Leasingkonditionen W213/S213

Mercedes E-Klasse W213

Hallo liebe E-Klasse Jünger,

ich denke da man jetzt bestellen kann hat dieser Thread durchaus seine Berechtigung. Schmeisst mal alles was ihr angeboten bekommt hier her.

Ich denke hier bekommen wir einen schönen Überblick.
Wenn wir genug Infos haben mache ich eine Exceltabelle

Gesamtpreis netto
Leasingrate netto
LF
km p.a
Anzahlung
Laufleistung

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Acquaviva1908 schrieb am 14. Mai 2018 um 23:09:37 Uhr:



Zitat:

@enzo0812 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:


E53 T-Modell ca. 100.000€ BLP
36/0/30.000
Ca. 950€ netto

There goes another one... BLP+Nettorate. Wie kann jemand, der sich so eine dusselige Regel nicht merken kann, nur so ein krasses Auto „verdienen“? 🙄

Das kommt daher, da man 1%vom BLP versteuern muss, daher sind für mich die folgenden Preise / Beträge wichtig:

BLP - wegen der 1% Regel
Leasing netto: weil dass die Kosten sind ;-)

695 weitere Antworten
695 Antworten

Zitat:

@drive_consul schrieb am 27. September 2018 um 16:48:49 Uhr:



Zitat:

Kann ich so bestätigen. Bin den A6 50 TDi jetzt zwei Wochen lang gefahren. Wirklich schlimm! Werd wohl ebenfalls wieder zu Mercedes wechseln.

Daher tendiere ich gerade auch zu einem Wechsel auf MB.
Das vorliegende Erstangebot lässt mich allerdings noch nicht in Ekstase verfallen:

Gewerbe (Freiberufl)
Fz: E400D Limousine (MYN0LUDU)
Laufzeit: 36 Monate
Gesamtkilometer: 90.000
BLP: 94.134,95 €
Für das Angebot wurde aber mit folgendem NettoLP gerechnet: 75.000 €
Sonderzahlung: 18.000 € (Netto)
Leasingrate: 359,90 € (Netto)

Emotional würde ich fast sogar zum CLS tendieren, hier sind die angebotenen Leasingkonditionen allerdings jenseits von gut.

Der DC

Mmh, vereinfacht gerechnet (da die Zinsen aktuell eh nah bei 0 sind) entsprechen die 18.000€ Anzahlung 500€ im Monat, zusammen also 860€ netto, was rund 1.023€ brutto - und somit einem Leasingfaktor von 1,08 - entspricht. Für 30Tkm! im Jahr finde ich das Angebot in Summe jetzt nicht schlecht (irgendjemand hie hat mal 10Tkm p.a. mit rund 0,1 LF bewertet - umgerechnet auf 10Tkm pa würden wir dann also unter 0,9 liegen). Allerdings denke ich, dass bei dem zugrundegelegten Nachlass von über 20% ggf. noch etwas mehr (an Leasingunterstützung) drin sein könnte, denn den Nachlass finde ich für einen 400d wirklich nicht schlecht.

Zitat:

Insb. in Anbetracht von zugrundegelegten 20% finde ich das Leasingangebot nicht den Burner, wir reden aber natürlich auch von 30Tkm per anno. Oder sind hier noch weitere Leistungen (Überführung, Service, Versicherung) inbegriffen?

Erst einmal vielen Dank für Deine Einschätzung, ich hatte vielleicht ein bisschen zu viel (bzw. weniger) erwartet. Überführung entfällt, da Selbstabholung geplant. Weitere Themen sind im Angebot nicht inbegriffen.

Zitat:

@Diiirk schrieb am 26. September 2018 um 14:18:06 Uhr:



Kann ich so bestätigen. Bin den A6 50 TDi jetzt zwei Wochen lang gefahren. Wirklich schlimm! Werd wohl ebenfalls wieder zu Mercedes wechseln.

Kannst Du das konkretisieren? Ich fahre aktuell noch den letzen A6 Avant 3.0 TDI und bin recht zufrieden...

Na es geht da eindeutig um die extreme Anfahrschwäche, der Wagen kann vor Kraft kaum "laufen" aber wahrscheinlich wegen der neuen Abgasnorm nicht richtig gut auf die Straße bringen. Dem Wagen fährt jeder Twingo davon, ganz übel was Audi da anbietet und nicht nur dort, die 286 PS Diesel Maschine in Verbindung mit dem ZF 8 Gang Getriebe ist eine Zumutung, zurück zu richtigen Autos🙂

Ähnliche Themen

Meinst Du das ernst? Der 3.0 mit 272 PS und dem 7 Gang DKG war echt okay. Kein BMW aber dennoch gut...

Leider ja, frag mal im Fachforum, lies dazu auch mal beim VW Touareg T3 die haben alle das gleiche Problem

Zitat:

@firehead80 schrieb am 27. September 2018 um 21:35:17 Uhr:


Meinst Du das ernst? Der 3.0 mit 272 PS und dem 7 Gang DKG war echt okay. Kein BMW aber dennoch gut...

Der 272PS-TDI müsste auch die ZF-Achtgangautomatik gehabt haben, oder nicht?

Aber die Anfahrtsschwäche beim neuen habe ich auch festgestellt. Und mein Händler meinte ich wäre nicht der erste..

Ne, der 272 PS hat die "ruckel-tronic" äh ich meine S-Tronic.

Hi,
Ich weiß nicht, welches Getriebe ihr in eurer E Klasse habt, aber das VAG DKG schaltet nach meiner Erfahrung ruckfrei, was meine 9g-tronik nicht macht. Gerade im sport/sport+.
Die Gedenksekunde bei VAG ist jedoch unterirdisch.

Zitat:

@piesIqpq schrieb am 28. September 2018 um 07:05:42 Uhr:


Hi,
Ich weiß nicht, welches Getriebe ihr in eurer E Klasse habt, aber das VAG DKG schaltet nach meiner Erfahrung ruckfrei, was meine 9g-tronik nicht macht. Gerade im sport/sport+.
Die Gedenksekunde bei VAG ist jedoch unterirdisch.

Der A6 hat kein DKG, da ist ne Wandlerautomatik drin. Ab glaube 500 Nm ist nix mehr mit DKG...

Zitat:

@RoyC43Black schrieb am 28. September 2018 um 16:27:23 Uhr:



Zitat:

@piesIqpq schrieb am 28. September 2018 um 07:05:42 Uhr:


Hi,
Ich weiß nicht, welches Getriebe ihr in eurer E Klasse habt, aber das VAG DKG schaltet nach meiner Erfahrung ruckfrei, was meine 9g-tronik nicht macht. Gerade im sport/sport+.
Die Gedenksekunde bei VAG ist jedoch unterirdisch.

Der A6 hat kein DKG, da ist ne Wandlerautomatik drin. Ab glaube 500 Nm ist nix mehr mit DKG...

Doch, ich hatte mich auch getäuscht. Wandler im alten A6 erst ab Biturbo.

Zitat:

@froggorf schrieb am 27. September 2018 um 21:30:14 Uhr:


Na es geht da eindeutig um die extreme Anfahrschwäche, der Wagen kann vor Kraft kaum "laufen" aber wahrscheinlich wegen der neuen Abgasnorm nicht richtig gut auf die Straße bringen. Dem Wagen fährt jeder Twingo davon, ganz übel was Audi da anbietet und nicht nur dort, die 286 PS Diesel Maschine in Verbindung mit dem ZF 8 Gang Getriebe ist eine Zumutung, zurück zu richtigen Autos🙂

Ja, genau das meinte ich. Wenn die Karre mal in Schwung ist, geht sie echt wie irre. Aber alles andere ist unterirdisch. Wobei ich die 8HP von ZF in Schutz nehmen muss. An der liegt es nicht, die ist auch in vielen anderen Fahrzeugen verbaut, wo sie deutlich besser funktioniert. Das liegt an der Audi-eigenen Abstimmungsarbeit. Bereits bei meine SQ5 bin ich nicht sonderlich begeistert, aber der A6 war nochmal eine Nummer schlimmer. Ich kann wiederholbar bis zu 4 Sekunden zwischen Gaspedal und Zug messen, je nach Fahrzustand.

Sorry. Sind wir hier nicht im MB Forum und der Titel lautet Leasingkonditionen???

Zitat:

@piesIqpq schrieb am 28. September 2018 um 07:05:42 Uhr:


Hi,
Ich weiß nicht, welches Getriebe ihr in eurer E Klasse habt, aber das VAG DKG schaltet nach meiner Erfahrung ruckfrei, was meine 9g-tronik nicht macht. Gerade im sport/sport+.

Ob man‘s glaubt oder nicht, in Sport+ soll das Getriebe merklich schalten, um fühlen zu können, wie die Gänge ähnlich der Handschaltung sportlich „reingehauen“ werden.

Sorry, schon wieder OT...

Und mit welcher Leasingrate wird der Wagen nun gekauft, um mal wieder zum Thema Leasing zurückzukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen