Leasingübernahme X5 E70 35d

BMW X5 E70

Moin zusammen,

vielleicht hat ja einer Interesse an meinem X5:

X5 35d

- alpinweiß
- Leder Sattelbraun
- Exterieur Line Shadowline
- Dachreling Shadowline
- Interieurleisten Bambus Maser dunkelbraun

Sonderausstattung:

- AHK mit erhöhter Anhängelast
- Autom. Heckklappe
- Ablagenpaket und adaptives Befestigungssystem
- Sonnenrollo hinten
- Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
- Raucherpaket
- Sitzheizung vorn
- PDC
- Adaptives Kurvenlicht
- Standheizung mit FB
- Navi Professional
- Spracheingabe
- USB-Audio Schnittstelle
- HIFI Professional
- Sonnenschutzverglasung individual
- M Sportpaket
- 20" V-Speiche 227M
- Aktivlenkung

Listenpreis: 80.930€ inkl. MwSt.
Leasing: 10.000km/Jahr, 36 Monate -> 1047€ Monat inkl. MwSt.

Erstzulassung 04/09, Kilometerstand derzeit 2800km, Restlaufzeit 33 Monate, Nichtraucher, wie neu.

Das Fahrzeug kann gern bei mir (66606 St.Wendel) besichtigt werden.

Gruß David

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Meine Meinung
1) Respekt, daß der David sich in einem Forum outet wo es nur darum geht, wer hat mehr PS, mehr extras and die größten Felgen..
2) Unvernunft kann man Ihn nicht vorwerfen, sonst würde er nicht probieren das auto hier zu inserieren (und sich dabei zu outen, daß es seiner firma nicht gut geht) - unvernunftig wäre wegen des egos auf die möglichkeit zu verzichten hier das auto zu verkaufen (ja, man kann auf MT autos verkaufen - meinen 330d bin ich so losgeworden)...
3) es ist in Deutschland ein prinzipielles problem, daß autos ohne anzahlung geleast werden kann. Hier in AUT ist meistens eine 20-30% anzahlung fällig - bei einer kreditfinanzierung ist 20% gesetzlich geregelt. Bei so einer hohen Anzahlung kann man auch das Auto leichter verkaufen..

Ich bin nur froh, daß ich seit Anfang des Jahres mit der Automobilbranche nicht mehr zu tun habe...

Auch wenn es vernünftiger wäre, sich hier zurück zu halten, muss ich doch mal meinen Senf dazugeben und sagen:

rsyed, meiner Meinung nach ist der von Dir vorgebrachte Ansatz der VOLLKOMMEN FALSCHE WEG.

Das Verhalten (Leasing eines KFZ, das grenzwertig finanzierbar und mit anscheinend zu hohen Raten im Wettbewerbsvergleich abgeschlossen wurde), ist ein PERSÖNLICHE FEHLEINSCHÄTZUNG von David über den zukünftigen Geldfluss und die Erlöse seiner Arbeitstätigkeit.
Dies tut mir ausgesprochen leid und ich hoffe für David, dass er bald wieder Aufträge erhält.

ABER: Es kann doch nicht richtig sein ihn zu "belobigen" dass er sich "outet" und die Schuld an seiner PERSÖNLICHEN "Misere" dem Staat zuzuschieben, weil es ein "prinzipielles Problem in Deutschland" sei, dass Autos ohne Anzahlung geleast werden können!!!???

Diese Hilferufe nach Papa Staat in der jetzigen Zeit kann ich wirklich nicht mehr hören. Vor 2 Jahren haben viele (dergleichen) Leute mit dem Finger auf Berlin und Brüssel gezeigt und denen vorgeworfen, sie seien allesamt überbezahlte Nichtskönner, die sich besser aus alles raushalten sollen und dem Markt sich selbst und seinen selbstregulierenden Kräften überlassen sollten.
Heute ist das alles vergessen und vorbei und man möchte nur zu gerne unter den warmen Mantel von Papa Staat kommen.

Wir sind doch in einer FREIEN MARKTWIRTSCHAFT und das bedeutet im besten Falle, dass Du für Dich selbst entscheiden kannst, ob Du Dir ein Auto (ohne oder mit Anzahlung) leisten kannst oder nicht.
Es kann doch nicht sein, dass Papa Staat Dich noch durch Gesetze erziehen muss, damit Du ja auch das für Deine Verhältnisse passende Fahrzeug kaufst!

Ich könnte noch stundenlang schreiben, aber dies ist ja schließlich ein Autoforum, also genug davon...
Wünsche David, dass er sein sehr schönes (nahezu vollausgestattetes Fahrzeug) recht bald zu vernünftigen Konditionen losschlagen kann.

