Lebensdauer der Batterie bei Ganzjahresbetrieb
Mein Wagen ist jetzt knapp 7 Jahre alt. Laut MB-Werkstatt liegt die Lebensdauer der Batterie bei 5-7 Jahren, manchmal auch länger. Die Frage ist, ob ich sie beim nächsten Reifenwechsel vor dem Winter ersetzen lassen sollte.
Was kostet eine neue MB-Batterie inkl. Einbau Eurer Erfahrung nach beim Freundlichen?
Und gibt es eigentlich im R172 noch eine zweite separate Batterie für die Start-/Stop-Automatik, die dann ebenfalls gewechselt werden muss?
Vielen Dank für hilfreiche Hinweise!
Beste Antwort im Thema
Und ganz wichtig....
Es muss natürlich eine Original MB Batterie sein, die von jungfräulichen MB Assistentinnen bei Vollmond zusammengebaut und zum Leben erweckt wurde 😁
37 Antworten
Was verlangs du auch bei einen Stundensatz von fast 200 € ( Lehrling, Geselle ). Das hat der Cheffarzt im Krankenhaus nicht.
Es geht hier auch nicht darum ob für jemanden 239,- Euro läppisch sind sondern auch um die Sinnhaftigkeit. Es macht absolut keinen Sinn eine Batterie präventiv alle 5 Jahre zu tauschen, dann könnte man auch alle anderen Teile am Auto präventiv nach gewisser Zeit tauschen, man sollte halt auch an die Umwelt denken. Wenn man sicher sein will dass das Auto immer anspringt (diese Sicherheit gibt es eh nicht da schließlich auch andere Teile streiken können) aber im Bezug auf die Batterie, einfach eine Powerbank mit Starthilfe Funktion ins Auto legen oder eine mit Kondensator die braucht man nicht mal aufzuladen und braucht auch keine Batterie dann kann man da einen Beitrag leisten. Meine jetzige ist 8 Jahre und ist tadelos.
Ok, der Punkt Umweltschutz ist richtig. Gerade deshalb wäre es wünschenswert, wenn der Wagen irgendwie eine Funktion hätte, die die Akkuleistung zumindest in etwa angibt. Wie bei jedem Handy. Damit könnte man dann passgenau die Batterie ersetzen wenn sie grenzwertig wird - und nicht erst wenn sie im unpassendsten Moment komplett streikt.
Vielleicht kommt das ja mit den E-Autos...
Also ich glaube schon, dass eine vernünftige Werkstatt die Leistungsfähigkeit der Batterie prüfen kann. Wie bereits geschrieben, wurde im Mai beim Opel Mokka meiner Frau (mit AGM Batterie und SSA) bereits auf den schlechten Zustand mit nur noch 70 % Leistungsfähigkeit der Batterie hingewiesen und mir sogar ein Ausdruck eines Testgerätes mitgegeben. Zum Winterreifenwechsel bei einem anderen Händler habe ich dann nochmals die Batterie prüfen und dann auch austauschen lassen, da der schlechte Zustand der Batterie bestätigt wurde und ich nicht riskieren wollte, im Winter damit liegenzubleiben. Da Batterie hat beim Austausch noch funktioniert (auch SSA) und war 6,5 Jahre alt. Die Kosten lagen bei rund 280 EUR inkl. Einbau und Anlernen.
Gruß
MM
Ähnliche Themen
Wenn dieser überflüssige neumodische Kram wie "Anlernen", "Fensterheber kalibrieren" etc. nicht wäre, würden die Batterien durch (halbwegs versierte) Laien eben mal so getauscht. Das war früher eine Sache von 10 Minuten. Habe ich selbst bestimmt ein Dutzend Mal gemacht. Heute kommt man um einen Werkstattaufenthalt nicht herum. Zumindest im Sinne der Werkstätten ein geschickter Schachzug. Vor allem aber ohne Zusatznutzen für den Kunden. Was habe ich vom ach so tollen "Batteriemanagement"? Sie hält nicht länger (AGM eher kürzer), kostet mehr und macht auch nichts anderes als ihre Vorgängerin vor 30 Jahren...
Grüße
rab2
Das geht heute genauso noch ohne Werkstatt Fensterheber kalibrieren heisst einfach einmal runter und hoch fahren bis zum Anschlag die Werkstatt macht da auch nix anderes. Meistens alles in der Bedienungsanleitung nachzuelesen, mag ein paar wenige Typen geben wo man speziell was machen muss aber im Normalfall ist das auch ohne Werkstatt machbar.
Lebensdauer bei mir war 6 Jahre
Laut MB 1 BatterieBatterie
Vlies Technologie (AGM) 80 Ah
348,00 € *
Artikel-Nr.: A001982810826
Produktinformationen "Batterie Vlies Technologie (AGM) 80 Ah"
Mit unseren Mercedes-Benz Original-Batterien bieten wir Ihnen die perfekte Energiequelle für IhrTagesgeschäft.
Alle Batterien zeichnen sich durch hohe Leistungsfähigkeit, eine lange Lebensdauer und wartungsfreie Bauweise aus.
Die Mercedes-Benz Original-Batterien mit Vlies-Technologie glänzen darüber hinaus mit einer bis zu 3x
längeren Lade-/ Entladefähigkeit als konventionelle Batterien und einer besonders hohen Kapazitätsstabilität.
Mercedes-Benz Original-Batterien mit Vlies-Technologie 80Ah:
• kipp- und auslaufsicher
• 3x längere Lebensdauer durch hohe Zyklenfestigkeit und chemische Stabilität
• besonders geeignet für Fahrzeuge mit vielen elektrischen Verbrauchern oder mit Start-Stopp-Funktion
Hm, ich hätte auch gerne mehr bezahlt, wenn dafür die bessere Technik drin ist. Aber im Pannenfall hat man ja keine Wahl. Zwar ist meine neue auch ein MB-Originalteil, aber sicherlich die simpelste Variante, die gerade so noch ok ist für das Modell. Wenn ich es könnte, würde ich beim nächsten Mal das Topmodell beim MB-Teileverkauf kaufen und selber tauschen.