Leasingvertrag vorzeitig beenden
Hallo zusammen,
habe eine Frage bezüglich der vorzeitigen Auflösung eines Geschäftsleasingvertrages.
Wir fahren einen Passat Variant 2,0 TDI DPF 103KW mit magerer Comfortline Ausstattung, EZ 11/2010 mit einer Leasinglaufzeit von 48 Monaten.
Meine Frage wäre, ob man den Leasingvertrag vorzeitig beenden kann, um einen Jahreswagen des selben Händlers zu finanzieren?
LG und danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW_PassatB6
weiß ich, deshalb möchte ich, dass meine Mutter einen Jahreswagen mit guter Ausstattung finanziert...
Na ja, danke trotzdem für deine Hilfe.
Boooh .... die Zeiten ändern sich. Ich habe meinen ersten Passat 'bekommen', als ich das Geld dafür selber verdient habe und das Auto bar bezahlen konnte :-) Ein Tipp von einem alten Sack: Kauf Dir was in Deiner Preisklasse! Das stärkt das Selbstbewustsein und schützt vor vorzeitiger Privatinsolvenz! Dennoch viel Glück beim Wandeln.
Brain
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wenn man die Mittel hat, dann würde wohl jeder so handeln, auch wenn du Recht hast 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von brainworx
Sicher auf jeden Fall, dass geht aber auch im Golf und bedarf nicht einem voll ausgestatteten Passat - das ist eher was für später :-)
Brain
Wenn man die Mittel dazu hat muß man den Wagen nicht finanzieren 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VW_PassatB6
Zitat:
Das ist das Auto meiner Mama und sie hat die Bestellung gemacht, da mein Vater in Urlaub war. Wie auch immer. Ich würde gerne eine etwas üppigere Ausstattung haben, da ich meinen Führerschein seit kurzer Zeit bestanden habe. Und wer will keine gute Ausstattung? 🙂 Also Leasingpartner ist die VW-Bank. Dass das Auto nicht uns gehört weiß ich, deshalb möchte ich, dass meine Mutter einen Jahreswagen mit guter Ausstattung finanziert...
Na ja, danke trotzdem für deine Hilfe.
Boah... krasses Anspruchsdenken. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wenn man die Mittel dazu hat muß man den Wagen nicht finanzieren 🙄
Okay, das stimmt 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Boah... krasses Anspruchsdenken. 🙄
Respekt Neo, ich glaube kürzer und treffender hätte man das nicht kommentieren können.😉
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Wenn man die Mittel dazu hat muß man den Wagen nicht finanzieren 🙄Zitat:
Original geschrieben von leon93
Wenn man die Mittel hat, dann würde wohl jeder so handeln, auch wenn du Recht hast 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Boah... krasses Anspruchsdenken. 🙄
Sondern was bitteschön!? Anzahlung + Finanzierung oder Leasing, so das das Auto am Ende dein Eigentum ist!
Ähnliche Themen
Wie wär's damit, zunächst als Fahranfänger mal das Autofahren zu üben und sich glücklich zu schätzen, ein derart sicheres, komfortables und vollkommen ausreichend ausgestattetes, gut versichertes Fahrzeug, das man von seinen großzügigen Eltern zur Verfügung gestellt bekommt, zu fahren? 🙄
Es gibt Leute, die wissen nicht, wie sie rumkommen sollen und Dir ist ein Passat Comfortline zu mager ausgestattet? 🙄
Ist zwar schon ein paar Tage her, aber als ich "Fahranfänger" war, gab's in der Familie einen Golf II in Marsrot, mit 54PS Diesel und nachgerüstetem rechten Aussenspiegel, nachgerüsteter Kofferraumbeleuchtung, nachgerüsteter Mittelkonsole, nachgerüsteter Abschaltverzögerung der Innenbeleuchtung, nachgerüstetem programmierbaren Intervall-Scheibenwischer aber immerhin 4 Türen.
Der Wagen hatte keine geschwindigkeitsabhängige Servo mit Seitenwindkompensation, kein ABS/ASR/ESP, keine 6 Airbags sondern 0, keine 4 el. FH sondern 0, keine elektrisch von innen einstell- und beheizbaren Aussenspiegel, keine Klimaanlage oder gar eine Climatronic mit 2-Zonen Temperatureinstellung, keinen Bordcomputer, keinen Drehzahlmesser, keine 4-8 Lautsprecher keine leistungsstarke Radioanlage mit Diversity Empfang, sondern ein VW alpha (OK wurde dann auch mal ausgetauscht), keine Mehrlenkerhinterachse, keine Niederquerschnittsreifen und leistungsstarke Bremsanlage, keine NSW, keine H7-Doppelscheinwerfer, keine Wärmeschutzverglasung, keine Lordosenstütze, keine Mittelarmlehne mit Ablagefach, keine Sitzhöhenverstellung, keine Zentralverriegelung oder gar eine Funkfernbedienung, kein Coming- und Leaving Home, keine elektronische Parkbremse und leider Gottes auch keine Crashsicherheit. 🙁
Allerdings ist man damals wohl insgesamt etwas mehr auf seine eigenen Sinne angewiesen gewesen und hatte im Winter etwas mehr Feingefühl für die Strassenverhältnisse entwickelt, die man heute erst wahrnimmt, wenn diese komische gelbe Lampe im Armaturenbrett das Blinken anfängt.
Meiner Meinung nach ist es schon etwas pervers, bei einem aktuellen Passat Comfortline über die "magere Ausstattung" zu jammern 🙄
MEIN Mitgefühl hast Du deshalb definitiv NICHT. Werd' erst mal erwachsen und verdien' Dir mal annähernd das Geld, was so ein mager ausgestatteter Passat kostet, bevor Du Deine Eltern in vollkommen unnötige Kosten stürzt, bloss damit's Deinem Ego gut geht. 🙄
Ich will dich jetzt nicht kritisieren "_NEO_", aber sollte man als Moderator das Ganze nicht etwas sachlicher und weniger emotional betrachten? Wir leben ja auch nicht im Jahr 1988 oder wann ihr den Golf Diesel hattet, wie leben halt heute, da ist ein Passat umgerechnet der Golf II mit 54 PS. 😉 Klar ist der TE ziemlich anspruchsvoll, aber seine Eltern werden sich schon wehren, wenn sie sich das nicht leisten können und wollen! 😉 ...
Wie gesagt, meine Meinung 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ich will dich jetzt nicht kritisieren "_NEO_", aber sollte man als Moderator das Ganze nicht etwas sachlicher und weniger emotional betrachten? Wir leben ja auch nicht im Jahr 1988 oder wann ihr den Golf Diesel hattet, wie leben halt heute, da ist ein Passat umgerechnet der Golf II mit 54 PS. 😉 Klar ist der TE ziemlich anspruchsvoll, aber seine Eltern werden sich schon wehren, wenn sie sich das nicht leisten können und wollen! 😉 ...
Naja, NEO hat das hier als User geschrieben, auch als Moderator darf man eine Meinung haben, im Prinzip gelten die gleichen Regeln wie für jeden anderen Benutzer auch - und da hat er nicht dagegen verstoßen 😉
Es gibt ja immer zwei Dinge:
a) Sachen, die man unter sich ausmacht. Hier fragt niemand wer sein Auto im Lotto gewonnen, ohne Anzahlung finanziert, bar bezahlt oder von der Oma gesponsert bekommen hat - aber man hängt es in der Regel nicht an die große Glocke. Wenn die Mutter mitmacht spricht ja erstmal nichts dagegen, aber das ganze wirkt nicht vollständig durchdacht. Zum Beispiel insofern, als dass die Finanzierung eines Jahreswagens aus steuerlicher Sicht ganz anders einzuordnen ist als das Leasing. Zumal sich die Steuern für die Privatnutzung auch bei einem günstigen Jahreswagen am Listenneupreis orientieren (es war ja von Geschäftsleasing die Rede).
b) Wie man nach außen auftritt. Und da hat der TE sich eben eher schlecht verkauft und gibt das Bild des spätpubertierenden Fahranfängers ab, der hohe Ansprüche an die Eltern setzt. Das muss ja in der Realität gar nicht der Fall sein, aber in solchen Foren ist man leider an das gebunden, was man aus den Beiträgen so herausliest.
Mein Rat an den TE: sprich das Thema doch in der Familie mal offen an. Prinzipiell ist alles möglich, ihr müsst es halt individuell mal durchrechnen (bei Bedarf hilft dabei sicher auch der Händler mit einem Angebot). Dann seht ihr schon, ob euch die Aktion das Wert ist oder ob es besser wäre die Leasingdauer "abzusitzen" und die Zeit mit Vorfreude auf ein besseres Auto zu überbrücken.
vg, Johannes
Ich kann mich dem von leon 93 und MrXY nur anschließen! Ausser dem bin ich der Meinung, dass wer Geld hat, es auch ausgeben soll. Sonst hat niemand etwas davon. Und außer dem kenne ich genug Leute, die zum ABI ein Auto geschenkt bekommen haben. Klar war das damals kein Passat aber was können die jungen Leute dafür, dass ein junger gebrauchter Passat heutzutage "nix" mehr kostet 🙄
Und ich möchte noch kurz los werden, dass ich bei den beiden Beitragen über meinem hier auf DANKE gedrückt habe. Nicht dass noch jemand denkt, es wäre jemand anderer gewesen.
