Leasingraten X5

BMW X5 E70

Da m.M. nirgends so viel gemauschelt wird wie beim Leasing, würde es mich mal interessieren, was Ihr so bezahlt.

Es wäre schön, wenn die Liste so ausführlich wie möglich wäre, denn nur dann sind die Zahlen vergleichbar.

Motor:
Listenpreis:
Leasingrate netto:
km/a:
Haltedauer:
km- oder Restwertvertrag
Leasingfaktor:
Mehr-km:
Minder-km:
Leasinggeber:

Wer nicht so viel preisgeben möchte, kann sich auch gerne auf km/a, Haltedauer und Leasingfaktor beschränken.

Nur zum Vergleich, mein Volvo 😉

Motor: D5
Listenpreis netto: 45.900,-€
Leasingrate netto: 590,-€
km/a: 25.000
Haltedauer: 36 Monate
km-vertrag
Leasingfaktor: 1,285
Mehr-km: 0,0856€
Minder-km: 0,0514€
Leasinggeber: Volvo

Gruß

Martin

70 Antworten

X5 3.0d (E70), KP netto 62.857 (brutto 74.800), 48 Monate, 30.000 km p.a, Rate 724,02 Euro netto ( 861,58 brutto), RW 28.914 netto (46%). Keine Anzahlung! Bei km-Vertrag sehen die Konditionen fast identisch aus. Leasinggeber: Deutsche Autoleasing (Sparkassentochter)

Leasingfaktor 1,152, nicht schlecht.

Wer bietet weniger? 😉

Gruß

Martin

Re: Leasingraten X5

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Da m.M. nirgends so viel gemauschelt wird wie beim Leasing, würde es mich mal interessieren, was Ihr so bezahlt.
Gruß Martin

Servus,

Angebot von Deutsche Leasing: X5 3D E70

Netto: € 63848,74 / Brutto: € 75980,00

KM-Vertrag: LZ 36 Monate, 60000Km, Anzahlung 0,00 , monatlich € 848,65 netto

Km-Vertrag: LZ 48 Monate, 80000Km, Anzahlung 0,00 , monatlich € 752,00 netto

Restwertvertrag: LZ 48 Monate, 80000Km, Anzahlung 0,00 , monatlich € 707,00 netto bei RW 49,5%

Da kommt BMW niemals mit!

So long Norbert

Re: Re: Leasingraten X5

Zitat:

Original geschrieben von Sig57


Da kommt BMW niemals mit!

Neupreis X5 (E70) 3.0d = 81.700€ (M-Paket, fast Vollausstattung)

Laufzeit: 36 Monate

15.000 KM p.a.

Leasingrate 842€ Netto

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Leasingraten X5

Zitat:

Original geschrieben von djtobi160482


Neupreis X5 (E70) 3.0d = 81.700€ (M-Paket, fast Vollausstattung)
Laufzeit: 36 Monate
15.000 KM p.a.
Leasingrate 842€ Netto

Servus,

bis zur Vollausstattung ist es bei dem Preis aber noch ein bischen hin. 😉

Gilt Dein Preis für Null Anzahlung, Km oder Restwertvertrag?
Welcher Rabatt wurde ausgehandelt?

So long Norbert

ufff...

Also wenn das alles so stimmt, rufe ich morgen wohl doch mal direkt meine Firmenkundenbetreuerin bei der Sparkasse an 🙁

Habt Ihr die Autos dann auch über die Sparkassen-Leasing bezogen oder könnte ich meinen auch noch als Barkauf abwickeln und "fremd" leasen?

Gruß
Kasilino

Jetzt mußte ich dann doch mal die Unterlagen heraussuchen:

Netto-Liste 60.571,41, 36 Mon. a´ 993,38 (netto), keine Anzahlung, Restwert ? (wahrscheinlich i.V. -zu- niedrig), 25tkm/Jahr., Nachlass unbekannt.

Und ich habe wirklich schon so lange rumgefeilscht...

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Habt Ihr die Autos dann auch über die Sparkassen-Leasing bezogen oder könnte ich meinen auch noch als Barkauf abwickeln und "fremd" leasen?

Bei den freien Leasinganbietern muss man das Fahrzeug auch über diese beziehen, um solche Preise zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Nachlass unbekannt.

Und ich habe wirklich schon so lange rumgefeilscht...

Gerade der Nachlass ist es doch, wo sich viele über den Leisten ziehen lassen. Da bekommt man einen tollen Nachlass genannt, aber die Leasingrate ist trotzdem zu hoch. Beim (km-) Leasing interessiert doch nur die monatliche Rate, alles andere ist wurscht!

Ist das BMW-Leasing?

Gruß

Martin

Hallo,

noch ne Alternative:
Listenpreis: 62504,20 Euro
Preis: 57441,36 Euro
Laufzeit: 36 Monate
Anzahlung: 0
Rate: 1070,74 Euro
Km: 40000 p.A.
Mehr km: 9,38 cent

Angebot liegt unterschriftreif vor, derzeit aber noch nicht unterschrieben, da mit der Nachlass zu gering ist und ich eh einen sd bestellen werde.

Grüße

Tom

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Bei den freien Leasinganbietern muss man das Fahrzeug auch über diese beziehen, um solche Preise zu bekommen.

Gerade der Nachlass ist es doch, wo sich viele über den Leisten ziehen lassen. Da bekommt man einen tollen Nachlass genannt, aber die Leasingrate ist trotzdem zu hoch. Beim (km-) Leasing interessiert doch nur die monatliche Rate, alles andere ist wurscht!

Ist das BMW-Leasing?

Gruß

Martin

Den Zusammenhang verstehe ich jetzt allerdings nicht so ganz 😕

Wenn ich einen tollen Nachlass genannt bekomme bzw. auch erhalte, sinkt auch definitiv diesbezüglich die Rate. Insofern ist man dann nicht über den Leisten gezogen worden und auch die Rate nicht "trotzdem zu hoch".

Ich denke, dass speziell bei dem neuen X5 die entscheidende Größe der Restwert ist. An einer anderen Schraube dreht da momentan keiner!!! Ich glaube nicht, dass Fremdleasinggesellschaften so erheblich bessere Einkaufskonditionen bekommen bzw. weitergeben. Dazu ist doch das Auto viel zu gefragt - dann würde BMW doch mitgehen müßen. Ich kann mich natürlich täuschen...

Ich habe aber heute mal bei zwei Leasinggesellschaften, mit denen ich bei zwei Fahrzeugen zusammenarbeite, angefragt. Wir werden sehen...

Motortalk macht wirklich nur Arbeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Wenn ich einen tollen Nachlass genannt bekomme bzw. auch erhalte, sinkt auch definitiv diesbezüglich die Rate.

Ich denke, dass speziell bei dem neuen X5 die entscheidende Größe der Restwert ist.

Motortalk macht wirklich nur Arbeit

Sagen wir mal so, es gibt Leute, die sind ein wenig "unbedarfter" wenn es ums Leasing geht. Da schwatzt dann der Verkäufer was von X% Nachlass, der Kunde findet´s toll, aber der Verkäufer rechnet dennoch mit einem miesen Leasingfaktor. z.B. Fahrzeugpreis 80.000,-€

15% Nachlass = 68.000,-€, Leasingfaktor 1,5 = 1.020,- monatliche Rate

0% Nachlass = 80.000,-€, Leasingfaktor 1,152 = 921,60 monatliche Rate

Glaube mir, ich kenne viele, die auf solche Spielereien hereingefallen sind!

Sicher ist der Restwert die entscheidende Größe, aber es kommt doch darauf an, was man daraus macht.

Sorry für die Arbeit, aber ich finde das Thema äusserst interessant 🙂

Gruß

Martin

Wie Du treffend gesagt hast: beim Kilometervertrag interessiert eh nur die Rate. So sehe ich das auch, nur scheint die ja bei mir wirklich nicht niedrig zu sein.
Jetzt habe ich natürlich Blut geleckt und probiere, wie erwähnt, auch noch 2-3 andere Wege.

Deine Herleitung begreife ich aber immer noch nicht (bin ja auch kein Banker). Der Leasingfaktor ist doch nur eine Kennzahl - nicht mehr und nicht weniger. Diese ergibt sich aus allen anderen Parametern.

Da alle hier verglichenen Größen bisher nahezu identisch waren (auch der Nachlass lag bei den "BMW-Werksleasern" in vergleichbaren Regionen), bleibt doch nur der Restwert!!! Und genau das war meine Aussage.

Ich glaube nicht, dass die kleineren Leasinggesellschaften bei diesem Fahrzeug erheblich bessere Nachlässe bekommen. Insofern wird die Höhe der Rate über den Restwert bestimmt. Aus den unterschiedlich hohen Restwerten ergeben sich dann natürlich derart abweichende Leasingfaktoren.

Wobei wir wieder bei der Aussage wären, dass die eigentlich wichtige Größe die eigentliche Rate ist - und die wird jetzt gedrückt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


Leasingfaktor...Restwert

Von welcher Seite man das Kind aufrollt ist mir völlig egal, denn:

Zitat:

Original geschrieben von Kasilino


...beim Kilometervertrag interessiert eh nur die Rate.

😁

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Von welcher Seite man das Kind aufrollt ist mir völlig egal, denn:

😁

Gruß

Martin

Stimmt! Vorausgesetzt, Du hast Dich bei Deinen Kilometern nicht verkalkuliert und least im Anschluss wieder einen Wagen bei Deinem Autohaus. Falls nicht, werden sie sich den Wagen bei der Rückgabe ganz genau anschauen. Und gnade Dir Gott wenn Du ein paar Kratzer im Lack hast.

Und beim Restwertvertrag zählt die Gesamtsumme. Laßt euch mal von BMW beim Kilometervertrag den Restwert nennen. Dann seht ihr sehr schnell, wie dort kalkuliert wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen