Leasingkonditionen

Audi A8 D4/4H

Hab' über die SuFu wundersamer Weise nichts dazu gefunden.

Welche Leasingkonditionen sind momentan zu erreichen?

Danke und Gruß...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mo_75 schrieb am 23. März 2017 um 11:18:01 Uhr:


Beispiel...Motorschaden bei 120.000 km. Was machst du?Audi einen neuen V8 Diesel sponsern?

Würde nie ein Leasingfahrzeug ohne entsprechende Garantie innerhalb der Laufzeit und Laufleistung fahren...

Ein Realist! Herzlich willkommen in der wunderbaren Audi-Welt der ruinösen Leasingraten! 😁
Aber ernsthaft: Keine Finanzierung und kein Leasing ohne Garantie über die Gesamtlaufzeit, egal bei welchem Hersteller!

115 weitere Antworten
115 Antworten

Das ist für das Fahrzeug im Moment und seit 1-2 Jahren normal.
Mein bestellter S8 Plus BLP 167000
36 Mo
20tkm
0 Anz
1309€ brutto / Monat incl. Fleet Comfort

Kenne den LF dafür nicht, aber die Autos sind vergleichsweise "geschenkt".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasing Knaller-Angebot?' überführt.]

Danke für die wertvollen Informationen in diesem Forum!
Ich fahre im Augenblick noch Mercedes, bin aber nach einer 2-tägigen Probefahrt vom S8 plus rundweg begeistert.

Darf ich mich mit folgenden Fragen an Euch wenden?

1.
Wie sind die aktuellen Leasingpreise bzw. Monatsraten für Selbsständige? Gesamtleasingdauer wäre 36 oder 48 Monate und Gesamtfahrleistung 75.000 bzw. 100.000 km. Ich fände sowohl S8 als auch S8 plus interessant. Gefunden hatte ich schon Leasingfaktoren mit 7,4 und 7,8. Das wäre natürlich sehr günstig

2.
Ist das Audi S8 ServiceKomfortpaket zu empfehlen?
Im Leistungsumfang lese ich, dass die Keramikbremsscheiben beim S8 plus nicht abgedeckt sind.
Gibt es Erfahrungswerte wie lange die bei moderater Nutzung halten und wie teuer ein Tausch käme?
Oder kommt FleetComfort evtl. auch für Selbsständige in Frage?

3.
Gibt es Probleme den S8/S8 plus zu versichern? Ich hatte eine Schätzung für München Stadt und SF 23 von insges. 3.280 pro Jahr (SB TK 150,- / SB VK 300,-).
Allerdings muss das nochmal offiziell angefragt werden, sobald es konkret wird.

Hoffentlich schickt Ihr mich nicht strafend in diverse SuFus und Einzellinks. ;O)
Die hab ich schon ziemlich durchgekämmt.

Danke und herzlichen Gruß

Servus!

zu 1.: s.o. 7,4 und 7,8 ist dann anders berechnet als andere das hier im Forum tun. Die sind meist bei 0,7 - 1,3.

zu 2.: Ja, aber erst ab einer gewissen Laufleistung und wenn der Preis dafür entsprechend ist. Keramik ist nicht mit drin, das ist richtig. Muss aber auch nicht, die Dinger halten bei normaler Nutzung 150.000-200.000km. Es sei denn ein Stein o.ä. fliegt da mit rein .. Wahrscheinlich aber trifft Dich eher der Blitz. Das FleetComfort Paket ist ausserdem gut für die Garantien danach Gewährleistung, also Jahr 3 und 4. Wischerblätter, Öl und all so Zeug muss da mit reingerechnet werden.

zu. 3. Vergiss Deine Versicherung. Mit SF 15 lande ich bei ca. 2250€ mit den gleichen Voraussetzungen wie bei Dir. R+V und Allianz sind hierbei identisch. Probleme gibt es keine.

Grüße Andi

Danke Andi,
sehr nett von Dir!

1. räusper... ich hab das Komma verschusselt. Es sollte 0,74 und 0,78 heißen.

2. Ja, ich denke auch, dass das sehr vom Angebot abhängt. Der offizielle ServiceKomfort für S8 36M/bis90'km liegt bei netto 134,90. Das muss man schon mal gegenrechnen.
Wow, sehr beeindruckend - ich wusste nicht, dass Keramik so lange hält! Dann möge mich bloß noch Blitz & Stein verschonen.

