Leasingvertrag vorzeitig beenden

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
habe eine Frage bezüglich der vorzeitigen Auflösung eines Geschäftsleasingvertrages.
Wir fahren einen Passat Variant 2,0 TDI DPF 103KW mit magerer Comfortline Ausstattung, EZ 11/2010 mit einer Leasinglaufzeit von 48 Monaten.
Meine Frage wäre, ob man den Leasingvertrag vorzeitig beenden kann, um einen Jahreswagen des selben Händlers zu finanzieren?

LG und danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von VW_PassatB6


weiß ich, deshalb möchte ich, dass meine Mutter einen Jahreswagen mit guter Ausstattung finanziert...
Na ja, danke trotzdem für deine Hilfe.

Boooh .... die Zeiten ändern sich. Ich habe meinen ersten Passat 'bekommen', als ich das Geld dafür selber verdient habe und das Auto bar bezahlen konnte :-) Ein Tipp von einem alten Sack: Kauf Dir was in Deiner Preisklasse! Das stärkt das Selbstbewustsein und schützt vor vorzeitiger Privatinsolvenz! Dennoch viel Glück beim Wandeln.

Brain

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Zurück zum Thema: auch ich finde, der TE hat ein sehr überzogenes Anspruchsdenken! Riesenleistung, seinen Führerschein zu bestehen! Dafür muß schon mindestens ein B7 Highline her - koste es die Eltern, was es wolle 😰

Das Problem sehe ich hier weniger beim TE als mehr bei den Eltern! Wenn mein Sohnmann mit sein einer Idee bei mir vorsprechen würde, würde wohl ausser einem herzhaften Lacher nichts weiter passieren. Selber Schuld, wenn man sich so ein verwöhntes Bürschlein ranzüchtet.

Zitat:

Original geschrieben von leon93


Finde ich nicht! Dann hast du nämlich eigentlich garkein eigenes Auto 🙂 ... mit meinem Auto kann ich tun und lassen was ich will. Ich

Schon toll, was sich aus einer einzigen Frage mit Nebensatz entwickelt hat. Der TE wird sich wohl nicht mehr dazu äussern, der hat sein Fett wegbekommen (metaphorisch betrachtet). Ansonsten halten wir mal fest, dass es zwei Lager gibt. Die einen, die ihr Geld lieber für was sinnvolles ausgegeben wollen (Zinsen, Bankgebühren, Kreditvermittlung, Frauen, Urlaub, Hausumbau . . . ) und dafür in Kauf nehmen, kein eigenes Auto zu besitzen - was hier natürlich immer gerne mal verschwiegen wird. Die anderen zahlen lieber bar und dürfen dafür so viele Beulen ins Auto treten, wie sie wollen. Wie war eigentlich die Frage noch mal . . . . ?

Brain

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von kaburs


Doch. Firma den Wagen bezahlen lassen ;-)

Finde ich nicht! Dann hast du nämlich eigentlich garkein eigenes Auto 🙂 ... mit meinem Auto kann ich tun und lassen was ich will. Ich kann das Radio rausschmeißen, ich kann ein anderes Lenkrad einbauen, ich kann theoretisch ein Chiptuning durchführen lassen (was ich nicht vorhatte), das alles kannst du beim Firmenwagen nicht! Außerdem habe ich das gute Gefühl "es ist meiner"!

Gruß

Für ein

Gefühl

zahl ich aber keine zigtausend Euro ;-) Und finanzieren würde ich ein Gefühl erst recht nicht...

Außerdem brauche ich kein

eigenes

Auto - ich brauche ein Auto damit es mich bequem von A nach B und auch wieder zurück transportiert - und nicht für mein gutes Gefühl.

Vielmehr ist es für mich ein gutes Gefühl, dass ich weiß, das alles was mit dem Auto so anfällt von der Firma bezahlt wird.

Und das ist gerade beim Passat Gold wert...

Locker bleiben ;-)

Ach ja, um beim Threadthema zu bleiben: Ausstieg aus Leasingverträge werden meist teuer. Sehr teuer...
es sei denn, deine Mutter hatte einen genialen Gedanken einer Verklausulierung als dein Vater im Urlaub war und diesen im Vertrag mit aufnehmen lassen...
Ich würde versuchen, den Leasinggeber davon zu überzeugen,
dass ich mir ein teureres Auto über ihn lease, wo seine Marge insgesamt höher ausfällt und er auch eine längere Sicherheit in der Laufzeit hat, und er daher ein gutes Geschäft macht.
Viel Erfolg dabei.

Zitat:

Original geschrieben von kaburs



Zitat:

Original geschrieben von infuso


richtig, ich habe keine lust 30,40 pder gar 50 tausend auf den tisch zu legen. gerade als hausbesitzer kann immer mal etwas sein. das geld richtig anlegen und den wagen finanzieren, besser geht es nicht.
Doch. Firma den Wagen bezahlen lassen ;-)

Wiegesagt - jeder hat da andere persönliche Randbedingungen und eine generell für jeden optimale Lösung gibts nicht. Für mich würde sich ein Firmenwagen (mit Zwang zur 1% pro Monat Bruttolistenneupreis-Besteuerung + Anrechnung der Entfernungs-km zur Arbeitsstätte) nicht lohnen, für andere schon ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von infuso


richtig, ich habe keine lust 30,40 pder gar 50 tausend auf den tisch zu legen. gerade als hausbesitzer kann immer mal etwas sein. das geld richtig anlegen und den wagen finanzieren, besser geht es nicht.

Man muss auch nicht zwingend ein Auto fahren welches 30 tausend aufwärts kostet 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon93


@One_Of_Eight
So wie du den Audi 100 T44 willst, so will ich einen Passat Variant 32b als "Sonntagsauto" haben 🙂 ...

Den aber dann mit dem 5 Zylinder 😁

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami



Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Und ganz ehrlich es ist doch ein viel Beunruhigens gefühl keine Schulden zu haben oder?
Wasn das für ein Gefühl? Ist das jetzt gut oder schlecht? 😁

Sry meinte beruhigendes gefühl 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Nepumuk924



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Zurück zum Thema: auch ich finde, der TE hat ein sehr überzogenes Anspruchsdenken! Riesenleistung, seinen Führerschein zu bestehen! Dafür muß schon mindestens ein B7 Highline her - koste es die Eltern, was es wolle 😰
Das Problem sehe ich hier weniger beim TE als mehr bei den Eltern! Wenn mein Sohnmann mit sein einer Idee bei mir vorsprechen würde, würde wohl ausser einem herzhaften Lacher nichts weiter passieren. Selber Schuld, wenn man sich so ein verwöhntes Bürschlein ranzüchtet.

So sehe ich das auch!

@kaburs
Ja, du bist eben anders, ich will mein eigenes Auto haben, keinen Leihwagen, auch wenn das doppelt so viel kosten würde würde ich das in Kauf nehmen. Ich finde das einfach viel besser.

@One_Of_Eight
Mal sehen 😁 ... wäre was besonderes, ein Passat mit mehr als 4 Zylindern, heute ist sowas ja selten 😁 ... aber ein 4 Zylinder würde es mir auch tun 😉 ... aber das ist sowieso alles noch Zukunftsmusik!

Grüße
Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


@kaburs
Ja, du bist eben anders, ich will mein eigenes Auto haben, keinen Leihwagen, auch wenn das doppelt so viel kosten würde würde ich das in Kauf nehmen. Ich finde das einfach viel besser.

@One_Of_Eight
Mal sehen 😁 ... wäre was besonderes, ein Passat mit mehr als 4 Zylindern, heute ist sowas ja selten 😁 ... aber ein 4 Zylinder würde es mir auch tun 😉 ... aber das ist sowieso alles noch Zukunftsmusik!

Grüße
Leon

Beim 32b muss man halt gucken was ordentliches zu finden, denke mal das wird nicht einfach denn die Rosten wie nichts gutes 😉

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Beim 32b muss man halt gucken was ordentliches zu finden, denke mal das wird nicht einfach denn die Rosten wie nichts gutes 😉

Ich weiß, wir hatten selber mal einen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen