Leaving Home vorhanden... ja, nein, doch, vielleicht?
Hallo Zusammen,
ich bin bei meinem neuen Einser etwas verwundert über die Leaving Home Funktion mit LED-Scheinwerfern (Schalterstellung auf "Auto"😉.
Sperre ich das Fahrzeug nach einer längeren Standzeit auf, geht außer der Türbeleuchtung (Lichtpaket) nichts an.
Bin ich aber direkt vorher mit Licht gefahren, stelle das Fahrzeug ab und verschließe es, um es dann direkt wieder zu öffnen, gehen vordere und hintere Lampen komplett an (vorne nicht nur die Ringe, sondern kurz auch das volle Abblendlicht, geht wieder aus und die Ringe leuchten weiter).
Was ist denn das für eine seltsame Logik... oder mache ich irgendwas falsch?
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Das was du jetzt beschreibst ist die Leaving Home Funktion.
Weiter oben hast du die Coming Home Funktion fälschlicherweise
als Leaving Home Funktion beschrieben.
Um die ging es hier aber nicht, deshalb die Verwirrung bei Martin 😁.
18 Antworten
Servus Martin,
bei unserem ist unabhängig von der Standdauer jedes Mal die volle von Dir beschriebene Festbeleuchtung an.
Haben ihn zwar erst seit letzten Donnerstag, aber bisher hat er jeden Tag so seine "Einsatzbereitschaft" beim öffnen signalisiert.
(auch LED, auch Lichtschalter auf automatisch)
VG Chris
Hi Chris,
danke Dir, schon seltsam.
Und wenn bei dir alles angeht, meinst du damit vorne:
- nur Ringe
- Ringe+kurzzeitiges Abblendlicht
- Ringe+dauerhaftes Abblendlicht?
Gruß Martin
Ringe inclusive kurz das LED-Abblendlicht ca 3 Sekunden dazu, danach nur Ringe.
Rückleuchten sind natürlich ebenfalls mit an.
VG Chris
Einfach den Start-/Stop-Knopf nochmal drücken und dann die Lichthupe betätigen und schon hat man die Leaving-Home-Funktion.
Ähnliche Themen
Hi Tänzer,
da stehe ich grad aufm Schlauch...wie soll ich denn, wenn ich früh das erste mal ans Auto komme und per Funk entriegel schon den Start/Stopp Schalter und Lichthupe betätigt haben?
Oder meinst du, da muss ich einmalig machen und dann bleibt es dauerhaft? Klingt irgendwie umständlich.
Wie lange hält diese Einstellung dann.....bis zur nächsten Lichthupe...bis zum nächsten Betätigen des S/S Schalter?
Da hat der Tänzer etwas verwechselt 🙂.
Was er meint ist nicht Leaving-Home sondern die Coming Home Funktion.
Coming Home Funktion = Zündung aus, Lichthupe betätigen.
Leaving Home Funktion = Zum leichteren Auffinden das Füg. schaltet sich
die Beleuchtung über die Fernbedienung ein.
Ich meinte die Coming-Home-Funktion.
Bei Annäherung an das Auto kann man das Begrüßungslicht einstellen, dann leuchten ein paar Sekunden auch die Scheinwerfer, allerdings nur sehr kurz, ich glaube das man auch nicht so einfach anders codieren.
Das was du jetzt beschreibst ist die Leaving Home Funktion.
Weiter oben hast du die Coming Home Funktion fälschlicherweise
als Leaving Home Funktion beschrieben.
Um die ging es hier aber nicht, deshalb die Verwirrung bei Martin 😁.
Ich habe gerade etwas recherchiert, man kann die Leuchtdauer der Scheinwerfer wohl doch ändern, das fände ich sehr interessant, ebenso hätte ich gern die Leuchtdauer der Vorfeldbeleuchtung verlängert.
Zitat:
@Der Tänzer schrieb am 4. Januar 2017 um 00:51:47 Uhr:
Ich habe gerade etwas recherchiert, man kann die Leuchtdauer der Scheinwerfer wohl doch ändern, das fände ich sehr interessant, ebenso hätte ich gern die Leuchtdauer der Vorfeldbeleuchtung verlängert.
@Der Tänzer @MartinSHL
Hui, langsam wird das hier wirklich leicht irritierend.
Ja, das kannst Du unter Einstellungen/Licht vornehmen und dort die Sekunden einstellen.
Um das geht es hier nur nicht.
Beim TE Martin geht es darum, dass seine Beleuchtung mit der LHF mal tut was sie soll und mal wieder nicht. Also sporadisch eigene Entscheidungen trifft, obwohl es das nicht sollte.
Deshalb auch die Frage an Dich Tänzer:
Wenn Du Dein Fahrzeug (welches LED hat und der Lichtschalter auf automatisch steht - wie Martins Einstellung) mit der Fernbedienung aufsperrst, was leuchtet dann vorne.
A: nur Ringe
B: Ringe + ca 5 Sekunden das LED dazu, danach wieder nur Ringe
C: nix
[ Die richtige Antwort ist weder A noch B noch C, sondern was zum Trinken (eine kleiner Spaß aus der alten Bully Paraden Generation) ]
VG Chris
Also bei mir ist das abhängig von der Dunkelheit... bei Nacht und in der Garage geht das LED an, ansonsten meine ich, gehen nur die Ringe an.
Wenn man es auf Aus hat, und bei Helligkeit öffnet, geht sogar nichts an, ist mir auch schon passiert.
Die Zeit hierfür würde ich gerne verlängern, kann man leider ohne codieren nicht. Nut bei der anderen Thematik kann man die Leuchtdauer beeinflussen.
Um mal die evtl. bestehenden Verwirrungen zu beseitigen:
Leaving Home ("das Haus verlassen", also zum Wagen hingehen und diesen öffnen): funktioniert bei mir sporadisch
Coming Home ("nach Hause kommen", also den Wagen verlassen): funktioniert wie von Tänzer beschrieben nach dem Betätigen der Lichthupe (bescheuerte Lösung, wie ich finde), hier lässt sich immerhin allerdings über das Menü die Leuchtdauer anpassen.
Heute früh hat es wieder normal funktioniert bei mir mit dem Leaving Home.
Ich beobachte das mal noch ein paar Tage.
Gruß Martin
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 4. Januar 2017 um 09:24:45 Uhr:
Um mal die evtl. bestehenden Verwirrungen zu beseitigen:
Leaving Home ("das Haus verlassen", also zum Wagen hingehen und diesen öffnen): funktioniert bei mir sporadisch
Coming Home ("nach Hause kommen", also den Wagen verlassen): funktioniert wie von Tänzer beschrieben nach dem Betätigen der Lichthupe (bescheuerte Lösung, wie ich finde), hier lässt sich immerhin allerdings über das Menü die Leuchtdauer anpassen.Heute früh hat es wieder normal funktioniert bei mir mit dem Leaving Home.
Ich beobachte das mal noch ein paar Tage.Gruß Martin
Martin, vielleicht war die Batterie nicht voll geladen und der Intelligente Batteriesensor hat die Funktion eingeschränkt.
Gruß
Bei mir funktioniert die Leaving-Home-Funktion schon, nur bleiben die Scheinwerfer und auch die Vorfeldbeleuchtung einfach nur sehr kurz an, mich stört das.