3. Vielleicht liegt es daran, dass ich neben meiner Frau auch meinen Sohn (21) und meine Tochter (24) als Fahrer miteintragen lasse. Die mussten/durften schon gleich nach dem Führerschein ran - character building :O). Die fahren zwar sehr gut und verantwortungsvoll, aber sind der Versicherung auf Grund des Alters möglicherweise einen Risikoaufschlag wert. Auf jeden Fall werd ich da noch kritischer vergleichen - Allianz, R+V, etc

Ganz herzlichen Dank nochmal!

Ähnliche Themen

Ich hab das als Geschäftswagen angefragt und da sind ALLE Fahrer erlaubt. Nun mag es sein, dass es für Geschäftswagen wieder etwas günstiger wird, aber alle Fahrer geht sicher mehr nach oben als nur 2 Kinder.

Viel Erfolg bei der Suche!

Ich habe mir sowohl beim kommenden S8 als auch beim RS6 alle Fahrer (also auch den Sohn) eintragen lassen. Natürlich ist dies mit einem Aufpreis verbunden, allerdings befand sich das in einem absolut vertretbaren Rahmen. Dein genannter Preis ist selbst für München deutlich zu hoch.

Vielen Dank, das sind sehr wertvolle Informationen!
Ich muss wirklich viel kritischer nachfragen und recherchieren.
Mein Makler ist ein Freund seit Kindertagen - vielleicht wird man da nachlässig...

Schön, dass Ihr auch die "Kinder" an die Großkaliber lasst.

Herzlichen Gruß

(das macht Spaß hier zu lesen und zu lernen!)

Gern möchte ich das Thema Leasing A8 bzw S8 nochmal aufgreifen.

Mein ursprüngliches Interesse galt eigentlich einem A8 als 3.0 Tdi, der mich eigentlich schon total begeistert hatte.
Von meinem freundlichen AZ habe ich dann eiben A8 zur Probefahrt als 4.2 Tdi übers Wochenende gestellt bekommen; der V8 Diesel hatte dann alle meine bisherigen Planungen über Bord geworfen, da bei mir recht schnell der "ich will V8 haben Reflex" eingesetzt hat..Ein genialer Motor, bin dezentem V8 Sound und immer genug Leistungsreserven gepaart mit der perfekter Souveränität..Ich hätte nie gedacht, dass der Unterschied zum A6 doch so groß ist.

Nach erfolgreicher Verhandlung hatte ich für mich ein recht gutes Angebot ausgehandelt, hier die Fakten A8 4.2 tdi
Blp 145.000, 36 Monate, 12.500 km, keine Anzahlung für mtl 788 Euro brutto.

Eigentlich war der Kauf meinerseits schon so gut wie beschlossen, bis mich nun ein regelrechtes Lastminute Angebot zum S8 Plus erreicht hat; da das AZ für dieses Jahr noch ein paar S8 Plus zur Jahreszielerreichung verkaufen muss, wurde mir folgendes unmoralisches angeboten:
Blp 164.000, 36 Monate, 12.500 Km pro Jahr, keine Anzahlung, für 890 Euro brutto.

Seit 2 Tagen bin ich nun am grübeln, und kann mich nicht wirklich entscheiden: den 4.2 Tdi im Sportpaket finde ich mit dem Chrome eleganter; der S8 Plus wirkt trotz seiner sportlichen Attribute relativ "dezent", bzw. dezenter als erwartet...

Da ich noch keinen S8 gefahren habe, kann ich die beiden Fahrzeuge nur bedingt vergleichen; dankbar wäre ich für ein paar Meinungen von Euch, wie Ihr das seht. Da die Preise beide recht gut und nah beieinander sind, geht's mir nicht um die Differenz oder vermeintliche Ersparnis, sonder eher um Fahrgefühl, Emotionen und Spaß.

Was mich im Moment noch vom S8 Plus abhält, ist nicht unbedingt der Verbrauch, sondern die daraus resultierende Reichweite; als Zweitwagen habe ich einen 911, der mit mir im Schnitt alle 400 km zur Tanke will.. Da empfindet man dann die Reichweiten mit 800 km bei den Dieseln etwas entspannter 😉

Bei der geringen Laufleistung defintiv den S8, deutlich mehr Spass! Und im Verhältnis zur Leistung relativ sparsam um echten 13 L, da wirst du schon ganz gute Reichweiten hinbekommen. LF sind aber aktuell echt extrem...kannst du mir mal den Kontakt zu deinem Autohaus herstellen...geht mir um den R8. Gerne per PN!

Hallo Adrian,
ich hoffe, ich kann Dir weiterhelfen, ich habe alle genannten Fahrzeuge hintereinander gehabt. A8 4.2 tdi, danach S8 und jetzt, seit 2 Wochen eine S8 Plus.

Der Diesel war toll, der Verbrauch genial und der Fahrkomfort überragend (siehe mein Testbericht). Aber wie immer ist das Bessere des Guten Feind, denn dann kam der S8. Kein Vergleich zum Diesel, sehr dynamisch, nicht so kopflastig wie der Diesel, Verbrauch absolut annehmbar, Reichweite in etwa 800-850km (90 Liter Tank VFL). Fahrleistungen nicht vergleichbar mit dem Diesel, einfach eine Wucht. Bin aber schon 30000km/Jahr unterwegs mit viel Autobahn und Überland.

Dann kam jetzt der S8 Plus, noch einmal dynamischer als der S8, Verbrauch weitestgehend identisch zum S8 aber durch den "nur" noch 82 Liter Tank wird die Reichweite bei etwa 700-750 km liegen, wobei man dabei aber die Leistung nicht abrufen darf, sondern "nur" zügig unterwegs ist. Sobald die 300 angepeilt werden, ist die Reichweite natürlich dahin 😉 Kann aber noch nicht viel sagen, der S8 Plus hat erst 1.100km auf dem Tacho 🙂 Kann Dich aber gerne auf dem Laufenden halten. Aber eine Angst kann ich Dir schon nehmen, die von Dir genannte geringe Reichweite wird er nicht "erreichen", sondern bei weitem mehr schaffen.

Viele Grüße und viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
Lengie

Kannst Du mir bitte mitteilen welches AZ den S8 plus zu so tollen Konditionen anbietet? Bin auf der Suche nach diesem tollen Fahrzeug, aber die Raten waren alle höher...
Danke Dir schon mal

Das würde mich auch interssieren.

Mich würde das auch interessieren, vor allem, ob die Konditionen auch für einen privaten Barkauf verfügbar sind. Aktuell habe ich beim S8 17,6% Rabatt ausgehandelt.

Habt vielen Dank fürs schnelle Feedback und auch die gesammelten Eindrücke aus erster Hand!

Was Lengie geschrieben hat, hatte ich mir erhofft - und es freut mich nun umso mehr! Damit hast Du mir sehr geholfen!!

Wenn jetzt nicht noch etwas unvorhergesehenes passiert, dann wird es nun mein erster S8 Plus ?? Bin sehr gespannt und freu mich nun riesig!!! Sowie alles fertig unterschrieben und bestätigt ist, leite ich gern per PM die Daten der 4 Audi Zentren weiter; bis dahin bitte ich noch um ein wenig Geduld.

Mich würde es aber auch mal interessieren, was man Euch sonst so angeboten hat.

Gerne Adrian,

schau Dir unbedingt das Fahrzeug nochmal genau an, vor allem die besondere Innenausstattungsmöglichkeit, gerade beim S8+, hat mir viel Kopfzerbrechen bereitet, denn gerade das rote Carbon in Kombination mit dem Klavierlack auf der gesamten Mittelkonsole hat mich sehr gestört, ich habe es abbestellt und das "normale" Carbon gewählt und bin richtig glücklich damit, denn der Klavierlack ist extrem empfindlich.
Das rote Carbon fand ich genial, hätte mir gewünscht, dass das auch die Mittelkonsole bekommt aber dem ist nicht so!

Darüber hinaus zaubert eine Probefahrt im S8+ ein langanhaltendes Lächeln auf das Gesicht, das so schnell nicht mehr verschwinden will 🙂

Ganz viel Spaß dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen