Leasingübernahme

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen!

Ich fahre einen A250 Sport und würde mir nun gerne einen A45 zulegen.
Da der A250 Sport geleast ist, würde ich ihn also zurückgeben und da beginnt mein Problem.

In meinem Leasingvertrag sind 10'000 KM pro Jahr festgelegt, jedoch habe ich das doppelte im Jahr gemacht (fragt nicht wieso ;-)).
Ich habe ich beim "Netten" erkundigt und der meinte, ich müsse einen Penalty bezahlen, wenn ich das FZ zurückgebe.

Das passt mir natürlich nicht ganz, da es sich schon um eine erhebliche Summe handelt.

Jetzt würde ich gerne den Wagen jemanden übergeben - also "weiterverleasen".
Kennt ihr euch damit aus? Gibt es da einen Haken? In meinen Augen wäre dies die günstigste Variante..

Beste Antwort im Thema

Wenn derjenige nicht total auf den Kopf gefallen ist, merkt er doch, dass du zuviel km gefahren bist...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Um zunächst mal einen Irrtum hier aufzuklären:

Es gibt schon seit geraumer Zeit beim Leasing keine Schlussrate mehr, da es sich dann um eine verdeckte Finanzierung handelt, was vom Gesetzgeber untersagt ist. Erst am Ende des Leasings wird eine konkrete Summe genannt, zu der man das Fahrzeug ablösen kann. Dabei spielt unter anderem die aktuelle Marktlage eine Rolle.
Hinzu kommt eine "Bearbeitungsgebühr". Alle evtl. vorab genannten Zahlen sind nur Schall und Rauch.

Um ein Leasing überhaupt übertragen zu können, muss außerdem der Leasinggeber zustimmen. Wer glaubt, das das alles so easy geht, irrt gewaltig.

Das ist nicht ganz korrekt. Wer das Privatleasing (mit Versicherungsschutz) abschließt, hat auch mit dem Vertrag ein Andienungsrecht. Und dabei gibt es dann auch schon eine Summe, zu der der Leasingnehmer das Fahrzeug am Ende der Laufzeit übernehmen kann.

Ist zwar OT, passt zum Fall:

Chef sagt zum Lehrling: wir werden 30m² Bodenbelag verlegen und nehmen noch zusätzlich 10% Verschnitt mit! Wie viel m² Bodenbelag wird mitgenommen?

Stellt mal diese Frage - bemerkenswert - Schulabgänger brauchen dazu fast immer einen Taschenrechner ;-) Wird wohl eine Fortsetzung bei Leasingraten finden.

.

Deine Antwort