P.S. vielleicht löscht ein Moderator die unpässlichen Beiträge ja, damit wieder auf das Ursprungsthema zurück gekommen werden kann, welches vielleicht auch andere User interessieren könnte, die ihre Autos selbst bezahlen dürfen / müssen.
Auch wenn das Geld eher weniger eine Rolle spielt, dann muss sich der Tausch aber trotzdem "lohnen". D.h. der Verlust beim vorzeitigen Ende des Leasingvertrages sollte nicht zu hoch sein. Entweder den CC als 2. Auto finanzieren, Geld beim vorzeitigen Ende vernichten oder den Passat noch 2 Jahre fahren. Du musste deine Eltern eigentlich nur von der Notwendigkeit überzeugen auf einen CC umzusteigen und dann gehts los...;-)
Zitat:
Original geschrieben von brainworx
[...]
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...zeitig-kuendigen-704769.htmlBrain
Hier steht eigentlich alles drin, was für den TE wichtig ist - da kann hier keiner aus dem Forum, ohne die genauen Vertragsbedingungen zu kennen, mehr dazu sagen. Deshalb kann man zum eigentlichen Thema auch keine hilfreicheren Tipps abgeben, so dass eben die persönliche Meinungsäusserung zu dem Thema bleibt. Und ob ein passat Comfortline "heute" einem nackten IIer Golf Diesel "damals" gleichzusetzen ist, lasse ich mal im Raum stehen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Und ob ein passat Comfortline "heute" einem nackten IIer Golf Diesel "damals" gleichzusetzen ist, lasse ich mal im Raum stehen. 🙄
Ich denke schon 😉 ... damals war ein Golf schon ein tolles Auto! Meine Eltern hatten damals mal einen der ersten Golf GTD (irgendwie so ein Golf II mit 70 PS), das war schon was. Ich denke einen normalen Golf kann man mit einem heutigen Passat durchaus gleichsetzen ... man muss halt bedenken, dass sich die Zeit geändert hat 😉
@Andy_bln
Ich gebe dir Recht, ich weiß von Leuten in meinem Bekanntenkreis, die haben nicht zum Abi sondern zum 18-ten einen fast neuen Golf VI oder einen neuen Peugeot (206 oder sowas??) geschenkt bekommen ... als Fahranfänger nicht schlecht 😉 ... Wenn ich dann darüber nachdenke, dass mein Passat billiger war 😁 ... fahre ich den 100.000 Mal lieber (auch wenn der französische Vertreter der milliardenschweren Firma bei Paris ihn vorher schon 168 TKM misshandelt hat) 🙂
@ neo
ich stimme dir in vielen punkten zu aber der punkt mit der finazierung ist doch unsinn. warum soll man nicht finanzieren, wenn man das geld hat? die zinssätze sind teilweise sehr niedrig und oft sogar in kombination mit längerer garantie.
Wieso muss man eigentlich sobald man den Führerschein besitzt sich gleich in Schulden stürzen um ein aktuellen Passat zu Finanzieren?
Ich habe noch nie irgendwas auf raten abzahlen müssen und für ein Auto würde ich das sowieso niemals machen, eher würde ich mir ein 500€ Auto kaufen und damit rumfahren, denn es gibt wirklich wichtigeres als ein neues Auto zu besitzen 😉
Behaltet den Passat so wie er ist, kauf dir einen Passat 35i, fahre den bis es sich nicht mehr Lohnt und spare solange geld bis du dir das nächste bessere Auto in Bar kaufen kannst.
Mein erstes Auto war ein Audi 80 t89 mit 70PS gekauft damals für 2k € war ein Top Auto aber eben Nullausstattung dafür vom rentner gefahren und im Top Zustand, würde ich immer wieder so machen!
Und sollte ich mal Kinder haben irgendwann, werde ich ein Teufel tun und für ihn oder sie ein Auto auf Raten zu kaufen!
klar und in die 500€gurke steckt man sein ganzes geld. dann lieber ein auto finanzieren. ich würde heute keinen wagen mehr bar bezahlen.mder volvo ist auch finanziert, da ich bei 1,9% garantiert nicht die kohle in bar raushaue und habe zusätzlich 5 jahre garantie.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
ich stimme dir in vielen punkten zu aber der punkt mit der finazierung ist doch unsinn. warum soll man nicht finanzieren, wenn man das geld hat? die zinssätze sind teilweise sehr niedrig und oft sogar in kombination mit längerer garantie.
Ganz einfach. Wer einen Fernseher, eine Waschmaschine oder auch nen gebrauchten Wagen finanziert (muss), der beeinflusst seinen Scorewert. Und wenn dann später ein wirklich zu finanzierendes Objekt ansteht (z.B. Haus), bezahlt mehr Zinsen für den Kredit. Lest ihr eigentlich nicht den Wirtschaftsteil eurer Zeitung?
Brain