Lebensdauer A6 4f ? wie lange wirtschaftlich zu fahren?
Hab einen A6 4f Allroad 2.7 Diesel BJ 2010 Km 136000 km.
Abgesehen vom Dieselthema:
Wie lange Fahrt ihr den Wagen bevor die Reparaturkosten zu hoch werden?
Fahre 15000 km im Jahr.
Kann man ungefähr abschätzen ab welchem Alter / Km Stand die großen Probleme auftreten?
Man sieht ja Fahrzeuge mit 400.000 km.
Beste Antwort im Thema
"Lebensdauer A6 4f ? wie lange wirtschaftlich zu fahren?"
nicht opel.
nicht w12.
216 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 3. Oktober 2018 um 22:23:16 Uhr:
1 Beitrag leichtes OT... ich bitte um Entschuldigung 😉
Alles gut 🙂
Meiner hat übrigens "schon" 330 tkm runter... und er war bei 220 tkm bei ZF in Dortmund... ich denke das sollte ich nochmal machen. Er läuft jetzt sowas von unauffällig und spritzig das ich denke er macht noch locker ein paar Hunderttausend KM 🙂
DPF ist och der erste....der wird sich sicher bald melden...aber für diese Laufleistung is das OK 🙂
DPF bin ich total überrascht!
240.000 km und nicht mal zu einem Viertel voll - der hält auf jeden Fall noch ein Stückchen! Auch sonst ist einfach nichts zu bemängeln, so gut und günstig fährt man selten
Fahrt eure 4F´s so lange es geht. Mein BMK hat bis 406.000 km gehalten bis ich ihn gegen ein FL eingetauscht habe.
Partikelfilter, Motorlager und Glühkerzen. Mehr hatte der VFL nie gehabt. Mein FL war da schon zickiger. Luftfahrwerk schief und teilweise inaktiv, Tankklappe, 3G hat permanent "rumgesponnen", PDC hinten, extrem innen abgefahrene Reifen, Wasser in der Heckklappe usw und sofort. Habe ihn dann verkauft.
Vermissen tue ich dieses Auto trotzdem ohne Ende. Mein Golf ist zwar gut und teilweise technisch wesentlich weiter, aber dafür ist es eben nur ein Golf. Da fehlt irgendwie der Charakter...dieses "mein Auto"-Gefühl.
Ihr wisst was ich meine...
Ähnliche Themen
Ich weiß was du meinst ...
Das Zuhause Gefühl hab ich immernoch bei meinem alten Passat .
Hab schon überlegt den von Session wieder voll anzumelden. Aber Salz um so will ich dem kurz vorm 30. Geburtstag nicht antun
kommt auch drauf an wie schonend man fährt. aber auch unabhängig davon, wenn motor oder Getriebe schlapp machen ist es wirtschaftlich kaum sinnvoll das zu reparieren. daher lässt sich nicht seriös beantworten wie lange es wirtschaftlich ist, entweder man hat glück oder nicht
Ich sag auch das es ein Glücksspiel ist.
Ich knechte den A8 auch schon ziemlich stark. Hier und da ist er sportlich unterwegs. Sonntag mal fix Tschechien und zurück. Fast gesamte A38 mit 250 gefahren einmal kurz 290
Reparaturen versuche ich so günstig wie möglich zu machen. Hab gerade beim Antrieb nicht viel gemacht.
Kette okay... Musste
Aber so Sachen wie AchsÖl oder so.... Das ist 690.500km alt.
Atf hat das Getriebe auch nur 3x frisches im ganzen Leben gesehen.
Aber...... Er läuft.
Auch gut: luftfahrwerk komplett original . Noch immer erster Kompressor im Dienst
Andere versenken Unmengen an Geld und haben ständig Probleme.
Ist wie gesagt einfach nur ganz viel Glück und ganz viel Pech
Hat weniger mit Glück oder nicht zu tun sondern eher damit, ob man vieles am Auto selber machen kann oder zumindest jemanden kennt, der dies kann. Meiner ist vorhin über die 400000km gegangen. Hab ihn Mai letztes Jahr für rel. kleines Geld gekauft und fahre ca 50tkm/Jahr damit. Klar, hin und wieder geht mal was kaputt (Heckscheibenwischer, Türschloss rechts, Drosselklappe), der übliche Verschleiß and Bremsen und Fahrwerk und letztens ein längst überfälliger Getriebedefekt, der von @das-weberli aber perfekt wieder instand gesetzt wurde. Muss man für all das zum Freundlichen, sollte man - meiner Meinung nach- die Finger von solchen Autos lassen.
Zitat:
@das-weberli schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:28:05 Uhr:
Ich sag auch das es ein Glücksspiel ist.
Ich knechte den A8 auch schon ziemlich stark. Hier und da ist er sportlich unterwegs. Sonntag mal fix Tschechien und zurück. Fast gesamte A38 mit 250 gefahren einmal kurz 290Reparaturen versuche ich so günstig wie möglich zu machen. Hab gerade beim Antrieb nicht viel gemacht.
Kette okay... Musste
Aber so Sachen wie AchsÖl oder so.... Das ist 690.500km alt.
Atf hat das Getriebe auch nur 3x frisches im ganzen Leben gesehen.
Aber...... Er läuft.
Auch gut: luftfahrwerk komplett original . Noch immer erster Kompressor im DienstAndere versenken Unmengen an Geld und haben ständig Probleme.
Ist wie gesagt einfach nur ganz viel Glück und ganz viel Pech
So ist es. Mein alter BMK mit 224 PS, über den sich die Meisten so aufregen, hat nahezu 0 Probleme gemacht. In Injektoren top, Fahrwerk top, Navi 2G und Elektrik hat auch nie Probleme gemacht. Lediglich der DPF bei 280.000 und die Motorlager. Aber naja, das fiel unter Verschleiß. Geschont wurde der Koffer auch selten. Viel Kurzstrecke, aber auch oft lange Strecke. 2 Wochen unter einer dicken Schneedecke stehend haben ihn auch reichlich wenig interessiert. 🙂
Es ist und bleibt also Glück. Wenn Motor und Getriebe streiken, dann wars das aber auch aus dem wirtschaftlichen Faktor betrachten. So könnte man es formulieren!
Ich glaub die Qualität allgemein ist bei neueren Autos sehr schwankend.
Ne bekannte von mir hatte den 4F mit Bmk vom Vater geerbt.
1. Hand , Schalter , 86.000km
Wirtschaftlicher Totalschaden!
Da war alles was irgendwie am 4F kaputt gehen kann.... Kaputt
Motor hatte etliche Probleme
Das Schaltgetriebe
Kupplung und zms usw....
Zitat:
@das-weberli schrieb am 4. Oktober 2018 um 10:37:24 Uhr:
Ich glaub die Qualität allgemein ist bei neueren Autos sehr schwankend.Ne bekannte von mir hatte den 4F mit Bmk vom Vater geerbt.
1. Hand , Schalter , 86.000km
Wirtschaftlicher Totalschaden!Da war alles was irgendwie am 4F kaputt gehen kann.... Kaputt
Motor hatte etliche Probleme
Das Schaltgetriebe
Kupplung und zms usw....
Man steckt eben nicht drin. Ich hatte wie erwähnt mit meinem Facelift nur Probleme. Das hat mir sämtliche Freude an dem Auto genommen.
Auf Arbeit laufen unsere 4G´s seit 2011 mit stronic absolut problemlos. Mittlerweile schon die die 3. Version in Form der 4G Facelift´s...ohne einen Ausfall bisher und die Autos reißen auch km ohne Ende. Aktuell 2 218 PS-er, ein Allroad und ein Avant sline. Aber auch die 204PS und ab 2014 die 245PS-Versionen liefen ohne Vorkomnisse...teilweise auch an die 300.000 km.
Mein 2014er Variant läuft auch ohne auch nur irgendwas zu haben. Aber ich überlege trotzdem oft den wieder zu verkaufen und wieder auf einen 4F umzuschwenken. Aber ich tu mich da schwer...eben weil die Bude läuft und läuft und läuft...
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 28. September 2018 um 09:40:39 Uhr:
Zitat:
@fernschnellgut schrieb am 26. September 2018 um 12:40:35 Uhr:
@atomickeins
Danke für die Info. Meiner verliert geringfügig Kühlwasser.
Hat es vorher bei Dir auch machnmal im Innenraum nach Abgasgeruch gestunken?
[ich weiss, es gibt viele verschiedene andere Threads zum Gestank an denen ich auch selber beteiligt bin, möchte hier nur den User mal fragen ob er es mit einer undichten AGR auch bemerkt hat]Abgasgeruch im Innenraum hatte ich nicht, die Abgasseite vom AGR-Kühler war ja auch nicht betroffen sondern die Kühlmittelseite. Das AGR-System ansich funktionierte ja auch noch (keine Fehlermeldungen) aber das Kühlmittel wurde immer weniger - ich musste innerhalb von 3 Wochen zweimal je 0,75 bis 1 Liter nachkippen weil sich das FIS meldete.
Ich habe dann hier in Erfahrung bringen können das es schon mal am AGR-Kühler liegt und wir haben das Teil erneuert. Das war Mitte/Ende Juli bei ca. 191.500km, seitdem bin ich ca. 2500km gefahren und der Kühlmittelstand ist gleich geblieben.
Konntest du denn dort aussen auch Kühlmittelreste erkennen oder war der Tausch nur auf "gut Glück" egen den Forenerfahrungen?
Zitat:
Konntest du denn dort aussen auch Kühlmittelreste erkennen oder war der Tausch nur auf "gut Glück" egen den Forenerfahrungen?
dafür gibts hier genug beiträge 😉
Wie steht es eigentlich um die Materialanmutung zwischen dem A8 D3 und A6 C6. Bin am überlegen auf den A8 umzusteigen . Vom Platz werden die sich ja nicht soviel nehmen oder (A8 Kurzversion )
Der A8 ist deutlich hochwertiger.
Viel weniger klapperplastik.
Da hat man sich schon etwas mehr Mühe gegeben.
Noch besser war der A8 D2
Da wollte man sich noch beweisen .