist was für die, die glauben, unbedingt einen BMW haben zu müssen, denen aber eigentlich 60 PS schon reichen würden und dann halt den schwächsten nehmen. Und schau mal, wer damit alles rumfährt.
Wenn schon BMW, dann richtig. Und wenn nicht, dann lieber Understatement mit dem Vectra.
Gruß Wolfgang
Meiner hat jetzt 181239 KM runter und das fast ohne Probleme. Krümmerdichtung, polternde Hinterachse, ein kompletten Auspuff, KWS und NWS und natürlich Verschleissteile wie Bremsen Reifen usw...aber sonst bin ich sehr zufrieden.
@ all
ich finde das Design vom E 36 im Gegensatz zum Vectra eher klotzig. Der Vectra wirkt zeitloser. Ein alter BMW sieht auch alt aus, aber ein alter Vectra sieht nicht alt aus. Wenn ihr versteht was ich meine😁
Gruss Marco
ja das passt schon der Opel ist doch quassi erst eingefahren mit 120Tkm, achte einfach auf die Inspektion und vorallem auf den Zahnriemen, das ist ganz wichtig.
woher nimmst du denn bitte dieses wissen? ein motor mit 120t km ist ganz sicher nicht "quassi erst eingefahren". "eingefahren" hat man "früher" um die beweglichen teile aufeinander anzupassen, d.h. alles was stört abzureiben. inzwischen arbeiten die herstellungsmaschinen so genau, das selbst auf den ersten kilometern der abrieb nahezu null ist.
bei dem satz mit zahnriemen stimme ich hingegen absolut zu.
also bei dem Heutigen Motoren für PKWs ist die Lebensdauer sehr lange und das mit dem Eingefahren ist mal nur so da hin gesagt und nicht gleich auf die Goldwage zu legen, mein Kollege hat ein Zertifikat von Mercedes mit 1Mill. KM bekommen ob das nu ein Opel schafft ist mal da hin gestellt !!!
Mit dem 1.6er dürftest Du eigentlich keine Probleme haben die 200.000er Marke zu erreichen.
Klar,ein bißchen Pflege braucht jedes Auto,
aber den Vectra mit dem Facelift bekommst Du auch schon für kleines Geld.Und der ist nicht so anfällig wie die erste Baureihe.
mfg lagerleiter
einfahrbefreite motoren gibts nicht. alle laufen sich über einen gewissen zeitraum erst richtig ein. die tolleranzen sind genauer... abrieb kleiner... aber nicht null