Leasingfrage 530d Touring

BMW 5er E60

Halli Hallo,

erstmal Hallo von mir aus Mannheim.
Tolles forum in dem ich schon länger gerne mitlese.
Ich habe mich entschieden statt meines Kia Carnivals keinen Kia Sorento zu nehmen und stattdessen meinen traum zu erfüllen und endlich einen BMW zu fahren (5er Touring).
Also ab zum freundlichen bzw. NL in Mannheim.
Dort hhabe ich meine Wünsche geäussert und 2 Angebote erhalten.
Einmal einen 525d Liste ca. 64.500 € zu einer Leasing von 680,00 € Netto (36/25.000/0Anz.). (Vernunftsauto)
Dann war da noch ein 530d in carbonschwarz mit Sportpaket und vielen Extras. Liste kanapp 77.200 Leasing((36/25.000/0Anz.)785,00€ netto (Geiles Auto und Männerspielzeug)

Mir waren beide Angebot noch nicht rund genug und ich habe erstmal ein Wochenende Probefahrt ausgemacht.
Habe dann Abends nach einem Dienstawagen im Inet geschaut.
Bei der Suche arbeitet NL Mannheim und Stuttgart wohl zusammen oder generell oder ich weiß nicht.

Habe dann den exakt gleichen 530d in Stuttgart stehen sehen.
Vorführer Hauspreis 59.000.
Habe meinen "Freundlichen" bzw. Berater angemailt wegen dem Angebot. Da ich noch zur Info für Ihn eine PDF dazu habe hat er es wohl nicht kapiert.
Habe gleichzeitig über die BMW Page eine Angebot angefordert und dazu geschrieben das ich ja Mannheimer Kunde bin.

Ruft mich am nächsten Tag der Stuttgarter an und bietet mir netto 680,00 für den Vorführer aus Stuttagart an mit dem Hinweis: "Da ist noch was zu machen aber ich müsste halt die reise nach Stuttgart antreten". (Macht mir nicht wirklich was aus)

Nun lese ich hier Preise von 350-500 € im Forum und bin nun verunsichert.
Sind das vernünftige Raten die ich da habe oder ist da noch extrem Platz nach unten ?

Habe dem freundlichen am Montag in Mannheim bereits das Angebot gezeigt aber bis heute noch keine Reaktion. (wollte sich melden)

Nachstehend die Aussttattung vom Sport 530d aus Stuttgart
Hauspreis 59.000 € Leasing 36/25.000/=Anz. 680€ netto mit Tendenz nach unten (ca 600,€)
carbon schwarz Leder Dakota schwarz.
Vorführer 4km Zulassung 8/2009
ABS, Adaptives Kurvenlicht, Aktivlenkung, Automatische Heckklappenbetätigung, BMW Assist, BMW Individual Dachhimmel Alcantara anthrazit, BMW Individual Hochglanz Shadow Line, BMW Individual Sonnenschutzverglasung, BMW Online, BMW TeleServices, Dachreling, Dieselpartikelfilter, Edelholzausführung Bambus Maser anthrazit, Fernlichtassistent, Getränkehalter, Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle, Head-Up Display, HiFi System Professional, Innen- und Außenspiegel, automatisch abblendend, Innenspiegel, automatisch abblendend, Klimaautomatik, Komfort-/Kontursitz, Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar, Komfortzugang, Leder, Lichtpaket, M Aerodynamikpaket, M Lederlenkrad, M Sportfahrwerk, Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth, Panorama-Glasdach, Park Distance Control (PDC), Raucherpaket, Scheinwerferreinigung, Schiebedach, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Sitzverstellung, elektrisch, Skisack, Soft-Close-Automatik für Türen, Sport-Automatic Getriebe, Sportfahrwerk, Sprachsteuerung, Spurverlassenswarnung, Steuerung BMW TeleServices, Telefon, USB-Audio-Schnittstelle, Xenon-Licht,

Beste Antwort im Thema

Hast du die leasingt Threads hier eigentlich gelesen?

Ich denke das Deine Rate nun wirklich ganz gut ist, aber der Renner nu auch nicht..

Warum hier ein VK ernsthaft behauptet der Markt bei 530ern sei leergefegt kann ich nicht verstehen, und ich persönlich kenne einige Kollegen und befreundete Unternehmer die 530er unter den von besagtem Verkäufer genannten 630 Euro Mondraten fahren!

Wenn Du die leasing threads hier liest wird Dir sicher auch auffallen das es meist günstiger ist die Fahrzeuge mit 10000km/Jahr zu leasen und die mehr-km nachzuzahlen. Vorteil: das Geld kannst selber auf die seite legen und verzinsen, sparst noch was, bist später flexibler falls du weniger fährst (minder km werden ja weniger gut erstattet wie die mehr-km kosten).

manchmal bin ich echt froh das ich keine autos verkaufen muss. den ganzen tag nur lügen wär nicht mein ding!

