Leasingübernahme X5 E70 35d
Moin zusammen,
vielleicht hat ja einer Interesse an meinem X5:
X5 35d
- alpinweiß
- Leder Sattelbraun
- Exterieur Line Shadowline
- Dachreling Shadowline
- Interieurleisten Bambus Maser dunkelbraun
Sonderausstattung:
- AHK mit erhöhter Anhängelast
- Autom. Heckklappe
- Ablagenpaket und adaptives Befestigungssystem
- Sonnenrollo hinten
- Innen- und Außenspiegel autom. abblendend
- Raucherpaket
- Sitzheizung vorn
- PDC
- Adaptives Kurvenlicht
- Standheizung mit FB
- Navi Professional
- Spracheingabe
- USB-Audio Schnittstelle
- HIFI Professional
- Sonnenschutzverglasung individual
- M Sportpaket
- 20" V-Speiche 227M
- Aktivlenkung
Listenpreis: 80.930€ inkl. MwSt.
Leasing: 10.000km/Jahr, 36 Monate -> 1047€ Monat inkl. MwSt.
Erstzulassung 04/09, Kilometerstand derzeit 2800km, Restlaufzeit 33 Monate, Nichtraucher, wie neu.
Das Fahrzeug kann gern bei mir (66606 St.Wendel) besichtigt werden.
Gruß David
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Meine Meinung
1) Respekt, daß der David sich in einem Forum outet wo es nur darum geht, wer hat mehr PS, mehr extras and die größten Felgen..
2) Unvernunft kann man Ihn nicht vorwerfen, sonst würde er nicht probieren das auto hier zu inserieren (und sich dabei zu outen, daß es seiner firma nicht gut geht) - unvernunftig wäre wegen des egos auf die möglichkeit zu verzichten hier das auto zu verkaufen (ja, man kann auf MT autos verkaufen - meinen 330d bin ich so losgeworden)...
3) es ist in Deutschland ein prinzipielles problem, daß autos ohne anzahlung geleast werden kann. Hier in AUT ist meistens eine 20-30% anzahlung fällig - bei einer kreditfinanzierung ist 20% gesetzlich geregelt. Bei so einer hohen Anzahlung kann man auch das Auto leichter verkaufen..Ich bin nur froh, daß ich seit Anfang des Jahres mit der Automobilbranche nicht mehr zu tun habe...
Auch wenn es vernünftiger wäre, sich hier zurück zu halten, muss ich doch mal meinen Senf dazugeben und sagen:
rsyed, meiner Meinung nach ist der von Dir vorgebrachte Ansatz der VOLLKOMMEN FALSCHE WEG.
Das Verhalten (Leasing eines KFZ, das grenzwertig finanzierbar und mit anscheinend zu hohen Raten im Wettbewerbsvergleich abgeschlossen wurde), ist ein PERSÖNLICHE FEHLEINSCHÄTZUNG von David über den zukünftigen Geldfluss und die Erlöse seiner Arbeitstätigkeit.
Dies tut mir ausgesprochen leid und ich hoffe für David, dass er bald wieder Aufträge erhält.
ABER: Es kann doch nicht richtig sein ihn zu "belobigen" dass er sich "outet" und die Schuld an seiner PERSÖNLICHEN "Misere" dem Staat zuzuschieben, weil es ein "prinzipielles Problem in Deutschland" sei, dass Autos ohne Anzahlung geleast werden können!!!???
Diese Hilferufe nach Papa Staat in der jetzigen Zeit kann ich wirklich nicht mehr hören. Vor 2 Jahren haben viele (dergleichen) Leute mit dem Finger auf Berlin und Brüssel gezeigt und denen vorgeworfen, sie seien allesamt überbezahlte Nichtskönner, die sich besser aus alles raushalten sollen und dem Markt sich selbst und seinen selbstregulierenden Kräften überlassen sollten.
Heute ist das alles vergessen und vorbei und man möchte nur zu gerne unter den warmen Mantel von Papa Staat kommen.
Wir sind doch in einer FREIEN MARKTWIRTSCHAFT und das bedeutet im besten Falle, dass Du für Dich selbst entscheiden kannst, ob Du Dir ein Auto (ohne oder mit Anzahlung) leisten kannst oder nicht.
Es kann doch nicht sein, dass Papa Staat Dich noch durch Gesetze erziehen muss, damit Du ja auch das für Deine Verhältnisse passende Fahrzeug kaufst!
Ich könnte noch stundenlang schreiben, aber dies ist ja schließlich ein Autoforum, also genug davon...
Wünsche David, dass er sein sehr schönes (nahezu vollausgestattetes Fahrzeug) recht bald zu vernünftigen Konditionen losschlagen kann.
Beste Grüße
X5_NewBee
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
Hallo Cyborki,hast Du den Leasingvertrag mit Alphabet oder über Alphabet oder direkt mit der BMW Leasing ???
Wenn ersteres kann Dir die BMW FS nicht helfen, da Dein Vertragspartner die alphabet ist...Grüße
Christian
Mein einziger Vertragspartner ist BMW F&S - hier habe ich das Fahrzeug auch geleast.
Schadensabwicklung jeglicher Art hat BMW (und ich denke auch alle anderen Leasing Banken) an die Alphabet GmbH outgesourct.
Sobald du also das Wort Schaden in den Mund nimmst wirst du an Alphabet durchgestellt.
Die können aber nur nach einem Standardverfahren arbeiten - "Sie erhalten eine Reparaturfreigabe".
Bei rechtlich komplexen Konstrukten will Alphabet nichts davon wissen - BMW F&S will nichts mit Schäden jedweder Art zu tun haben.
Tja - so läuft der Teufelskreis!