Leasingfahrzeug abgegeben, Bremsen in Rechnung gestellt!?!?

BMW 3er E46

Hallo zusammen, habe mein BMW 318i vorhin abgegeben und die Kontrolle von 1 Std. wurde durchgeführt!
Es war alles im tadellosem Zustand nur die Scheiben und Bremsbelege vorne wurden mir in Rechnung gestellt und ein paar Kratzer... Insgesamt eine Rechnung von 800 €. Habe es natürlich nicht unterschrieben, daraufhin haben die mir gesagt aufgrund Kulanz, hier und da, insgesamt 400 €... habe es auch nicht akzeptiert, da ich nicht einsehe die Bremsen komplett auf meine Kosten zu erneuern... war ein reines KM Vetrag und bin lediglich nur 19000 KM gefahren. BJ 05/2004 (insgesamt KM Stand 37.000 KM). Jetzt meine Frage an euch:
Ist BMW berechtigt mir die Bremsen vorne komplett in Rechnung zu Stellen??
Wieviel KM braucht man im Stadtverkehr um die Scheiben runterzufahren?
Die Verschleissleuchte ist nicht am leuchten und der Techniker bei BMW meinte das es wahrscheinlich in 1000 km leuchten wird, muss ich deswegen komplett die Bremsen zahlen???

Wir sind dann zum Schluss gekommen und der BMW Mitarbeiter hat mir vorgeschlagen ein Dekra Gutachter zu beauftragen um die Kontrolle von einer Dritten Person machen zu lassen. Daraufhin habe ich zugestimmt und rausgegangen, war die Reaktion richtig oder Falsch??
Soll ich die 400 EUR akzeptieren oder wollen die mich nur abziehen?

Gruss
sosomo

80 Antworten

Ach du Scheiße. Um es mal deutlich zu sagen... 😉

Ich habe mich absolut noch nie um Leasing gekümmert. Das war aus meiner Laiensicht immer ein Rundum-sorglos-Paket, das Firmen aus guten Gründen abschließen.

Aber ganz offensichtlich gibt es da jede Menge Fallstricke, mit echten und unechten km-Verträgen und was weiß ich. NIE NIE NIE würde ich so was privat machen.

Viele Grüße, Timo

PS: Ich habe bei 91Tkm mal die vorderen Beläge und Scheiben gewechselt, aber nur, weil ich Powerdisc + GreenStuff wollte. Da waren auf den originalen Bremsen noch 20% drauf...

um es mal deutlich zu sagen: ich hab jetzt schon den dritten leasing-wagen von bmw und da gab es bis jetzt nicht das geringste problem. wenn ich schon sowas höre von wegen echter und unechter leasing-vertrag.
bei bmw haste keine wahlmöglichkeit, da gibts nur (noch) den km-vertrag. du fährst das auto, stellst es nach der laufzeit beim händler ab, bezahlst deine mehrkilometer (falls es denn welche gab) und gut ist !
ich fahr täglich 120 km autobahn, da sind nun mal kratzer etc. im lack und damit hatte ich noch nie das geringste problem.
voraussetzung ist natürlich, dass man den sparwahn nicht übertreibt und seine services auch beim freundichen machen lässt. alles in allem ist das bmw-leasing ne sehr feine und kostengünstige sache, alle "horrorgeschichten" die hier so rumgeistern kann ich nicht im geringsten nachvollziehen und habe ich persönlich auch noch nie erlebt.
obs wohl auch zum teil an den leasingnehmern liegt ?

just my 2 cent....

Nehmt es mir nicht übel... Aber BMW fahren wollen und dann nichts bezahlen können passt nicht zusammen. Das BMW nun noch die Raten verlangt ist doch klar. Schliesslich konnten sie durch die nicht abgeschlossene Übergabe das fahrzeug nicht weiter verwerten. Bezahl und gib Ruhe.

Stephan

ja mein Fehler war, dass ich den Ölservice nicht beim 🙂 gemacht habe...
Der Verkäufer (der jetzt nicht mehr dort arbeitet) hat mir gesagt das es nicht Pflicht wäre es bei BMW zu machen, aus dem Grund habe ich als Privat Nutzer mir keine gedanken darüber gemacht und habe das ganze bei Mr. Wash machen lassen (ohne das der Herstellergarantie dadurch erlischt). Kostenersparnis rund 70 EUR, aber deswegen Stress hoch drei..
Hätte ich gewusst, dass es so endet hätte ich damals das ganze definitiv beim 🙂 machen lassen...
Jetzt bin ich durch die ganze Geschichte auch schlauer geworden und warte immernoch auf das Dekra Gutachten und hoffe dass ich günstiger wie 400 EUR davon wegkomme! Oder häütte ich damals die 400 EUR bezahlt?!?!? Naja passiert ist passiert, mal schauen was auf mich zukommt!
Werde euch im laufenden halten 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LüttMatten


Nehmt es mir nicht übel... Aber BMW fahren wollen und dann nichts bezahlen können passt nicht zusammen. Das BMW nun noch die Raten verlangt ist doch klar. Schliesslich konnten sie durch die nicht abgeschlossene Übergabe das fahrzeug nicht weiter verwerten. Bezahl und gib Ruhe.

Stephan

Das hat mit "nicht bezahlen können" nichts zu tun! Schliesslich habe ich mein jetzigen BMW Bar bezahlt, weil ich mir das ganze mit Leasing oder Raten nicht mehr antun wollte. Ich will nur nichts zu unrecht zahlen... Was ich zahlen muss, dass zahle ich auch...

man hat nur vieles gehört das einige nur abgezogen werden! Lies mal im Forum einige Fälle durch, es gab leute sie sind von einer Endrechnung 4000 EUR bis zu 700 Eur oder so runtergekommen, weil sie es nicht akzeptiert haben. oder von 1000 EUR auf 0 EUR, nur durch einen Anwaltbrief. Dann Frage ich mich warum ich das ganze sofort akzeptieren soll. es geht hier um das "Prinzip" nicht um das "zahlen können"!!

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner_tf


obs wohl auch zum teil an den leasingnehmern liegt ?

Das ist wohl eine recht freche Unterstellung, nur weil Du es Dir nicht vorstellen kannst 🙄...

Sei froh, wenn Du einen BMW Partner hast, der Dir nicht das Hemd auszieht.

Im übrigen hast Du ja auch, wenn es sich um den 3. handelt, immer wieder einen Neuen geleast. DIe Probleme fingen bei vielen erst an, wenn es keinen neuen mehr gab bzw. die Marke gewechselt wurde.

Dazu auch hier:

http://www.motor-talk.de/t632294/f57/s/thread.html

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


DIe Probleme fingen bei vielen erst an, wenn es keinen neuen mehr gab bzw. die Marke gewechselt wurde.

Dazu auch hier:

http://www.motor-talk.de/t632294/f57/s/thread.html

Das sehe ich genau so... Hätte ich bei denen ein weiteres Fahrzeug geleast hätte ich wahrscheinlich gar keine Probleme gehabt und die Bremsen wären dann auch in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von golf lila laune


Bremsbeläge kosten 82,- Euro vorne
2x Bremsscheiben kosten 150,- Euro

Macht zusammen ohna Arbeit ca 250,- Euro mit Kleinmaterial
Arbeit ca 60 min also 70-80 Euro...

Die Beläge können durchaus nach 37TKM fertig sein..Die Scheiben bei starkjer beanspruchung auch..Die Bremse kann auch verschlissen sein und der Fühler meldet dies nicht..Das ist völlig normal..Also können die Bremsen schon runter sein..

Ihr könnt ein Leasing Fahrzeug doch nicht mit abgefahrenen Reifen, verschlissenen Bremsen, defekter Fontscheibe beim Händler abgeben und meinen das der das bezahlt...Bei einem Fahrzeug mit nur 37 TKM dürfen auch keine Kratzer vorhanden sein...Ich finde die 400,- Euro absolut gerechtfertigt und verstehe nicht warum hier so ein Faß aufgemacht wird...

Ich hab zwar die ganze Diskusion noch nicht bis zum Ende durchgelesen, sonst verbrennt meine Pizza 😁, aber ich sehe es eigentlich auch wie Lilalaune.....!

Vom leasen hab ich zwar keine Ahnung, aber ein Auto mit 34 tkm darf keine Kratzer haben und MUSS neuwertig aussehen, alleine dafür sind meinermeinung nach 400 € sehr günstig veranschlagt.

Du bist zwar nur 19 tkm gefahren, aber in welchem Zeitraum ?

Ich denke nach dem Dekra Gutachten kommst du lange nicht so günstig weg, wenn sie dir auch die Bremsen nur prozentual anrechnen, denn da kommen noch die Hinteren Beläge und und und........

Nach 19 tkm bzw. 34 können die Scheiben auch Schrott sein wenn sie 3-4 Jahre alt sind (rostig)

Ein Auto mit 34 tkm MUSS neuwertig dastehen, also ohne jeden Kratzer !

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Ich hab zwar die ganze Diskusion noch nicht bis zum Ende durchgelesen,

Vom leasen hab ich zwar keine Ahnung,

Würde aber Sinn machen und helfen 🙂.

also wir haben regelmäßig leasing fahrzeuge von bmw.. aktuell steht das 4. an..

alle unsere fahrzeuge werden 3 jahre gefahren und haben dann zwischen 45 und 50tkm.

die bremsen wurden auch nicht gerichtet und auch nicht sonst noch extra groß was gemacht.. werden einfach immer abgegeben.. auch wenn man ne beule ( vom einkaufsparkplatz ( nachbartür )) gewesen war wurde nichts gesagt. fahrzeug wurde einfach so zurück genommen. passt.

teilweise wurden die fahrzeuge gar nicht angeschaut und rechnungen kamen erst recht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von sosomo


ja mein Fehler war, dass ich den Ölservice nicht beim 🙂 gemacht habe...

das denke ich aber auch, daß das ein riesengroßer Fehler war !

BMW gehört ja mehr oder weniger das Auto, also machen die die Spielregeln !

Für BMW siehts jetzt so aus als ob du nur gefahren wärst und sonst auf alles gesch***** hättest !

Wärst du eim Ölservice gewesen, hätte auch die allgemeine Sichtprüfung und die Bremsenwartung (ist ja sowieso mit dabei) gemacht werden können.

Eine Quittung von ein "Mr. Wash" interessiert da keine Sau, die können 15W-40 auch reingefüllt haben !

Es ist auch klar, daß das sie halt mal ein Auge zudrücken, wenn du gleich wieder den nächsten BMW mitnimmst.

Wenn sie dich aber nicht wiedersehen, weil du Benz fahren willst, verstehen die da keinen Spaß (ich liese mich doch da auch nicht für blöd verkaufen )

Warum weiterhin Raten abgebucht werden hat ja Augsburger_ing schon schon erklärt !

@V8MadMax
...........wahrscheinlich schon ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wenn sie dich aber nicht wiedersehen, weil du Benz fahren willst, verstehen die da keinen Spaß (ich liese mich doch da auch nicht für blöd verkaufen )

Verstehe ich nicht...von einer weiteren lebenslangen Markenverpflichtung steht nichts im Leasingvertrag.

Warum sollte das " für blöd verkaufen" sein, wenn man die Marke wechselt?

naja, weil du das Auto wie Dreck behandelt hast, und dann wieder auf den Hof stellst, und sie dich seit dem Abholen nicht mehr gesehen haben (zu einer Wartung)

Das gefällt natürlich generell nicht, aber wenn du weiterhin Kunde bleibst, sehen sie es halt nicht so eng.

Verstehst was ich meine ?

Zitat:

Original geschrieben von schlodfeger


Wenn sie dich aber nicht wiedersehen, weil du Benz fahren willst, verstehen die da keinen Spaß (ich liese mich doch da auch nicht für blöd verkaufen )

Warum eigendlich BENZ, weil ich Türke bin??? Ich fahre doch weiterhin BMW, siehe Signatur !!!

Das mit dem Öl-Service sehe ich ja ein, war mein fehler. Habe mich halt nur auf die Aussage vom Verkäufer verlassen und es einfach günstiger machen lassen. Bei mein jetzigen BMW wird kein anderer drangehen als BMW, obwohl der Wagen Bar Gekauft wurde, wegen der Kulanz, garantie etc. wenn was sein sollte!
Aus Fehlern lernt man halt...
Leasing kommt jedoch für mich nie mehr in Frage!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen