Leasingrate Insignia
habe jetzt noch nicht beim Händler nachgefragt, aber bei sixt.de gibts ja auch nen Leasingkonfigurator der meist günstiger ist als das Händlerleasing (dafür soll ja genauer hingeschaut werden bei der Abgabe).
dort ist der Insignia mit einem Faktor von 4.53 (24 Monate, 60000km) eingetragen was ich ziemlich hoch finde.
was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
sorry aber man sollte nicht äpfel mit birnen vergleichen!
wenn ein auto einen RW von 50% hat dann bezieht sich das auf das reine auto ohne jegliche zusatzausstattung!
hat ein auto einen RW von 50% bei einem LP von 30.000€ wären das 15.000€! Hat man aber noch für 10.000€ Ausstattung drin, meinen vielleicht manche der RW müsste dann 20.000 betragen! da aber ausstattung meist die hälfe des RW hat wären es nur 17.500! die ausstattung is also nur noch ein viertel wert!
und im zuletzt angesprochenen beispiel isses ausstattung im wert von 5000€! der restwert dieser ausstattung wären also vielleicht 1250!
rechne das mal raus und zeig mir dann mal wo opel nicht an die RW glaubt!
91 Antworten
Natürlich kannst du beim Leasing auch Rabatt raushandeln. Dem Händler ist es ja im Prinzip egal von wem er das Geld bekommt. Vom Kunden oder von der Bank.
Ich bekomme beim Leasing momentan 19% ohne Anzahlung bei 30TKM/Jahr! (Zafira B)
Zitat:
Original geschrieben von XSX
Hab mich bisher nie mit LEASING so richtig beschäftig,dachte bisher das man beim LEASING immer nur vom LISTENPREIS ausgeht(z.B. beim Firmenwagen dann diese 1% regel) und es daher beim LEASING nie einen RABATT gibt,sondern sich die LEASINGRATE vom LISTENPREIS abhängig ist wie z.B. die 20% anzahlung.
Du bringst hier Leasingrate und Besteuerung von Firmenwagen-Nutzung durcheinander.
Wie hoch die Leasingrate und ggfs. eine Anzahlung ist, ist rein Sache zwischen Verkaeufer und Kaeufer.
Die Besteuerung seitens Finanzamt geht bei der 1%-Regelung (statt Fahrtenbuch) aber rein vom Listenpreis
aus - egal, was tatsaechlich vereinbart wurde zwischen FOH und Kunde.
Zitat:
Die Besteuerung seitens Finanzamt geht bei der 1%-Regelung (statt Fahrtenbuch) aber rein vom Listenpreis
aus - egal, was tatsaechlich vereinbart wurde zwischen FOH und Kunde.
Stimmt, deswegen gibt es ja Leute, die einen Uraltbenz restaurieren lassen und als Geschäftswagen fahren. Sie versteuern dann 1% des damaligen Listenpreises von astronomischen 10t€, obwohl die Kiste mit Restaurierung locker das Vierfache gekostet hat.
Gruß cone-A
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spoce
?Da kann was nicht stimmen. Mir gibt er eine Rate von 1600€ bei 18 Monaten / 60.000 km bei nem Bruttolistenpreis von 32000€. 18x1600 = 29000€.
Das ist sozusagen unmöglich.
Hallo,
bin auch sehr enttäuscht über das Leasingangebot de Opel-Freundlichen. Habe mir einen Insignia konfiguriert NP € 40.000,00. 24 Mon., 60.000 km/Jahr, 0 Anzahlung. Er hat mir eine Leasingrate von € 1.200,00 angeboten. Ich habe ein Gegenangebot von BMW. 330d touring NP € 48.000,00. 24. Mon, 60.000 km/Jahr, 0 Anzahlung. Die Leasingrate beträgt netto € 904,00 !!!!!!!!!!!!!!!
Da stimmt doch was nicht. Außerdem berechnet Opel ca. 5 ct. mehr für die Mehr-KM und 3 ct. weniger für die Minder-KM. Nicht zu sprechen von den Überführungskosten Opel = € 600,00 und BMW = € 450,00 !!!!!!!!!
Da macht mir Opel die Entscheidung leicht.
Viele Grüße
Wolfram
Zitat:
Original geschrieben von WHampe
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von spoce
?Da kann was nicht stimmen. Mir gibt er eine Rate von 1600€ bei 18 Monaten / 60.000 km bei nem Bruttolistenpreis von 32000€. 18x1600 = 29000€.
Das ist sozusagen unmöglich.
bin auch sehr enttäuscht über das Leasingangebot de Opel-Freundlichen. Habe mir einen Insignia konfiguriert NP € 40.000,00. 24 Mon., 60.000 km/Jahr, 0 Anzahlung. Er hat mir eine Leasingrate von € 1.200,00 angeboten. Ich habe ein Gegenangebot von BMW. 330d touring NP € 48.000,00. 24. Mon, 60.000 km/Jahr, 0 Anzahlung. Die Leasingrate beträgt netto € 904,00 !!!!!!!!!!!!!!!
Da stimmt doch was nicht. Außerdem berechnet Opel ca. 5 ct. mehr für die Mehr-KM und 3 ct. weniger für die Minder-KM. Nicht zu sprechen von den Überführungskosten Opel = € 600,00 und BMW = € 450,00 !!!!!!!!!
Da macht mir Opel die Entscheidung leicht.Viele Grüße
Wolfram
Ist das ein Angebot von einem Händler oder das, was der Konfigurator ausspuckt? Also sollte das von einem Händler sein, kann ich mir das fast nicht vorstellen! Und wie gesagt: meld dich gerne einfach mal per PN bei mir! dann schauen wir weiter!
Ein guter Preis ist da was anderes. Mit Rabatt ist das kein Problem unter den Preis von BMW zu kommen
Noch ein Rechenexempel per GMAC:
Listenpreis 39.000,-
Kalkulierter Preis nach Rabatt: 36.500,-
Anzahlung 10% = 3650,-
36 Monate, 50.000 km per anno
Rate = 728,77 inkl. Märchensteuer.
Finde das dann doch wenn ich vorsteuerabzugfähig bin ziemlich in Ordnung bei nem Wagen für 39.000 (vorallem der Rabatt wird wohl noch höher sein, also die Rate noch niedriger).
man muss das mit den restwerten ja auch differenziert sehen! die besten RW werden die 2.0 diesel haben! gefolgt vom 1.8er! je größer der motor desto geringer in der regel auch der RW und somit desto höher die rate!
so, ich habe gerade mal einen vergleich gemacht! (GMAC Leasing gegen VW Finacial Service)
Insignia Edition 2.0 CDTI 130 PS
- Leichtmetallräder 17"
Preis 30.865€
36 Monate Laufzeit bei 20.000 km/Jahr
Leasinganzahlung (25%) 7.716,25€
Monatliche Rate: 322,27€
Macht insgesamt: 19.317,97€ (zu zahlen sind 62,58% des Neuwagenpreises)
Passat Comfortline 2.0 TDI 140PS
- Leichtmetallräder 17"
- Multifunktionslederlenkrad
- DVD-Navigationssystem
- Klimaautomatik
- Tagfahrlicht
Preis 32.950€
36 Monate Laufzeit bei 20.000 km/Jahr
Leasinganzahlung (25%) 8.237,50€
Monatliche Rate: 343,87€
Macht insgesamt: 20.616,82€ (zu zahlen sind 62,57% des Neuwagenpreises)
Ich denke, das ist ein fairer und realistischer Vergleich. Die Frage ist jetzt nur, wer bekommt wo wieviel Rabatt. Diese Rechnung bezieht sich natürlich auf reine Listenpreise mit 0% Nachlass.
Man sieht aber, dass der Insignia im direkten Vergleich zum Restwertkönig Passat richtig gut da steht!
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Noch ein Rechenexempel per GMAC:Listenpreis 39.000,-
Kalkulierter Preis nach Rabatt: 36.500,-Anzahlung 10% = 3650,-
36 Monate, 50.000 km per annoRate = 728,77 inkl. Märchensteuer.
Finde das dann doch wenn ich vorsteuerabzugfähig bin ziemlich in Ordnung bei nem Wagen für 39.000 (vorallem der Rabatt wird wohl noch höher sein, also die Rate noch niedriger).
Gegenbeispiel BMW 320d:
Listenpreis und Kalkulierter Preis: 36.480,- €
Anzahlung 10 % = 3.648,-
36 Monate, 50.000 km per anno
monatliche Rate: 612,92,- €
Zitat:
Original geschrieben von AstraH
Gegenbeispiel BMW 320d:Zitat:
Original geschrieben von spoce
Noch ein Rechenexempel per GMAC:Listenpreis 39.000,-
Kalkulierter Preis nach Rabatt: 36.500,-Anzahlung 10% = 3650,-
36 Monate, 50.000 km per annoRate = 728,77 inkl. Märchensteuer.
Finde das dann doch wenn ich vorsteuerabzugfähig bin ziemlich in Ordnung bei nem Wagen für 39.000 (vorallem der Rabatt wird wohl noch höher sein, also die Rate noch niedriger).
Listenpreis und Kalkulierter Preis: 36.480,- €Anzahlung 10 % = 3.648,-
36 Monate, 50.000 km per annomonatliche Rate: 612,92,- €
mhh, gutes Argument 😉
Mit oder ohne MwSt.?
BMW 318d 143PS
- Leichtmetallräder 17"
- DVD-Navigationssystem
- Klimaautomatik
- Diverse Kleinigkeiten, wie Mitttelarmlehne, Tempomat etc.
Preis 36.380€
36 Monate Laufzeit bei 20.000 km/Jahr
Leasinganzahlung (25%) 9.095,00€
Monatliche Rate: 334,88€
Macht insgesamt: 21.150,68€ (zu zahlen sind 58,14% des Neuwagenpreises)
Wir müssen ja vergleichbares vergleichen und nicht jeder persönliche Angebote heranziehen!