Leasingkonditionen W213/S213
Hallo liebe E-Klasse Jünger,
ich denke da man jetzt bestellen kann hat dieser Thread durchaus seine Berechtigung. Schmeisst mal alles was ihr angeboten bekommt hier her.
Ich denke hier bekommen wir einen schönen Überblick.
Wenn wir genug Infos haben mache ich eine Exceltabelle
Gesamtpreis netto
Leasingrate netto
LF
km p.a
Anzahlung
Laufleistung
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Acquaviva1908 schrieb am 14. Mai 2018 um 23:09:37 Uhr:
Zitat:
@enzo0812 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:23:11 Uhr:
E53 T-Modell ca. 100.000€ BLP
36/0/30.000
Ca. 950€ nettoThere goes another one... BLP+Nettorate. Wie kann jemand, der sich so eine dusselige Regel nicht merken kann, nur so ein krasses Auto „verdienen“? 🙄
Das kommt daher, da man 1%vom BLP versteuern muss, daher sind für mich die folgenden Preise / Beträge wichtig:
BLP - wegen der 1% Regel
Leasing netto: weil dass die Kosten sind ;-)
695 Antworten
Zitat:
@Snoubort schrieb am 27. September 2018 um 18:23:18 Uhr:
Zitat:
@drive_consul schrieb am 27. September 2018 um 16:48:49 Uhr:
Daher tendiere ich gerade auch zu einem Wechsel auf MB.
Das vorliegende Erstangebot lässt mich allerdings noch nicht in Ekstase verfallen:Gewerbe (Freiberufl)
Fz: E400D Limousine (MYN0LUDU)
Laufzeit: 36 Monate
Gesamtkilometer: 90.000
BLP: 94.134,95 €
Für das Angebot wurde aber mit folgendem NettoLP gerechnet: 75.000 €
Sonderzahlung: 18.000 € (Netto)
Leasingrate: 359,90 € (Netto)Emotional würde ich fast sogar zum CLS tendieren, hier sind die angebotenen Leasingkonditionen allerdings jenseits von gut.
Der DC
Mmh, vereinfacht gerechnet (da die Zinsen aktuell eh nah bei 0 sind) entsprechen die 18.000€ Anzahlung 500€ im Monat, zusammen also 860€ netto, was rund 1.023€ brutto - und somit einem Leasingfaktor von 1,08 - entspricht. Für 30Tkm! im Jahr finde ich das Angebot in Summe jetzt nicht schlecht (irgendjemand hie hat mal 10Tkm p.a. mit rund 0,1 LF bewertet - umgerechnet auf 10Tkm pa würden wir dann also unter 0,9 liegen). Allerdings denke ich, dass bei dem zugrundegelegten Nachlass von über 20% ggf. noch etwas mehr (an Leasingunterstützung) drin sein könnte, denn den Nachlass finde ich für einen 400d wirklich nicht schlecht.
Also ich verstehe nicht ganz wo du hier 20% Rabatt sehen kannst. Wenn man die 19% MwSt.auf die 75000 Netto draufrechnet, komme ich auf einen Rabatt von 5%. Ich finde da kann man definitiv noch etwas rausholen!
Also ich denke bei dem Angebot kann man noch einiges rausholen.
Mein E350e läuft insgesamt 24 Monate bei 30000 KM - hat nen Listenpreis von 73000 Brutto und kostet monatlich 357 Euro Brutto - Anzahlung war 0 Euro - bzw. die 1500 Euro die es als Subvention gab musste ich durchreichen🙂
Fahre den Wagen jetzt 4 Monate - die E Klasse ist ein fantastisches Auto geworden...
Trotzdem tendiere ich wieder Richtung AMG - also wenn jemand die E KLasse im gewerblichen Leasing übernehmen wiill - gerne PN an mich🙂
Grüße
Zitat:
@daywalker2311 schrieb am 5. Oktober 2018 um 15:19:18 Uhr:
Also ich denke bei dem Angebot kann man noch einiges rausholen.Mein E350e läuft insgesamt 24 Monate bei 30000 KM - hat nen Listenpreis von 73000 Brutto und kostet monatlich 357 Euro Brutto - Anzahlung war 0 Euro - bzw. die 1500 Euro die es als Subvention gab musste ich durchreichen🙂
Fahre den Wagen jetzt 4 Monate - die E Klasse ist ein fantastisches Auto geworden...
Trotzdem tendiere ich wieder Richtung AMG - also wenn jemand die E KLasse im gewerblichen Leasing übernehmen wiill - gerne PN an mich🙂Grüße
Naja, der E350e ist ab 2.HJ 2017 auch extrem subventioniert ins Leasing gegangen, lässt sich mit normalen Konditionen nicht vergleichen
Na da hast du natürlich recht - ne E Klasse mit ner E Klasse zu vergleichen geht garnicht😉
Was ich damit deutlich machen wollte, man muss halt schauen welcher Motor etc momentan subventioniert wird etc... da sollte man halt etwas flexibel sein...
Aber klar - der Hyprid wurde krass subventioniert und war / ist deshalb extrem günstig...
Ähnliche Themen
Zitat:
@daywalker2311 schrieb am 5. Oktober 2018 um 18:16:58 Uhr:
Na da hast du natürlich recht - ne E Klasse mit ner E Klasse zu vergleichen geht garnicht😉
Was ich damit deutlich machen wollte, man muss halt schauen welcher Motor etc momentan subventioniert wird etc... da sollte man halt etwas flexibel sein...
Aber klar - der Hyprid wurde krass subventioniert und war / ist deshalb extrem günstig...
Steige nächstes Jahr auch von E350e auf AMG um, bei mir wirds die „humanare“ Version, der E53 AMG. Kann ich dir ans Herz legen die Kiste mal Probe zu fahren, ich war sehr überzeugt... erinnert etwas an den E55 AMG von der Power.
Habe aber derzeit mit dem E350e zu kämpfen und am klären ob ich vorher aus dem Leasingvertrag komme aber dafür einen neuen Abschliesse aber bei nem anderen Autohaus.
Mit freundlichen Grüßen
Dogus
Zitat:
@daywalker2311 schrieb am 5. Oktober 2018 um 18:16:58 Uhr:
Na da hast du natürlich recht - ne E Klasse mit ner E Klasse zu vergleichen geht garnicht😉
Was ich damit deutlich machen wollte, man muss halt schauen welcher Motor etc momentan subventioniert wird etc... da sollte man halt etwas flexibel sein...
Aber klar - der Hyprid wurde krass subventioniert und war / ist deshalb extrem günstig...
So darf jeder gerne seine Präferenzen haben und soweit Flexibilität vorhanden oder möglich ist, gibt es sicherlich Möglichkeiten, besondere Angebotsfenster zu nutzen.
Diese Flexibilität habe ich nicht, meine Orientierung geht schwerpunktmäßig in Richtung Motor (inkl. natürlich entsprechender unterstützender Assistenzsysteme) und da ist ein 400D gesetzt. Mein Fahrprofil und meine Historie lässt da leider kein Downsizing mehr zu.
Das bisherige Leasingangebot (siehe Post oben) schreckt mich zumindest nicht ab, endverhandelt wird natürlich noch.
Hallo ans Forum!
Ich hätte gerne mal eure Einschätzung für folgendes Angebot (Ist Privat Leasing):
E400d 4matic T-Modell:
BLP: 98400€
36 Monate
45000 KM insgesamt
0€ Anzahlung
871,74€ monatlich
Was mich allerdings wundert:
Im Konfigurator und auch im Ratenrechner wurde ein Jahreszins von -0,23% angegeben. Im Angebot von meinem Händler steht aber nun 1,84%! Wie kann das sein? Beide Angebote kommen ja von der Mercedes-Bank?
Wäre mein erstes Leasing.
Danke im Voraus.
Hab noch Lagerneuwagen Angebote E Klassen auf dem Tisch (200, 350d, 220dT-Modell,250-TModell).Alle -27.5% Nachlass auf BLP.Bei Interesse gern PN.Gruss Tobias
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:26:11 Uhr:
Hallo ans Forum!
Ich hätte gerne mal eure Einschätzung für folgendes Angebot (Ist Privat Leasing):
E400d 4matic T-Modell:
BLP: 98400€
36 Monate
45000 KM insgesamt
0€ Anzahlung
871,74€ monatlichWas mich allerdings wundert:
Im Konfigurator und auch im Ratenrechner wurde ein Jahreszins von -0,23% angegeben. Im Angebot von meinem Händler steht aber nun 1,84%! Wie kann das sein? Beide Angebote kommen ja von der Mercedes-Bank?
Wäre mein erstes Leasing.
Danke im Voraus.
Sehr guter Preis, Leasingfaktor <0,9.
Mein Händler hat mir bei BLP von 83k€ 873€ für 36 Monate und gesamt 45tkm angeboten.
Darf ich fragen wer dein Händler ist?
Zitat:
@bjoerndd schrieb am 9. Oktober 2018 um 13:12:30 Uhr:
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:26:11 Uhr:
Hallo ans Forum!
Ich hätte gerne mal eure Einschätzung für folgendes Angebot (Ist Privat Leasing):
E400d 4matic T-Modell:
BLP: 98400€
36 Monate
45000 KM insgesamt
0€ Anzahlung
871,74€ monatlichWas mich allerdings wundert:
Im Konfigurator und auch im Ratenrechner wurde ein Jahreszins von -0,23% angegeben. Im Angebot von meinem Händler steht aber nun 1,84%! Wie kann das sein? Beide Angebote kommen ja von der Mercedes-Bank?
Wäre mein erstes Leasing.
Danke im Voraus.Sehr guter Preis, Leasingfaktor <0,9.
Mein Händler hat mir bei BLP von 83k€ 873€ für 36 Monate und gesamt 45tkm angeboten.Darf ich fragen wer dein Händler ist?
Das hat nichts mit dem Händler zu tun. Das liegt daran, dass ich Zugriff auf einen Schwerbehindertenrabatt von 15% habe.
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:26:11 Uhr:
Hallo ans Forum!
Ich hätte gerne mal eure Einschätzung für folgendes Angebot (Ist Privat Leasing):
E400d 4matic T-Modell:
BLP: 98400€
36 Monate
45000 KM insgesamt
0€ Anzahlung
871,74€ monatlichWas mich allerdings wundert:
Im Konfigurator und auch im Ratenrechner wurde ein Jahreszins von -0,23% angegeben. Im Angebot von meinem Händler steht aber nun 1,84%! Wie kann das sein? Beide Angebote kommen ja von der Mercedes-Bank?
Wäre mein erstes Leasing.
Danke im Voraus.
Hat trotzdem jemand eine Erklärung, wie es zu der Differenz zwischen den Zinssätzen kommen kann?
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:00:24 Uhr:
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 9. Oktober 2018 um 07:26:11 Uhr:
Hat trotzdem jemand eine Erklärung, wie es zu der Differenz zwischen den Zinssätzen kommen kann?
Ja, zwar nicht konkret auf Deinen Fall (bin nicht im MB Vertrieb tätig), aber generell die Frage nach unterschiedlichen Zinssätzen und Konditionen.
Ein Zinssatz von -0,23 ist logischerweise kein Zinssatz, an dem die bzw. eine Bank Geld verdienen kann, und entsprechend diesen auch nicht von sich aus anbieten wird. D.h. ein solcher Zinssatz ist nur möglich, wenn er vom Hersteller subventioniert wird, entweder in Form von Transferzahlungen im Hintergrund, oder durch Prämien auf Fahrzeuge.
Bei diesen Prämien / Transferzahlungen ist es üblich, dass diese
- nicht zwingend mit allen anderen Prämien und Verkaufsunterstützungen kombinierbar sind
- und zweitens die Händler bei überregional beworbenen / gültigen Sonderzinsen beteiligt werden (sprich Marge abgeben müssen), und entsprechend weniger Rabattmöglichkeiten haben.
- der Sonderzins nur für bestimmte Kombinationen aus Laufzeit und Laufleistung anwendbar bzw. sinnvoll ist.
D.h. im individuellen Fall - abhängig von Kundentyp, Fahrzeug. Leasingzeitraum und Händler - kann es für den Kunden sinnvoller sein bzw. sich für den Kunden ein besseres Angebot ergeben, wenn er den normalen Zinssatz der Bank (ggf. inkl. Versicherungsleistungen) nimmt, dafür aber für andere "Spezialprogramme offen" ist, bzw. der Händler mehr Nachlass geben kann. Gut sind die Händler / Verkäufer, die diese individuell-optimalen Lösungen auch suchen und finden.
Zitat:
@Snoubort schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:42:20 Uhr:
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:00:24 Uhr:
Hat trotzdem jemand eine Erklärung, wie es zu der Differenz zwischen den Zinssätzen kommen kann?Ja, zwar nicht konkret auf Deinen Fall (bin nicht im MB Vertrieb tätig), aber generell die Frage nach unterschiedlichen Zinssätzen und Konditionen.
Ein Zinssatz von -0,23 ist logischerweise kein Zinssatz, an dem die bzw. eine Bank Geld verdienen kann, und entsprechend diesen auch nicht von sich aus anbieten wird. D.h. ein solcher Zinssatz ist nur möglich, wenn er vom Hersteller subventioniert wird, entweder in Form von Transferzahlungen im Hintergrund, oder durch Prämien auf Fahrzeuge.
Bei diesen Prämien / Transferzahlungen ist es üblich, dass diese
- nicht zwingend mit allen anderen Prämien und Verkaufsunterstützungen kombinierbar sind
- und zweitens die Händler bei überregional beworbenen / gültigen Sonderzinsen beteiligt werden (sprich Marge abgeben müssen), und entsprechend weniger Rabattmöglichkeiten haben.
- der Sonderzins nur für bestimmte Kombinationen aus Laufzeit und Laufleistung anwendbar bzw. sinnvoll ist.
D.h. im individuellen Fall - abhängig von Kundentyp, Fahrzeug. Leasingzeitraum und Händler - kann es für den Kunden sinnvoller sein bzw. sich für den Kunden ein besseres Angebot ergeben, wenn er den normalen Zinssatz der Bank (ggf. inkl. Versicherungsleistungen) nimmt, dafür aber für andere "Spezialprogramme offen" ist, bzw. der Händler mehr Nachlass geben kann. Gut sind die Händler / Verkäufer, die diese individuell-optimalen Lösungen auch suchen und finden.
Das stimmt. Der Erfahrung nach von mir und von Freunden ist man hier bei Nicht-Niedelassungen am besten aufgehoben. Bei Niederlassungen herrscht oftmals noch die Arroganz der 80er Jahre. Spreche hier von den NL in Mainz und Darmstadt!
Zitat:
@Snoubort schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:42:20 Uhr:
Zitat:
@BimmerFan99 schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:00:24 Uhr:
Hat trotzdem jemand eine Erklärung, wie es zu der Differenz zwischen den Zinssätzen kommen kann?Ja, zwar nicht konkret auf Deinen Fall (bin nicht im MB Vertrieb tätig), aber generell die Frage nach unterschiedlichen Zinssätzen und Konditionen.
Ein Zinssatz von -0,23 ist logischerweise kein Zinssatz, an dem die bzw. eine Bank Geld verdienen kann, und entsprechend diesen auch nicht von sich aus anbieten wird. D.h. ein solcher Zinssatz ist nur möglich, wenn er vom Hersteller subventioniert wird, entweder in Form von Transferzahlungen im Hintergrund, oder durch Prämien auf Fahrzeuge.
Bei diesen Prämien / Transferzahlungen ist es üblich, dass diese
- nicht zwingend mit allen anderen Prämien und Verkaufsunterstützungen kombinierbar sind
- und zweitens die Händler bei überregional beworbenen / gültigen Sonderzinsen beteiligt werden (sprich Marge abgeben müssen), und entsprechend weniger Rabattmöglichkeiten haben.
- der Sonderzins nur für bestimmte Kombinationen aus Laufzeit und Laufleistung anwendbar bzw. sinnvoll ist.
D.h. im individuellen Fall - abhängig von Kundentyp, Fahrzeug. Leasingzeitraum und Händler - kann es für den Kunden sinnvoller sein bzw. sich für den Kunden ein besseres Angebot ergeben, wenn er den normalen Zinssatz der Bank (ggf. inkl. Versicherungsleistungen) nimmt, dafür aber für andere "Spezialprogramme offen" ist, bzw. der Händler mehr Nachlass geben kann. Gut sind die Händler / Verkäufer, die diese individuell-optimalen Lösungen auch suchen und finde
Wieder tolle Angebote auf den Tisch bekommen: E 250T LF 0.81/0.87 48/36 Monate; E220d T LF 0.84/0.91 48/36. E200 Limo medium und sehr gut ausgestattet mit AMG LF 0.85/0.92 48/36 Mon.; E350d Limo sehr voll LF 0.82/0.86 48/36 Monate Angebote immer blanko xMonate/10tsd km/ohne Anzahlung. Infos gerne PN