29 weitere Antworten
29 Antworten

Wie war denn der Markt für VFW oder Tageszulassungen? Ist der z.Zt. leergefegt?

Hab den Eindruck, beim E91 gibt´s viele Angebote beim E61 eher nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Ochsen


Soo liebe Leute...
Habe nun nach 2 Wochen Schauen und Anfragen in ganz Deutschland einen netten Händler und was noch besser ist ein Fahrzeug für mich gefunden.
Wo: Vor der Haustür :-)

Ich habe mehrere Möglichkeiten in Betracht gezogen und angefragt und war immer der glückliche der das Fahrzeug was er wollte vor der Nase weggeschnappt bekommen hat. Auch bei Null Leasing hatte ich kein Glück. Btw. Hat eigentlich schon mal einer richtig dort bestellt ? Habe bisher keine Erfahrungsberichte oder sowas gelesen.

Ich habe jetzt ein Neuen 525d in wirklich schöner Ausstattung mit dem Lifestyle Paket für einen LF von 1,08 bei 25.000km
(Übrigens rechnet auch der freundliche Händler mit LFs)
Ich denke und hoffe das passt für ein Neufahrzeug das vor Ort steht.

Da wir ja immer nur über Vorführer und Geschäftzswagen gesprochen haben.
Ist der Leasingfaktor 1,08 in Ordnung beim neuen E61 525d Touring ?

Ich habe Kontakt gehabt zur NL Frankfurt, Bremen, Mannheim, Dreiech.
Überall der gleiche Tenor.
Der nette Herr aus Bremen hat ganz klar gesagt, dass ich unter 650,00€ netto keinen 530er finden werde. auch nicht als VFW oder Geschäftswagen weil da die Restwerte schlechter sind.

Vor allen Dingen 530dA sind sehr rar gesäht im Moment.
Ich habe bei diesen Angeboten für die VFW und Geschäftswagen auch nur minimal bessere Konditionen gehabt wie beim neuen.

Nullleasing hat leider keine Ambitionen gemacht was zu suchen oder mir weiter zu helfen.
Die Antwort auf die Frage ob noch andere 530er vorhanden wären .
"Nur das was auf der HP steht"

Der jetzige Händler hat noch einen Gebrauchten da gehabt. die Leasingrate war 30,00 € teurer wie jetzt der Neuwagen obwohl Gebrauchtwagenpreis etwas mehr wie die Hälfte war. (34.000€)

Leasing macht man deswegen weil die Finanzierung voll im Betriebsvermögen steht. Leasing nicht. Desweiteren hat man auch noch Steuervorteile.

Dann leg mal nun einer seine Leasingraten auf den Tisch.
Bis jetzt hör ich nur immer zu teuer, etc.
Aber keiner kann mir wirklich einen Händler nennen der darunter geht.

Folgende Konditionen habe ich im Moment:
525dA E61 / Liste 65290,00 € / 0 Anzahlung/36 Monate/25.000km
LF von 1,08 beim Neuwagen.
Ich denke ein Satz Winterreifen ist auch noch drin.

Hast du die leasingt Threads hier eigentlich gelesen?

Ich denke das Deine Rate nun wirklich ganz gut ist, aber der Renner nu auch nicht..

Warum hier ein VK ernsthaft behauptet der Markt bei 530ern sei leergefegt kann ich nicht verstehen, und ich persönlich kenne einige Kollegen und befreundete Unternehmer die 530er unter den von besagtem Verkäufer genannten 630 Euro Mondraten fahren!

Wenn Du die leasing threads hier liest wird Dir sicher auch auffallen das es meist günstiger ist die Fahrzeuge mit 10000km/Jahr zu leasen und die mehr-km nachzuzahlen. Vorteil: das Geld kannst selber auf die seite legen und verzinsen, sparst noch was, bist später flexibler falls du weniger fährst (minder km werden ja weniger gut erstattet wie die mehr-km kosten).

manchmal bin ich echt froh das ich keine autos verkaufen muss. den ganzen tag nur lügen wär nicht mein ding!

Klar habe ich die Leasing Threads gelesen.
Daher bin ich ja so sagen wir mal "verunsichert".

Den auf der einen Seite kommen hier die tollsten Raten und Leasings und auf der anderen Seite finde zumindest ICH derzeit auf dem Markt nichts besseres wie das obige.

Gut mit den Mehr Km werde ich nochmal rechnen.

