Leasingvertrag vorzeitig beenden
Hallo zusammen,
habe eine Frage bezüglich der vorzeitigen Auflösung eines Geschäftsleasingvertrages.
Wir fahren einen Passat Variant 2,0 TDI DPF 103KW mit magerer Comfortline Ausstattung, EZ 11/2010 mit einer Leasinglaufzeit von 48 Monaten.
Meine Frage wäre, ob man den Leasingvertrag vorzeitig beenden kann, um einen Jahreswagen des selben Händlers zu finanzieren?
LG und danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von VW_PassatB6
weiß ich, deshalb möchte ich, dass meine Mutter einen Jahreswagen mit guter Ausstattung finanziert...
Na ja, danke trotzdem für deine Hilfe.
Boooh .... die Zeiten ändern sich. Ich habe meinen ersten Passat 'bekommen', als ich das Geld dafür selber verdient habe und das Auto bar bezahlen konnte :-) Ein Tipp von einem alten Sack: Kauf Dir was in Deiner Preisklasse! Das stärkt das Selbstbewustsein und schützt vor vorzeitiger Privatinsolvenz! Dennoch viel Glück beim Wandeln.
Brain
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von infuso
klar und in die 500€gurke steckt man sein ganzes geld. dann lieber ein auto finanzieren. ich würde heute keinen wagen mehr bar bezahlen.mder volvo ist auch finanziert, da ich bei 1,9% garantiert nicht die kohle in bar raushaue und habe zusätzlich 5 jahre garantie.
Das ist auch wieder so ein Vorurteil welches überhaupt garnicht stimmt!
Klar gibt es schrott Autos und es gibt auch gute günstige Autos welche Technisch einwandfrei sind.
Und mal ganz ehrlich bei einen aktuellen Passat müssen auch Bremsen gemacht werden oder nen Zahnriemenwechsel oder oder oder, denkst du sowas kostet nichts?
Bevor ich mir den jetzigen Passat gekauft habe, hatte ich einen 18 Jahre alten Audi 100 mit deutlich über 300tkm und ganz ehrlich der hat absolut keine probleme gemacht und sachen wie bremsen macht man dann selber, kostet nicht die Welt und man hat ein super Auto!
Aber solche argumente bringt man immer gerne vonwegen in ein altes Auto muss man ständig was reinstecken wenn man sowas nicht haben will und seine Eltern ja erstmal überzeugen muss das sie für ihren Sohn ein Auto Finanzieren müssen.
Und ich sage es nochmal es gibt wirklich wichtigere sachen als ein teures Auto zu fahren😉
Ausserdem du bist ja gerade Fahranfänger bist du dir da sicher das du soviel fahren wirst das du einen Diesel brauchst?
Aber sind ja auch wieder Ferien also kein Wunder das hier wieder Leute wie du hier sind!
Wie andere vor mir schon sagten, werd erstmal Erwachsen, verdien dir dein eigenes Geld damit du mal siehst das man nicht alles geschenkt bekommt sondern auch was dafür tun muss, mal sehen ob du dann noch immer so Leichtfertig mit Finanzieren bzw. Geld allgemein umgehst!
Aber manche Leute müssen wohl immer wieder anderen was beweisen, naja soll nicht mein problem sein!
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Aber solche argumente bringt man immer gerne vonwegen in ein altes Auto muss man ständig was reinstecken wenn man sowas nicht haben will und seine Eltern ja erstmal überzeugen muss das sie für ihren Sohn ein Auto Finanzieren müssen.
Naja, solche Argumente bringt natürlich auch die Werbung. VW hat aktuell ja auch wieder einen Radio-Spot laufen "anonyme Altwagen-Fahrer - also Werkstattkosten-Bezahler" oder so ähnlich.
Ist natürlich totaler Quatsch. Allein die Tatsache, dass man ein neueres Auto für jeden Ölwechsel zur Vertragswerkstatt schleppen muss, um im Zweifelsfall noch auf Kulanz hoffen zu können und bei einem zeitigen Wiederverkauf ein scheckheft gepflegtes Fahrzeug zu haben. Bei einem 10 Jahre alten Auto kann man das selbst machen und dadurch eine Menge kosten sparen.
Und wenn doch mal was kaputt ist: selbst wenn man 2000 Euro pro Jahr in Reparaturen stecken müsste wäre es immer noch günstiger als ein neues Fahrzeug - denn überlegt mal welchen Wertverlust man bei einem relativ neuen Auto jedes Jahr abschreibt.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Naja, solche Argumente bringt natürlich auch die Werbung. VW hat aktuell ja auch wieder einen Radio-Spot laufen "anonyme Altwagen-Fahrer - also Werkstattkosten-Bezahler" oder so ähnlich.Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Aber solche argumente bringt man immer gerne vonwegen in ein altes Auto muss man ständig was reinstecken wenn man sowas nicht haben will und seine Eltern ja erstmal überzeugen muss das sie für ihren Sohn ein Auto Finanzieren müssen.Ist natürlich totaler Quatsch. Allein die Tatsache, dass man ein neueres Auto für jeden Ölwechsel zur Vertragswerkstatt schleppen muss, um im Zweifelsfall noch auf Kulanz hoffen zu können und bei einem zeitigen Wiederverkauf ein scheckheft gepflegtes Fahrzeug zu haben. Bei einem 10 Jahre alten Auto kann man das selbst machen und dadurch eine Menge kosten sparen.
Und wenn doch mal was kaputt ist: selbst wenn man 2000 Euro pro Jahr in Reparaturen stecken müsste wäre es immer noch günstiger als ein neues Fahrzeug - denn überlegt mal welchen Wertverlust man bei einem relativ neuen Auto jedes Jahr abschreibt.
vg, Johannes
Genau das meine ich... dieser Werbespot den du meinst, der regt mich jedes mal auf wenn ich den höre.... aber es gibt ja genug "dumme" menschen die sun scheiß glauben 😉
warum fahrt ihr denn keine alten kisten, wenn die angeblich so toll sind?
Ähnliche Themen
Ganz einfach, ich hatte das geld, brauchte keinen Kredit und hatte bock auf was neues... hätte ich das Geld nicht über gehabt oder würde mir das geld weh tun oder müsste ich den Wagen gar auf raten zahlen, so hätte ich nichtmal drüber nachgedacht mir den Passat zu kaufen 😉
Desweiteren werde ich mir demnächst noch wieder einen Audi 100 t44 kaufen als Limo aber nicht als Alltags Auto sondern einfach nur weil ich die Modellreihe mag, ich den 5 Zylinder Sound wieder haben will und weil ich was zum Schrauben und basteln haben will, der Wagen wird dann allerdings solange bis er 30 Jahre alt ist nur ein Saisonkennzeichen bekommen.
Und ganz ehrlich es ist doch ein viel Beunruhigens gefühl keine Schulden zu haben oder?
Zitat:
Original geschrieben von One_Of_Eight
Und ganz ehrlich es ist doch ein viel Beunruhigens gefühl keine Schulden zu haben oder?
Wasn das für ein Gefühl? Ist das jetzt gut oder schlecht? 😁
wie gesagt, ich würde heute kein fahrzeug mehr bar bezahlen.
@One_Of_Eight
So wie du den Audi 100 T44 willst, so will ich einen Passat Variant 32b als "Sonntagsauto" haben 🙂 ...
Zitat:
Original geschrieben von infuso
warum fahrt ihr denn keine alten kisten, wenn die angeblich so toll sind?
Naja... so ganz neu ist mein Passat mit MJ2007 ja nun auch nicht mehr. Dafür gehört er mir und nicht der Bank. Gekauft habe ich den als Jahreswagen und konnte den sogar bezahlen.
Natürlich spricht nicht viel gegen das Finanzieren, wenn die Konditionen günstig sind und man das Geld auch so hätte. Da lasse ich mir das gefallen. Andererseits kann man mit dem Geld, das man sich spart, wenn man einen Leasingrückläufer ggb. einem Neuwagen kauft sehr viele Reparaturen auch ohne jegliche Garantien abdecken, bzw. das gesparte Geld in eine Reparaturkostenversicherung stecken.
Ein weiser Mensch hatte mal folgendes gesagt:
Wohlstand ist, wenn man mit Geld, das man nicht hat, Dinge kauft, die man nicht braucht, um damit Leute zu beeindrucken, die man nicht mag. (Alexander von Humboldt)
Oder im Umkehrschluss: Warum soll ich Geld ausgeben das ich nicht habe, um mir Sachen zu kaufen die ich nicht brauche, um Leute zu beeindrucken die ich nicht mag?
ich kaufe dinge für mich und nicht für meinen nachbarn.
In der Regel ist ein vorzeitiger Ausstieg aus einem Leasingvertrag nicht vorgesehen. Sucht man einen Nachfolger, der das Leasing bei den gleichen Konditionen bis zum Laufzeitende weiterführt, ist man aus der Sache heraus. Die Leasingbank muss dem aber zu stimmen ( macht sie in der Regel wenn die Bonität des neuen LN passt ).
Du kannst ja mal mit ein paar Scheinen wedeln, vielleicht findet sich ja einer der den Vertrag weiterführen möchte.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
wie gesagt, ich würde heute kein fahrzeug mehr bar bezahlen.
Deine Meinung. Ich persönlich habe bisher alle meine Autos bar bezahlt und so für mich immer den besten Preis rausgeholt. Finanzierung eines EU Eigenimports geht nun mal nicht, Finanzierung meines Passats wäre auf meinem "exotischen" Einkaufsweg auch nicht gegangen.
Und bei der Finanzierung zahlst Du eben in jedem Fall noch eine Bank mit - das kann einfach nicht billiger sein als Barkauf, wenn man wirklich alle Einkaufswege in Betracht zieht ...
Zurück zum Thema: auch ich finde, der TE hat ein sehr überzogenes Anspruchsdenken! Riesenleistung, seinen Führerschein zu bestehen! Dafür muß schon mindestens ein B7 Highline her - koste es die Eltern, was es wolle 😰
richtig, ich habe keine lust 30,40 pder gar 50 tausend auf den tisch zu legen. gerade als hausbesitzer kann immer mal etwas sein. das geld richtig anlegen und den wagen finanzieren, besser geht es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von infuso
richtig, ich habe keine lust 30,40 pder gar 50 tausend auf den tisch zu legen. gerade als hausbesitzer kann immer mal etwas sein. das geld richtig anlegen und den wagen finanzieren, besser geht es nicht.
Doch. Firma den Wagen bezahlen lassen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von kaburs
Doch. Firma den Wagen bezahlen lassen ;-)Zitat:
Original geschrieben von infuso
richtig, ich habe keine lust 30,40 pder gar 50 tausend auf den tisch zu legen. gerade als hausbesitzer kann immer mal etwas sein. das geld richtig anlegen und den wagen finanzieren, besser geht es nicht.
Finde ich nicht! Dann hast du nämlich eigentlich garkein eigenes Auto 🙂 ... mit meinem Auto kann ich tun und lassen was ich will. Ich kann das Radio rausschmeißen, ich kann ein anderes Lenkrad einbauen, ich kann theoretisch ein Chiptuning durchführen lassen (was ich nicht vorhatte), das alles kannst du beim Firmenwagen nicht! Außerdem habe ich das gute Gefühl "es ist meiner"!
Gruß