Lebensdauer A6 4f ? wie lange wirtschaftlich zu fahren?

Audi A6 C6/4F Allroad

Hab einen A6 4f Allroad 2.7 Diesel BJ 2010 Km 136000 km.

Abgesehen vom Dieselthema:

Wie lange Fahrt ihr den Wagen bevor die Reparaturkosten zu hoch werden?

Fahre 15000 km im Jahr.

Kann man ungefähr abschätzen ab welchem Alter / Km Stand die großen Probleme auftreten?

Man sieht ja Fahrzeuge mit 400.000 km.

Beste Antwort im Thema

"Lebensdauer A6 4f ? wie lange wirtschaftlich zu fahren?"
nicht opel.
nicht w12.

216 weitere Antworten
216 Antworten

Jetzt hat es mich auch erwischt. Kompressor für das Luftfahrwerk macht Geräusche und hebt eine Ewigkeit. Beim Heben hat er sogar gestern im KI geblinkt. Aber gut, der macht Geräusche nach dem ich 500 kg Beton mit Steinen gefüllt 3 Meter zur Seite geschoben habe. 365 Tsd km drauf

Neuer Kolbenring rein
AnsaugLuftFilter / Trockner frisch machen

Weiter geht's

Ich mein, dass er einen Weg hat. Wie gesagt, nach dem Unfall hat er angefangen die Geräusche zu machen. Da ich keine Hebebühne habe werde ich den Kompressor wechseln. Gibt es für 250€ im Netz. Gibt es da noch etwas was man dazu wechseln sollte?

Ich würde bei Miessler kaufen, habe ich gute Erfahrungen mit gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RussForce schrieb am 5. Oktober 2018 um 09:43:23 Uhr:


Aber gut, der macht Geräusche nach dem ich 500 kg Beton mit Steinen gefüllt 3 Meter zur Seite geschoben habe.

Erzähl mal mehr...

Hab eine Absperrung übersehen und das Ding 3 Meter weit geschoben. Es ist so ein rundes Teil aus Beton mit Steinen gefüllt . Noch an dem Tag hab ich das Geräusch von Kompressor gehört

Du bist vorne mit Deinem Auto gegen eine 500 kg Betonbarriere geknallt, die dann um 3 Meter verschoben wurde und Du hast jetzt lediglich Probleme mit dem Kompressor? 😁 (sorry, aber anders verstehe ich es nicht).

Jop. ADAC war da und hat gesagt: Glück gehabt, da sieht man Qualität. Wäre es ein kleineres Auto wären die Airbags aufgegangen
Das Auto war fahrbereit technisch gesehen. Nur hat der Radkasten am Reifen geschleift und deswegen hab ich ihn abschleppen lassen

hier ist der Schaden von außen

Img-20180422-152505
Img-20180422-152511
Img-20180423-110633

Okay, jetzt verstehe ich es besser. Vermutlich wird der Impakt jedoch auch die Struktur deformiert haben. Das ist natürlich nur eine reine Vermutung.

@RussForce
mal andere Frage, ich sehe du fährst auf Semperit Speed Life 2.
Deine Meinung dazu? Laufleistung ca.?

Janusz

Also, schwer zu sagen weil meine Innenflächen ziemlich schnell fressen. Ich bin zwischen 20 - 30 Tsd gefahren. Vorderreifen waren platt. Hinten waren die noch gut. Ca 50%

ich habe noch was zum Thread-Thema, aber zur Info.

Mein Bose Verstärker hat sich verabschiedet, gestern abend war noch alles klar und heute morgen gabe es keinen kein Ton mehr. So langsam geht mir die Kiste auf den Keks......

Ich mach dann gleich mit den Einzelheiten in einem passenden Thread weiter falls das hier Jemanden interessiert:
https://www.motor-talk.de/.../...n-rest-funktioniert-t5028565.html?...

Atomickeins:
Manchmal hat man einfach kein Glück und dann kommt noch Pech dazu.

Sowas braucht man echt nicht.

Vielen Dank nochmal an Alle die hier was geschrieben haben.

Trotz Euro 5 und Dieselgipfel bleibt der "Dicke".

SCR werde ich niemals nachrüsten.

Auch kein freiwilliges Software Update .

Der nächste wird dann ein ID Buzz oder so

Bei mir gehts auch weiter: sei gestern rumpelt das Frischluftgebläse :-( muss wohl ein neuer Motor rein.

In meiner Aufstellung weiter oben hab ich übrigens den Anlasser vergessen... 5 Tage nach der Inspektion...

Deine Antwort
Ähnliche Themen