Ähnliche Themen

So...
hatte bisher keine Zeit aber das isser..
Gefunden beim Vor-Ort Händler.
Leasingfaktor stimmt, Winterreifen dazu, Auslieferung zu Weihnachten am 22.12 und ich bin jetzt glücklich :-)
Bild im Anhang.
(War vorhin mit dem Iphone mal im Schnee)

525d Touring Automatik
Edition Lifestyle und noch so einiges.
(wenn ich mal wieder Zeit habe, bastel ich mal meine Signatur)

Vielen Dank ann alle die geholfen haben besonders an OHV !!!

Grüße aus der verschneiten Pfalz

P.S. Mach noch eine Thread wegen des Getränkehalters auf...
Da der Wagen so da stand konnte ich diesen nicht ordern.

Also ich komm jetzt bei Deiner Rechnung auch nicht ganz mit .
Wieso nehmen die die Listenpreise und rechnen hoch ?????

Bei Mercedes gabs letztes Jahr über 30 % Rabatt auf den W2ll in der 270CDi Version , der LP lag bei 63000 und bekommen hat man den für 42000 Euro .

So mit der Verhandelten Summe gehst Du dann z.B. zur Südleasing oder VR Leasing und machts da eine hohe Anzahlung mit relativ hohen Raten und niedrigen Restwertpreis.

z.B. 25000 Euro Anzahlung , zahlst ca. 400 Euro im Monat 36 Monate und hast einen Restwert von ca. 3000 - 4000 Euro .
Dann löst Du den Wagen bei der Leasing aus und verkaufst Ihn offiziell an einem ( Dir bekannten Autohändler ) für den Restwertpreis.
Kassierst aber 8000 Euro ( alles cirka Preise ) und hast dann somit 4000 Euro am Fiskus vorbei geschafft

Bei einem 5er Kombi kann man wohl bei einem Wiederverkaufspreis nach 3 Jahren mit l0000 von ausgehen , und somit haben alle an dem Auto verdient .

Suuuper Steuer"spar"modell.

Das ist Gestaltungsmißbrauch und die Allgemeinheit darf den Steuerausfall tragen und dir dafür auch noch zujubeln....

Zitat:

Original geschrieben von Ochsen


hatte bisher keine Zeit aber das isser..

... Glückwunsch zum absolut schicken Wagen, Ochsen! 🙂

@Mario
Wunderbare Formulierung!

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von scannix


z.B. 25000 Euro Anzahlung , zahlst ca. 400 Euro im Monat 36 Monate und hast einen Restwert von ca. 3000 - 4000 Euro .
Dann löst Du den Wagen bei der Leasing aus und verkaufst Ihn offiziell an einem ( Dir bekannten Autohändler ) für den Restwertpreis.
Kassierst aber 8000 Euro ( alles cirka Preise ) und hast dann somit 4000 Euro am Fiskus vorbei geschafft

Wenn du ein Leasingfahrzeug dem Leasinggeber für 4000 EUR (=angenommener Restwert gemäß Vertragsauslegung) abkaufst und ihn für 8000 EUR weiterverkaufst, hast du genau 0 EUR am Fiskus vorbeigeschleust - denn die 4000 EUR Differenz sind entweder Betriebsgewinn oder Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften (müsste Anlage SO sein ?).

Alles andere wäre Steuerhinterziehung...

Oder mache ich einen Denkfehler ? ;-)

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von scannix


z.B. 25000 Euro Anzahlung , zahlst ca. 400 Euro im Monat 36 Monate und hast einen Restwert von ca. 3000 - 4000 Euro .
Dann löst Du den Wagen bei der Leasing aus und verkaufst Ihn offiziell an einem ( Dir bekannten Autohändler ) für den Restwertpreis.
Kassierst aber 8000 Euro ( alles cirka Preise ) und hast dann somit 4000 Euro am Fiskus vorbei geschafft
Wenn du ein Leasingfahrzeug dem Leasinggeber für 4000 EUR (=angenommener Restwert gemäß Vertragsauslegung) abkaufst und ihn für 8000 EUR weiterverkaufst, hast du genau 0 EUR am Fiskus vorbeigeschleust - denn die 4000 EUR Differenz sind entweder Betriebsgewinn oder Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften (müsste Anlage SO sein ?).

Alles andere wäre Steuerhinterziehung...

Oder mache ich einen Denkfehler ? ;-)

6502

Nein - kein Denkfehler.

aber mit einer hohen Anzahlung kannst du in einem gutem Jahr den Gewinn drücken.

Kann allerdings sein, das dort auch Grenzen eingezogen wurden.

Das Finanzamt schaut sehr genau auf die VK-Preise! Gibt auch einige Urteile darüber.

Zitat:

Nein - kein Denkfehler.
aber mit einer hohen Anzahlung kannst du in einem gutem Jahr den Gewinn drücken.

Das geht aber nur, wenn man Einnahme-Überschussrechnung macht.

Bei normaler Buchführung muss man einen aktiven Rechnungsabgrenzungsposten bilden und diesen im Verlauf der Leasingdauer linear auflösen. Und erst dann wird die Sonderzahlung ertragsmindernd (und somit steuermindernd).

Eine hohe Leasingsonderzahlung hat in so einem Fall (für den Leasingnehmer) nur Nachteile: die Sonderzahlung verringert die Liquidität bzw. es fallen Finanzierungskosten dafür an (wenn er sich das Geld per Kredit besorgt).

6502

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von scannix


z.B. 25000 Euro Anzahlung , zahlst ca. 400 Euro im Monat 36 Monate und hast einen Restwert von ca. 3000 - 4000 Euro .
Dann löst Du den Wagen bei der Leasing aus und verkaufst Ihn offiziell an einem ( Dir bekannten Autohändler ) für den Restwertpreis.
Kassierst aber 8000 Euro ( alles cirka Preise ) und hast dann somit 4000 Euro am Fiskus vorbei geschafft
Wenn du ein Leasingfahrzeug dem Leasinggeber für 4000 EUR (=angenommener Restwert gemäß Vertragsauslegung) abkaufst und ihn für 8000 EUR weiterverkaufst, hast du genau 0 EUR am Fiskus vorbeigeschleust - denn die 4000 EUR Differenz sind entweder Betriebsgewinn oder Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften (müsste Anlage SO sein ?).

Alles andere wäre Steuerhinterziehung...

Oder mache ich einen Denkfehler ? ;-)

6502

Du verkaufst Ihn doch offiziell für 4000 Euro noch , genau den Restwert , den DU an die Bank abgedrückt hast.

Da der Wagen doch noch mehr Wert ist , brauchst DU einen Händler Deines Vertrauens , der Dir jetzt 8000 dafür gibt, aber auf der Rechnung nur 4000 drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von dartlars



Zitat:

Nein - kein Denkfehler.
aber mit einer hohen Anzahlung kannst du in einem gutem Jahr den Gewinn drücken.
Kann allerdings sein, das dort auch Grenzen eingezogen wurden.
Das Finanzamt schaut sehr genau auf die VK-Preise! Gibt auch einige Urteile darüber.

Hallo ???????????
Dann steht eben im Kaufvertrag , Fahrzeug wird mit Motorschaden verkauft .

Zitat:

Original geschrieben von scannix



Zitat:

Original geschrieben von 6502


Wenn du ein Leasingfahrzeug dem Leasinggeber für 4000 EUR (=angenommener Restwert gemäß Vertragsauslegung) abkaufst und ihn für 8000 EUR weiterverkaufst, hast du genau 0 EUR am Fiskus vorbeigeschleust - denn die 4000 EUR Differenz sind entweder Betriebsgewinn oder Gewinn aus privaten Veräußerungsgeschäften (müsste Anlage SO sein ?).

Alles andere wäre Steuerhinterziehung...

Oder mache ich einen Denkfehler ? ;-)

6502

Du verkaufst Ihn doch offiziell für 4000 Euro noch , genau den Restwert , den DU an die Bank abgedrückt hast.
Da der Wagen doch noch mehr Wert ist , brauchst DU einen Händler Deines Vertrauens , der Dir jetzt 8000 dafür gibt, aber auf der Rechnung nur 4000 drauf steht.

Mal abgesehen davon das dies wohl nicht ganz legal ist, erklär mir doch mal wo der Händler nun 4000€ black money her nimmt und wenn er den Wagen für z.B. 15.000 € wieder verkauft, hat er auf einmal 11.000€ zu versteuernde Betriebseinnahmen.

Kauft er den Wagen für die echten 8000€ an, hat er nur 7.000€ zu versteuern...

Aus meiner Sicht wäre der Händler ganz schön dumm wenn er das macht...oder gibt es einen Vorteil für den "Vertrauenshändler"?

Mfg Dave

Hallo,

schau dir neben der Leasingrate auch an, inwieweit Du am Ende der Leasinglaufzeit am Wertverlust beteiligt werden kannst. Viele Anbieter machen vorne günstige Raten, haben aber am Ende die Option eingebaut, falls der unterstellte Restwert nicht am Markt erzielbar ist, Du in die Nachschusspflicht kommst, dem Händler (oder der Leasingbank) also die Differenz erstatten musst

Dies solltest Du klar im Vertrag regeln.

Gruß Max

Deine Antwort
Ähnliche Themen