Leasingrückgabe: Was muss repariert werden?
Moin Leute!
Mein Golf muss nun nach 4 Jahren wieder zurückgegeben werden, vorher möchte ich gerne die paar kleinen Mängel beseitigen lassen.
Und das ist genau das Thema: Was muss ich machen lassen, was sind normale Gebrauchsspuren?
Der Golf hat ein paar winzige Dellen, die sieht man nur gegens Licht bei Spiegelungen, dann ein paar Schrammen auf der hinteren Stoßstange (von den Hundekrallen, aber nur oberflächlich), dann vorne Links am Schnittpunkt Schweller/Tür/Kotflügel leichte Schrammen.
Dann noch vorne unter dem "Spoiler" ein paar Schrammen von einem etwas hohen Kantstein. Naja und hier und da noch ein paar winzige Mini-Kratzer, die man erst sieht, wenn man ganz genau hinschaut.
Ich bin heute mal diverse Lackerereien angefahren, die Preisspanne ging von knapp über 1000€ bis zu 2600€.
Ich bin mir nun nicht sicher, wie ich hier vorgehen soll. Leider habe ich den Wagen in Delitzsch (400 km entfernt) geleast, dort sill/muss (?) ich ihn auch zurückgeben.
Der Händler sagte, er würde die Rückgabebegutachtung nicht selbst, sondern von der Dekra machen lassen, insofern müsste es doch möglich sein, die Begutachtung auch hier in Hamburg machen zu lassen.
Ich möchte nicht noch zweimal nach Delitzsch fahren, sondern möchte das alles in einem Rutsch abwickeln.
Daraus resultieren also mehrere Fragen:
- Gibt es Vorgaben, welche Art von Schäden akzeptiert werden müssen, und welche nicht?
- Kann ich die Rückgabebegutachtung auch woanders machen lassen? Und wenn ja, kann jemand eine DEKRA-Stelle in Hamburg empfehlen, wo die Prüfer nicht so pingelig sind...
- Kann ich vielleicht sogar die Rückgabe woanders machen?
Und: Habt Ihr nen Tipp für eine gute Werkstatt im Raum Hamburg, wo man derartige Sachen günstig machen lassen kann? Eine Rechnung brauche ich dafür nicht...
Danke und viele Grüße,
Björn
190 Antworten
Letztlich ist es doch egal. Der Händler hat seine Schmerzgrenze, und da geht er auch nicht drunter. Und wenn es eine Prämie von 1.000€ gibt, dann gibt es eben 1.000€ weniger "normalen" Rabatt.
Hängt wahrscheinlich auch vom Verhandlungsgeschick des Kunden ab.
Mag vielleicht anders sein, wenn es zusätzliche Prämien vom Mutterkonzern gibt, für die der Händler nicht aufkommen muss.
Ich hab meinen Golf jetzt jedenfalls heute abgelöst, jetzt warte ich noch auf den Brief, und dann wird der Kleine bei mobile.de reingestellt.
Interessant ist noch, als ich heute beim Aufbereiter war, und noch die Kofferraumabdeckung hingebracht habe, hat mir der Chef angeboten, mir den Golf abzukaufen, da er auch mit Autos handeln würde. Der war ganz heiß auf das Teil. 10.000€ hat er mir geboten, sagte aber, dass es an ein paar hundert € nicht scheitern soll. Könnte ihn dort also wohl für 10.500€ loswerden.
Er sagte, dass man am Markt dafür ca. 13.000€ bekommen würde, aber er will natürlich auch noch was dran verdienen.
Naja, ich versuch's jetzt erstmal privat, auf das Angebot kann ich ja immer noch zurückkommen, wenn's mit dem Privatverkauf nicht klappt
Eben. Gerade aktuell wirst du mehr für deinen bekommen, real sehe ich da mindestens 11.500 €, vielleicht mit Glück auf 12.xxx €
Wie gesagt, bei mir war das immer recht transparent. Auf ein paar 100€ hab ich mich da nie festgelegt. Keine Arbeit, kein Risiko, keine gebundenes Geld.
Wenn am Neuwagen mal was war, Ersatzauto aus der Neuwagenabteilung. Auch mal den Dienstwagen des Verkäufers, also auch nicht nachtanken. Im wiederholten Fall einen Rüffel an die Werkstatt.
Ich bin zufrieden. Also mit meinem Verkäufer und Team.
Sei froh und schätze dieses Privileg, meiner Erfahrung nach ist sowas eher selten.
Ähnliche Themen
Ist es sicherlich auch. Aber das das war Arbeit von beiden Seiten. Und wenn der Verkäufer mir sagt, jetzt geht nix mehr. Bin ich ruhig. Ich weiß was ich hab. Wir sind kein Großkunde, aber alle 2-3 Jahre bestellen wir einen Neuen. Oder auch nicht, wir fahren gerade ein Fahrzeug über die Ballonfinanzierung hinaus, das zweite folgt wohl. Bei Leasing hat man oft den schwarzen Peter, da muss das Fahrzeug zurück.
Wobei bei unserem Touran der Neuwagenrabatt über 20% lag, plus Prämien. Aber zu der Zeit war die Ausstattung so eingeschränkt, wir haben dann lieber den alten weiter gefahren. Bin mal gespannt wie die nächste Verhandlung läuft. Anschaffung eines ID. Die Händler sind ja sowas von gestutzt worden seitens VW.
Aber klar ist, unlautere Maßnahmen können vielleicht auch auf den Kunden zurückfallen.
Da wäre ich immer ganz vorsichtig.
Zitat:
@Danielson16V schrieb am 21. September 2021 um 16:00:11 Uhr:
Eben. Gerade aktuell wirst du mehr für deinen bekommen, real sehe ich da mindestens 11.500 €, vielleicht mit Glück auf 12.xxx €
hab heute den Golf vom Aufbereiter abgeholt, sieht ganz schick aus. Wobei an manchen Stellen hätte man ruhig noch etwas genauer hinschauen können. Für 320€...
Naja, egal.
Jedenfalls hatte der Chef ja am Montag noch voller Begeisterung für meinen Golf geschwärmt, und mir ein Angebot gemacht, dass er ihn sofort für 10.000€ kaufen würde, ich bräuchte mich um nichts zu kümmern, er würde den auch direkt selbst bei VW ablösen.
Heute, als ich ihn abgeholt habe, da hörte sich das plötzlich ganz anders an. Es wäre "ein Wunder", wenn ich mehr als 10.500€ bekomme, und überhaupt, der 1,6er wäre fast gar nicht gefragt, und in der heutigen Zeit würde sowieso niemand mehr ein Auto ohne Garantie kaufen.
Hat mich jetzt ein bisschen verunsichert, aber es ist wie es ist, ich werde den Golf jetzt bei mobile.de einstellen und dann schau'n wir mal.
Wie wir sehen, sind solche Aussagen fast wertlos.....Am 21., siehe oben, hatte er scheinbar noch eine ganz andere
Meinung, obwohl der Wagen noch nicht aufbereitet war.
Fakt ist, dass zumindest bei Vertragshändlern, das mag punktuell auch mal anders sein, das Angebot an Gebrauchten stark zurückgeht, da die Halden aufgrund der immensen Nachfrage doch nicht mehr alzu groß sind.
Und zum 1.6er sei gesagt, ja der 2.0 TDI ist begehrter weil stärker, als Zugmachschine usw.
Wer aber einen verbrauchsarmen Langstreckler sucht, nicht unbedingt bei 180 auf der Autobahn noch Mega-
Durchzug benötigt, hat mit dem 1.6er einen sehr schönen, sehr verbrauchsarmen Diesel. Du wirst dich wundern,
wie gefragt der ist.....
Viel Erfolg und einen guten verkaufswert.....
Heute war ja nochmal herrliches Fotowetter, das hab ich genutzt, bin an den Deich an die Elbe gefahren und hab Fotos und ein Video vom blitzblanken Golf gemacht.
Schön eine Fahrt mit der Kamera ums Auto herum und durch den Innenraum, in Zeitlupe und mit Musik hinterlegt, kommt ganz gut.
Bin total gespannt, wie die Resonanz sein wird. Ich warte jetzt noch auf den Brief, der sollte Ende der Woche kommen, und dann wird er inseriert.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 23. September 2021 um 00:12:54 Uhr:
Auf den Brief würde ich gar nicht warten, sondern den Wagen so schnell wie möglich inserieren.
Ganz genau ! Gleich rein mit dem Ding
Hammer, vorgestern die Kohle überwiesen, gerade den Brief in Briefkasten gefunden.
Da war die Bank und die Post ja mal wirklich extrem schnell!
Dann kann der Kleine jetzt ja verkauft werden.
Werde heute wohl nicht dazu kommen, soll ja auch ordentlich sein.
Werde berichten!
So, Nu isser online, der Gute...
Hab einfach mal gepokert, und ihn für 13.950 € VB eingestellt.
Drei Anfragen habe ich inzwischen, zwei davon privat, da warte ich auf weiteren Kontakt.
Und eine Anfrage von einem Autohaus in Berlin, die bieten mir 11.400 €, wollen einen Vertrag per Mail schicken und ihn abholen.
Verlockend...
Allerdings: wenn ein Händler mir keine 12 Stunden nach Live-Schaltung des Inserate (und da war noch die Nacht dazwischen...) gleich mal 11.400 € anbietet, sollte ich vielleicht doch noch warten.
Weiß auch nicht, ob das ein seriöser Händler ist.
Was würdet Ihr machen? Warten? Zuschlagen?
Für Letzteres würde sprechen, dass ich keinen Stress mit Terminen, Probefahrten, Feilschereien etc. hätte, und schon schnell meinen Kredit zurückzahlen könnte.
Mal sehen
Warten, dass sind automatische Angebote... Lass den mal ne Woche laufen und dann kannst du immer noch darauf zurückkommen.
Hab mal recherchiert, der Händler gehört wohl irgendwie mit zu mobile.de, hat auch sehr gute Bewertungen bekommen.
Kauft wohl Autos von privat, um sie dann weiterzuverkaufen.
Scheint seriös zu sein.
Das hier ist der Laden:
Kfz Handel Döger & Moretti, 13597 Berlin
Bei Vertrag per Mail, immer schauen ob nicht im Gegenzug die Ausstattung verändert worden ist. Da gibt es so manche Geschichten...