Leasingrate Golf GTI VI ?
Ich habe einen BMW 118i geleast , 36 Monate , 10.000 km p.a
Neupreis 27.700 Euro zu 222 mtl. Brutto ohne Anzahlung
Mir ist klar solche Konditionen gibt es bei VW nicht
Was ist die bestmögliche Leasingrate für einen Lagerwagen oder
Vorführwagen Golf GTI in metallic und 4 Türen also Neupreis
rund 28.900 Euro Brutto laut Liste ?
Ist ein Leasingfaktor 1.0 möglich ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Leasingfaktor musste ich als Nicht-Leaser, da für Privatpersonen eigentlich unrentabel, erst einmal googlen. :-)
28,85 % Wertverlust vom Listenpreis in 3 Jahren sind ja auch eine (Kampf-)Ansage.....
1.2 und 1.5 Leasingfaktoren, also 43 % bzw. 54 % Wertverlust, sind ja wohl eher Marktüblich.
Der 1er scheint ja wirklich nicht zu laufen. :-)
BMW muss sich mit dem 3er ja wirklich dumm und dämmlich verdienen, wenn solche Leasingraten für Privatpersonen angeboten werden können.Vielleicht solltest Du einfach mal beim 1.4 TSI mit 160 PS schauen. Der macht dem GTI das Leben schon ganz schön schwer, zumindestens im üblichen Geschwindigkeitsbereich. Beim entspannten Beschleunigen soll er sogar kleine Vorteile haben. :-)
Billiger ist er auch. Versicherung auch? (Steuer auch). Leasingrate auch?Kann Dir kein Angebot machen, bin kein Autodealer. :-)
PS: Was will denn BMW für den Nachfolger? Deine jetztige Rate ist ja wohl nicht mehr aktuell.
Mich würde mal interessieren wie ein 1,4 TSI dem GTI das Leben schwer macht und was entspanntes Beschleunigen ist.
Träumt schön weiter.
11 Antworten
Gehe doch bitte zum VW-Händler deiner Wahl. Der kann Dir helfen.
Aber warum willst Du bei so günstigen Konditionen wechseln? BMW so sch....?
Sonst gibt es auch noch das Fahrzeug-Finanzierungsforum.
Hi
bei den VW Händlern sind die Konditionen zu teuer
Privatleasing lohnt einfach nicht bei Leasingfaktoren von 1,2- 1,5
Aber es gibt auch bei VW regioanl ab und zu Händler bei
Sonderleasing oder mit Lagerwagen etc.
Nur das ist nicht der Händler vor Ort ...... der kann irgendwo im Lande sein
Klar der 118i macht sehr viel Spaß , mehr Fahrspaß als mein
Golf V FSI zuvor
Dennoch der Golf GTI ist schon ne andere Liga ......
zum ähnlichen Neupreis
Blos setzt VW leider nicht auf Leasing , während BMW
fast seine ganze Flotte verleast
Leasingfaktor musste ich als Nicht-Leaser, da für Privatpersonen eigentlich unrentabel, erst einmal googlen. :-)
28,85 % Wertverlust vom Listenpreis in 3 Jahren sind ja auch eine (Kampf-)Ansage.....
1.2 und 1.5 Leasingfaktoren, also 43 % bzw. 54 % Wertverlust, sind ja wohl eher Marktüblich.
Der 1er scheint ja wirklich nicht zu laufen. :-)
BMW muss sich mit dem 3er ja wirklich dumm und dämmlich verdienen, wenn solche Leasingraten für Privatpersonen angeboten werden können.
Vielleicht solltest Du einfach mal beim 1.4 TSI mit 160 PS schauen. Der macht dem GTI das Leben schon ganz schön schwer, zumindestens im üblichen Geschwindigkeitsbereich. Beim entspannten Beschleunigen soll er sogar kleine Vorteile haben. :-)
Billiger ist er auch. Versicherung auch? (Steuer auch). Leasingrate auch?
Kann Dir kein Angebot machen, bin kein Autodealer. :-)
PS: Was will denn BMW für den Nachfolger? Deine jetztige Rate ist ja wohl nicht mehr aktuell.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mmhh2007
Leasingfaktor musste ich als Nicht-Leaser, da für Privatpersonen eigentlich unrentabel, erst einmal googlen. :-)
28,85 % Wertverlust vom Listenpreis in 3 Jahren sind ja auch eine (Kampf-)Ansage.....
1.2 und 1.5 Leasingfaktoren, also 43 % bzw. 54 % Wertverlust, sind ja wohl eher Marktüblich.
Der 1er scheint ja wirklich nicht zu laufen. :-)
BMW muss sich mit dem 3er ja wirklich dumm und dämmlich verdienen, wenn solche Leasingraten für Privatpersonen angeboten werden können.Vielleicht solltest Du einfach mal beim 1.4 TSI mit 160 PS schauen. Der macht dem GTI das Leben schon ganz schön schwer, zumindestens im üblichen Geschwindigkeitsbereich. Beim entspannten Beschleunigen soll er sogar kleine Vorteile haben. :-)
Billiger ist er auch. Versicherung auch? (Steuer auch). Leasingrate auch?Kann Dir kein Angebot machen, bin kein Autodealer. :-)
PS: Was will denn BMW für den Nachfolger? Deine jetztige Rate ist ja wohl nicht mehr aktuell.
Mich würde mal interessieren wie ein 1,4 TSI dem GTI das Leben schwer macht und was entspanntes Beschleunigen ist.
Träumt schön weiter.
Ist hier glaube ich zur Genüge schon behandelt worden.
Ich möchte keine Schw...vergleich-Diskursion beginnen.
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Least hier keiner ?Keine VW Verkäufer on Board ?
VW macht solche Leasingsubventionen nur beim Phaeton.
Wenn es Privatleasing ist, d.h. kein Steuerbezug, ist die VW Finanzierung mit Rückgabemöglichkeit am Laufzeitende eine Alternative bei der Du in die BMW-Grössenordnung kommst wenn Du 4 Jahre Laufzeit wählst.
Im VW Konfigurator kannst Du am Ende der Preisaufstellung auf Rate klicken und dann Rate ändern klicken.
Da schau mal was dabei rauskommt.
als Anzahlung gibst Du den Rabatt, den Du meinst zu bekommen, als Betrag ein.
Andreas
Ok Andreas wegen der Finanzierung schau ich mal
und der Leasingfaktor wird anders berechnert als einfach den Wertverlust nehmen
Bruttolistenpreis z.B 27.200 Euro
Rabatt war damals 19 %
Restwert nach 3 Jahren war etwa 63 %
Interner Zins ca. 3,9 % oder so
Leasingfaktor war 0.82
also 222 Euro ohne Anzahlung bei 27.200 Euro ohne
Fahrzeugüberführung
Leider sind die Restwerte bei VW und BMW nach 3 Jahren
nun wohl eher 55 % statt 63 % und statt 19 % Rabatt
eher 15 %
Wenn VW will können die schon ....
Alle Werksangehörigen leasen
zu 1 % ..... also nen GTI , 4 Türer, Metallic ab 290 mtl.
ohne Anzahlung
Was BMW angeht , die Leasingpreise sind auch gestiegen
auf Lagerwagen und 3 Monatsautos gibt es aber noch Faktoren
ab 0.90
Ich habe schon den Steuerabzug ..... das ist aber rein theorethisch
Das lohnt nur bei 100% Firmennutzung = Vollabzug
Wenn man z.B 50 % oder mehr privat fährt hat man die 1 %
Regelung
Man muss 1 % + 19 % Mwst darauf versteuern
also 1,19 % vom Bruttolistenpreis
Das Leasing kostet z.B 1 % incl. Mwst .....
man versteuert mehr als die Rate kostet ....
okay kommt noch Sprit dazu usw
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wi
Alle Werksangehörigen leasen
zu 1 % ..... also nen GTI , 4 Türer, Metallic ab 290 mtl.
ohne AnzahlungWas BMW angeht , die Leasingpreise sind auch gestiegen
auf Lagerwagen und 3 Monatsautos gibt es aber noch Faktoren
ab 0.90
Na, das stimmt so nicht ganz! Man kann als WA ab 1.0% leasen, aber keinen GTI!!
Den gibt es erst ab 1.2% und dann kostet er als 4-türer, metallic: 350,46 €.
Und WA-Leasing ist ein Geschäftsleasing, also nichts mit Privatleasing.
BMW subventionierte das Leasing sehr lange... so war es (oder ist es vielleicht immer noch) möglich 5´er, 7´er, X-Modelle für sehr schlanke Lease-Raten in den Markt zu drücken. Das Problem an der Sache sind am Ende riesige Restwerte bei den Gebrauchten ... die bei BMW oftmals sehr lange stehen, bis sie einen Gebrauchtkäufer finden. - Warum soll man schließlich einen 2-3 Jahre alten BMW kaufen für 70% vom Neupreis, wenn werksneue Wagen fast verschenkt werden???
VW meidet dieses Leasingrisiko und preist anders ein - und dennoch verkaufen sich die Autos ganz gut😉
Meinen bestellten VI´er GTI werde ich zu einer Kondition von 1,2% Monatsrate vom Bruttolistenpreis finanzieren (nicht leasen!!!), bei 25000km vereinbarter Jahresfahrleistung und Null Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit - finde ich äusserst fair!!! (es handelt sich hier um den VW Autocredit mit 3-Wege Schlussoption zu 1,9% Zinssatz)