Beste Grüße
X5_NewBee

45 weitere Antworten
45 Antworten

mensch david, das tut mir echt leid. wir haben ja vor einiger zeit über die problematik geschrieben. wollte die tage mal bei dir nachfragen, ob es sich zum guten gewendet hat. jetzt lese ich deinen beitrag.
scheiße!!! ich seh dich noch in münchen winken und ganz happy um den eisbär springen.
hast du mal bei der leasinggesellschaft um stundung einiger raten nachgefragt? (soll ja mittelfristig im masch-bau wieder losgehen. ich hoffe ja auch. )
bewerte die chancen als sehr gering, aber der versuch ist es wert.
kopf hoch, alter. wir müssen durchhalten. siks

ps.: das perverseste ist, dass die penner, die es verzapft haben, jetzt aus lauter angst, auf der kohle sitzen. die firmen wollen investieren, nur gibts kein geld.

Servus,

bekam im Januar einen Anruf von meinem Händler, der einen X5 im Verkaufsraum stehen hatte, den der Kunde nicht mehr bezahlen! konnte!!
Die Konditionen waren gut bis sehr gut ( Inzahlungsnahme meines E39)- nur das kurz danach Fakt war, das Kurzarbeit beantragt wurde und diese dann auch kam!!!! Also wieder nichts!!! Bin auch in der Automobilzulieferindustrie!!! Alles nur so am Rande - ich hatte wahrscheilich ein wenig mehr Glück??!!

Trotzdem Kopf hoch - irgendwie gehts weiter!!!!! Viel Glück

Gruß

Matthias

Hallo!

Erstens tut es mir echt leid, daß Du den X5 nicht weiter fahren kannst, jedoch bin ich wieder bei meiner altmodischen Meinung, daß man das Auto so wählen sollte, daß man während des Monats nicht auf den teuren Prosciutto verzichten sollte um sich die Tankkosten oder die Leasingraten zu leisten 🙄 Ich weiß, das hilft Dir jetzt auch nicht weiter, aber mein guter Ratschlag ist, daß man eine Leasingrate so wählen sollte, daß man die Belastung am Konto gar nicht spürt oder auf dem Kontoauszug nicht mal beachtet. Und wenn man mittelfristig oder in Deinem Fall kurzfristig (die Probleme in der Autobranche sind ja für die Laien seit Oktober 2008 bekannt - für die Insider würde ich behaupten sogar schon früher - die Überproduktion konnte ja auf Dauer nicht gut gehen) sich nicht mal das Leasing leisten kann, so hat man einfach das falsche Auto gewählt - und da wäre doch der blöde Spruch passend -> auf dicke Hose machen, aber in Wirklichkeit gehört einem der X5 nicht mal zu 10% - und da gebe ich meinen Vorrednern völlig recht -> als Erwachsener ist man ja kein Kleinkind und sollte zumindest vor einer monatlichen Belastung von über 1.000 Euro allein fürs Leasing (von Versicherung, Service, Tanken, etc. mal abgesehen), einen kleinen Haushaltsplan machen - und wenn dann der Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit nicht für den Prosciutto ausreicht, so wählt man halt ein Auto, das einem nicht "wehtut".

Alles in Allem finde ich es trotzdem sehr sehr schade für Dich, auf einen X5 zu Verzichten (wenn man schon einen hat) ist sicherlich nicht einfach, aber lernen sollte man dann doch etwas aus der Situation.

Wünsche Dir Alles Gute für Deinen Finanzplan, *daumendrückfürsgeschäft*

Gruß Martin

in normalen und guten zeiten hat's für schinken und auto gereicht. nur wenn eben relativ kurzfristig und unvorhersehbar die ganze sache den bach so richtig runtergeht, dann ist's mit dem auto und dem schinken essig. viel von uns hätten sich in den letzten (fetten) jahren mehr als so'n poppeligen x5/x6 leisten können, aber wollten nicht, logischerweise. das hat nichts mit mangeldem weitblick oder kindischem verhalten zu tun.
martin, du mußt hier nicht den zeigefinger heben. dein beitrag ist mehr als unangebracht. sorry.

Ähnliche Themen

Angebracht? Zeigefinger? Ja und nein - finde ich! Am Anfang meiner Selbständigkeit hab ich das Gleiche durch. Dünne Jahre voller Entbehrungen in denen Wünsche keimten. Dann mal ein fettes Jahr und die Selbstsicherheit es würde so weiter gehen. 7er BMW, damals gebraucht aber immer noch stolze 37.000,00 DM, was 1992 für mich viel Geld war, finanziert. Keine Rücklagen und es kam wie es kommen mußte. Nach 9 Monaten war die Luft raus. Dann hat man mich in die Mangel genommen. Restwertabrechnung und ich mußte noch 12.ooo,oo DM nachzahlen. Damit war ich dann die nächsten Monate beschäftigt. Das blöde daran, und das klingt hier nach einer ähnlichen Situation, 6 Monate später stand ich wieder auf festem Boden und hätte die Raten stemmen können. Die Rückgabe war wesentlich teurer als wenn ich die 6 Monate überbrückt hätte. Aber wer wußte das zu diesem Zeitpunkt und wen hätte es interessiert? BMW zumindest nicht! War sehr schmerzhaft für mich, aber auch sehr lehrreich. Heute finanziere oder lease nur noch das, was ich mindestens auch noch bar als Rücklage habe. Hält mir den Rücken frei und deswegen hab ich keine unruhigen Nächte mehr. Hab meinen Dicken, der übrigens genau so aussehen wird wie deiner (zumindest auf der Heimfahrt, denn die 22 Zöller liegen seit 3 Wochen in der Garage und schreien nach Asphalt;-)) vor 2 Monaten bestellt. Am amerikanischen Unabhängigkeitstag ist Abholung in der BMW-Welt. Aber meine Leasingkonditionen sind "für dich leider" deutlich günstiger. Wir kennen ja das Problem voller Autohöfe mit fast neuen Gebrauchten, deren Finanzierung teurer ist als ein Neukauf. Gott stehe den Händlern bei!
Los wirst du ihn nur schwer, eher gar nicht. Rückgabe wird noch teurer. Versuche eine Überbrückung zu finden. Darlehen mit 3-4% Zinsen findest du sicher. Wenn nicht, frag mich nochmal!

@black
wenn ich sämtliche laesing- und kreditgeschäfte mit meinem barvermögen gegensichere, kann ich die investitionen auch gleich cash bezahlen (die schwäbische variante😁). dazu kommt der umstand, wenn urplötzlich die einnahmen ausbleiben, finanzierst du die fixkosten (u. a. auch den wagen) aus'm sparstrumpf. der ist dann auch irgendwann platt🙁.
dann steht man vor der frage, mampfen oder fahren.

das ganze hat nix mit schlechter betriebswirtschaft oder "über seine verhältnisse leben" zu tun. der einbruch kam zu schnell und zu heftig. da kann man nicht weitsichtig und angepasst reagieren.

Hallo,

ich will hier echt niemanden belehren - sind ja nur meine Gedanken und so falsch sind sie ja nicht wie man an der Situation von David sehen kann. Wenn man von Autozulieferen (die ja seit Oktober 08 alle schneller in Konkurs gehen wie Dominosteine fallen) dann sollte man es im Jänner 09 besser wissen und zumindest aus der Vorsicht heraus etwas nehmen was man sich "tatsächlich" leisten kann und genau damit meine ich, daß man so unterwegs ist ohne beim Prosciuttokauf nachzudenken ob 10 oder 20 dag 😉

Vielleicht ist es falsch verstanden worden was ich hier geschrieben habe oder einfach tut die Wahrheit mehr weh wenn man sie ausspricht.

Nichts für ungut, wünsche David echt alles Gute, in so einer Situation möchte ja keiner sein und keiner kommen. Ich leite auch ein Unternehmen, ich greife mir die Sprüche die ich hier schreibe nicht aus der Luft.

Gruß Martin

Das erste Mal hatte ich die Finanzkrise bei einem großen inhabergeführten Automobilzulieferer (Weltmarktführer) in München im Mai 2008 erlebt.

Mein Vertrag wurde aufgrund der anstehenden "Wirtschaftskrise" nicht verlängert. Ich dachte damals, die spinnen. Deren internen Prognosen standen auf Absturz.

Mittlerweile muss ich denen ein Kompliment aussprechen. Sehr weise und vorausschauend gehandelt.

Gruß
Harlelujah

Moin,

ganz Unrecht hat Martin auch nicht, wenn aber jeder so denken würde, könnten die Autobauer gleich zumachen. Bei mir liefs Jahre lang gut, und seit 4 Monaten ist tote Hose. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Ich wäre ja froh wenn ich 30% Einbruch hätte, wie man von anderen so liest. Wie Siks schreibt, Guthaben sind irgendwann aufgebraucht und dann gehts ans Schulden machen. Und da möchte man möglichst wenig von machen, daher versuche ich zu sehen wo man sparen kann, zumal ich den X5 nichtmal gebraucht hätte. Reiner Luxus.

Ich danke trotzdem für Eure aufmunternten Worte!

Gruß David

Hallo David,

ich habe im Porsche Forum von Internetseiten gelesen wo man seine Leasingkfz (bzw. die Verträge) anbieten kann.

Das dein Händler hier mit den Achseln zuckt finde ich aus dem Servicegwdanken eher schlecht. Sollte es mal wieder besser gehen würde ich dort kein Auto mehr kaufen. Der Händler ist vermittler des Kreditgeschäfts und kann jetzt nicht sagen: Da habe ich nichts mit zu tun!

Ich wäre auch vorsichtig mit den Gerede: Auto...nicht leisten können....Vielleicht hat David hier zwar den Vertrag noch abgeschlossen wo es gut lief aber vielleicht ist er auch noch nicht genötigt den Wagen SOFORT abzugeben - dann hätte sein Handeln ja eine Weitsicht.

Habe noch weitere Vorschläge zur Schadenminimierung:
1.
Auch wenn es in diesen Zeiten hart wäre und der Vorschlag utopisch klingt: Sprich doch mal mit deiner Hausbank, ob die den X5 nicht finanzieren möchte. Solltest du hier jedoch schon schlechte Karten haben wird es schwer.

2. Sprich mit BMW Leasing darüber, dass Du den Leasingvertrag um 1-2 Jahre verlängern willst. Das dürfte zumindest schon mal die Rate absenken. Die Laufleistung ist ja schon eh sehr gering.

3. Wenn Du noch 5 tsd EUR Kapital hast kannst Du diese natürlich als "Give Away" zum Leasing hinzu geben oder du packst diese als Sonderzahlung (wenn möglich) jetzt in den Vertrag (senkt die Rate um 138 EUR)

@David:
tut mir auch sehr leid für Dich. Zeigefinger-Binsenweisheiten sind wirklich fehl am Platz. Wenn es schlecht läuft muss man was tun und Du reagierst ja. Das Auto würde bei mir auch als allererstes rausfliegen.

Ich kann leider nicht allzuviel zur Problemlösung beitragen, kann Dir aber auch die Portale für die Übernahme von Leasingverträgen ans Herz legen. Habe zwar nur Informationen aus zweiter Hand, aber eine Bekannte konnte dort mit einem blauen Auge einen Audi Leasingvertrag loswerden.

Die Alternative nach der Verhandlung mit der Audi-Leasing Bank war für sie wenig erquicklich. Ich hab's hier schonmal beschrieben, das Verhalten fand ich extremst unseriös. Ihr Mann, ein junger Arzt, hat Ihr nach einem tragischen Unfall eine hochverschuldete Praxis mit einem nagelneuen Audi-Leasingvertrag hinterlassen. Das Angebot der Leasing-Bank (sinngemäß): "Wir bedauern den Todesfall - zahlen sie die VOLLEN ausstehenden Leasingraten und wir nehmen das Auto gerne vorzeitig zurück. Für mich ist sowas zynisch und sittenwidrig - Audi wird von mir boykottiert. Keine Ahnung wie sich BMW verhält, aber jeder Versuch ist da in meinen Augen verschwendete Zeit.

Moin,

meine Existens hängt nicht an dem Fahrzeug, aber es ist eben eine Ausgabe die nicht notwendig in diesen Zeiten ist. Ich habe ihn jetzt auch in zwei Börsen angeboten.

Zum Service dieser NL kann man in einem anderen Thread von mir hier lesen.

Gruß David

@David:
natürlich solltest du auch berücksichtigen, dass du bei gleichem nutzungsverhalten auch 15 tsd km pro jahr machst, oder nicht? 😉

Vielleicht war es wirklich zu früh über Deine Situation zu "urteilen" David, wenn ich zu direkt war tut es mir echt leid! Ich reagiere manchmal mit zuvielen Emotionen auf solche Threads, Unwahrheiten hab ich hoffentlich nicht geschrieben, trotzdem sorry 😉

Gruß Martin

Meine Meinung
1) Respekt, daß der David sich in einem Forum outet wo es nur darum geht, wer hat mehr PS, mehr extras and die größten Felgen..
2) Unvernunft kann man Ihn nicht vorwerfen, sonst würde er nicht probieren das auto hier zu inserieren (und sich dabei zu outen, daß es seiner firma nicht gut geht) - unvernunftig wäre wegen des egos auf die möglichkeit zu verzichten hier das auto zu verkaufen (ja, man kann auf MT autos verkaufen - meinen 330d bin ich so losgeworden)...
3) es ist in Deutschland ein prinzipielles problem, daß autos ohne anzahlung geleast werden kann. Hier in AUT ist meistens eine 20-30% anzahlung fällig - bei einer kreditfinanzierung ist 20% gesetzlich geregelt. Bei so einer hohen Anzahlung kann man auch das Auto leichter verkaufen..

Ich bin nur froh, daß ich seit Anfang des Jahres mit der Automobilbranche nicht mehr zu tun habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen