Leasingrate Insignia

Opel Insignia A (G09)

habe jetzt noch nicht beim Händler nachgefragt, aber bei sixt.de gibts ja auch nen Leasingkonfigurator der meist günstiger ist als das Händlerleasing (dafür soll ja genauer hingeschaut werden bei der Abgabe).

dort ist der Insignia mit einem Faktor von 4.53 (24 Monate, 60000km) eingetragen was ich ziemlich hoch finde.

was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

sorry aber man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen!

wenn ein auto einen RW von 50% hat dann bezieht sich das auf das reine auto ohne jegliche zusatzausstattung!

hat ein auto einen RW von 50% bei einem LP von 30.000€ wären das 15.000€! Hat man aber noch für 10.000€ Ausstattung drin, meinen vielleicht manche der RW müsste dann 20.000 betragen! da aber ausstattung meist die hälfe des RW hat wären es nur 17.500! die ausstattung is also nur noch ein viertel wert!

und im zuletzt angesprochenen beispiel isses ausstattung im wert von 5000€! der restwert dieser ausstattung wären also vielleicht 1250!

rechne das mal raus und zeig mir dann mal wo opel nicht an die RW glaubt!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Naja, das Ganze kannst du aber getrost mal aussen vor lassen, denn deine Rechnung hat nunmal nichts mit einem speziellen Auto zu tun. Denn wenn man einen BMW least, kann man ja genauso das nicht verwendete Geld anlegen.

Er hat auch nicht auf den Vergleich zum BMW geantwortet, sondern auf Deine Berechnungen zum Anteil des Listenpreises, den man in dieser Zeit zahlen muss. Und da wirken sich natürlich die Zinsen auf das selbst behaltene Geld noch ein wenig lindernd aus, auch wenn das Finanzamt sich einen Teil der Zinsen einsackt.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Naja, das Ganze kannst du aber getrost mal aussen vor lassen, denn deine Rechnung hat nunmal nichts mit einem speziellen Auto zu tun. Denn wenn man einen BMW least, kann man ja genauso das nicht verwendete Geld anlegen.

BMW? Klar, kannst auch statt was zu essen das nicht verwendete Geld anlegen 😉

Wie pibaer schon sagte wollte ich nur zeigen wie teuer (günstig) es wirklich ist, einen Insignia zu leasen (wenn man das Geld denn schon hat - aber das tun die meisten Firmen ja). Aber natürlich macht dieser Zinseffekt jedes andere Auto genauso "günstiger". Wollte keinen Vergleich anstellen sondern lediglich zeigen, wieviel Zinsen ausmachen können, und dass man die Geldhaltung auf jeden Fall in Betracht ziehen sollte (7% vom LP ist ja schon was...).
Nach wie vor sehe ich jedoch das Leasing nicht unbedingt als sinnvoll für Privatleute an.

@spoce & Pibaer

schon klar was ihr meint, die Variante mit der Verzinsung des nicht zum Kauf verwendeten Kapitales, allerdings bei einer Finanzierung, nutze ich auch.
Da ist die Sache aber übersichtlicher, denn ich erwirschafte das Dreifache der Zinsen, was ich in der Finanzierung bezahle.
Das Ganze rechne ich allerdings nicht dem Fahrzeug zu und ist ein kleiner "Glücksfall" gewesen.

Daß das Geld vorhanden ist, wage ich aber doch zu bezweifeln, zumindest ist es nicht unbedingt für den Kauf von Fahrzeugen da. Da diese aber benötigt werden, kann man durch die Leasingschiene mit fest kalkulierbaren Kosten an ein Fahrzeug kommen.
Der Privatmann kauft meiner Meinung nach in vielen Fällen ein Neufahrzeug oft eine Nummer zu Groß, aber auch das wird durch die undurchsichtigen Preisgestaltungen dann trotzdem realisiert.

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


@spoce & Pibaer

schon klar was ihr meint, die Variante mit der Verzinsung des nicht zum Kauf verwendeten Kapitales, allerdings bei einer Finanzierung, nutze ich auch.
Da ist die Sache aber übersichtlicher, denn ich erwirschafte das Dreifache der Zinsen, was ich in der Finanzierung bezahle.
Das Ganze rechne ich allerdings nicht dem Fahrzeug zu und ist ein kleiner "Glücksfall" gewesen.

Ich würde das auch als Glücksfall betrachten, wenn das wirklich so ist, denn die Kreditgeber wollen natürlich auch an dem Geschäft verdienen und tun das auch (nicht zu knapp). Und da der Händler in der Regel keine Gelddruckmaschine im Keller stehen hat, zahlt der Kreditnehmer die Gewinne des Kreditinstitutes (auch wenn das bei vielen Kreditangeboten anders zu sein scheint...).

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Neues von Sixt, Stand heute Punkt 16:00 Uhr:

"Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Anfrage und ihr Interesse an einem Leasingfahrzeug von
Sixt.

Wir haben leider noch keine Konditionen vom neuen Opel.
Schätzungsweise werden wir nächste Woche schon die Werte vom Opel Insignia
im Internet haben. Derzeit verhandeln wir noch die Konditionen. Bitte
besuchen Sie nächste Woche unseren Konfigurator erneut auf.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Ihr Sixt Team!"

Jetzt sind Preise bei E Sixt drin, jetzt kann man vergleichen...

Hier kann man ihn auch schon konfigurieren bzw. leasen:
http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/index.php?Site=neuwagen.php

Interessant ist, dass der Insignia etwa gleich viel im Leasing kostet, als ein 5er BMW mit einem Listenpreis von ca. EUR 6000,- über dem Insignia.

Berechnung:

LP BMW 5er 46.150,-
LP Insignia 40.150,-

5er: EUR 797,-
Insignia: EUR 791,-

36 monate, 0,- Anzahlung, 55.000 KM/Jahr

Da würde ich dann lieber einen ;-) nehmen 😁

<p> beide nicht da ich soviel Geld nicht für Leasing bezahlen werde.<img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" /></p>

Hallo,

man sollte vielleicht mal den Weg zum FOH machen. 😕

Ich hatte folgendes Leasingangebot:

Insignia 2,0 CDTI 118 Kw SportTourer . komplett 39.700 Liste incl. MwSt.

36 Mon - 0 Anz . - 45.000 km p.a.

625 € / Monat (incl. MwSt) bzw. 525 € netto - Firmenleasing. 🙂

Geht doch !! Oder ??

Das muß mein Chef jetzt abnicken, dann wird bestellt 😁

Wird dann mein 5. Opel als Dienstwagen. Ich kann mich bisher nicht beschweren. Einige meiner Kollegen fahren B-Klasse, mit ein paar Extras (und trotzdem schlechter ausgestattet als o.a. Insignia) müssen die (nach 1%-Regel) genauso viel versteuern. Brauch ich wirklich 'nen Stern ???

Grüße

Habe heute meinen ST bestellt, Listenpreis 42.000,- EUR, Leasingrate mit ca. 15% Rabatt und 0,- EUR Anzahlung bei 30.000 km p.a. = 650,- EUR inkl. MWSt.

LG Ralo

Hi,
der Arbeitskollege von meinem Vater fährt gerne Wagen mit nem Stern vorne dran und anständig Dampf unter der Haube. Leider kann er die nächste E-Klasse nicht als Dienstwagen nehmen da sie zu teuer ist und die C-Klasse ist ihm zu klein. Heute zeigte er ihm den Insignia von dem er begeistert ist. Das einzige Problem ist jetzt noch wie hoch wird die Leasingrate ausfallen. Ich würd ihm den neuen 190 PS Diesel empfehlen da er viel Autobahn fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Sievers



Das einzige Problem ist jetzt noch wie hoch wird die Leasingrate ausfallen. Ich würd ihm den neuen 190 PS Diesel empfehlen da er viel Autobahn fährt.

Guckst Du hier:

http://www.opel.de/service/finance/calculator/gmactpe.act

LG Ralo

Werd ich an den Kollegen weitergeben. Meinen Vater kann ich leider nicht für den Insignia begeistern.
1. Hatte er einen Touareg als Firmenwagen und jetzt will er keinen Wagen mit niedriger Sitzposition mehr (Er ist ja schon 50, da fällt einem das Einsteigen schwerer).
2. Hat er gerade erst einen Tiguan mit kompletter Vollausstattung gekriegt. Also ich bin weissgott kein VW Fan aber den Wagen fahr ich selber gerne. Gerade der Diesel (140 PS, 170 waren zu Anfang nicht lieferbar) mit Automatik macht trotz höcherem Gewicht Spass da der Tiguan mit dem "kleinen" Fünfzylinderdiesel kaum aus dem Quark kam. Und so ein Glasdach bis nach hinten ist echt was feines (Aber noch feiner find ich das Panoramadach von Opel).
Ich persöhnlich warte sehnlichst auf das neue Opel Coupe auf Astra I. Wenn der auch son komischer Hatchback wie Scirocco und Megane dreitürer wird krieg ich echt nen Raster. Lieber das Design der GTCstudie nehmen, ein paar schöne Extras (Der farbwechsel der Armaturen der Insignia Sportedition, das Flexride Fahrwerk, AFL+ u.s.w.) und das alles Preislich auf Scirocconiveau aber dann stolz als einer der letzten Hersteller sagen "Wir können als einer der wenigen noch ein ECHTES Coupe zu einem günstigen Preis anbieten".

Meine Leasingrate ist folgende.

LISTENPREIS 38110(inkl. Überführung und Anmeldung),gab 16,5% Rabatt(da der Verkäufer den Wagen zuerts auf das Autohaus anmeldet und ihn selber fährt)

Anzahlung:7770€
Rate:270€ x 36 monate (inkl 10.000km pro Jahr)

Meinen derzeitigen ASTRA H hat er noch für 11500€ in Zahlung genommen

Hallo Opel-Freunde ,

bin zwar privat Audi-Fahrer , aber demnächst ist ein neuer Dienstwagen fällig und ich interessiere
mich für einen Insignia Sportstourer.

Laut Vertrag steht mir ein Dienstwagen mit max. 400.-€ Leasingrate zu.
Bis her wurden meistens VW - Fahrzeuge geleast (Golf - Kombi , Touran United,Ford Focus Tournier)

Die End-Listenpreise lagen bei VW bei ca. 28.500,-€.

Bei 0€ Anzahlung und ca. 50.000 KM / Jahr als Geschäftsleasing für 400.-€

Jetzt meine Frage an die Gemeinde : Kennt sich Jemand bei einem solchen Leasingmodell mit
Opel-Fahrzeugen aus ?
Unterstützt Opel die Händler beim Firmenleasing ? (Rabatte)
Wie sind die Konditionen ?

Mir wäre ein Opel Insignia für 28.500€ jedenfalls lieber als ein Golf-Kombi für das gleiche Geld.
Und von dem Ausssehen des Wagens bin ich eigentlich begeistert.

Vielen Dank !

Deine Antwort
Ähnliche Themen